Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Druck-/Vitalpunkte im Grappling



SKA-Student
18-08-2016, 07:57
Gestern beim Grappling-Training 2 JuJutsu-Leute mit "Kyusho"-Erfahrung (Kyusho Jitsu = „Kunst der Vitalpunkte“).
Beim Rollen haben die dann angefangen irgendwo / irgendwie an mir rumzudrücken (zB Rippen, Hals).
Es war unangenehm und lästig*, aber mehr nicht, hat mich eher verärgert (nein, ich habe dann niemandem den Arm gebrochen).

Ist euch da mal was im Grappling untergekommen, was funktioniert?
Ich glaub's ja nicht...

* Hat mich ein bisschen daran erinnert, dass meine Kinder mir neulich die "Brennessel" gezeigt haben und mich damit beeindrucken wollten... :D

miskotty
18-08-2016, 08:06
Höchstens das man eine Reaktion provozieren will. Z.b. Den Kopf zur Seite drehen, dann kann sowas mit drücken wo es weh tut klappen

Inumeg
18-08-2016, 08:33
Ich glaub's ja nicht...


Dann gehörst du zu den 20% der Menschen, bei denen das einfach nicht funktioniert. Und somit geht's weiter wie in jedem Thread hier zum Thema Kyusho...

Gast
18-08-2016, 08:40
Dann gehörst du zu den 20% der Menschen, bei denen das einfach nicht funktioniert.

Brennnessel?

Teashi
18-08-2016, 09:00
Gestern beim Grappling-Training 2 JuJutsu-Leute mit "Kyusho"-Erfahrung (Kyusho Jitsu = „Kunst der Vitalpunkte“).
Beim Rollen haben die dann angefangen irgendwo / irgendwie an mir rumzudrücken (zB Rippen, Hals).
Es war unangenehm und lästig*, aber mehr nicht, hat mich eher verärgert (nein, ich habe dann niemandem den Arm gebrochen).

Ist euch da mal was im Grappling untergekommen, was funktioniert?
Ich glaub's ja nicht...

* Hat mich ein bisschen daran erinnert, dass meine Kinder mir neulich die "Brennessel" gezeigt haben und mich damit beeindrucken wollten... :D
Ellenbogen auf Solarplexus, kurze Rippe, Innenschenkel. Fingerknöchel auf Knie. Funktioniert bei Anfängern und ganz jungen.

jkdberlin
18-08-2016, 09:06
Dann gehörst du zu den 20% der Menschen, bei denen das einfach nicht funktioniert. ..

Wie kommst du auf die Zahl 20%? Ich glaube, dass das nicht mal bei 20% funktioniert.
Ich war auf 3 Kyusho Seminaren und auf 2 Dim Mak Seminaren...wann immer der Demopartner nicht aus dem Umkreis des Vorführenden kam, funktionierte nichts mehr. Bei einem Seminar sagte der Vorführende zu mir, er könne das jetzt nicht doller an mir ausprobieren, denn er sei "ja in 3 Tagen nicht bei mir um mich wieder aufzuwecken". Bitte? Wirklich? Sorry, aber ich halte die Zahl 20% für aus der Luft gegriffen. Meiner Meinung nach funktioniert das kaum bei so vielen Leuten. Bei mir im Grappling würde ich sagen funktioniert das bei niemanden.

Heretik
18-08-2016, 09:22
Im Sinne von Nervendruckpunkten wie ich sie im Kyusho verstehe, habe ich bisher auch noch nichts gesehen.

Gezielte Schläge auf den Solarplexus funktionieren hin und wieder und unerwartete Schmerzreize, die aber meistens genau einmal.

Filzstift
18-08-2016, 09:35
Gibt schon was, der kieferansatz tut z.b. weh. Ansonsten die aufen fassen. Würd ich halt nicht im normalen trainibg probieren, die leute reagieren da manchmal patzig drauf.

