Vollständige Version anzeigen : "seine Kampfkunst" finden
Lady Emily
14-08-2016, 18:56
Hi Leute :)
Heute wirds mal leicht philosophisch...
Mich würde mal interessieren ob ihr "eure Kampfkunst" bereits gefunden habt, also bei einer Kampfkunst hängengeblieben seid, die ihr irgendwie als wie für euch gemacht empfindet, als eine Art Berufung und ob ihr denkt, dass es so etwas (für euch) überhaupt gibt bzw. noch auf der Suche seid...
Freue mich schon auf unterschiedliche, interessante Ansichten zu diesem Thema ;)
LG
Em
wenn etwas "wie gemacht" für mich sein soll, dann gehört für mich mehr dazu als nur die KK isoliert zu betrachten. Die Gruppe muss passen, die Räumlichkeiten, die Trainingszeiten usw usw....
Um es kurz zu machen: Nein, ich habe meine eierlegende Wollmilchsau noch nicht gefunden.
Little Green Dragon
14-08-2016, 19:28
Wenn sich die Frage nicht nur auf KK sondern auf KS beschränkt:
Ja ich denke ich habe das passende für mich gefunden. Kein "Do", keine philosophische Erleuchtung sondern immer im richtigen (oder falschen ;) ) Moment was auf die Murmel...
Ärgere mich höchstens so viel Zeit mit Bullshido vertrödelt zu haben.
Esse quam videri
14-08-2016, 19:37
passende KK/KS und die passende Gruppe gefunden.
gruss
für mich sind verschiedene kampfkünste nur verschiedene teile eines puzzle´s ,das ich zusammenfügen will....
ich will das gesamtbild eines tages sehen und verstehen.:zwinkern:
die ecken und kanten habe ich bereits komplett ! das ist vielmehr als die masse der leute bis jetzt hat. :p
aber wie gesagt für mich zählt nur das gesamtbild ganz am schluss.das ist meine motivation.
ob ich es wirklich noch komplett abschliessen kann,wer weiss ?? wahrscheinlich wohl eher nicht .... :(
aber dranbleiben is alles :D:D
... empfindet, als eine Art Berufung ...
Könnte ich nur als solche anerkennen, wenn ich mich als gut genug dafür halten würde, die jeweilige kampfart hauptberuflich zu verwenden bzw zu unterrichten.
Gruss
Könnte ich nur als solche anerkennen, wenn ich mich als gut genug dafür halten würde, die jeweilige kampfart hauptberuflich zu verwenden bzw zu unterrichten.
Gruss
laut deinem kkb profil bist du seit 2006 hier im kkb.wenn ich annehme ,dass du seit da kk trainierst,und dich für nicht gut genug hältst etwas von dem was du gelernt hast weiterzugeben,muss ich mutmassen ,dass du nur 1 mal pro woche trainierst ??? :D:D
----also hauptberuflich jetzt mal ausgelassen,da gehört ja viel mehr geschäftsgebahren als wirkliches können dazu ;)
is nur spass ;)
laut deinem kkb profil bist du seit 2006 hier im kkb.wenn ich annehme ,dass du seit da kk trainierst,und dich für nicht gut genug hältst etwas von dem was du gelernt hast weiterzugeben,muss ich mutmassen ,dass du nur 1 mal pro woche trainierst ??? :D:D
----also hauptberuflich jetzt mal ausgelassen,da gehört ja viel mehr geschäftsgebahren als wirkliches können dazu ;)
is nur spass ;)
Ich habe nur vom technischen/anwendungsmässigem können geschrieben.
Dabei habe ich wiederum vom eigenen qualitätsanspruch geschrieben, welchen jeder für sich selber beurteilen muss.
Soweit du hauptberuflich auslassen möchtest, hatte ich dieses kriterium für die anerkennung als "berufung" für mich in den mittelpunkt gestellt.
Gruss
Ich habe nur vom technischen/anwendungsmässigem können geschrieben.
Dabei habe ich wiederum vom eigenen qualitätsanspruch geschrieben, welchen jeder für sich selber beurteilen muss.
Soweit du hauptberuflich auslassen möchtest, hatte ich dieses kriterium für die anerkennung als "berufung" für mich in den mittelpunkt gestellt.
Gruss
butter bei de fische....
wie oft trainierste denn pro woche ,und wie lange schon ? :)
butter bei de fische....
wie oft trainierste denn pro woche ,und wie lange schon ? :)
Dazu wäre wohl noch wichtig, bei wem man trainiert, worauf das training ausgerichtet ist, wie (intensiv) man trainiert, was für trainingspartner in der schule vorhanden sind, mit wieviel jahren man angefangen hat, ob man sich hinsichtlich seines übrigen lebens (einigermassen) voll auf das training konzentrieren kann, (dauerhaft) gesundheitlich/verletzungstechnisch (un)eingeschränkt ist etc., oder?
Gruss
Edit:
Und natürlich auf's talent und (kampf)erfahrung
Hi Leute :)
Heute wirds mal leicht philosophisch...
