Combat Fitness Test [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Combat Fitness Test



Teetrinker
01-09-2016, 11:54
Moin,

ich bin in einem anderen Forum auf folgenden Test gestoßen. Es handelt sich dabei um kein offizielles Auswahlverfahren, sondern soll alle Bereiche prüfen, die in einem "taktischen" Umfeld von Bedeutung sein könnten.
Mit Erfüllung der vorgegebenen Werte soll man letztendlich den Spezialisten einer der Disziplinen in allen anderen übertreffen können und damit quasi die bestmögliche Gesamtfitness haben.
Ich habe mir den Test nicht ausgedacht und finde die Werte zusammengenommen ziemlich utopisch, es würde mich aber mal interessieren, ob sich hier Leute finden, die an die Werte rankommen. Oder ob zumindest schlaue Ideen aufkommen, wie man diese erfüllen könnte.

Hier der Test:
Bankdrücken: 315 lbs. (142 kg) x 5
Klimmzüge: 20
Standweitsprung: 9' 6" (3,05 m)
400m: 55 Sekunden
3 Meilen (4828 m): 18:00 Minuten

Forro
01-09-2016, 12:10
So utopisch finde ich diese Werte gar nicht. Wobei man für das Erreichen dieser Ziele doch einiges an Trainingszeit kontinuierlich investieren muss.

Aktuell schaffe ich selbst 110kg 7x zu drücken
Klimmzüge 12 am Stück
Standwitsprung zum Spaß mal mit einem Kollegen gemacht, war ~2m ungefähr. Vorher noch nie so richtig gemacht.
Sprinten kann ich nicht beurteilen und 6km mal in 25Minuten gejoggt vor drei, vier Wochen.

Definitiv keine Spitzenleistung von mir, aber mit meinem Gewicht von knapp 100kg schon gut dabei. Was mir zeigt, das definitiv Luft nach oben ist und wer wirklich regelmäßig trainiert sollte es schaffen. Nur ist das nicht getan mit 3 oder 4 Stunden insgesamt in der Woche.
Erfüllen kann man es also wenn man dies gezielt immer mit trainiert.

tempestas
01-09-2016, 12:31
142kg auf der Bank sauber gedrückt ist schon etwas, wo nicht viele hinkommen.
Wieviele von denen dann noch eine gewisse Laufgeschwindigkeit haben weiß ich nicht...

Also ich würds nicht ansatzweise schaffen. Mein max auf der Bank lag mal bei 110kg mit 100 als Trainingsgewicht... 142kg? Nie im Leben.

20 Klimmzüge hängend oder wie weit muss man runtergehen?

TKD-Dragon
01-09-2016, 16:17
Ziemlich krasse Standards - ich komme da nicht Ansatzweise ran.
Da muss man schon auf Profiniveau trainieren.
Finde aber auch die Kriterien nicht unbedingt passend für einen Kampfsportler. Warum sollte jemand als Kampfsportler fit sein, wenn er 142 kg auf der Bank drückt? Abgesehen davon, dass das in Relation zum Körpergewicht stehen sollte, glaub ich nicht dass einen starken Kampfsportler ausmacht, dass er viel auf der Bank drückt. Das Gleiche gilt für den Langstreckenlauf.
Klimmzüge wiederum sind sinnvoll, weil sie die relative Kraft widerspiegeln.

zocker
01-09-2016, 16:29
... Finde aber auch die Kriterien nicht unbedingt passend für einen Kampfsportler. Warum sollte jemand als Kampfsportler fit sein, wenn er 142 kg auf der Bank drückt? Abgesehen davon, dass das in Relation zum Körpergewicht stehen sollte, glaub ich nicht dass einen starken Kampfsportler ausmacht, dass er viel auf der Bank drückt. Das Gleiche gilt für den Langstreckenlauf.
Klimmzüge wiederum sind sinnvoll, weil sie die relative Kraft widerspiegeln.


Kommt wahrscheinlich auf den kampfsport an.


