PDA

Vollständige Version anzeigen : Schnelleren Gegner bekämpfen



Kraken
31-08-2016, 11:39
Was tut ihr, wenn ein Gegner schneller ist, als ihr?

Ich bin oftmals in dieser Situation, weil ich ziemlich langsam bin im Vergleich zu meinen Gegnern.

Wie kann ich das ausgleichen?

Nuada
31-08-2016, 11:53
Geht es dir um MMA? Und bleibst du lieber stehen oder bevorzugst du Bodenkampf? Bist du gern im Clinch?

Kraken
31-08-2016, 12:02
Geht es dir um MMA? Und bleibst du lieber stehen oder bevorzugst du Bodenkampf? Bist du gern im Clinch?

Primär im MMA, jawohl. Aber auch rein um Striking. Im Grappling habe ich dieses Problem nicht.

Ich bevorzuge den Bodenkampf.

Ich clinche recht gerne.

Gegen gute Striker habe ich das Problem, dass ich meist kleiner bin, und ausserdem langsamer.

Gegen gute Ringer habe ich das Problem, dass ich meist grösser bin, und langsamer -> ihre Beine sind so verdammt weit weg.


Meistens habe ich den Kraftvorteil, aber nicht immer.

Ich bin 171cm und habe 183cm Reichweite.

Aber irgendwie krieg ich immer zu viel aufs Maul, wenn ich Boxe. :D

Schnitzelsekt
31-08-2016, 12:39
Was tut ihr, wenn ein Gegner schneller ist, als ihr?

Ich bin oftmals in dieser Situation, weil ich ziemlich langsam bin im Vergleich zu meinen Gegnern.

Wie kann ich das ausgleichen?

Ganz einfach: Timing, Distanzverhalten, Winkel zum Gegner.

Dietrich von Bern
31-08-2016, 12:47
Guckst Du hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/strategie-klein-vs-gross-176943/

Kannix
31-08-2016, 12:59
Man muss versuchen den "Sicherheitsabstand" zu erhöhen um mehr zeitpuffer zu haben. Viele suchen den Schlagabtausch obwohl ihr Gegner darin mehr Vorteile hat.
Dazu muss man sich viel bewegen und immer angreifen wenn der Abstand trotzdem unterschritten wird

Kraken
31-08-2016, 13:18
Ganz einfach: Timing, Distanzverhalten, Winkel zum Gegner.

Danke, aber das ist so allgemein gehalten und offensichtlich, dass es keinerlei informativen Wert hat.

Hättest auch gleich sagen können, ich solle seine Schläge abwehren und meine ins Ziel bringen.

Trotzdem danke.

Kraken
31-08-2016, 13:19
Man muss versuchen den "Sicherheitsabstand" zu erhöhen um mehr zeitpuffer zu haben. Viele suchen den Schlagabtausch obwohl ihr Gegner darin mehr Vorteile hat.
Dazu muss man sich viel bewegen und immer angreifen wenn der Abstand trotzdem unterschritten wird

Klingt sinnvoll. Also eher "ziehen" als "drücken" ?

Aber wenn der andere mehr Distanz hat?

Dann "ziehen" und wenn er vorwärts kommt, selber ihm entgegenkommen und quasi "einfallen" oder abfangen?

Passion-Kickboxing
31-08-2016, 13:26
Fußarbeit trainieren, täuschen und fintieren umd schnell an den Mann ran zukommen.

Kraken
31-08-2016, 13:48
Fußarbeit trainieren, täuschen und fintieren umd schnell an den Mann ran zukommen.

Oh nein :(

So gemein!

Naja, komme ich wohl nicht drum herum. Danke für den wertvollen Tipp.

