PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Karate, und Wo



HoboHenry
31-08-2016, 12:25
Hey Leute, nach dem Lesen vieler Beiträge hab ich mich monate später endlich registriert um euch eine Frage zu stellen (3 um genau zu sein).
Ich hab' als Teeni bis ca 18 mehrere Jahre Taekwondo und 3 Jahre Kyokushin ("Budokai"?) Karate trainiert. Mein Kyokushin Sensei bietet inzwischen in Nürnberg einen Karate Mix aus Kyokushin und JiuJitsu an, habe ich herausgefunden. Aber ich stehe nicht auf selbst erfundene Stile ausserhalb Japans.


Auf der Suche nach einer Kampfkunst ergänzend zum Tae-Kwon-Do hab ich an meinen guten, alten Freund Karate gedacht:
Ursprungsgedanke war: Möglichst viel H2H Combat lernen..... (ich bin aber weniger Fan von Krav Maga etc.)

Frage 1) Ich dachte an Ninjutsu. Bietet mir das hand to hand combat Techniken im Überfluss?

2) Karate-Stile: Jetzt habe ich in Nürnberg sogut wie keinen Verein gefunden, der nicht Shotokan unterrichtet. Aber ich hätte gerne mehr Ästhetik - nach meinen Recherchen wären da: Shorinjiryu Kenonkan oder Shito-Ryu (oder ggfs. Goju ryu), das "non plus ultra" (h2h plus Ästehetik)
Wie seht ihr das?

Frage 3) Wieso finde ich kein Karate Verzeichnis aller in Deutschland unterrichteten Stile und Städte?

Danke an alle die Lust hatten zu Antworten :)

SV_Tim
31-08-2016, 12:40
Was spricht gegen außerhalb Japans erfundene Karatestile? Meinst du die sind schlechter?

Also soll das Karate einfach nur schön aussehen?

Zu 3.:
Gibt halt viele verschiedene Verbände und noch mehr Stile.

HoboHenry
31-08-2016, 12:55
Das Wort Ästehtisch ist vllt schlecht gewählt. ich meine einfach umfassende, umfangreiche handtechniken, nicht unbedingt auf die kürzeste und flachste Bewegung herunter gebrochen.
@SV Tim(Stile können durchaus auch mal moderner und im Westen erfunden sein, aber ja, ich halte die im allgemeinen für Wichtigtuerei und oft überflüssig (siehe z.b. USA). Aber das soll hier nicht diskutiert werden! Wenn jemand einen Stil explizit empfehlen möchte, kann es gern ein morderner mix sein, aber bitte dazu schrieben warum grade dieser.)

[B]Ich bitte um Antworten oder Gegenfragen, die der Antwortfindung dienen, nicht von der eigentlichen Frage ablenken. :)

Gast
31-08-2016, 13:26
Frage 3) Wieso finde ich kein Karate Verzeichnis aller in Deutschland unterrichteten Stile und Städte?



Findest du bei den einzelnen Verbänden.

Nite
31-08-2016, 14:15
Ursprungsgedanke war: Möglichst viel H2H Combat lernen.....

Boxen!

HoboHenry
31-08-2016, 14:33
Boxen!
Innerhalb von Karate:-§

zocker
31-08-2016, 14:48
Was ist denn h2h?


Gruss

Dastin
31-08-2016, 14:52
dann geh doch zu deinen alten lehrer. Er kombiniert ja nur 2 stiele oder so. Du stellst dich auch an. :-§

Nite
31-08-2016, 15:05
...stiele...
Das ist ein Stiel:
http://www.ohlsenshopping.de/contents/media/eisen-d-griff-stiel-zwinge.jpg

Nicht zu verwchseln mit Stihl:
http://www.donegan.ie/images/MS362CM.jpg

Dastin
31-08-2016, 15:06
ignoriere doch einfach das e . Du weiß, dass ich den fehler immer wieder mache.

Franz
31-08-2016, 16:03
http://www.samurais-nbg.de/sei-budokai/


Meister Hanshi Leonardo Voinescu - Sei Budokai Honbu Karate Dojo Nürnberg (http://www.honbudojo.sei-budokai.com/meister.htm)

HoboHenry
31-08-2016, 17:46
Samurais Nürnberg e.V » Sei Budokai (http://www.samurais-nbg.de/sei-budokai/)


Meister Hanshi Leonardo Voinescu - Sei Budokai Honbu Karate Dojo Nürnberg (http://www.honbudojo.sei-budokai.com/meister.htm)

ja, das meinte ich.. Vllt kannst du mir gleich deine Meinung dazu sagen? Die website kenne ich schon.
ich geb zu, ich muss es mir genauer ansehen, aber ich bin von vornherein einfach kein fan von hybriden sachen.

zocker
31-08-2016, 18:16
ja, das meinte ich.. Vllt kannst du mir gleich deine Meinung dazu sagen? Die website kenne ich schon.
ich geb zu, ich muss es mir genauer ansehen, aber ich bin von vornherein einfach kein fan von hybriden sachen.