Gruss

Passion-Kickboxing
01-09-2016, 16:54
Bei welchem soll man es den brauchen? Klar beim Judo und Ringen brauch man schon viel reine Kraft.... aber unbedingt in dem Maß?

Für alle schlagend und tretenden KS Arten ist das definitiv nicht notwendig, geschweige denn unbedingt von Vorteil.

derlange
01-09-2016, 18:06
Von wo hast du denn das her? Hat sich das einfach irgendjemand aus den Haaren gezogen oder wird das auch irgendwo verwendet?

Teetrinker
04-09-2016, 13:55
Das ist wie gesagt kein offizieller Test und bezieht sich auch nicht speziell auf Kampfsportler. Das wurde in einem amerikanischen Forum zusammengetragen und soll "Idealwerte" für Beschäftigte im Sicherheitsgewerbe, um es vorsichtig auszudrücken, darstellen. Somit zwar ein KS Bezug, aber nicht speziell für bestimmte Sportarten.
Es ging eben darum, einen Leistungsstand zu finden, ab welchem man die beste "Runumfitness" für diesen Bereich hat.
Also Maximal-, Sprung- und relative Kraft, Sprintgeschwindigkeit und Ausdauer / VO2-Max.

Cam67
04-09-2016, 14:29
die wollen 142,5 kg 5x .
das wären ca. 165 kg als Maxleistung. da wird es nicht viele geben die dann noch was im Sprint und Ausdauerbereich was reißen , da es doch bei den meisten automatisch das Körpergewicht hochschraubt.

derlange
04-09-2016, 16:31
Das ist wie gesagt kein offizieller Test und bezieht sich auch nicht speziell auf Kampfsportler. Das wurde in einem amerikanischen Forum zusammengetragen und soll "Idealwerte" für Beschäftigte im Sicherheitsgewerbe, um es vorsichtig auszudrücken, darstellen. Somit zwar ein KS Bezug, aber nicht speziell für bestimmte Sportarten.
Es ging eben darum, einen Leistungsstand zu finden, ab welchem man die beste "Runumfitness" für diesen Bereich hat.
Also Maximal-, Sprung- und relative Kraft, Sprintgeschwindigkeit und Ausdauer / VO2-Max.
Danke für die Info. Ich glaube da werden ex-Marines und ex-Footballer was-wäre-wenn gespielt haben. Es ist ja wohl klar, dass man mit solchen Werten eine ziemliche Maschine ist. Aber ich glaub in der Praxis ist das alles auf einmal für die meisten die ner körperliche anfordernde Tätigkeit wie Kampfsport und Militär nachgehen nur schwer umsetzbar. Ob die 300lbs Bank für 5 Wiederholungen wirklich nützlich für Combat ist, bezweifle ich auch. Im Internet hab ich mal ne Tabelle mit Krafttests für den Ringer-Nationalkader der DDR gefunden und die in der +105kg Klasse haben beim Bankdrücken mit "nur" 130kg schon die Maximalpunkte erreicht. Ist wohl trotz Staatsdoping nicht so leicht und nützlich neben Ringen und dem sonstigen Training so viel zu drücken.

Franz
04-09-2016, 16:36
http://sek-einsatz.de/bewerbung-ausbildung/eignungsauswahlverfahren-der-gsg-9/2373

Hier die Anforderungen für die GSG 9.

Schnueffler
04-09-2016, 17:21
http://sek-einsatz.de/bewerbung-ausbildung/eignungsauswahlverfahren-der-gsg-9/2373

Hier die Anforderungen für die GSG 9.

Das ist nur sehr oberflächlich gehalten. ;)

Wuozup
04-09-2016, 17:31
http://sek-einsatz.de/bewerbung-ausbildung/eignungsauswahlverfahren-der-gsg-9/2373

Hier die Anforderungen für die GSG 9.

Mh, also die sportlichen Anforderungen sind aber recht überschaubar :ups:

Franz
04-09-2016, 17:40
Das ist nur sehr oberflächlich gehalten. ;)

Ging ja um die sportlichen Anforderungen.