Gast
31-08-2016, 15:06
wäre doch gelacht wenn die Board-Eggsberdden aus Kraken nicht noch einen Striker machen. :D

Klaus
31-08-2016, 15:52
Die Frage ist, was genau Du unter "langsamer" verstehst. Explosivität / Schnelligkeit der Bewegung, oder Reaktion. Mehr als Allgemeinplätze kann man da aber auch nicht formulieren, denn es geht ja um Strategie. Abstand vergrössern wenn Du eh nicht am Schlagen interessiert bist, sprich, schon auf die Annäherung reagieren und immer leicht ausserhalb der Reichweite bleiben. Nicht stehen bleiben. Antizipieren und Agieren statt Reagieren, wenn einem die Reflexe fehlen, für deinen Kontext sinnvolles Meiden lernen (das dürfte sich zum Boxen unterscheiden). Es ist aber anspruchsvoll, die notwendige Systematik zu lernen um dann für eigene Aktionen zu einem Zeitpunkt den man bestimmt die Richtung zu wechseln, und in eine Position zu gehen von wo aus du agieren kannst aber nicht sofort in einen Schlag oder Kick läufst. Sprich, in der Regel nicht gerade sondern im Winkel, mit Meidbewegung und einer daran angepassten Aktion (Takedown oder Haken / Overhand bei der der eigene Kopf mit der Aktion aus der Schusslinie geht).

Ich würde es mal damit probieren, Videostudium von guten Leuten zu betreiben die deine körperlichen Parameter haben, und stilistisch so agieren wie du dir das vorstellen kannst. Gibt ja in den leichteren UFC-Klassen auch kleinere Leute die mehr vom Ringen kommen.

Kannix
31-08-2016, 16:49
Klingt sinnvoll. Also eher "ziehen" als "drücken" ?

Aber wenn der andere mehr Distanz hat?

Dann "ziehen" und wenn er vorwärts kommt, selber ihm entgegenkommen und quasi "einfallen" oder abfangen?

Ja, gerade wenn der andere länger und auch noch schneller ist(:ups:) Der Abstand muss eben so groß sein, dass er mehr als nur einen Ausfallschritt machen muss. Somit bleibt mehr Zeit zum reagieren und durch die größer ausgeprägte Gewichtsverlagerung ist er nicht mehr so flexibel in Folgeaktionen.

Das ist aber mehr eine Kopfsache das durchzuziehen. Man trixt ja quasi rum, meidet den Schlagabtausch und das kommt einem vielleicht link vor, wie ein Gegner der dauernd wegrennt. Vor allem wenn man eher von der Mentalität Hau-Drauf ist.
Bedeutet auch dass man viel mehr Energie verballert wie der andere

Kraken
31-08-2016, 17:50
Die Frage ist, was genau Du unter "langsamer" verstehst. Explosivität / Schnelligkeit der Bewegung, oder Reaktion.

Ich vermute mal: Alles davon



Nicht stehen bleiben. Antizipieren und Agieren statt Reagieren, wenn einem die Reflexe fehlen,

Intercepting? Das klappt mir recht gut: Ich bleibe draussen und sobald der Gegner vorstösst, stosse ich auch vor und treffe ihn zuerst oder zumindest härter.




für deinen Kontext sinnvolles Meiden lernen (das dürfte sich zum Boxen unterscheiden). Es ist aber anspruchsvoll, die notwendige Systematik zu lernen um dann für eigene Aktionen zu einem Zeitpunkt den man bestimmt die Richtung zu wechseln, und in eine Position zu gehen von wo aus du agieren kannst aber nicht sofort in einen Schlag oder Kick läufst. Sprich, in der Regel nicht gerade sondern im Winkel, mit Meidbewegung und einer daran angepassten Aktion (Takedown oder Haken / Overhand bei der der eigene Kopf mit der Aktion aus der Schusslinie geht).

Das ist schon länger mein Ziel, aber scheint schwierig. :o



Ich würde es mal damit probieren, Videostudium von guten Leuten zu betreiben die deine körperlichen Parameter haben, und stilistisch so agieren wie du dir das vorstellen kannst. Gibt ja in den leichteren UFC-Klassen auch kleinere Leute die mehr vom Ringen kommen.

Werd ich machen.

Ich werd' dann schnell zu nem McGregor-Mayweather-RJJ-Klon :cool:

Klaus
31-08-2016, 18:56
Intercepting? Das klappt mir recht gut: Ich bleibe draussen und sobald der Gegner vorstösst, stosse ich auch vor und treffe ihn zuerst oder zumindest härter.


Auf besserem Niveau muss man da aber variieren, die merken sowas ja schnell. Also erstmal "wegrennen" und den Gegner ärgern, ihn nerven, und arythmisch kontern, nicht jedesmal oder mit festem Rythmus. Ich habe aber auch schon Leute gesehen die jedesmal gekontert und auch getroffen haben, die waren dann aber schneller als ihr Gegner.