Da habe ich schon deutlich schlimmeres gesehen.

Im wettkampf wird wohl einigermassen hingelangt und die kata geht m.e. auch.

Warst du denn damals mit dem unterricht zufrieden?


Ansonsten kannst du in die schule von Meister Cho Bok Nam gehen.

Soweit er noch selber unterrichtet, ist's da "original".

Er war m.w. aber mal eine zeit lang erkrankt.


Gruss

Franz
31-08-2016, 18:26
Die Samurais waren mit uns letztes Jahr auf einem Fest mit Vorführungen und war ok.
Leonardo Voinescu habe ich auch schon gesehen und fand es für Karate auch ok.

Die Sei Budokai Schiene ist nicht schlecht und wer sich reinhängt kann schon was reißen.
Die Shotokan Sachen sind zu sehr von der Realität entrückt.

Evtl wäre Wado Ryu für dich interessant, da sind die Bewegungen recht fließend
http://www.wadoryu.de/trainer.html

Dann gibt es noch http://seitokan.de/trainingszeiten

Ansonsten mal schauen wo Renate und Jens Künzel unterrichten, die vertreten einen Stil den es nur 2oder 3 mal in Deutschland gibt. Dennoch traditionell .

Franz
31-08-2016, 18:36
Wirst wohl nach den Sommerferien Probetraining machen müsse.
Denke dran die Gruppe muss passen.

Ansonsten könnte ich dir traditionelles Kali in Fürth an der Stadtgrenze anbieten,
Moderne Selbstverteidigung - Moderne Selbstverteidigung in Fürth! Auch für Frauen! (http://ptk-mittelfranken.de)


Bzgl Ninjutsu da haben wir als Pionier den Armin Dörfler und einen ehemaligen Schüler von Armin, der Dino Gheri heißt.
Inhaltlich sehr abwechslungsreich, Fallschule, Artistik, Waffen, Hebel, unendliche Spielmöglichkeiten durch 6 Samurai Ryus und 3 Ninja Ryus die im
Bujinkan Budo Taijutsu enthalten sind. Somit ein japanischer Hybrid.

Sollte es dich zum TKD zurückziehen kennst du die üblichen verdächtigen, Tiger, Leopard, Özer, und die weniger wettkampforientierten Vereine Kenjo e.V. fällt mir da zB ein

HoboHenry
31-08-2016, 18:44
Die Samurais waren mit uns letztes Jahr auf einem Fest mit Vorführungen und war ok.
Leonardo Voinescu habe ich auch schon gesehen und fand es für Karate auch ok.

Die Sei Budokai Schiene ist nicht schlecht und wer sich reinhängt kann schon was reißen.
Die Shotokan Sachen sind zu sehr von der Realität entrückt.

Evtl wäre Wado Ryu für dich interessant, da sind die Bewegungen recht fließend
Trainer (http://www.wadoryu.de/trainer.html)

Dann gibt es noch Trainingszeiten – Karatedo Wadoryu Seitokan (http://seitokan.de/trainingszeiten)

Ansonsten mal schauen wo Renate und Jens Künzel unterrichten, die vertreten einen Stil den es nur 2oder 3 mal in Deutschland gibt. Dennoch traditionell .
Ah ok Danke!. Bei Namen wie Samurais werd ich generell schnell allergisch.. evtl denk ich es mir schlechter als es ist.. wobei du auch nur mit "ok" bewertet hast :D

ja Wado Ryu würde mich auch interessieren, als letztes nach meinen 3 oben genannten. Danke erstmal für die Hilfe, den TSV Verein hab ich mir heuteauch raus gesucht und werd mir das Training dort anschauen

Beim Cho bin ich "schon" (wieder) für Taekwondo. Also war früher dort und fang dort wieder an.

HoboHenry
31-08-2016, 18:57
Vielen Dank Franz!
Wettkampforientierung ist in der Tat nicht mein Schwerpunkt. Ich wills eher können, statt diese Spezialisierungen als 1-3 Kicks die man dann bis zum erbrechenübt. Kampfkunst über Kampfsort :)
Kenjo werd ich mir mal ansehen, den kannte ich noch nicht!

Franz
31-08-2016, 19:16
Kenjo ist die frühere TKD Abteilung vom früheren Satori Verein.
Machen kampforientiertes DTU Taekwon Do. Sind engagierte Leute.