SKA-Student
18-08-2016, 09:35
Ich bezweifele nicht das Vorhandensein solcher Punkte.
Nur, dass man diese scheinbar etwas heftiger "triggern" muss, als nur drücken oder Finger reinbohren. Vielleicht auch länger, aber das lässt man dann einfach nicht zu.

Knee on Belly so richtig auf dem Solar Plexus ist richtig doof und nimmt mir kurz die Luft, reicht vielleicht für den Gegner um eine Folgetechnik vorzubereiten / einzuleiten / durchzuziehen, aber mehr nicht nicht.
Ein getretenes Knie hingegen auf den Solar Plexus: KO.

Genau dasselbe mit Kinn und Hals: Punkte drücken ist unangenehm, dagegen der Schlag: KO.

Ich fand das eine interessante und beruhigende Erfahrung.
Wenn's den "Spock-Griff" geben würde, wäre der sicher Teil des Submission-Grapplings... :D

SKA-Student
18-08-2016, 09:37
Brennnessel?

Man greift dan Unteram des anderen mit beiden Händen fest, dann dreht man die Hände in unterschiedliche Richtungen. Gibt halt so ein leicht Brennessel-artiges Gefühl auf der Haut.
Fand ich mit 8 bestimmt auch heftig! :)

SKA-Student
18-08-2016, 09:43
... Bei mir im Grappling würde ich sagen funktioniert das bei niemanden.

Ich muss mal die Kollegen fragen, aber ich vermute, dass ist bei uns auch so.

Beim nächsten mal werde ich die Kyushos mal freundlich drauf hinweisen, dass sie sich eher eine bessere Position erarbeiten sollten.

BUJUN
18-08-2016, 09:57
Das klappt bei denen die es glauben wollen.

Eine "Anwendung" ist mir im Gedächtnis geblieben:

"Druckpunkt" unter der Zunge !

Also forsch in den Mund fassen und unterhalb der Zunge schön drücken :D

Vorsicht - nicht beißen lassen !

Wer's derb mag: so greifen und den Unterkiefer drehen - sehr übel -
aber da müßte man ja erst mal hinkommen :p:p:p

StaySafe
18-08-2016, 10:02
Is jetzt kein Vitalpunktgedöns, aber was haltet ihr vom "Tickling" wie Ben Jones es hier zeigt ? GnXjT9vjlm0?t=3m20s

BUJUN
18-08-2016, 10:05
Das hängt aber sehr von der Empfindlichkeit des Einzelnen ab.

Hab's nie versucht - aber es soll ja schon Kitzeln geholfen haben.

Wenn der Gegner "gut drauf ist" - dann bemerkt er so was gar nicht !

StaySafe
18-08-2016, 10:08
Ich habs gestern bei 5 unterschiedlichen Partnern während des Rolles ausprobiert. Jeder hat reagiert.

Allerdings nicht jeder an der gleichen Stelle und auch eher bei sehr starkem punktuellem Druck (mit dem Fingerknöchel) oder beim "einbohren" des Knöchels.

Hat halt immer ne kleine Lücke geschaffen um die Position zu verbessern.

BUJUN
18-08-2016, 10:22
Ich habs gestern bei 5 unterschiedlichen Partnern während des Rolles ausprobiert. Jeder hat reagiert.

Allerdings nicht jeder an der gleichen Stelle und auch eher bei sehr starkem punktuellem Druck (mit dem Fingerknöchel) oder beim "einbohren" des Knöchels.

Hat halt immer ne kleine Lücke geschaffen um die Position zu verbessern.

Reaktionen ev. aus Überraschung wegen ungewohnter Aktionen ?

Und vermutlich im "sicheren Umfeld" - wobei man "damit" nicht gerechnet hat ?

Ich will das nicht kleinreden - kann jeder machen / versuchen - aber wenn's
ernsthaft brennt - könnte das verlorene Zeit sein - zu spät zum reparieren.

