Klassiker [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Klassiker



Gast
15-08-2016, 20:14
Ich bin ein grosser Filmfan und ich frage mich ernsthaft ob heute noch Filme produziert werden welche irgend ein Mal als Klassiker durchgehen werden?

Ich bezweifle es.

Und obwohl Filme auf den ersten Blick nicht wichtig erscheinen, sind die doch ein Spiegel der aktuellen Gesellschaft.

Was denkt ihr?

zocker
15-08-2016, 20:18
Ich bin ein grosser Filmfan und ich frage mich ernsthaft ob heute noch Filme produziert werden welche irgend ein Mal als Klassiker durchgehen werden?

Ich bezweifle es.

Und obwohl Filme auf den ersten Blick nicht wichtig erscheinen, sind die doch ein Spiegel der aktuellen Gesellschaft.

Was denkt ihr?


bitte bringe dich auch in den filmklassiker-thread entsprechend ein!


gruss

Judoka70
15-08-2016, 20:25
Wieso siehst Du das so kritisch, es werden doch ab und zu noch immer großartige Filme gedreht.

The Revenant z.B hat mich sehr beeindruckt, das wird bestimmt ein Western-Klassiker.

zocker
15-08-2016, 20:28
... The Revenant z.B hat mich sehr beeindruckt, das wird bestimmt ein Western-Klassiker.


war das nicht so eine art remake von "Ein Mann in der Wildnis"?


gruss

Filzstift
16-08-2016, 08:18
war das nicht so eine art remake von "Ein Mann in der Wildnis"?


gruss

Wenn man es gebau nimmt ist praktisch jeder plot ein remake entweder einer griechischen tragödie, eines shakespeare stücks oder beides.

Selbstverständlich werden klassiker gedreht, sogar ständig. Man merkt es nur nicht. Denn was einen klassiker im endeffekt zu einem solchen macht ist nicht nur qualität sondern auch die zeit.

Dextrous
16-08-2016, 08:22
The Revenant z.B hat mich sehr beeindruckt, das wird bestimmt ein Western-Klassiker.

Hmmm... Ob es gleich ein Klassiker wird?
Dann kann man auch sagen, dass Interstellar oder Django es schaffen könnten.

Filzstift
16-08-2016, 08:36
Django wirds schon wegen dem namen tarantino werden. Interstellar wird vielleicht ein genreklassiker.
Die herr der ringe filme sind klassiker und noch nicht so alt.
Es fallt in der erinnerung nicht auf, aber damals hats genausoviele schlechte und nittelmäßige filme gegeben. Die bleiben halt nicht im gedächtnis und wiederholt werden die maximal am sonntag vormittag auf kabel 1.

venom1984
16-08-2016, 08:48
Ob klassiker oder nicht, ich finde auch das die Filme die ich gerne schaue (Action und Horrorfilme) seit Jahren immer schlechter werden. Kann mich garnicht mehr erinnern wann ich das letzte mal richtig begeistert aus dem Kino gekommen bin, inzwischen ist alles nur noch irgendwie mittelmässig.

Wenn ich da an die 80er, 90er oder bis ca. 2005 zurückdenke. :rolleyes:

zocker
16-08-2016, 11:06
Ich bin ein grosser Filmfan und ich frage mich ernsthaft ob heute noch Filme produziert werden welche irgend ein Mal als Klassiker durchgehen werden? ...


Um den thread möglicherweise auf touren zu bringen, könntest du klarstellen, was du unter "klassikern" verstehst, ggf. auch mit beispielen.


Gruss

Inumeg
16-08-2016, 11:29
Wikipedia sagt:


Als Filmklassiker gelten häufig Filme, deren Erstaufführung vor mindestens 30 Jahren war, die sehr hohe Besucherzahlen in den Kinos hatten, die Maßstäbe in der Filmproduktion gesetzt haben, die mehrere Filmpreise gewinnen konnten oder noch heute eine messbare Bekanntheit haben.