SV_Tim
31-08-2016, 19:29
@SV Tim(Stile können durchaus auch mal moderner und im Westen erfunden sein, aber ja, ich halte die im allgemeinen für Wichtigtuerei und oft überflüssig (siehe z.b. USA). Aber das soll hier nicht diskutiert werden! [B]Wenn jemand einen Stil explizit empfehlen möchte, kann es gern ein morderner mix sein, aber bitte dazu schrieben warum grade dieser.)


Wenns Karate sein soll guck dich nach Koryu Uchinadi um. Da findest du wahrscheinlich alles an Handtechniken was du suchst und noch mehr ;) ist aber ein "moderner" Stil.

HoboHenry
31-08-2016, 19:59
Wenns Karate sein soll guck dich nach Koryu Uchinadi um. Da findest du wahrscheinlich alles an Handtechniken was du suchst und noch mehr ;) ist aber ein "moderner" Stil.

Vielen Dank, schau ich mir an! :)

SV_Tim
31-08-2016, 20:15
Vielen Dank, schau ich mir an! :)

Für den Anfang kannst du dich gut auf Patrick McCarthys youtubechannel angucken ;)

Tori
02-09-2016, 00:19
Soweit ich weiß machen die Samurais kein "Sei Budokei" mehr sondern "Furo" ;)
und MMA + Kickboxen :)

Infos gibts da vor allem auf Facebook

https://www.facebook.com/Samurais-N%C3%BCrnberg-145305915534223/?ref=page_internal

SmPtqqr95Vk
Ich kann den Sensei Jan Schneider und seine Leute nur empfehlen. Die Jungs sind klasse :)

Wenn du kämpfen lernen willst, dann bist Du dort richtig.

ThomasL
04-09-2016, 09:21
Ich kann Leonardo als Lehrer durchaus empfehlen, gutes, knackiges Karate- und Judotraining. Außerdem fand ich ihn immer sehr sympathisch. Egal ob beim Training, oder beim nächtlichen Bier an der Isar (Sommercamp).

Jan kenne ich "nur" aus Schülerzeiten vom Sparring und von Lehrgängen (vor einer Ewigkeit). Er war aber auf alle Fälle schon damals ein sehr guter und sympathischer Kämpfer. Alles gute Voraussetzungen um auch ein guter Lehrer zu werden.

Letztlich bleibt nur eines: Mache überall Probetraining

ArminCherusker
13-09-2016, 10:21
Frage 1) Ich dachte an Ninjutsu. Bietet mir das hand to hand combat Techniken im Überfluss?


Ninjutsu: Schlag-, Tritt-, Hebel-, Stich-, Festhalte-, Würge-und Wurftechniken.

als Anmerkung: hand to hand combat mein nicht nur schlagen, sondern den waffenlosen Kampf im Allgemeinen. Kara Te = leere (waffenlose) Hand - wäre ja passend.

2) Karate-Stile: Jetzt habe ich in Nürnberg sogut wie keinen Verein gefunden, der nicht Shotokan unterrichtet. Aber ich hätte gerne mehr Ästhetik - nach meinen Recherchen wären da: Shorinjiryu Kenonkan oder Shito-Ryu (oder ggfs. Goju ryu), das "non plus ultra" (h2h plus Ästehetik)
Wie seht ihr das?

äh, willst du Karate der Schönheit oder der Effektivität wegen trainieren? Ich trainiere Shotokan, hart, präzise, schnell, effetkiv. Ohne großes Rumgehopse.
Zu den anderen Stilen kann ich leider nichts sagen, ich weiß nur, das Tae Kwon Do oder Capoeira, meines Erachtens nach, um Welten ästhetischer wirken.
Aber auch Karate Kata können schön sein, sieh dir mal ein paar auf YouTube an.

Frage 3) Wieso finde ich kein Karate Verzeichnis aller in Deutschland unterrichteten Stile und Städte?

Hier das Verzeichnis:

Vereine - Deutscher Karate Verband e.V. (http://www.karate.de/vereine)

für zukünftige Suchanfragen hier klicken (www.gidf.de)

below
13-09-2016, 13:11
Hier das Verzeichnis:

Vereine - Deutscher Karate Verband e.V. (http://www.karate.de/vereine)

für zukünftige Suchanfragen hier klicken (www.gidf.de)

Wobei da ja nur die Vereine im DKV gelistet sind. Interessiert Dich Shito-Ryu schau mal hier:

Dojos - SHITORYUSHUKOKAI - Training (http://www.shitoryushukokai.de/shitoryushukokai/dojos.html)

HoboHenry
19-09-2016, 18:55
Hey Danke!!
Ja Shito Ryu wollte ich eigentlich machen, aber daist ja wirklich nichts in der Nähe zu mir. Was ist denn eig. eure Beschreibung zu Wado Ryu, Shito Ryu und Shotokan?