Vollständige Version anzeigen : Schuhe beim Kickbox Sparring(Krav Maga)
Guten Tag,
Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch einen Krav Maga Kurs als probetraining besucht. In diesem Training von 2 Wochen wurden mir einige Techniken zu Messerangriffen und Würger gezeigt, die für mich allgemein nicht ganz plausibel waren und bei denen ich nicht glaube über die Gefahren z.b. eines Messerangriffes wirklich ernsthaft aufgeklärt worden zu sein.
Das aber nur am Rande. In der letzten Stunde sollte ich mit einem etwa 120kg schweren Partner ca 2m (ich bin bei etwa 100kg und 1,89m) ein Sparring abhalten. Normalerweise überhaupt kein Problem. Mein Trainingspartner trägt beim Training immer dicke Schuhe mit einem harten Lackumschlag und einer harten dicken Gummiesohle mit einem kantigen Profil. Innerhalb des Trainings ist mehrfacht deutlich geworden, dass er nichtmal seinen Fuß richtig zum Block ausstrecken konnte, weil ihm die Hacke seines Schuhs daran gehindert hat. Als er dann tatsächlich für das Sparring anfing seine Schienbeinschoner über die Schuhe zu ziehen, hat mich das wirklich geärgert. Als ich dann auch anfing dagegen zu protestieren, kam von der Trainerin ein: " Auf der Straße ist es doch auch nicht anders". Meiner Meinung nach steigern solche Schuhe die Verletzungsgefahr bei einem Sparring nur unötig an und gerade die Person, die dort als Trainer arbeitet, sollte doch als erstes ein Auge auf die Sicherheit und die Gesundheit der Schüler haben. Wenn man mit solchen Schuhen beim Sparring getroffen wird und man dabei nichtmal den Fuß ganz strecken kann, dann kann das doch eigentlich echt zu üblen Verletzungen führen. Ich stell mir das etwa so wie bei einer pickaxt vor, bei der die Kraft nur auf die Schuhspitze verteilt ist anstatt auf den gesamten Fußrücken. (speziell bei einem Roundkich z.b). Aber auch wenn er mir auf dem Fuß landen würde, würde das alles doch nur das Verletzungsrisiko unnötig stark erhöhen.
Die Frage ist jetzt, hat hier vl jemand ähnlich erfahrungen gemacht? Oder weiß jemand wie ich micht in der Sache am besten verhalten sollte? und ist es eurer Meinung auch wirklich so fahrlässig wie ich es denke?
danke schonmal vorab.
Ich habe übrigens erst vor etwa einem Monat mit Kampfsport angefangen und mache sonst thaiboxen
MfG
amasbaal
28-08-2016, 10:51
im savate wird ausdrücklich mit der fußspitze getreten und die haben schuhe an.
ABER: es sind savate-schuhe, die ziemlich flexibel sind.
bei uns wird übrigens ebenfalls mit thai-schonern und schuhen gesparrt. bisher war alles im grünen bereich. allerdings würde ich nie zulassen, dass da jemand mit schweren, "verstärkten" schuhen ankommt. da hört der spaß definitiv auf. unsere empfehlung ist auch eindeutig: kauft euch savate- ringer- mattenschuhe.
barfuß ist bei uns übrigens sehr ungern gesehen. grund: hast du selber erwähnt. blöd, wenn einer mit schuhen "draufsteigt".
letztlich ist das alles aber eine frage der absprache. will mein partner unbedingt barfuß sparren, zieh ich die schuhe eben aus. eigentlich ganz einfach.
beim waffensparring würde ich mich aber weigern, die schuhe auszuziehen, denn stock und messer können böse die zehen/den spann verletzen - selbst wenn das gerät nur "runterfällt" und den fuß trifft.
Gut es waren jetzt aber auch wirklich keine flexiblen und leichten Ringer oder Savateschuhe, sondern schon verstärkte Schuhe mit einer harten dicken Sohle. Nach einer kurzen Diskussion hat er die Schuhe dann auch endlich ausgezogen.
Was mich nur wirklich geärgert hat, war die Reaktion der Trainerin. Dass ich mir dann dabei Sprüche anhören musste, wie "stell dich nicht so an du Weichei!" fand ich war ein bisschen das letzte. Es geht hier ja nicht darum, dass es mal wehtut, sondern halt wirklich um ein stark erhöhtes Verletzungsrisiko. Ich als Anfänger stehe z.b. auch sehr häufig nach einem Schlag falsch, so dass ich einem Tritt mal schell den Rücken zudrehe. Ich will mir nicht vorstellen was passieren kann wenn ich einen zu harten Tritt unter den bedingungen in die Wirbelsäule verpasst kriegen würde.
Als ich es danach nochmal ansprechen wollte, gab es auch keine wirkliche Einsicht über das Thema. Eigentlich reagierte man dann eher beleidigned auf meine Bedenken, anstatt überhaupt mal logisch zu antworten und die Sache vernünftig zu betrachten.
Es kann ja auch unter anderem sein, dass der nächste darauf nicht achtet oder sich von solchen Sprüchen beeinflussen lässt.
