PDA

Vollständige Version anzeigen : Ellbogenschmerzen



Wien Mann
24-08-2016, 00:40
Hi!

Ich habe seit fast 2 Wochen Schmerzen an der Ellenbogenspitze außen, genau dort wo die sehne des Trizeps am Ellenbogengelenk endet.
Ich bin mir nicht sicher ob der Ansatz der Trizepssehne oder der Schleimbeutel entzündet bzw. gereizt ist.

Der Schmerz:
Stechen und Brennen, vorallem bei durchstrecken des Armes. Sehr punktuell genau an der Spitze des Ellenbogen beim Olecranon (Hakenfortsatz)
Ebenfalls beim aufliegen am Tisch schmerzhaft

Hier auf dem Bild wo der rote Pfeil hinzeigt ist genau der Ort an dem es Sticht und brennt, wie gesagt sehr punktuell nur 2-3 Millimeter
http://operation-pro.de/wp-content/uploads/2016/05/Olecranonsporn_gross.jpg

Der Schmerz kam von einer Sekunde auf die andere und zwar beim beidarmigen Kurzhantel-Trizepsdrücken.
Ich bin kein Mediziner denke aber das eine Entzündung erst einige Stunden nachher spürbar wird und nicht in einer Sekunde?

Besuchte Ärzte leider alle unfähig, immer das selbe, Ultraschall wird erst gemacht wenn der Schmerz noch nach Monaten besteht :-| jetz muss ich leider warten bis ich zu einem anderen Orthopäden gehen kann (is bei uns in ÖSterreich so geregelt, privat kann ich mir nicht leisten)
Ärzte machen immer das selbe verschreiben Voltaren und raten den Arm, das Bein, what ever, ruhig zu stellen, immer! Das kotzt mich echt schon an!

Ich habe jetzt den Arm fast 2 Wochen geschont und täglich 100mg Voltaren retard Tabletten genommen + 2-3 mal täglich Voltaren Gel geschmiert! Die Schmerzen sind nichtmal 0,001% besser geworden. Kühlen hab ich anfangs auch versucht, sowie Massagen und Pferdesalbe, keine Besserung, NULL, bin ratlos..

Hab mir schon überlegt einfach durch den Schmerz zu trainieren egal wie es wehtut
Kann mir irgendjemand sagen wie ich den Sch.. wieder loswerde? Bzw. was genau das sein kann?

Werde übermorgen nochmal zum Hausarzt gehen und mir Kortison spritzen lassen mal sehn ob das hilft denke allerdings nicht weil die anderen Entzündungshemmer ja auch nicht mal irgendwie Besserung gebracht haben...

Danke und lg

hand-werker
24-08-2016, 06:29
Ich bin mir nach deiner Symptombeschreibung nicht ganz sicher, aber evtl. Tennisarm? Mach doch auf dieser Seite mal die Selbstdiagnose Erfolgreichste Tennisarm & Golfarm Heilmethode (http://tennisarm.ch/index.htm?/behan1.htm) Behandlungstipps (falls es ein Tennisarm ist) findest Du dort auch.

gruggy
24-08-2016, 07:16
Hi,

dachte auch zuerst an einen Tennisarm, aber Ellenbogenaussenspitze?
Wenn du den Unterarm flach (Handinnenseite unten) auflegst, die Hand nach oben abknickst und den Mittelfinger nochmals Richtung Ellenbogen abknickst ... verstärkt das den Schmerz?

Habe gerade einen Tennisarm (fast) hinter mir, hat mich seit Ende März beschäftigt und einiges an Training gekostet.

Beste Grüße

Gruggy

BIONIC
24-08-2016, 12:21
Versuchs mal mit exzentrischen Trizepsübungen.

Hier noch was zum Weiterlesen : Triceps tendonitis - Physiopedia, universal access to physiotherapy knowledge. (http://www.physio-pedia.com/Triceps_tendonitis)

Wien Mann
24-08-2016, 18:40
Hallo!

Nein es ist weder ein Tennis noch Golferarm, der Schmerz ist genau in der mitte dort wo der rote Pfeil am Bild hinzeigt, bin echt ratlos

Wien Mann
24-08-2016, 18:41
Versuchs mal mit exzentrischen Trizepsübungen.