Mich würde mal interessieren ob ihr "eure Kampfkunst" bereits gefunden habt, also bei einer Kampfkunst hängengeblieben seid, die ihr irgendwie als wie für euch gemacht empfindet, als eine Art Berufung und ob ihr denkt, dass es so etwas (für euch) überhaupt gibt bzw. noch auf der Suche seid...
Freue mich schon auf unterschiedliche, interessante Ansichten zu diesem Thema ;)
LG
Em
Ja. Kendo ist definitiv mein Ding. Seit ich Nito kämpfe sogar noch mehr, da sich das für mich wesentlich natürlicher anfühlt (auch wenn ich Gefahr laufe einen Tennisarm zu entwickeln :) ).
* Silverback
15-08-2016, 08:10
Denke, ich habe "mein Ding" gefunden ... mehrfach!
Life is change ... und genauso wandelt sich auch (bei mir) "mein Ding".
Heisst konkret: Neben den schon genannten Dingen (wie Passung, Gruppe, Umfeld, TRAINER/IN etc.) muss es IMHO auch zu den AKTUELLEN BEDÜRFNISSEN passen.
Das hat's konkret bei mir früher mit WC und Arnis - und jetzt ist TC "mein Ding"!
Es passt einfach - und fühlt sich saugut an!
Woran ich das merke? Vollkommen subjektiv dann, wenn "es" in Resonanz geht!
Ja. Kendo ist definitiv mein Ding. Seit ich Nito kämpfe sogar noch mehr, da sich das für mich wesentlich natürlicher anfühlt (auch wenn ich Gefahr laufe einen Tennisarm zu entwickeln :) ).
Ist nito die einhändige schwertführung, wie sie im buch der 5 ringe beschrieben wird?
Falls ja, wird in dieser form auch auf den "normalen" meisterschaften gekämpft oder nur auf speziellen "nito-meisterschaften"?
Gruss
Jep,
beim Krav Maga angefangen, beruflich viel gereist und anderes kennenegelernt.
Bin beim Krav Maga und BJJ hängen geblieben.
Trainiere auch wenn möglich die "anderen" Sachen immer unter dem Aspekt: wie lässt sich das in "mein" Krav Maga integrieren.
Jep,
beim Krav Maga angefangen, beruflich viel gereist und anderes kennenegelernt.
Bin beim Krav Maga und BJJ hängen geblieben.
Trainiere auch wenn möglich die "anderen" Sachen immer unter dem Aspekt: wie lässt sich das in "mein" Krav Maga integrieren.
wird Krav Maga häufig in Ägypten angeboten?
Ist nito die einhändige schwertführung, wie sie im buch der 5 ringe beschrieben wird?
Falls ja, wird in dieser form auch auf den "normalen" meisterschaften gekämpft oder nur auf speziellen "nito-meisterschaften"?
Gruss
Nito bedeutet 2 Schwerter. Im Kendo benutzt man dafür ein Kurzschwert und ein Langschwert gleichzeitig.
Man kann damit an allen Wettkämpfen teilnehmen.
wird Krav Maga häufig in Ägypten angeboten?
Nope, nicht.
daher gehe ich 3 mal die Woche in "MMA" Training...
das ist hier ne Mischung aus chinesischem Kung Fu, FMA und Ringen, wird halt marketingtechnisch als MMA verkauft ...
Der FMA-Teil und das Ringen sind sehr gut passend...
Nito bedeutet 2 Schwerter. Im Kendo benutzt man dafür ein Kurzschwert und ein Langschwert gleichzeitig.
Man kann damit an allen Wettkämpfen teilnehmen.
Wird das auf wettkämpfen häufig eingesetzt?
Gruss
Wird das auf wettkämpfen häufig eingesetzt?
Gruss
Ganz, ganz selten. Es gibt allgemein nicht sehr viele Nito Kämpfer im Vergleich zum Rest. Es ist aber auch nicht ganz einfach einzusetzen. Man kann damit furchtbar schnell, furchtbar dämlich aussehen.
Ganz, ganz selten. Es gibt allgemein nicht sehr viele Nito Kämpfer im Vergleich zum Rest. Es ist aber auch nicht ganz einfach einzusetzen. Man kann damit furchtbar schnell, furchtbar dämlich aussehen.
War das auf meisterschaften schon immer erlaubt und gibt's schon kämpfer, die sich damit auf nennenswerten meisterschaften durch gesetzt haben?
Gruss
Lady Emily
15-08-2016, 11:05
Nachtrag zur Frage:
Der Gruppenaspekt spielt nätürlich eine große Rolle (danke für den Hinweis), daher gerne miteinbeziehen!
Und selbstverständlich soll meine Frage auf KK/KS/SV bezogen sein, es ist ja keine systeminhaltliche Frage...
Es ist schön zu hören, dass hier einige schon "ihr Ding" entdeckt haben bzw. mit ihrem Weg zufrieden waren/sind...
Mir persönlich geht es so, dass ich die Kombination meiner KK sehr schätze, weil beide Facetten abdecken, die in der anderen so gar nicht vorkommen...ich glaube es würde mir sehr schwer fallen da jetzt einen Favouriten auszuwählen...auch im Gruppentechnischen Aspekt...
LG
Em :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.