Hau.drauf.wie.nix
18-08-2016, 13:20
Wenn's den "Spock-Griff" geben würde, wäre der sicher Teil des Submission-Grapplings... :D

Den gibt es! Den wenden aber nur Underground-Kämpfer an, um ihren Meister zu würdigen!

Fabian.
18-08-2016, 13:45
Wie kommst du auf die Zahl 20%? Ich glaube, dass das nicht mal bei 20% funktioniert.
Ich war auf 3 Kyusho Seminaren und auf 2 Dim Mak Seminaren...wann immer der Demopartner nicht aus dem Umkreis des Vorführenden kam, funktionierte nichts mehr. Bei einem Seminar sagte der Vorführende zu mir, er könne das jetzt nicht doller an mir ausprobieren, denn er sei "ja in 3 Tagen nicht bei mir um mich wieder aufzuwecken". Bitte? Wirklich? Sorry, aber ich halte die Zahl 20% für aus der Luft gegriffen. Meiner Meinung nach funktioniert das kaum bei so vielen Leuten. Bei mir im Grappling würde ich sagen funktioniert das bei niemanden.

Hallo Frank,

meinst du damit Druckpunkte, die den Gegner "ausknocken" oder einfach Druckpunkte, welche Schmerzen verursachen? Letzteres ist doch im Grappling nicht unbedingt ausgeschlossen. Ich erinnere mich an ein Seminar mit dir, auf dem du beim passieren der Open Guard (?) mit deinem Schienbein über die Innenseite des Schienbeins geglitten bist um dort Schmerzen zu verursachen. Tat ziemlich weh, man konnte sich aber auch einigermaßen dran gewöhnen.

Björn Friedrich
18-08-2016, 13:54
Mir fallen dazu zwei Sachen ein:

1. Gehen wir mal davon aus, das die Druckpunkte funktionieren (was ich auch noch nicht erlebt habe), dann gewinnt immer noch der, der die Positionen am Boden besser kontrollieren kann und von dort in aller Ruhe die Druckpunkte angreifen kann.

2. Wozu Druckpunkte? Wenn es mir um echten Kampf geht, kann ich doch Schlagen und da brauch ich keine Druckpunkte und wenn ich Grapple, dann arbeite ich mir ringerischen Mitteln und brauch auch keine Druckpunkte, weil ich ne andere Zielsetzung habe.

Von daher ist für mich da keine Notwendigkeit da, sich mit solchen Sachen zu beschäftigen......

Dextrous
18-08-2016, 14:01
2. Wozu Druckpunkte? Wenn es mir um echten Kampf geht, kann ich doch Schlagen und da brauch ich keine Druckpunkte und wenn ich Grapple, dann arbeite ich mir ringerischen Mitteln und brauch auch keine Druckpunkte, weil ich ne andere Zielsetzung habe.

Von daher ist für mich da keine Notwendigkeit da, sich mit solchen Sachen zu beschäftigen......

Also brauchen wir einen Druckpunkte-Wettkampf :) ?

Björn Friedrich
18-08-2016, 14:50
Wir verbinden den Double Guard Pull mit Druckpunkten. Beide Kämpfer sitzen voreinander und versuchen aus dem Sitzen heraus mit den Füßen Druckpunkte am Bein des anderen zu treffen....

Alleine von der Ästhetik her, wäre das schon ein Hammer Event.....

Dextrous
18-08-2016, 14:52
Alleine von der Ästhetik her, wäre das schon ein Hammer Event.....

Aber viel zu gefährlich. Druckpunkte können jemanden doch stark verletzen.

jkdberlin
18-08-2016, 15:47
Hallo Frank,

meinst du damit Druckpunkte, die den Gegner "ausknocken" oder einfach Druckpunkte, welche Schmerzen verursachen? Letzteres ist doch im Grappling nicht unbedingt ausgeschlossen. Ich erinnere mich an ein Seminar mit dir, auf dem du beim passieren der Open Guard (?) mit deinem Schienbein über die Innenseite des Schienbeins geglitten bist um dort Schmerzen zu verursachen. Tat ziemlich weh, man konnte sich aber auch einigermaßen dran gewöhnen.

