Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung verstehen - Neue Folgen!
Hi Leute,
ich mach jetzt nicht mehr für jede Folge n neues Thema auf, sondern pack ab jetzt einfach alle neuen Episoden hier rein.
Solltet mal jemand ein konkretes Anliegen haben - Thema oder Video - einfach Bescheid sagen. Über Feedbacks, Meinungen, Kritik würd ich mich freuen. Muss ja besser werden.
Viel Spaß also mit der dritten :halbyeaha
Du redest sehr schnell in dem Video, man kommt da kaum mit. Als würdest Du versuchen es so schnell wie möglich hinter dich zu bringen.
Ist aber jammern auf hohem Niveau, ich weiß. :halbyeaha
Dank dir für den Hinweis. Geb dir total Recht.
Mein Gedanke dazu war, dass ich die Handlung ja halbwegs verfolgen muss ohne zu viele Pausen reinzuschneiden. Aber tatsächlich verschlucke ich dann manchmal sogar halbe Wörter.
Das Video zur Anschauung ist prima. Ich würde nur früher ansetzen mit dem Erkennen, die Leute suchen offensichtlich Streit, und diskutierend für den Suckerpunch parat zu stehen ist nie eine gute Strategie. Das einfachste in dem Moment wäre, sich noch ne Cola weit hinten im Laden zu holen und wegzugehen OHNE ein Wort zu sagen. No discussion, ausser man kann gut deeskalieren ala "ist doch schönes Wetter, alles ist gut". Kommt der Fritze hinterher braucht man gar nicht mehr raten ob der Suckerpunch kommt. Das Problem ist dann aber wenn man physisch nicht genug drauf hat, mir wäre da auch nicht mehr wohl. So simple Sachen wie drehen damit die Schulter im Weg ist, und der gute alte KRK-Supatrick mit an der Nase oder an der Stirn kratzen für den kurzen Weg. Hilft aber nicht wenn man danach nichts machen kann. Ich würde dann aber eher durch den Laden wegrennen immer im Kreis, statt hilflos mit den Armen zu fuchteln bis mal was einschlägt. Das wird dem krassen Gangsta schnell langweilig und er hat ja eh gesiegt und kann zelebrieren.
Gibt es bei den Amis nicht mehr diese "No shirt, no shoes, no service" Schilder an der Ladentür?
Gefällt mir aber dass diese Deppen am Schluss doch noch die Fresse vollgekriegt haben.
Selbstverteidigung verstehen ist ja ne Serie, die dokumentierte Gewalttaten auf eine Art analysiert und darbietet, die dazu geeignet ist, die eigene Vorbereitung auf solche Ereignisse zu inspirieren.
Wo es in den regulären Episoden um typische Phänomene geht, die immer wieder auftreten, geht es in den Specials um besondere Phänomene, die sich anhand von ausgewählten Szenarien am besten erklären lassen. Das Thema dieses Specials ist der "cognitive override" - auf deutsch: das Überschreiben absichtsvoller Handlungen durch einen Reflexbogen, der hervorgerufen wird, wenn ein gefährlicher Stimulus zu früh in unsere Wahrnehmung vorgestellt wird.
So, vierte Folge.
Da sich die meisten sicher vorstellen können, das son Video bisschen aufwändiger produziert wird als paar Trainingsclips und der Mehrwert auch ungleich höher ist, interessiert mich hier vor allem, ob das Format überhaupt ankommt. Falls das so ist, lasst nen entsprechenden Daumen (hoch oder runter) auf YouTube da.
Die nächste Folge werde ich ab 20 positiven Rückmeldungen (=erigierten Daumen) basteln. In jedem Fall viel Spaß beim Gucken :halbyeaha
Wai-Ming-Lee
02-09-2016, 18:58
Falls das so ist, lasst nen entsprechenden Daumen (hoch oder runter) auf YouTube da.
Ich machs gleich hier :halbyeaha
Super Videos, Super Erklärungen. :halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Gruß
Nohands
.
Diese Videos sind wirklich klasse.
Danke fürs Lob, Männer. Freut mich echt. :halbyeaha
Das LIKE-Ziel wurde ja bereits mehr als erfüllt und die nächste Folge wird dann kommende Woche nach und nach entwickelt.
tempestas
05-09-2016, 09:35
Dopplung, sry
tempestas
05-09-2016, 09:36
:halbyeaha
Mr.Fister
13-09-2016, 20:43
Da sich die meisten sicher vorstellen können, das son Video bisschen aufwändiger produziert wird als paar Trainingsclips und der Mehrwert auch ungleich höher ist, interessiert mich hier vor allem, ob das Format überhaupt ankommt. Falls das so ist, lasst nen entsprechenden Daumen (hoch oder runter) auf YouTube da.
haste super gemacht! :halbyeaha
insbesondere die sache mit den eingebetteten hintergrundinfos finde ich klasse, so bekommt man ein gewisses feeling dafür vermittelt, worum es bei der geschichte überhaupt geht. gleichzeitig transportiert das diese gewisse emotionale komponente und die "aufladung" des geschehens und man sieht letztendlich gut, dass das eigentliche problem eben kein rein technisches (a la "wie verteidige ich mich gegen einen schwinger") ist...
Dank, Buddy. Zweifach :halbyeaha
Jungs und Mädels, in dieser Episode gibt's ein paar verstörende Videoausschnitte, um einen der wesentlichsten Unterschiede zwischen Sport und Gewalt zu verdeutlichen: Das Aufzwingen des eigenen Willens. Deswegen bitte nicht unbedingt anschauen, wenn ihr wisst, dass ihr da empfindlich drauf reagiert.