Ein Film braucht also nicht unbedingt gut zu sein, um ein Klassiker zu werden. Er muss nur Eindruck hinterlassen.

Es wird also erst die nächste Generation sagen können, ob ein Film zum Klassiker wird. Gute Chancen haben meiner Meinung nach die Herr der Ringe-Trilogie, wegen ihrer "monumentalität", Avatar wegen seines kommerziellen Erfolges, sowie die Marvel- und DC-Filme in ihrer Gesamtheit, weil sie ein Universum aufspannen, dass noch weitere Generationen begeistern wird, ähnlich dem Star-Wars-Universum.
Auch Fluch der Karibik kann einer werden, weil er das totgesagte Piraten-Thema wieder aufleben lies.

Masterff
16-08-2016, 15:52
Ob klassiker oder nicht, ich finde auch das die Filme die ich gerne schaue (Action und Horrorfilme) seit Jahren immer schlechter werden. Kann mich garnicht mehr erinnern wann ich das letzte mal richtig begeistert aus dem Kino gekommen bin, inzwischen ist alles nur noch irgendwie mittelmässig.

Wenn ich da an die 80er, 90er oder bis ca. 2005 zurückdenke. :rolleyes:

Was gibts denn an Horror-Filmen auszusetzen?
Ist doch in letzten Jahren soviel gutes rausgekommen:
-Conjuring
-Cabin in the Woods
-Insidous
-die französischen Sachen
-Babadook (mögen manche nicht, ich mag ihn aber)
-It Follows
-The Boy (fand ich auch gut)
-Sinister der 1. Teil
-die ganzen asiatischen Sachen (The Ring,Der Fluch,A Tale of two Sisters, The Call, Shutter)
-Horror-Anthologien wie V/H/S und Southbound
-Ich seh,ich seh
-Cold Prey (den ersten Teil halte ich für einen der besten Slasher überhaupt)
-My bloody Valentine

gerade jetzt kommt viel auf DVD:
-The Witch
-Green Room
-Conjuring 2
-Neon Demon
-Der Nachtmahr

Action Filme fand ich John Wick, The Raid 2, Stirb Langsam 4 gut.



An neuen Klassiker würde ich sagen:
-Inception
-Shutter Island
-alles von Tarantino
-Herr der Ringe
etc.

habe viele neue Filme erst als DVD zu Hause und muss sie erst anschauen.

Filzstift
16-08-2016, 16:00
The departed!

Terao
16-08-2016, 18:31
The Dark Knight und Sin City haben für mich die Möglichkeiten von Comicverfilmungen komplett neu definiert.

Gast
16-08-2016, 19:13
@ Masterff
Alles von Tarantino? Ich denke Pulp Fiction hat Kultstatus. Der Rest ist sicher cool und unterhaltsam, aber ob die jemals Klassiker werden?

Mir kam heute so ein Gedanke. Vielleicht ist es schlichtweg nicht mehr möglich Klassiker zu produzieren. Es ist alles ausgelutscht. Mit CGI(Kein grosser Fan davon) sind keine Grenzen mehr gesetzt. Die grossen Themen sind zur genüge verarbeitet worden.

Nicht dass keine guten Filme mehr gemacht werden. Aber Filme sind Massenware geworden.

Vielleicht sprechen wir von Klassikern weil sie zu einer Zeit erschienen sind wo sie einzigartig waren?

zocker
16-08-2016, 19:16
...Mir kam heute so ein Gedanke. Vielleicht ist es schlichtweg nicht mehr möglich Klassiker zu produzieren. ...


post #9,


gruss

Terao
16-08-2016, 19:19
@ Masterff
Alles von Tarantino? Ich denke Pulp Fiction hat Kultstatus. Der Rest ist sicher cool und unterhaltsam, aber ob die jemals Klassiker werden?

Mir kam heute so ein Gedanke. Vielleicht ist es schlichtweg nicht mehr möglich Klassiker zu produzieren. Es ist alles ausgelutscht. Mit CGI(Kein grosser Fan davon) sind keine Grenzen mehr gesetzt. Die grossen Themen sind zur genüge verarbeitet worden.