Schnueffler
28-08-2016, 11:11
Dann geh einfach nicht mehr dahin, wenn dir das Training nicht gefällt.
Pyriander
28-08-2016, 13:49
...kam von der Trainerin ein: " Auf der Straße ist es doch auch nicht anders". .
Das dümmste Argument aller Zeiten; vielleicht wäre ja tatsächlich eine Alternative auch was für Dich?
Oder ist beides (KM und MT) im selben Gym, bei dem Du bereits Mitglied bist?
Wer auf Sicherheitsfragen und Bedenken beleidigt reagiert und so schlecht argumentiert, wäre für mich nicht der beste Trainer in Sachen Sicherheits- (also SV) Training...
Das dümmste Argument aller Zeiten; vielleicht wäre ja tatsächlich eine Alternative auch was für Dich?
Oder ist beides (KM und MT) im selben Gym, bei dem Du bereits Mitglied bist?
Wer auf Sicherheitsfragen und Bedenken beleidigt reagiert und so schlecht argumentiert, wäre für mich nicht der beste Trainer in Sachen Sicherheits- (also SV) Training...
Ne ich bin da tatsächlich kein Mitglied, sondern habe dort nur erstmal ein Probetraining von 2 Wochen gemacht.
MT mach ich in einem anderen Gym.
Ich hatte mich nur auch in erster Linie mal gefragt, ob es dabei nicht auch gewisse Richtlinien gibt, die eingehalten werden sollten. :-§
Aber vl bleibt es nur wirklich jedem selbst überlassen, ob man auf so etwas achten will oder nicht.
Die SV Techniken waren außerdem ebenfalls auch sehr zweifelhaft, besonders die mit dem Abwehren von Messerangriffen oder Bedrohungen und fordern für mich dabei eher zur Leichtsinnigkeit auf, als dass sie wirklich in Gefahrensituation helfen würden. Besonders auch dann wenn es wirklich das erste ist was man lernen soll, vor jedem einfach Griff ans Shirt oder am Arm bei dem im Ernstfall eigentlich einfach nicht soviel passieren kann. Ich weiß nicht ich finde es einfach auch insgesamt ein wenig unverantwortlich einen in der SV absolut unerfahrenen gleich die eigentlich gefährlichsten Situationen zu zeigen und ihm dann zu suggerieren, dass er diese sofort bewältigen könnte. Besonders bei den Bedrohungen führt das meiner Meinung nach sofort eher zur weiteren Eskalation.
Ein kurzes Beispiel vl von einer meiner Meinung nach auch vollkommen falschen Technik.
Der Angriff mit einem Gegenstand seitlich von oben. Der Angreifer hält ein Messer in der Rechten Hand und versucht seitlich von oben auf den Verteidiger eizustechen. Dabei soll der Verteidigert mit dem linken Arm den Waffenarm abblocken und mit der Rechten Faust gelichzeitig ins Gesicht schlagen. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man eigentlich bei einem Angriff mit Gegenstand beide Hände einsetzt, um den Waffenarm zu blocken und so auch gleichzeitig die angegriffene Seite aus der Angriffslinie zieht. bei dem was ich dabei lernen sollte gab es auch immer sehrwohl möglichkeiten getroffen zu werden. Wenn ich den Angriff nun auf eine kleine Person ausführen sollte, hätte ich sogar noch öfter treffen können.
Ich weiß nicht so recht ich habe ein sehr schlechtes Gefühl dabei, wenn jemand einem falsche Techniken beibring. Immerhin geht es in dieser Sache um Leben und Tod. Wenn jemand bei einer Bedrohung eine falsche Bewegung macht, weil er in einem schlechten SV Kurs irgendwelchen Mist beigebracht bekommen hat, dann ist dieser Mensch am ende einfach mal weg vom Fenster.
Als ich über sowas auch reden wollte hieß es auch ich solle ja nach Israel fliegen und darüber mit den Ausbildern des IDF diskutieren :D
es gab da auch noch sehr vleie andere Techniken die ich sehr fragwürdig fand und ich glaube nicht jeder ist in der Lage sowas dann auch wirklich mal überhaupt zu hinterfragen.
Das ist halt alles sone Sache von Thame Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein bei Trainern. Nehme ich das vl doch zu ernst?
Kriyaman
29-08-2016, 19:37
Ne ich bin da tatsächlich kein Mitglied, sondern habe dort nur erstmal ein Probetraining von 2 Wochen gemacht.
MT mach ich in einem anderen Gym.
Ich hatte mich nur auch in erster Linie mal gefragt, ob es dabei nicht auch gewisse Richtlinien gibt, die eingehalten werden sollten. :-§
Aber vl bleibt es nur wirklich jedem selbst überlassen, ob man auf so etwas achten will oder nicht.
