PDA

Vollständige Version anzeigen : Inquartata vs. Scanso di/della vita



Jadetiger
22-08-2016, 23:15
Ich weiß leider nicht, ob wir hier viele Leser haben, die sich mit italienischen HEMA beschäftigen, aber ich stelle meine Frage trotzdem mal:

Gibt es aus eurer sich einen technischen Unterschied zwischen dem "Scanso di/della vita" und der "Inquartata"?

Bei Giganti und Barbasetti sehen die Aktionen unterschiedlich aus, aber das ist ja schon allein wegen des zeitlichen Abstands der Autoren nicht sehr verwunderlich. Was mich nun interessiert ist: Handelt es sich um zwei Techniken oder um diesselbe Technik, die sich mit der Zeit etwas gewandelt hat?

OliverJ
24-08-2016, 18:40
Hast du das schon gesehen?
First Giganti Redux 10: Voids « The Weekly Warfare (http://www.weeklywarfare.net/?p=2883)

Das ist bestimmt eine gute Frage, die du mit zum Toss nehmen könntest. Graig Watson hat da vielleicht eine schicke Antwort parat.

Ich würde jetzt mal so salop sagen, dass es eine andere Aktion mit der selben Idee ist.
Gut möglich, dass es eine "Weiterentwicklung" ist, die sicher auch mit der Waffe zusammenhängt
Sicherlich wird die Trägheit der frühen Rapiere bei Giganti im Vergleich mit den späten Spada bei Barbasetti eine andere Ausführung verlangen, bzw. lässt die insgesamt leichte Waffe andere Möglichkeiten zu.

Jadetiger
25-08-2016, 11:42
Danke für den Link!

Gut möglich, dass es eine "Weiterentwicklung" ist, die sicher auch mit der Waffe zusammenhängt
Sicherlich wird die Trägheit der frühen Rapiere bei Giganti im Vergleich mit den späten Spada bei Barbasetti eine andere Ausführung verlangen, bzw. lässt die insgesamt leichte Waffe andere Möglichkeiten zu.
Genau so sehe ich das auch. Generell bringt die Entwicklung vom Rapier/Spada da lato hin zum späten Degen/Spada ja mit sich, dass die Winkel immer kleiner und die Seitwärtsbewegungen immer minimalistischer werden.