Nicht dass keine guten Filme mehr gemacht werden. Aber Filme sind Massenware geworden.

Vielleicht sprechen wir von Klassikern weil sie zu einer Zeit erschienen sind wo sie einzigartig waren?Nä.
Die großen Themen sind uralt und ewig. Die Gewänder sind immer neu. Filme waren in den 80ern und 90ern, ja schon in den 50ern genauso Massenware, mit haufenweise Schrott, der zu Recht vergessen ist, und bloß einigen, die herausragten, weil sie eben ein großes Thema in einem interessanten neuen Gewand erzählten. Dasselbe gibts heute auch. Man sieht aber eben erst im Rückblick, was tatsächlich herausragte.

Gast
16-08-2016, 19:38
post #9,


gruss

Ok Zocker aber nur einige ;)
Kriegsfilme:
Apocalypse now
Full Metal Jacket
Im Westen nicht neues

Liebesfilme:
pretty woman
Notthing Hill
Dirty Dancing
Westside Story
Casablanca

Horror:
Jaws
Alien
American Werewolf in London
Nacht der lebenden Toten
Der Exorzist
Deliverance ( Hillbilly suvival)
Shining
Gangsta:

Pate 1 und 2
Scarface
De Niro what else☺
Dirty Harry

Sciene Fiction
Planet der Affen (Originale)
2001
Clockwork Orange
Stars Wars die ersten drei...
Terminator

Action / Fun
Die Hard
James Bond Filme
Robocop
Ghostbusters
Jurassic Park 1

Sport:
Rocky

Etc.etc

All diese Filme haben ihr Genre geprägt und sind vielmals Popkultur geworden.

War am Samstag im Autokino. Haben Dirty Dancing geguckt:D

zocker
16-08-2016, 20:40
Ok Zocker aber nur einige ...


Ältere, so wie zb casablanca, gelten also basismässig auch?


Gruss

Masterff
17-08-2016, 05:09
@ Masterff
Alles von Tarantino? Ich denke Pulp Fiction hat Kultstatus. Der Rest ist sicher cool und unterhaltsam, aber ob die jemals Klassiker werden?

Mir kam heute so ein Gedanke. Vielleicht ist es schlichtweg nicht mehr möglich Klassiker zu produzieren. Es ist alles ausgelutscht. Mit CGI(Kein grosser Fan davon) sind keine Grenzen mehr gesetzt. Die grossen Themen sind zur genüge verarbeitet worden.

Nicht dass keine guten Filme mehr gemacht werden. Aber Filme sind Massenware geworden.

Vielleicht sprechen wir von Klassikern weil sie zu einer Zeit erschienen sind wo sie einzigartig waren?

-Django Unchained
-Inglorious Basterd
-Kill Bill

zählen alle 4 ABSOLUT zu den modernen Klassikern.
Hateful 8 mus ich noch erst anschauen und ist zu neu.

Filme waren schon immer Massenware und es gab IMMER schlechtere und bessere.
Es kommen auch heute noch immer Klassiker raus.
Man muss halt auch beachten, dass viele FIlme noch zu frisch sind und man die Langzeitwirkung beachten muss.

venom1984
17-08-2016, 09:05
@Masterff:

"It Follows" und "Sinister" waren echt super da muss ich Dir absulut recht geben, aber das sind auch die berühmten ausnahmen. :rolleyes: Der Rest ist teils gut teils weniger gut, aber alles immer im Bereich Mittelmass. Wobei "Cabin in the Woods" und "My bloody Valentine" noch ganz gut waren.

Was die anderen Filme angeht ist auf jeden Fall "Inception" die Ausnahme. Was für ein geniales Werk! :)

Gast
18-08-2016, 18:08
Ältere, so wie zb casablanca, gelten also basismässig auch?