Schmerzen verursachen tun viele Dinge. Aber keine "Punkte" :) Ja, die Innenseite des Schienbeines ist schmerzempfindlich. Aber da geht es nicht um einen Druckpunkt oder einen Meridian.

Teashi
18-08-2016, 15:48
Die Techniken funktionieren, siehe 0:42.

8InZp2aTTik

FireFlea
19-08-2016, 06:13
Schmerzen verursachen tun viele Dinge. Aber keine "Punkte" :) Ja, die Innenseite des Schienbeines ist schmerzempfindlich. Aber da geht es nicht um einen Druckpunkt oder einen Meridian.

Sag das nicht, mittlerweile wird alles einbezogen und ein simpler low kick ist dann Leber 5-3 oder was weiß ich. :rolleyes:

Sekretär
19-08-2016, 09:35
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Shin lock was sich bei Guard passing oft ergibt. Speziell butterfly Guard. Druckpunkt unter dem Nasenbein zum anheben des Kopfes. Druckpunkt hinter dem Ohr und unter dem Kiefer. Die tun bei 95% höllisch weg. Ist aber kein sauberes rollen und hat meiner Meinung im Training mit Freunden nix verloren. Gehört aber zu der Kunst....

Björn Friedrich
19-08-2016, 09:55
Früher haben die Leute die Guard geöffnet, indem sie mit den Ellenbogen gegen die Oberschenkel gedrückt haben:-) Irgendwann wurde dann bekannt, das es auch Techniken gibt, um die Guard zu öffnen und da verschwand diese Unsitte wieder.:-)

Chondropython
19-08-2016, 11:26
Wie oft fährt man vom Wettkampf heim und stellt fest dass man hier und da ne Verletzung hat. Beim Kampf hat man davon aber garnichts gemerkt. Das Schmerzempfinden ist einfach anders als beim Training.
Zudem sind viele Punkte durch Muskelkontraktion geschützt. Bei angespanntem Bauch kann man Knee on Belly aushalten welches ja idealerweise auch auf den Solar Plexus abzielt.

Tyrdal
19-08-2016, 12:17
Der Solarplexus ist doch aber so ein Punkt. Also benutzt ihr das.

Sekretär
20-08-2016, 09:28
Früher haben die Leute die Guard geöffnet, indem sie mit den Ellenbogen gegen die Oberschenkel gedrückt haben:-) Irgendwann wurde dann bekannt, das es auch Techniken gibt, um die Guard zu öffnen und da verschwand diese Unsitte wieder.:-)

Ich weiss was Du meinst, dass meinte ich aber nicht, sondern eher sowas.....

https://youtu.be/0hInn0DvEBg

Terao
20-08-2016, 10:53
Aber viel zu gefährlich. Druckpunkte können jemanden doch stark verletzen.Natürlich müssten druckpunkterfahrene Ringärzte bereitstehen, um den Verlierer sofort in den Schneidersitz zu setzen und ihn am Rücken zu reiben.

Sekretär
20-08-2016, 12:26
Bei vielen Vitalpunkte reicht es halt nicht wenn man herumdrückt. Da muss man schon ordentlich drauf hauen. Carotinus Nerv am Hals. Oder der sog. Genickschlag. Da ist nichts mit drücken. Alles andere tut halt nur mehr oder weniger schmerzen. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Und den spock griff können ohne hin nur vulkanier.

Filzstift
20-08-2016, 12:38
Bei vielen Vitalpunkte reicht es halt nicht wenn man herumdrückt. Da muss man schon ordentlich drauf hauen. Carotinus Nerv am Hals. Oder der sog. Genickschlag. Da ist nichts mit drücken. Alles andere tut halt nur mehr oder weniger schmerzen. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Und den spock griff können ohne hin nur vulkanier.