Ansonsten viel Spaß/Erfolg mit dem Video und liebe Grüße aus Bonn!!
gIGv_M83v8w
Ok, die Bilder sind, selbst wenn schon bekannt, krass. Aber die Unterschiede den verschiedenen Situationen werden gut aufgezeigt.
Dank dir, Rene.
Hab bisschen gehadert, ob ich das so lasse. Würde man das Gesicht von dem kleinen Jungen erkennen können, hätt ichs gelassen.
Insgesamt sehr starke Reihe, hast direkt mal ein Abo von mir bekommen. :halbyeaha
Ein Kritikpunkt habe ich aber (Keine Kritik ohne Lob, kein Lob ohne Kritik, kennt man ja ;) ):
Du sagst mehrmals, dass man nicht großartig Takedownabwehr trainieren sollte sondern eher Gleichgewicht, da die Leute meistens aufgrund eines Verlustes dieses Gleichgewichtes zu Boden gehen.
Soweit stimme ich dir auch zu, auch wenn ich es selbst schon deutlich anders erlebt und deutlich anders gemacht habe, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.
Aber dann sprichst du noch konkret Judo als Beispiel dafür an, und da möchte ich dir widersprechen: Gerade beim Judo mit seinem Fokus darauf das Gleichgewicht des Gegners zu brechen ist mMn ein hervorragendes Training für genau die Art von Gleichgewicht, welche man auch in solchen Situationen 1:1 umsetzen kann.
Im Sparring spielen ja die eigentlichen Wurf"techniken" eine eher geringe Rolle im Gegensatz zum Kampf um die Griffe und um die Balance.
Ringen (vorallem griechisch-römisch) kenne ich jetzt nicht aus eigener Trainingserfahrung, aber ich würde mal davon ausgehen dass es da ganz ähnlich ist.
Ist nur ein kleiner Punkt, aber ist mir halt beim anhören aufgefallen.
Danke für dein Abo und vielen Dank fürs Feedback.
Ich gebe dir absolut Recht. In allem. Judo und Grappling insgesamt sind tolle Disziplinen dafür, den Bereich Balance bestens zu trainieren :halbyeaha
Ok, dann habe ich es vllt im Video einfach falsch verstanden. :o
Hehe, shit. Wegen dem Darkwing Duck Einspieler kann ich das Video nicht monetarisieren. Sterbe ich doch arm. Wurstig.
Content ist vermutlich bekannt - geht um den Wahnsinnigen, der im Apple Store in Dijon gewütet hat - keine Sorge, es ist kein Senf zu Schaden gekommen. Hauptthema ist die Wichtigkeit von Präsenz und das schrittweise Aufbauen von Autorität bzw. was typischerweise schief gehen kann, wenn das nicht gelingt.
Viel Spaß mit der neuen Episode.
AsUnXsUxVJw
Durchaus interessant, aber ich finde nicht, dass das in die Reihe des Themas passt. Nichts ist davon Selbstverteidigung. Die Mitarbeiter gehen offenen Auges in die Situation, sie müssten da nicht sein. Selbst wenn es zu tatsächlichen Kampfhandlungen kommt, sind das selbstgewählte Leiden, auf beiden Seiten.
Hey Brodala,
diese Videos sind 1a! :halbyeaha
Servus Rene,
ich bin da bisschen anderer Meinung. Aggression, Gewalt, Verhalten in dem Kontext (und ab einem bestimmten Zeitpunkt) auch SV sind doch durchaus in dem Video vorhanden. Ich würde SV jetzt halt nicht unbedingt beschränken auf "Böser greift n Guten an". Aber ist nur meine Meinung. Habe noch kein Video für die nächste Episode, aber nach deinem Hinweis werde ich mal wieder ne typischere Lage dafür benutzen.
Tatsächlich hab ich mir die letzten drei Videos gar nicht selbst ausgesucht, sondern habe eins von nem KKB User bekommen und eins von einem Seminarteilnehmer. So nach dem Motto "Sag mal was dazu".
@Winston - vielen lieben Dank. Freut mich, dass dir die Videos gefallen :)
Servus Rene,
ich bin da bisschen anderer Meinung. Aggression, Gewalt, Verhalten in dem Kontext (und ab einem bestimmten Zeitpunkt) auch SV sind doch durchaus in dem Video vorhanden. Ich würde SV jetzt halt nicht unbedingt beschränken auf "Böser greift n Guten an". Aber ist nur meine Meinung. ...
Ist auch immer ein bisschen die Frage, wie man SV definiert. Ich denke, besonders im Hinblick auf die Rollenverteilung in Teil 4, dass hier keine SV Situation im engeren Sinne gegeben ist. Fasst man SV weiter, dann würden auch Zweikampfsituationen unter SV fallen. Mir ist schon klar, dass das nicht immer so eindeutig ist, aber gerade in diesem Video seh ich einen (und zwei Mitläufer, die sich allein eh nicht getraut hätten), der klar macht was er will und dies auch mit Gewalt durchsetzen wird, damit also auch eine kämpferische Auseinandersetzung in Kauf nimmt, ergo (zumindest für mich), keine SV.
Kleiner Nachtrag, damit es nicht falsch verstanden wird. Die Analyse der Verhaltensweise der einzelnen Akteure find ich sehr gut und nachvollziehbar.
die Chisau
24-10-2016, 20:05
Ich schau mir die Clips gerne an, sehr informativ, gut gemacht, weiter so. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.