Das ist schon länger mein Ziel, aber scheint schwierig. :o

Deshalb sagte ich ja, das ist gar nicht so einfach. Da ist dann Silva das richtige Vorbild, wobei der von seinen langen Armen lebt. Es braucht Abwechslung, Aktionen die nicht mit der gleichen Basis zu beantworten sind, also bei dir ne Mischung aus Konterboxen und Takedowns. Am besten auch Übergänge zwischen beidem. Das Problem ist wie du dir ja denken kannst, wenn dich ein Gegner kennt und damit rechnet, da wird es dann gefährlich. Das muss man alles gut im Training vorbereiten, der eine Trick wird da nicht wirklich lange klappen. Ich würde das Hauptaugenmerk auch auf ne solide Defensive und Exits aus schlechten Positionen legen wenn mal was nicht klappt, damit man eben nicht viel einsteckt.



Ich werd' dann schnell zu nem McGregor-Mayweather-RJJ-Klon :cool:

Mayweather hat Meidbewegungen die nicht zum MMA passen, und ist üblicherweise der schnellere Mann im Ring. :) RJJ war eher nicht klein für die Klasse und athletisch überlegen, der sprang ja gerne in seine Aktionen. Grundsätzlich finde ich den aber auch gut, vielleicht kann man sich ja was abschauen und adaptieren. ;) Seine Konter waren phänomenal.

Abstauber
31-08-2016, 19:04
Du brauchst gut geschultes Auge und Timing.

zocker
31-08-2016, 22:50
Du brauchst gut geschultes Auge und Timing.


Ich dachte, als weltmeister hätte er das bereits.


Gruss

3L9O
31-08-2016, 23:59
Ich dachte, als weltmeister hätte er das bereits.


Gruss

xD der war gut

Kraken
01-09-2016, 15:50
Am liebsten sind mir ja immer die Anfängertipps. Gibt mir so ein nostalgisches Gefühl von: "Hach ja, als es noch so einfach war." :D

zocker
01-09-2016, 15:52
Am liebsten sind mir ja immer die Anfängertipps. Gibt mir so ein nostalgisches Gefühl von: "Hach ja, als es noch so einfach war." :D


Andererseits heisst's ja immer "back to the basics".



Gruss

Punisher-Nukem
01-09-2016, 17:00
Wenn er schnell ist kannst du es mit dem passenden Timing ausgleichen.


Timing beats speed, precision beats power

Abstauber
01-09-2016, 17:40
Wie gesagt, um einen schnelleren Gegner auszumanövrieren braucht man gutes Timing. Und dafür ist ein gutes erkennen der Bewegung unabdingbar. Wenn man Probleme mit schnelleren gegnern hat, fehlt es einem an diesen Sachen. Eine andere Möglichkeit ist den Gegner zu einem bestimmten Angriff zu verleiten und ihm so einen Schritt voraus zu sein.

Kraken
01-09-2016, 21:23
Wenn er schnell ist kannst du es mit dem passenden Timing ausgleichen.


Wie gesagt, um einen schnelleren Gegner auszumanövrieren braucht man gutes Timing.

Danke für den Tipp Jungs.

Denkt ihr, es wäre auch vorteilhaft für mich, Techniken zu trainieren, damit meine Technik so richtig gut wird?

Ich meine, um einen richtig guten Gegner zu besiegen, reichts da, wenn ich richtig hämmern kann? Oder muss ich die Technik richtig gut können?

Dietrich von Bern
01-09-2016, 21:33
Hast Du denn mal gelesen, was ich nicht nochmal schreiben möchte?

Kraken
01-09-2016, 21:43
Hast Du denn mal gelesen, was ich nicht nochmal schreiben möchte?

Habe ich gelesen. Danke für die Tipps, das klingt sehr gut und gefällt mir.

Bin seit geraumer Zeit am Üben des Pendelns und im Infight hart treffen und gleichzeitig die Übersicht zu wahren, denn dies war stets mein primäres Problem in Infight.

Hast du Beispiele von guten Kämpfern, die das so ähnlich machen? Tyson dürfte das offensichtlichste sein... Wer noch?