Ich weiß was du meinst aber "carotinus nerv" ist so falsch, meine anatomieatlanten schreien leise vor schmerz.

Sekretär
20-08-2016, 13:13
Ich weiß was du meinst aber "carotinus nerv" ist so falsch, meine anatomieatlanten schreien leise vor schmerz.

Sorry tippe mir dem Handy...der Koreaner macht manchmal was er will...

Kensei
20-08-2016, 16:05
Hab den Clip ja schon mehrmals gepostet... wir lassen solche Sachen hier in unser MMA-Training einfließen:

seT6oULEVEs

OliverT
20-08-2016, 16:40
Warum fallen bei 0:08 alle drei um?

Droom
20-08-2016, 23:49
Hab den Clip ja schon mehrmals gepostet... wir lassen solche Sachen hier in unser MMA-Training einfließen:

seT6oULEVEs

Ich würde sogar Geld dafür zahlen das ich mal ne Runde mit denen Sparring machen darf und die ihre "Secrett Tricks" an mir ausprobieren können, während ich mich wehre und selber angreifen darf

Kensei
21-08-2016, 09:56
Was für "Secret Tricks"? Das einzige sinnfreie ist mMn die von OliverT angesprochene Sequenz wo alle drei nach dem Kick umfallen.

Der Rest sind doch die "Standardnettigkeiten" die man häufig im Judo-Randori oder beim Ringen mitbekommt.
Schmerz erzeugen um die Aufmerksamkeit des Gegners zu fokusieren oder mit "Gesichtswischern" usw. den Kopf kontrollieren.

Wohl eher "Dirty Tricks", die jeder erfahrene Grappler kennen dürfte...

Droom
21-08-2016, 15:36
Was für "Secret Tricks"? Das einzige sinnfreie ist mMn die von OliverT angesprochene Sequenz wo alle drei nach dem Kick umfallen.

Der Rest sind doch die "Standardnettigkeiten" die man häufig im Judo-Randori oder beim Ringen mitbekommt.
Schmerz erzeugen um die Aufmerksamkeit des Gegners zu fokusieren oder mit "Gesichtswischern" usw. den Kopf kontrollieren.

Wohl eher "Dirty Tricks", die jeder erfahrene Grappler kennen dürfte...

Gibt da einiges was ich eher als Bull-Shitsu einordnen würde, anstatt als sinnvolles Grappling.

Beispiele:
0:07 warum schmeißen sich beide auf die Matte?
0:11 warum geht der Angegriffene in die Knie, anstatt einfach seinen Arm weg zu ziehen?
0:16 dem Druck ausweichen indem man mit dem Knie nach vorne geht ok, aber dann auch noch nachträglich schmerzend zur Seite taumeln? :D
0:20 Das Set-Up aus dem Single-Leg mit dem ziehen am Bein haben wir auch um auf nen Double zu gehen, aber niemand der auch nur etwas Balance hat fliegt da so einfach durch die Gegend und fällt ohne weiteres auf dem Rücken
0:44 sein Ernst? Die Stelle ist unangenehm, aber dreht man den Kopf einfach weg und kann auch trotzdem noch weiter Kämpfen und friert nicht einfach so ein
1:35 Der Angreifer nimmt für ne Sekunde sein Ganzes Gewicht vom Gegner, normaler würde da jeder SOFORT fliehen oder sich umdrehen

Könnte da noch deutlich länger weiter machen, aber hoffe es ist ersichtlich was ich meine.
Nen paar Sachen (wie z.B. diese Gesichtsquetscher) sind sicherlich wirksam und werden ja auch gerne von Leuten aus der Catch-Ecke benutzt, aber vieles halte ich eben für typischen Demo-Unsinn

Sekretär
22-08-2016, 15:05
Vital Punkte...

https://youtu.be/vSkD7BPpVK4

OliverT
22-08-2016, 15:13
https://youtu.be/vSkD7BPpVK4
Ein Glück das er weiß wie man Bewusstlose wieder aufweckt.

