Vollständige Version anzeigen : Hygiene nach dem Training
RickySpanish
31-08-2016, 16:28
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was ihr nach dem Training für die Hygiene / Körperpflege tut.
Ich habe kürzlich mit MMA und BJJ angefangen und da kommt man ja schon ziemlich eng sowohl mit der Matte als auch mit den Trainingspartnern in Berührung.
Habe mir über das Thema vorher nie Gedanken gemacht, weil ich davor noch nie irgendeinen Vollkontaktsport gemacht habe, aber es scheint ja über Pilze, Warzen, Viren, Ringworm etc. so einiges zu geben, was man sich beim Training einfangen kann.
Was macht ihr also nach dem Training, um möglichen Infektionskrankheiten vorzubeugen?
Einfach nur unter die Dusche und mit irgendeinem normalem Duschgel gründlich waschen? Oder ggf. zusätzlich noch irgendwelche Desinfektionssprays für Hände / Füße?
Passion-Kickboxing
31-08-2016, 17:18
Ich hab so desinfizier Tücher mit denen ich mich komplett abreibe.... kennst du die? .... Nein man, geh duschen und fertig...
Alfons Heck
31-08-2016, 17:30
Vorsorge: Wir trainieren in reißfester Reinraumkleidung incl. ABC-Gesichtsmaske ;)
Gruß
Alfons.
Dietrich von Bern
31-08-2016, 17:37
Hier wurde mal über head&shoulders geschrieben.
Alfons Heck
31-08-2016, 17:59
Über Infektionskrankheiten sollte man sich beim Kontakt mit Krankenhäusern Gedanken machen. Im normalen Leben und Training ist die übliche Körperhygiene völlig ausreichend.
Gruß
Alfons.
oliverk71
31-08-2016, 18:10
Fußpilz ist schon ein Thema, da ja meistens barfuß trainiert wird. Ansonsten wird man sich beim Training kaum etwas einfangen, außer vielleicht durch Tröpfcheninfektion einen Schnupfen oder schlimmstenfalls eine Virusgrippe. Da hilft aber auch kein desinfizierendes Duschgel.
Es gab hier doch auch mal den "unterhosen-thread".
Dort war hygiene meiner erinnerung nach auch ein thema.
Gruss
Steinbock
31-08-2016, 20:59
Im Englischen wird Fusspilz auch als " athlete’s foot" bezeichnet. Sportler benützen halt oft Gemeinschaftsduschen und tragen z.B. Boxerstiefel in welchen man halt beim Sport schwitzt. Der Fusspilz fühlt sich halt in warm-feuchter Umgebung pudelwohl. Desinfizieren ist sicher unnötig, Badeschlappen tragen und die Füsse mit dem Handtuch schön abtrocknen, vorallem in den Zehzwischenräumen.
kauf dir ein neutrales duschgel und tropfe 20 tropfen teebaumöl hinein. immer nach dem training unmittelbar damit duschen, dann bist du auf der sicheren seite....
der_christoph
03-09-2016, 19:31
Egal, was du dir einfängst, beim nächsten Training schwitzt du es einfach wieder aus :cool:
Über Infektionskrankheiten sollte man sich beim Kontakt mit Krankenhäusern Gedanken machen. Im normalen Leben und Training ist die übliche Körperhygiene völlig ausreichend.
Gruß
Alfons.
Anstecken kann man sich aber schon mit vielen Sachen wie etwa Grippe oder auch die Krätze. Da hab ich grad neulich nen Infoflyer zu gelesen. Angenommen jemand hat die Krätze und der kommt einem dann zu nah dann kann man auch die Krätze bekommen und das sieht verdammt eklig aus! Da waren auch Bilder dabei. *brrrrrrr*
Von daher wäre es mir schon lieber was zu machen wo man sich nicht mit anderen Leuten auf der Matte rumrollen muss. Handkontakt ist ok aber mehr sollte es dann nach Möglichkeit nicht werden.
Wenn dir das so wichtig ist. Dann such dir doch bitte ne Sportart wo man nicht auf der Matte rum rollt. Gibt denke ich doch eine reichhaltige Auswahl an KS die sich nur im Stand bewegen.
Handkontakt ist ok aber mehr sollte es dann nach Möglichkeit nicht werden.
Dann darf man keine Kontaktsportart machen. Gibt genug Alternativen.
Wenn man Bedanken/Angst hat sich in irgendeiner Form anzustecken, darf man noch nicht einmal auf die Straße gehen, beschweige denn sich in Gesellschaft mit anderen Menschen begeben.
Messerjocke2000
04-10-2016, 09:51
Fußpilz ist schon ein Thema, da ja meistens barfuß trainiert wird.
Da ist Abtrocknen am wichtigsten. Pilze mögens gerne warm und feucht...
Filzstift
04-10-2016, 12:28
Dann darf man keine Kontaktsportart machen. Gibt genug Alternativen.
Wenn man Bedanken/Angst hat sich in irgendeiner Form anzustecken, darf man noch nicht einmal auf die Straße gehen, beschweige denn sich in Gesellschaft mit anderen Menschen begeben.
woran erinnert mich der stil nur...
na gut, kein spekulatius.
in unserem gym wird geduscht, gi und gürtel (weil das ja manche eute nicht mahcen wollen) nach dem training gewaschen, nach jedem training wischt einer mit danchlor aus und am samstag kommt die reinigung die komplett drübergeht. in 10 jahren hats angeblich noch keinen einzigen pilzfall gegeben. zwei mal hat in den letzten jahren wer eine leichte wundinfektion gehabt, aber wer mit offenen wunden rollt sollte sich sowieso überlegen was bei ihm falsch läuft. bei uns wird auch wenn man nur irgendwo ein pfaster hat kurz gefragt ob eh alles passt (sind dann eh meistens nur blasen und kratzer de nicht aufgehen sollen).
schnupfen, grippe, etc. holt man sich in der ubahn genauso leicht.
zwei mal hat in den letzten jahren wer eine leichte wundinfektion gehabt, aber wer mit offenen wunden rollt sollte sich sowieso überlegen was bei ihm falsch läuft.
Solange die Wunde ordentlich mit Pflaster und Tape versehen wird spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts dagegegen. Wenn einer natürlich meint die Mattenfläche und seine Partner mit seinem Blut überschwemmen zu müssen sollte er lieber zuhause bleiben.
Filzstift
04-10-2016, 15:36
Solange die Wunde ordentlich mit Pflaster und Tape versehen wird spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts dagegegen. Wenn einer natürlich meint die Mattenfläche und seine Partner mit seinem Blut überschwemmen zu müssen sollte er lieber zuhause bleiben.
ja, eh, wenn man sie entsprechend abdecken kann ist eh alles gut. aber wie viele tapings schon beim drilling runtergegangen sind...da bleib ich lieber daheim und vermeide infektion und blutung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.