Wer im Muay Thai? Wer im MMA?

Dietrich von Bern
01-09-2016, 22:03
Wenn es um Infight und boxen geht, dann schau Dir unbedingt mal https://en.m.wikipedia.org/wiki/Roberto_Dur%C3%A1n an.
Wenn es Dir um hauen und treten geht, dann läuft das Spiel aber ein wenig anders...

Teashi
02-09-2016, 07:50
Was tut ihr, wenn ein Gegner schneller ist, als ihr?
Ihn langsamer machen. ;)

http://i565.photobucket.com/albums/ss100/Tee-Reks/Fight%20Highlights/AlvesLowkickfromHell.gif

Tyrdal
02-09-2016, 09:29
Wunderbare Antwort, alternativ könnte man ihn natürlich direkt KO hauen/treten.

Abstauber
02-09-2016, 09:32
Danke für den Tipp Jungs.

Denkt ihr, es wäre auch vorteilhaft für mich, Techniken zu trainieren, damit meine Technik so richtig gut wird?

Ich meine, um einen richtig guten Gegner zu besiegen, reichts da, wenn ich richtig hämmern kann? Oder muss ich die Technik richtig gut können?

Die Technik, bzw die Bewegungen zu beherrschen bedeutet immer bessere Effizienz in der Bewegung. Viele Wiederholungen sind hier ein Muss. Dadurch wird man auch zwangläufig schneller, denn je besser man die Bewegung beherrscht umso entspannter und damit schneller, bzw explosiver wird man. Hier gilt es das eigene Potenzial auszuschöpfen. Leute die beim Kämpfen oder Sparren, so zu sagen, eckig oder ungelenk aussehen haben eher nicht genug für ihre Technik getan.
Problematisch wird es auch, wenn man zu viel machen will. Je mehr verschiedene Sachen man macht, umso weniger wird man davon wirkliche gut können, das liegt in der Natur der Sache und des Menschen. Es empfiehlt sich, sich auf die wirklich wichtigen und funktionalen Sachen beschränken und die beherrschen lernen.

Abstauber
02-09-2016, 09:52
ihn langsamer machen. ;)

http://i565.photobucket.com/albums/ss100/tee-reks/fight%20highlights/alveslowkickfromhell.gif

:d

Kraken
02-09-2016, 09:53
Ihn langsamer machen. ;)

http://i565.photobucket.com/albums/ss100/Tee-Reks/Fight%20Highlights/AlvesLowkickfromHell.gif

Hehe :D Tolle Idee eigentlich.

Beim Mc vs Diaz 2 war das auch überdeutlich, wie Mc die Fussarbeit von Diaz mit Lowkicks zunichte gemacht hat.

Den Gegner langsamer machen, indem ich ihn zur Vorsicht zwinge, ist eine meiner liebsten Taktiken..... im Grappling weiss ich wie, im Boxen fällt mir das schwer.

Kraken
02-09-2016, 09:56
Die Technik, bzw die Bewegungen zu beherrschen bedeutet immer bessere Effizienz in der Bewegung. Viele Wiederholungen sind hier ein Muss. Dadurch wird man auch zwangläufig schneller, denn je besser man die Bewegung beherrscht umso entspannter und damit schneller, bzw explosiver wird man.

Heisst das, um besser zu werden, muss ich die Technik oft wiederholen und immer üben?

Um ein Meister zu werden, muss ich also üben?



Hier gilt es das eigene Potenzial auszuschöpfen. Leute die beim Kämpfen oder Sparren, so zu sagen, eckig oder ungelenk aussehen haben eher nicht genug für ihre Technik getan.

Klingt logisch.



Problematisch wird es auch, wenn man zu viel machen will. Je mehr verschiedene Sachen man macht, umso weniger wird man davon wirkliche gut können, das liegt in der Natur der Sache und des Menschen. Es empfiehlt sich, sich auf die wirklich wichtigen und funktionalen Sachen beschränken und die beherrschen lernen.

Würdest du sagen, die Basics bilden das Fundament des Kämpfers?

Denkst du, gute Grundlagen bilden die Basis?

Teashi
02-09-2016, 12:29
Hehe :D Tolle Idee eigentlich.