Antikörper
22-08-2016, 15:48
Mal als sinnvollen Einwand von mir:

Solltet ihr jemand tatsächlich bewusstlos würgen, SETZT DIESEN BITTE NICHT WIEDER AUF!!! Prüft die Atmung und legt ihn in die stabile Seitenlage!

OliverT
22-08-2016, 15:50
Wenn man überhaupt die Zeit hat jemanden in die Stabileseitenlage zu legen bevor der wieder aufwacht.

Droom
22-08-2016, 21:07
Mal als sinnvollen Einwand von mir:

Solltet ihr jemand tatsächlich bewusstlos würgen, SETZT DIESEN BITTE NICHT WIEDER AUF!!! Prüft die Atmung und legt ihn in die stabile Seitenlage!

dachte beine anheben damit schneller wieder Blut in den Kopf kommt? (das bei Blutchokes ja zwischenzeitlich Mangelware im Hirn ist)

Kraken
22-08-2016, 21:08
dachte beine anheben damit schneller wieder Blut in den Kopf kommt? (das bei Blutchokes ja zwischenzeitlich Mangelware im Hirn ist)

Weckt ihn schneller auf.

Stabile Seitenlage ist die SICHERE Alternative:

Er verschluckt keine potentielle Kotze oder seine Zunge

Er kann sich in Ruhe wieder selbst finden... das Blut gelangt schon ins Gehirn.

OliverT
22-08-2016, 21:13
dachte beine anheben damit schneller wieder Blut in den Kopf kommt? (das bei Blutchokes ja zwischenzeitlich Mangelware im Hirn ist)

Meines Wissens nach wir bei den meisten Chokes der Blutsabfluss unterbrochen, was zu einem zu hohen Blutdruck führt. Von daher dürfte Beine anheben nicht viel bringen.

Droom
22-08-2016, 23:29
Meines Wissens nach wir bei den meisten Chokes der Blutsabfluss unterbrochen, was zu einem zu hohen Blutdruck führt. Von daher dürfte Beine anheben nicht viel bringen.

Im Endeffekt ist doch die gesamte Blutzirkulation abgewürgt. Es fließt nichts altes ab und es kommt nichts neue nach. Ergo auch kein Sauerstoff der im Blut transport werden würde.

Stabile Seitenlange werde ich demnächst trotzdem eher bevorzugen. Habs nur halt schon öfter auf Tunieren und Co. gesehen das die Beine angehoben wurde

Fabian.
23-08-2016, 00:55
Soweit ich weiß kommt es doch sehr auf den Choke an. Je nach Ausführung und Choke wird entweder die links oder rechte Schlagader, welche entweder für Blutzu bzw. -abfuhr da sind. Also ist es wahrscheinlich am Besten die Person wirklich in die stabile Seitenlage zu legen.

Antikörper
23-08-2016, 09:44
Chokes funktionieren im Großteil der Fälle so, dass die Blutzufuhr zum Hirn abgeschnitten / unterbrochen wird. Durch den Sauerstoffmangel wird man Bewusstlos. Das Blut muss also ins Hirn zurück. Setzt man die Person auf, wird dieser Prozess verlangsamt, da insgesamt mehr "Druck" benötigt wird das Blut ins Hirn zu pumpen.

Beine anheben kann dieses Zurückführen des Blutes beschleunigen, bringt aber alles nichts, wenn die Person an seinem erbrochenen oder der eigenen Zunge erstickt. Also, Person flach hinlegen und Atmung prüfen indem man den Kopf nach hinten neigt und das Kinn anhebt ggf. Atemwege frei machen. Atmet die Person normal -> stabile Seitenlage (ist einfach die sicherste Variante). Atmet die Person nicht normal -> Rettungsdienst verständigen -> Mund zu Mund (Mund zu Nase) Beatmung einleiten.