Gruss

Warum nicht alles was die Zeit überdauert hat und den Leuten positiv in Erinnerung geblieben ist. Geht für mich unter Klassiker. Zum Beispiel Micheal Bays Ninja Turtles und Transformers 3. Ich denke auch das Ghostbustersremake stösst auf positive Resonanz;)

Gast
18-08-2016, 18:18
@Masterff:

"It Follows" und "Sinister" waren echt super da muss ich Dir absulut recht geben, aber das sind auch die berühmten ausnahmen. :rolleyes: Der Rest ist teils gut teils weniger gut, aber alles immer im Bereich Mittelmass. Wobei "Cabin in the Woods" und "My bloody Valentine" noch ganz gut waren.

Was die anderen Filme angeht ist auf jeden Fall "Inception" die Ausnahme. Was für ein geniales Werk! :)

It follows ist der Hammer! Ein echt unangenehmer Horrorfilm!

shinken-shôbu
18-08-2016, 19:00
Ich denke, dass zwar auch früher schon viel Ausschuss neben den großen Klassikern produziert worden ist, nur waren die Klassiker oft Mammutproduktionen, die man nicht so schnell über's Knie gebrochen hat wie heute. Der Kinofilm von heute war auch nicht schon morgen in der Videothek und im TV, ja es hatten viele Leute nicht mal einen eigenen Fernseher.

Diese Zeiten kann man schlecht mit heute vergleichen, finde ich, wo doch "Jeder" das neueste Handy hat, mindestens einmal im Jahr also austauschen muss, Filme und Serien zu jeder Tages- und Nachtzeit problemlos im Netz angesehen werden können und wer nicht auf Facebook lebt eigentlich schon als scheintot gilt. Es ist alles viel schnellebiger geworden, wer kauft denn bitte noch einen Fernseher in der Hoffnung, die nächsten 10- 20 Jahre Ruhe zu haben?




Ein großer Klassiker ist in meinen Augen Der letzte Samurai von 2003, auch wenn er teilweise (auch von Japanologen, die zwar den Film bewerteten aber völlig außer Acht ließen, was der doch nicht so dumme Regisseur selbst an Hintergrundinfos zu seinem Projekt publik gemacht hat) wegen historischer Ungenauigkeiten stark zerrisen worden ist. Für mich ist sein Stellenwert ähnlich einzustufen wie jener der Miniserie Shogun aus den 1980ern, beide haben einmal so richtig Schwung in die westliche "Samuraiszene" gebracht. "Shogun" war allerdings auch noch eines dieser altehrwürdigen Mammutprojekte (dass im Verlauf der Produktion übrigens auch mehrmals zu scheitern drohte), insofern ist ein Vergleich natürlich nicht ganz fair.

Kill Bill (1+2) ist als augenzwinkernde Parodie und Hommage Tarantinos an die alten Kampfsportfilme ebenfalls etwas, das mal wieder Stimmung in die Medienlandschaft gebracht hat.

Apropos Tarantino: Inglorious Basterds oder auch Django unchained haben für mich ebenso Kultpotential, gerade zweiterer hat ja das angestaubte Genre des Westerns endlch wieder einmal unterhaltsam aufbereitet.

Avatar als moderner Pocahonasverschnitt hat zumindest Spaß gemacht und ist natürlich vom technischen Aspekt her einfach eine geniale Sache gewesen.


Der Herr der Ringe als Dreiteiler und der extremen Überlänge hat natürlich bereits Kultstatus, wohingegen der dreiteilige Der Hobbit diesbezüglich m.A.n. einfach viel zu spät herauskam, jetzt sind solche Projekte ja scheinbar keine große Kunst mehr dank immer besserer und schnellerer Rechner.


Nischenfilme wie The Mechanic mit Christian Bale haben sicherlich auch Kultstatus, nur beschränkt sich dieser wohl auf einen sehr kleinen Teil der theoretisch erreichbaren Zuschauer, da doch nicht wirklich dem Mainstream-Geschmack angepasst.