Beim Mc vs Diaz 2 war das auch überdeutlich, wie Mc die Fussarbeit von Diaz mit Lowkicks zunichte gemacht hat.

Den Gegner langsamer machen, indem ich ihn zur Vorsicht zwinge, ist eine meiner liebsten Taktiken..... im Grappling weiss ich wie, im Boxen fällt mir das schwer.
Bin zwar kein Experte, aber in MMA Kämpfen sieht man oft, dass ein double Jab dafür ganz gut funktioniert. Frontkick oder Tip kicks, bieten sich an um den Bewegungsablauf zu stören und Distanz zu schaffen.

Du könntest den Nahkampf suchen, aus dem Clinch und am Käfig arbeiten und einen Übergang zu Boden suchen. Also den Kampf verlangsamen und den Gegner müde machen.

Dietrich von Bern
02-09-2016, 13:10
Ich als kleiner alter Sack, der auch noch sehr schwer für seine "Größe" ist, habe es ständig mit Gegnern bzw. Partnern zu tun, die größer und oder schneller sind als ich. Trotzdem kann ich mich recht gut behaupten. Ich werde hier nicht meinen eigenen, über die Jahre per trial and error herausgefundenen Stil für jeden Mitleser auf dem Tablett servieren.
Was mir aber sehr geholfen hat, war "sich selbst grundlegende Fragen zu stellen und diese möglichst unvoreingenommen zu beantworten".
Beispiele:
Ist diese Beinarbeit wirklich optimal?
Würde ein Tennisspieler oder ein Kugelstoßer sich so bewegen?
Welche Bewegungen bringen mir viel, ohne dass sie mir viel Energie rauben? >wichtig!
Welche Bewegungen lassen mich innerhalb kürzester Zeit stark ermüden? >weglassen!
Wo will ich hin (Distanz) und wie komme ich da hin?
Welche Bewegungen sollte ich 1000 x machen um sie automatisch zu machen?
Wie kann ich meine Gedanken, Reaktionen und damit mein Tempo so vereinfachen, dass ich maximal schnell (re)agieren kann?
Welche Grundregeln lege ich für mich fest?
...

marq
02-09-2016, 15:59
da brauchst ein striking trainer, der die bewegungsschule beherrscht und diese mit deinem kampfstil zur effektivität bringen kann. ruf einfach mal an :D

zocker
02-09-2016, 16:07
da brauchst ein striking trainer, der die bewegungsschule beherrscht und diese mit deinem kampfstil zur effektivität bringen kann. ruf einfach mal an :D

Müsste jetzt eigentlich zu können.


Gruss

miskotty
02-09-2016, 20:00
Danke für den Tipp Jungs.

Denkt ihr, es wäre auch vorteilhaft für mich, Techniken zu trainieren, damit meine Technik so richtig gut wird?

Ich meine, um einen richtig guten Gegner zu besiegen, reichts da, wenn ich richtig hämmern kann? Oder muss ich die Technik richtig gut können?

Ich schließe mich an und gebe dir noch d n Rat einfach schneller als der Gegner zu werden

Glückskind
02-09-2016, 21:22
Lucky Luke lesen!

Yodchai
02-09-2016, 21:44
4fpl_PisLSs

Gabber4Life
06-09-2016, 21:46
Hast du Beispiele von guten Kämpfern, die das so ähnlich machen? Tyson dürfte das offensichtlichste sein... Wer noch?

Wer im Muay Thai? Wer im MMA?

Also K1 Kickboxen/Muay Thai hätte ich noch Mike Zambidis,der hatte immer dein Problem,konnte aber ziemlich gut die Distanz überbrücken.

Vielleicht noch Erkan Varol,wobei der das Distanzüberbrücken oft eher nicht so gut schafft.

Vor allem harten Haken,Uppercuts im Infight und der Halbdistanz wären meine Idee und nen guten Jab als Finte.

Peek a Boo wird halt mit Kicks und Knie zum Kopf etc nicht wirklich klappen.

Kraken
06-09-2016, 22:05
Ich schließe mich an und gebe dir noch d n Rat einfach schneller als der Gegner zu werden

Cool. Mache ich das, indem ich mich schneller bewege, oder eher indem ich weniger Zeit für die Bewegung brauche?


