Kasino
26-08-2016, 13:37
Hallo,
davon ausgehend, dass jeder Mensch eine eigene Bewegungsdynamik hat, wie sinnvoll ist es eine KK zu erlernen, die offensichtlich nicht auf die körpereigenen Bewegungsautomatismen abgestimmt ist.
D.h. man muss neue, für einen selbst gänzlich unnatürliche, Bewegungsabläufe erlernen.
Wäre es nicht sinnvoller, statt eine komplette dogmatische KK zu erlernen, nur einzelne effektive Techniken aus allen KKs zu kombinieren und in der eigenen Bewegungsnatur unterzubringen?
Welche Vorteile soll es haben jahrelang eine KK für viel Geld, in sehr sehr langsamen Schritten zu erlernen? Klar, um ein "Meister" zu sein muss man ein leben lang üben.. aber warum sollte man ein Meister sein wollen, ausser weil man ein übertriebener Egomane ist?
Ich bin davon überzeugt, dass man Menschen mit den Fähigkeiten ihr eigenes Leben und das Leben anderer erhalten zu können, in einem halben Jahr ausstatten kann, ohne dass dabei essenzielles auf der Strecke bleibt.
Wie seht ihr das?
Sorry für die vielen Threads..
davon ausgehend, dass jeder Mensch eine eigene Bewegungsdynamik hat, wie sinnvoll ist es eine KK zu erlernen, die offensichtlich nicht auf die körpereigenen Bewegungsautomatismen abgestimmt ist.
D.h. man muss neue, für einen selbst gänzlich unnatürliche, Bewegungsabläufe erlernen.
Wäre es nicht sinnvoller, statt eine komplette dogmatische KK zu erlernen, nur einzelne effektive Techniken aus allen KKs zu kombinieren und in der eigenen Bewegungsnatur unterzubringen?
Welche Vorteile soll es haben jahrelang eine KK für viel Geld, in sehr sehr langsamen Schritten zu erlernen? Klar, um ein "Meister" zu sein muss man ein leben lang üben.. aber warum sollte man ein Meister sein wollen, ausser weil man ein übertriebener Egomane ist?
Ich bin davon überzeugt, dass man Menschen mit den Fähigkeiten ihr eigenes Leben und das Leben anderer erhalten zu können, in einem halben Jahr ausstatten kann, ohne dass dabei essenzielles auf der Strecke bleibt.
Wie seht ihr das?
Sorry für die vielen Threads..