Ein Herz- oder Kreislaufstillstand ist denke ich mal in diesem Szenario auszuschließen. Man möge mich hier korrigieren wenn ich falsch liege (kanken?)

NORMALERWEISE sollte der Abgewürgte nach wenigen Sekunden wieder aufwachen, sodass man eigentlich gar nicht dazu kommt.

sivispacemparabellum
23-08-2016, 13:08
Rechte und linke Ader... Sauerstoffmangel...
So viel Unwissen über den eigenen Körper und die Wirkung eines Mata Leao.
Es werden beidseitig die Halsadern abgedrückt. Von diesen sind jeweils pro Seite eine für Transport zum Hirn und Rücktransport zur Lunge zuständig. Durch den Druck auf die Halsseiten beim Würger reicht es den Rückfluss zu stoppen. Der Kopf verfärbt sich deswegen, die Adern treten hervor. Das führt zum Einschlafen. Es ist ein Notaus des Körpers.
Bei Ohnmächtigkeit die Person liegen lassen oder vorsichtig absetzen, Atmung kontrollieren, leicht den Kopf anheben. Innerhalb weniger Sekunden sollte die Person wieder munter sein.
Das nächste mal sollte sie schneller tappen.
Es ist eine Belastung für den Körper, die unnötig ist und im Training wie im Kampf vermieden werden sollte. Ein leichtes Abklopfen reicht schon.

Antikörper
23-08-2016, 14:28
Durch den Druck auf die Halsseiten beim Würger reicht es den Rückfluss zu stoppen. Der Kopf verfärbt sich deswegen, die Adern treten hervor. Das führt zum Einschlafen. Es ist ein Notaus des Körpers.


Nun... ich dachte immer, und so wurde mir das schon zigfach erklärt, dass die ZUFUHR zum Hirn unterbrochen wird, und der Notaus daher kommt, da das Hirn mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird. Jetzt mal extrem Laienhaft ausgedrückt.

Kann sich jemand mit medizinischen Fachkenntnissen einmal dazu äußern?

sivispacemparabellum
23-08-2016, 15:17
Das von dir beschriebene medizinische Problem heißt Hypoxie und tritt erst nach etwa drei minütiger Unterversorgung des Gehirns auf. Das ist ein wirkliches Problem, denn es geht mit Nekrose einher. Oft am Kleinhirn beginnend. Das willst du dir definitiv ersparen.

Sekretär
04-09-2016, 13:02
Es schon erstaunlich wie viele nicht einmal fundamentale medizinische wie auch physiologische Grundkenntnisse zu Ursache und Wirkung der von Ihnen gelehrten Techniken haben. Da wird stranguliert, gehebelt und tordiert was das Zeug hergibt. Wenn es knock macht, hat halt der Depp zu spät getappt....selber Schuld...

Raging Bull
04-09-2016, 15:02
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht. Shin lock was sich bei Guard passing oft ergibt. Speziell butterfly Guard. Druckpunkt unter dem Nasenbein zum anheben des Kopfes. Druckpunkt hinter dem Ohr und unter dem Kiefer. Die tun bei 95% höllisch weg. Ist aber kein sauberes rollen und hat meiner Meinung im Training mit Freunden nix verloren. Gehört aber zu der Kunst....

Gewöhnt man sich dran.

Ich war anfangs bei beiden Punkten extrem empfindlich und konnte gar nicht begreifen, dass es meinen Trainer überhaupt nicht interessiert hat, wenn man da gedrückt hat.

Heute interessiert es mich auch nicht mehr. Ist wie so vieles ne Sache, die nur bei Unerfahrenen funktioniert. Ist m.E. mehr ne psychische, als ne physische Geschichte.