Also K1 Kickboxen/Muay Thai hätte ich noch Mike Zambidis,der hatte immer dein Problem,konnte aber ziemlich gut die Distanz überbrücken.

Danke, das werde ich mir ansehen.


Vielleicht noch Erkan Varol,wobei der das Distanzüberbrücken oft eher nicht so gut schafft.

OK, auch mal vergleichen. Was tut der denn, wenn er nicht über die Distanz kommt?


Vor allem harten Haken,Uppercuts im Infight und der Halbdistanz wären meine Idee und nen guten Jab als Finte.

Ziemlich genau daran arbeite ich seit Längerem.



Peek a Boo wird halt mit Kicks und Knie zum Kopf etc nicht wirklich klappen.

Leider.....

Gabber4Life
06-09-2016, 22:30
OK, auch mal vergleichen. Was tut der denn, wenn er nicht über die Distanz kommt?



Er wird meist ausgepunktet :D

Kraken
07-09-2016, 10:14
Er wird meist ausgepunktet :D

Scheisse und genau das will ich nicht.

Ich will keinen Stil fahren, der für mich selbst destruktiv ist.

Lieber versuche ich, den Gegner auszuknocken und riskiere selbst nen Knockout, als mich 3x5min zu mentalem Brei zerkochen zu lassen.

Klingt vielleicht blöd, aber ich glaube, das ist gesünder auf lange Sicht.

Lugasch
07-09-2016, 11:34
Was tut ihr, wenn ein Gegner schneller ist, als ihr?

Ich bin oftmals in dieser Situation, weil ich ziemlich langsam bin im Vergleich zu meinen Gegnern.

Wie kann ich das ausgleichen?

Ist evtl. zu naheliegend, aber hast du schon an Reaktions- und Geschwindigkeitstraining gedacht? Ggf. losgelöst vom eigentlich Kampftraining?

Zum Reaktionstraining gab es mal eine Reportage über einen Thai (Boxer, leicht), der scheinbar doppelt so schnelle Reaktion hatte, wie seine Gegner. Am Ende war er aber nicht soooo viel schneller, sondern hat gelernt deren Körpersprache bombastisch zu lesen. Der hat aber auch die Augen offen in den Dusch-Strahl gehalten, um das Blinzeln abzutrainieren.
Ansonsten hilft evtl. Tischtennis spielen, die Wand mit spontan angehenden Leuchten, die man schnell ausmachen muss, Karten fallen lassen, Münzen wegschnappen, Jonglieren etc. - einfach, um dafür zu sorgen, dass die Reaktionszeit sinkt. Ist recht gut trainierbar, geht aber schnell auf das Normal-Niveau runter, wenn man es nicht mehr macht. Man muss also immer am Ball bleiben.

Und zum Geschwindigkeitstraining gab es glaube ich auch einen Thread mit Trainingstipps. Meine mich zu erinnern, dass man die Technik möglichst frisch, konzentriert und zunächst mit wenig Kraft ausführt. Das erschöpft das Nervensystem aber recht schnell, weshalb man die Einheiten kurz hält. Also eine Technik/Bewegungsablauf aussuchen und vor dem eigentlichen Training 10 Mal in maximalen Geschwindigkeit üben. Aber jedes Mal voll konzentriert.

Sind alles relativ kleine Stellschrauben, aber besser als nix :)

P.S.: Andre Ward soll recht guter Meider sein, vll. was bei seinem Training abgucken? Ist aber Boxer.

Dietrich von Bern
07-09-2016, 12:46
...hat gelernt deren Körpersprache bombastisch zu lesen...

Das macht schon mal viel aus.

Wenn Dich Du dazu selbst so bewegst, dass Du unberechenbar oder zumindest schwer auszurechnen bist, dann wendet sich das Blatt.

Optimal wird es aber erst, wenn Du im Kopf immer einen Schachzug weiter bist.

Nur ein Beispiel:
Du trittst einen harten linken Lowkick zur Innenseite des Oberschenkels als Einstieg.
Das ist nicht der eigentliche Angriff.
In dem Moment wo Dein Tritt den Gegner aus der Balance bringt muss der Gegner die Arme auseinander bewegen um sich zu fangen.
Genau dann gehst Du mit einem Aufwärtshaken rein.
Das muss man drillen.