Schnueffler
04-09-2016, 17:59
Ging ja um die sportlichen Anforderungen.

Ja, schon.

Hier ist der Eingangssporttest für die ZUZ:
200 Meter Schwimmen in 05:00 min
Wendelauf (Hall) in 10,1 sek
5000 Meterlauf in 25:30 min
Jump and Reach 40 cm
Stuhlsteigen 65 Mal in 3:00 min
Hallengerätehindernisbahn in 03:40 min
Geschicklichkeitsparcours in 40 Sekunden
Kraft-Test (60 % des Körpergewichtes (mind. 40 kg) im Bankdrücken 10 x zur Hochstrecke bringen, 5 Klimmzüge)
Handhabung / Überprüfung an der Schußwaffe
Reaktionstest (Ziehzeitmesser)
Höhentest, Überprüfung Klaustrophobie

Dieser wird im Rahmen eines zweiwöchigen Auswahlverfahrens abgelegt.

Franz
04-09-2016, 18:10
Bem Zoll für die Anfänger habe ich gelesen, dass der Einsiegssporttest durch das deutsche Sportabzeichen innerhalb des ersten halben Jahres abgelöst wurde.

Schnueffler
04-09-2016, 18:20
Ja, um in die Verwaltung zu kommen für den mittleren Dienst.
Um dann aber in den waffentragenden Bereich zu kommen, muss ein separater Sporttest abgelegt werden.

period
05-09-2016, 07:44
Mich würde interessieren, für was genau der erste Test gelten soll? Das Problem ist da m.E., dass nur gewisse Gewichtsklassen in Betracht kommen werden den so zu schaffen (+- 100 kg, drunter findet man kaum Leute mit den Kraftwerten, drüber kaum mit den Ausdauerwerten).
Erinnert mich ansatzweise an den Combine-Test...

Wenn das "hit or miss" Tests sind (= Durchfallen bei einem führen zu Ausschluss), dann dürfte sich die Bewerberzahl ziemlich arg reduzieren. Zwischen dem hier geposteten 2m und einem 3.05 m Standweitsprung liegen beispielsweise Welten...

Period.

Passion-Kickboxing
05-09-2016, 08:52
Außer dir period dürfte das eh keiner schaffen :D.

ArminCherusker
05-09-2016, 09:04
Ziemlich breit gefächerte Anforderungen finde ich.

142kg drücken: für mich zwar nicht 5 mal, aber im Moment 1 mal schaffbar. Schätze in ein paar Monaten sollten 5 Wiederholungen drinnen sein.

20 Klimmzüge: bin ich mit 97kg zu schwer (oder auch zu schwach im Kraftausdauerbereich) dafür.

4828 Meter in 18 Minuten: entspricht einem Pace von 4:12 min/km, schaffe ich auch nicht mit meinem Gewicht.

400 Meter in 55 Sekunden: muss ich versuchen

Weitsprung 3 Meter: ebenfalls einen Versuch wert. Immerhin beuge ich 180kg (ist nicht viel), mal sehen.

Man wird wohl kaum Leute finden, welche diesen Anforderungen gerecht werden ^^

period
05-09-2016, 09:26
Außer dir period dürfte das eh keiner schaffen :D.

Zu viel der Ehre ;) Ich schaffe zwar bei aktuell bei knapp 80 kg die Lauftests ohne Probleme, die Klimmzüge auch mit 10-15 kg Zusatz, Bankdrücken hab ich aber seit zwei Jahren nicht mehr gemacht (und auch da nur bis ca. 110 kg), und vom Standweitsprung trennen mich glaub ich noch ca. 50 cm (ebenfalls aufgrund von Inaktivität in dem Bereich)... Ich würde sagen, es wäre in 1-2 Jahren sicher machbar, aber einfach nur dann, wenn ich meine Ringerkarriere oder meinen Beruf dafür an den Nagel hänge, und das wärs mir beides aktuell echt nicht wert ;)

Period.