Hier noch was zum Weiterlesen : Triceps tendonitis - Physiopedia, universal access to physiotherapy knowledge. (http://www.physio-pedia.com/Triceps_tendonitis)

danke ich werde mich da mal durchlesen und versuchen das englisch so gut wie möglich zu verstehen :D

exzentrische Trizepsübungen werde ich probieren gute Idee.. eher weniger Gewicht und mehr WH denk ich oder?
und wenn es auch da wehtut? seinlassen oder durch den Schmerz? lg

Wien Mann
24-08-2016, 18:46
es ist nicht wirklich die Trizepssehne die wehtu beim draufdrücken, es ist entweder genau der Ansatz der Sehne der schmerzt (2-3 mm Bereich des Schmerzes) oder doch der Schleimbeutel.. beim Bauchgefühl sagt mir Schleimbeutel habe aber weder Schwellung noch Rötung. Außerdem ist komisch das es nur so ein kleines Gebiet ist das schmerzt, der Schleimbeutel ist doch ein wenig größer..

Beim durchstrecken des armes bzw beim ausstrecken schon bekomm ich ein echt heftigen Stechenden und brennenden aber auch gleichzeitig drückenden Schmerz...als würde ein heißes stumpfes Messer in den Ellbogen stechen

Hab gestern 10 Stunden lang im Internet gesucht und nichts hilfreiches gefunden, was mich etwas entmutigte waren vereinzelt Berichte von Leuten die das selbe hatten, und kein Arzt konnte helfen oder genau sagen was es ist, und alle Therapien und Medikamente brachten keine Besserung...

Alter bin echt angefressen... wenn ich genug Geld hätte oder Profisportler wäre könnt ich heute wahrscheinlich schon wieder Bankdrücken mit 120kg machen kotzt mich echt an...

Wien Mann
24-08-2016, 18:50
Hi,

Wenn du den Unterarm flach (Handinnenseite unten) auflegst, die Hand nach oben abknickst und den Mittelfinger nochmals Richtung Ellenbogen abknickst ... verstärkt das den Schmerz?

Gruggy

nein ...

BIONIC
24-08-2016, 19:50
exzentrische Trizepsübungen werde ich probieren gute Idee.. eher weniger Gewicht und mehr WH denk ich oder?
und wenn es auch da wehtut? seinlassen oder durch den Schmerz? lg

Genau mit moderatem Gewicht und um die 20 Whd. Es darf durchaus unangenehm und "etwas" schmerzhaft sein.

Anbei mögliche Übungsvorschläge :

fb3HzMnocYs

08VhigDpc8w

PhLO7UIp1c0

Wien Mann
24-08-2016, 20:58
Vielen danke BIONIC werde es beim nächsten Training gleich versuchen! Hattest du auch mal so ein Problem oder wie kommst du auf diese Übungen?
lg

Tino78
01-09-2021, 17:49
Hey... Ich weiß, der Threat ist schon ein paar Jahre alt, trotzdem würde mich interessieren, was aus deinen Beschwerden geworden ist.

Ich habe exakt das selbe Problem. Röntgen und MRT hab ich machen lassen, mit dem Ergebnis, das die Tricepsansatzsehne bei mir chronisch entzündet ist und sich ein sogenannter Olecranonsporn gebildet hat. Zudem ist beim linken Ellenbogen (bei mir sind beide Seiten betroffen) die Sehne angerissen, was aber bei der Symptomatik "normal" sein soll. Von einer OP und Kortison direkt in die betroffene Stelle spritzen wurde mir abgeraten, mit der Anmerkung, dass es dadurch auch schlimmer werden könnte. Eine Stosswellentherapie im letzten Jahr brachte gar nix, ausser das sie echt teuer und für den Arzt lukrativ war.

Jetzt wird versucht mit meinem eigenen Blutplasma, welches direkt in die Ansatzsehne gespritzt wird, erfolge zu erzielen.

Wie gesagt, würd mich freuen nochmal was hier zu diesem Thema zu lesen.

LG, Tino