Guardians of the Galaxy war für mich ein Knaller zum abfeiern aber ich habe keine Ahnung, inwieweit andere Personen in ihm mehr als einfach nur einen unterhaltenden Film sehen, den man (wie ja die meisten Filme) nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hat.


Grundsätzlich ist das Problem bei Klassikern ja, dass z.B. das, was heute als (frisch gedrehter) Klassiker gehandelt wird, nach zwei Jahren u.U. schon wieder vergessen ist und somit in Wirklichkeit gar nicht erst zum "richtigen" Klassiker werden kann. Desweiteren kann ich zwar für mich Klassiker ausmachen, jedoch entscheide ich das mit nur einer Stimme ja außerhalb meiner Privatäume und Filmsammlung nicht (und muss damit leben, dass heuzutage Zeug wie Berlin Tag und Nacht in 100 Staffeln läuft, während anspruchsvolle Werke abgesetzt werden). Insofern ist das Thema Klassiker für mich ein zwar interessantes aber mitunter doch nur schwer greifbares Thema.

Watt
18-08-2016, 19:03
Django Unchained finde ich bestenfalls Durchschnitt. Mäßiges Drehbuch, schlecht geschnitten, viel zu lang, Soundtrack aufdringlich bis peinlich. Ich glaube nicht, dass man über den noch in 30 Jahren spricht. Hateful 8 finde ich entsetzlich schlecht. Mit Sicherheit einer der schlechtesten Filme, die ich in den letzten 5 Jahren gesehen habe.

Ich bin mir sicher das Drive von Refn irgendwann als einer der Klassiker der 2010er-Jahre gelten wird. Auch Fargo wird der Welt im Gedächtnis bleiben.

Aber, man darf auch nicht vergessen, das zumindest bezüglich Tiefe, Dramaturgie, Charakterentwicklung und Epik die Serien dem Kino den Rang abgelaufen haben. Was früher der Pate war, ist heute Sopranos, Breaking Bad, Fargo, Game of Thrones usw.

Gast
18-08-2016, 19:19
django unchained finde ich bestenfalls durchschnitt. Mäßiges drehbuch, schlecht geschnitten, viel zu lang, soundtrack aufdringlich bis peinlich. Ich glaube nicht, dass man über den noch in 30 jahren spricht. Hateful 8 finde ich entsetzlich schlecht. Mit sicherheit einer der schlechtesten filme, die ich in den letzten 5 jahren gesehen habe.

Ich bin mir sicher das drive von refn irgendwann als einer der klassiker der 2010er-jahre gelten wird. Auch fargo wird der welt im gedächtnis bleiben.

Aber, man darf auch nicht vergessen, das zumindest bezüglich tiefe, dramaturgie, charakterentwicklung und epik die serien dem kino den rang abgelaufen haben. Was früher der pate war, ist heute sopranos, breaking bad, fargo, game of thrones usw.

oss!

Terao
18-08-2016, 19:24
Aber, man darf auch nicht vergessen, das zumindest bezüglich Tiefe, Dramaturgie, Charakterentwicklung und Epik die Serien dem Kino den Rang abgelaufen haben. Was früher der Pate war, ist heute Sopranos, Breaking Bad, Fargo, Game of Thrones usw.Ist natürlich auch was dran. Da hat sich schon was in Richtung ambitionierter Serien verlagert.


nur waren die Klassiker oft Mammutproduktionen, die man nicht so schnell über's Knie gebrochen hat wie heute.Was allerdings auch zur Folge hatte, dass es damals weniger interessante Independent- und Kurzfilme gab, und allgemein der Einstieg für Leute mit nix außer Talent (ich denke hier beispielsweise an Darren Aronofsky, dessen Erstling "Pi" für grad mal 60.000 Dollar im Treppenhaus eines Kumpels gedreht wurde) eher schwerer gewesen sein dürfte.

3L9O
18-08-2016, 19:36
titanic beste

Dextrous
18-08-2016, 20:20
titanic beste

:its_raini