Gast
05-09-2016, 09:43
4828 Meter in 18 Minuten: entspricht einem Pace von 4:12 min/km,


wohl eher 3:43 min/km
Das sind 18:38 auf 5km

ArminCherusker
05-09-2016, 11:38
die Klimmzüge auch mit 10-15 kg Zusatz

Period.

20 Stück? Gratuliere, stark :D

Teetrinker
09-09-2016, 15:15
Mich würde interessieren, für was genau der erste Test gelten soll? Das Problem ist da m.E., dass nur gewisse Gewichtsklassen in Betracht kommen werden den so zu schaffen (+- 100 kg, drunter findet man kaum Leute mit den Kraftwerten, drüber kaum mit den Ausdauerwerten).

Wie gesagt, kein offizieller Test. Auf Gewichtsklassen wurde bei der Diskussion wohl bewusst verzichtet, um die "absoluten" Bestleistungen zu ermitteln.
Meinst du denn, die geforderten Laufleistungen sind mit 100kg noch zu erreichen?

period
09-09-2016, 18:07
Die 400 m sicher, die Langstrecke wird das Problem werden... m.E. nur mit spezifischem Training zu erreichen, und erschwert durch die anderen Anforderungen. Ich sags mal so: in meinen Jahren im Profi / Semiprofi Bereich habe ich niemanden in dem Gewicht getroffen, der eine entsprechende Leistung vorweisen konnte oder dem ich sie zutraue.

Period.

derlange
10-09-2016, 16:00
Passt auch zum Thema: WHAT ARE YOUR CHANCES OF HELL WEEK SUCCESS | SEALSWCC.COM (http://www.sealswcc.com/navy-seal-what-are-chances-hell-week-success.html)

Eine 3 jährige Studie des Naval Special Warfare Center die versucht die körperlichen Voraussetzungen für die berühmte Hell Week der Navy Seal's zu ermitteln.

Ist schon interessant, was da teilweise für Viecher dabei sind und dass die Besten die es geschafft haben sogar schlechtere Werte haben als die Besten die durchgeflogen sind :D Pumpen und Training alleine sind wohl doch nicht alles. Der Wille zählt oder so. Und Übertraining ist anscheinend genau so blöd wie zu wenig Training.

Am wichtigsten sind 3 mile/5 km Lauf, 300 yard/275 m Pendellauf und 1km Schwimmen mit Flossen. Kraft (Körpergewicht auf Wiederholungen auf der Bank und Kreuzheben für max. Gewicht) ist schon wichtig, aber eine recht leicht erreichbare Basis scheint zu reichen.

Teetrinker
13-09-2016, 08:37
Danke für den Link!
Da bei entsprechenden Einheiten die Ausdauerbelastung ja eindeutig im Vordergrund steht finde ich es nicht so verwunderlich ist, dass eine gute Leistung im Laufen die Chancen wesentlich erhöht.
Dass es allerdings in den Kraftbereichen Maximalleistungen gibt die man nicht unbedingt überschreiten sollte (20 Klimmzüge, 100 Liegestütze) ist echt interessant. Kommt das einfach daher, dass das entsprechende Training so viel Zeit einnimmt, dass man die wichtigeren Disziplinen vernachlässigen würde oder erhöht sich irgendwann aus irgendeinem Grund die Verletzungsanfälligkeit? Oder gibt es gar keinen direkten Zusammenhang und diejenigen, die sich "richtig" vorbereitet haben und dadurch bestanden haben haben einfach nie versucht, bessere Leistungen zu erreichen?

period
13-09-2016, 08:52
Dass es allerdings in den Kraftbereichen Maximalleistungen gibt die man nicht unbedingt überschreiten sollte (20 Klimmzüge, 100 Liegestütze) ist echt interessant. Kommt das einfach daher, dass das entsprechende Training so viel Zeit einnimmt, dass man die wichtigeren Disziplinen vernachlässigen würde oder erhöht sich irgendwann aus irgendeinem Grund die Verletzungsanfälligkeit?