Die SV Techniken waren außerdem ebenfalls auch sehr zweifelhaft, besonders die mit dem Abwehren von Messerangriffen oder Bedrohungen und fordern für mich dabei eher zur Leichtsinnigkeit auf, als dass sie wirklich in Gefahrensituation helfen würden. Besonders auch dann wenn es wirklich das erste ist was man lernen soll, vor jedem einfach Griff ans Shirt oder am Arm bei dem im Ernstfall eigentlich einfach nicht soviel passieren kann. Ich weiß nicht ich finde es einfach auch insgesamt ein wenig unverantwortlich einen in der SV absolut unerfahrenen gleich die eigentlich gefährlichsten Situationen zu zeigen und ihm dann zu suggerieren, dass er diese sofort bewältigen könnte. Besonders bei den Bedrohungen führt das meiner Meinung nach sofort eher zur weiteren Eskalation.
Ein kurzes Beispiel vl von einer meiner Meinung nach auch vollkommen falschen Technik.
Der Angriff mit einem Gegenstand seitlich von oben. Der Angreifer hält ein Messer in der Rechten Hand und versucht seitlich von oben auf den Verteidiger eizustechen. Dabei soll der Verteidigert mit dem linken Arm den Waffenarm abblocken und mit der Rechten Faust gelichzeitig ins Gesicht schlagen. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man eigentlich bei einem Angriff mit Gegenstand beide Hände einsetzt, um den Waffenarm zu blocken und so auch gleichzeitig die angegriffene Seite aus der Angriffslinie zieht. bei dem was ich dabei lernen sollte gab es auch immer sehrwohl möglichkeiten getroffen zu werden. Wenn ich den Angriff nun auf eine kleine Person ausführen sollte, hätte ich sogar noch öfter treffen können.
Ich weiß nicht so recht ich habe ein sehr schlechtes Gefühl dabei, wenn jemand einem falsche Techniken beibring. Immerhin geht es in dieser Sache um Leben und Tod. Wenn jemand bei einer Bedrohung eine falsche Bewegung macht, weil er in einem schlechten SV Kurs irgendwelchen Mist beigebracht bekommen hat, dann ist dieser Mensch am ende einfach mal weg vom Fenster.
Als ich über sowas auch reden wollte hieß es auch ich solle ja nach Israel fliegen und darüber mit den Ausbildern des IDF diskutieren :D
es gab da auch noch sehr vleie andere Techniken die ich sehr fragwürdig fand und ich glaube nicht jeder ist in der Lage sowas dann auch wirklich mal überhaupt zu hinterfragen.
Das ist halt alles sone Sache von Thame Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein bei Trainern. Nehme ich das vl doch zu ernst?
Ich weiß was du meinst. Es wird in der SV und gerade beim Krav Maga sehr viel Waffenabwehr gemacht, aber immer dazu gesagt, es ist ne Notlösung, letzter Weg, funktioniert nur bedingt.
Selbst erfahrene Kämpfer sagen sie werden IMMER irgendwo getroffen.
Manchmal wird zu sehr auf diese Techniken geachtet anstatt die Basis für einen reellen Kampf herzustellen.
Naja, kommt darauf an wo man wohnt und sich aufhält :-D bei uns in Neuss MUSS man auf ALLES gefasst sein: mehrere Gegner, mit Waffen, Hinterhalte.
Daher trainiere ich gemischt KM und anderes.
Kommt echt darauf an wo und mit wem du trainierst
Beim DKMV wird man dir gute Sachen zeigen aber dich nicht zerstören
... Ich hatte bis vor ein paar Tagen noch einen Krav Maga Kurs als probetraining besucht. ...
Konzentrier' dich doch auf's thaiboxen!
Da gibt's auch das schuhproblem nicht.
Gruss
Pyriander
30-08-2016, 09:58
Ein kurzes Beispiel vl von einer meiner Meinung nach auch vollkommen falschen Technik.
Der Angriff mit einem Gegenstand seitlich von oben. .... Dabei soll der Verteidigert mit dem linken Arm den Waffenarm abblocken und mit der Rechten Faust gelichzeitig ins Gesicht schlagen. ...
Das macht inzwischen bei weitem nicht mehr jeder im KM, da gibt es eine gewisse Bandbreite durchaus. Schau Dich halt mal weiter um.
ich solle ja nach Israel fliegen und darüber mit den Ausbildern des IDF diskutieren :D
Und ein guter SV Trainer kann Dir die Vorgehensweise stichhaltig begründen nebst Vor- und Nachteilabwägung von Alternativen.
Schau Dich mal ein bisschen weiter um.
Es muss nicht immer der Waffenarm mit beiden Händen kontrolliert werden.
Zum einen bindest du beide Hände von dir während der Angreifer noch eine freie Hand hat, desweiteren könntest du ihn durch den Schlag zum Gesicht durchaus aus dem Konzept bringen und danach ist die Aktion noch nicht vorbei.
Desweiteren kommen Abwehr und Konter zur gleichen Zeit, damit brichst du die Struktur und im Optimalfall auch noch Nase oä.
Du könntest aber auch den Waffenarm weiterführen und einklemmen und da dann deine Aktionen durchführen. Nicht alles was du nicht verstehst ist falsch. Ein Trainer sollte aber Vor und Nachteile der Techniken kennen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.