Ich bin nicht ganz sicher, wie Du das aus den obigen Daten herausgelesen hast (der Rekord waren doch z.B. 36 Klimmzüge, was schon ne Hausnummer mehr ist als 20?).
Aber ja, der "point of diminishing returns", also der Zeitpunkt ab dem eine Steigerung exponentiell schwieriger wird, sich aber nur begrenzt in der Gesamtleistung widerspiegelt, wird beim Thema Kraftstandards häufig diskutiert. Ich denke, das ist auch der Grund, dass da häufig ein Deckel draufgemacht wird, obwohl man gewisse Leistungen bei Lust und Laune und Spezialisierung noch wesentlich weiter treiben könnte. Verletzungsanfälligkeit ist da durchaus auch ein Thema, man braucht sich nur mal anschauen, was die Powerlifter so an Verletzungsgeschichten haben, oder um wie viel verschleißender einarmige Klimmzüge im Vergleich zu zweiarmigen Klimmzügen sind.

Period.

derlange
13-09-2016, 10:49
Man sollte auch nicht vergessen, dass dabei nur die Hell Week angeschaut wurde. Ob die dabei ermittelten Werte jenseits dieser 6 Tage ideal für eine Karriere bei den Seals sind, sagt das gar nicht. Ein etwas stärkerer Fokus z.B. auf das Kreuzheben wäre wahrscheinlich ganz praktisch um den Rücken gesund zu halten. Die Laufen ja mit einer ganzen Menge extra Gewicht durch die Gegend. Und ein Leistungsstand von 100 Liegestütz, 90 Sit Ups und 18 Minuten für 5km verschleißt vllt. den Körper noch schneller wenn man so einen anstrengenden Job mal ein paar Jahre gemacht hat. Aber klar, erstmal reinkommen ist ne gewaltige Aufgabe.

marq
13-09-2016, 10:53
Für alle schlagend und tretenden KS Arten ist das definitiv nicht notwendig, geschweige denn unbedingt von Vorteil.

die maximal kraft ist auch von großer bedeutung, aber nicht in der geforderten anzahl....



heftige anforderungen : wer sollte den test denn bestehen und woher hast du ihn?

Gast
13-09-2016, 21:01
Ich bin nicht ganz sicher, wie Du das aus den obigen Daten herausgelesen hast (der Rekord waren doch z.B. 36 Klimmzüge, was schon ne Hausnummer mehr ist als 20?).

Wenn ich das richtig verstanden habe, waren die 36 Klimmzüge der Rekord derer, die aufgegeben haben.
Bei denen die die Woche durchgehalten haben, war der Rekord nur 30.
Das Minimum in beiden Gruppen lag bei 10 Klimmzügen.
Die geringsten Durchfallquoten (79%) hatten die in den Gruppen 19 bis 21 und 22 bis 24 Klimmzügen.
22 von 2208 Kandidaten schafften 25 und mehr Klimmzüge, in dieser
Gruppe war dann die Durchfallquote bei 91%, d.h. nur zwei haben die Höllenwoche überstanden.
Dagegen sind aus der schlechtesten Gruppe, die nur 10 bis 12 Klimmzüge schafften, "nur" 89% rausgeflogen.
(Wäre natürlich interessant, was die 22 für ein Körpergewicht hatten, denn ein niedriges KG begünstigt natürlich eine höhere Wiederholungszahl, aber das Gepäck bei Märschen wird deshalb nicht leichter)

period
13-09-2016, 22:18
Da hast Du den Link offensichtlich eingehender studiert als ich ;) Bei genauerer Betrachtung sind übrigens ALLE Bestmarken der unteren Gruppe höher. Da bieten sich einige Erklärungsmodelle an:
- es sind Spezialisten mit isolierten Bestmarken, jedoch anderweitig mit Schwächen :o
- sie haben sich bei den Tests zu sehr verausgabt, als dass sie noch angekommen wären :ups:
- (frei nach Tom Clancy): die (der?) wurde(n) während dem Test abgeworben und mach(t)en jetzt was anderes :cool:

Period.