Vollständige Version anzeigen : MMA VS WING CHUN in Malaysia Fight Challenge 3
jkdberlin
02-09-2016, 10:17
Hatten wir bestimmt schon mal, aber vielleicht will das nochmal jemand sehen:
qAN-ZKQlucg
Jeder hat einen Gameplan, bis ...
DirkGently
02-09-2016, 10:21
ja hatten wir schon. und mir stellt sich einfach die frage, wer so jemanden in den ring schickt. offensichtlich angst vor den treffern und nicht für den boden trainiert. das ist kein vergleich zwischen MMA und wing chun, sondern zwischen jemand, der für den ring trainiert hat, und jemand, der nicht ordentlich vorbereitet war.
keine ahnung wieso das jemand sehen oder diskutieren will.
jkdberlin
02-09-2016, 10:24
Du meinst, in der SV gibt es keine Treffer und keinen Bodenkampf? Ich dachte immer, SV ist schwieriger als Ring.
Antikörper
02-09-2016, 10:33
Da hat ihn die Realität wohl eingeholt... der arme Kerl
Little Green Dragon
02-09-2016, 10:45
Der hat weder im Ring was zu suchen noch würde ich nach der Performance ihm große Chancen in einer SV Situation einräumen.
Wenn in seinem WC eine Take-Down-Defence vorkommt dann hat er sich aber mal ganz miserabel umgesetzt. Erinnert irgendwie ein bisschen an Hr. Crnko.
DirkGently
02-09-2016, 10:47
Du meinst, in der SV gibt es keine Treffer und keinen Bodenkampf? Ich dachte immer, SV ist schwieriger als Ring.
willst du mich provozieren? wo behaupte ich so einen schwachsinn?
ja hatten wir schon. und mir stellt sich einfach die frage, wer so jemanden in den ring schickt. offensichtlich angst vor den treffern und nicht für den boden trainiert. das ist kein vergleich zwischen MMA und wing chun, sondern zwischen jemand, der für den ring trainiert hat, und jemand, der nicht ordentlich vorbereitet war.
keine ahnung wieso das jemand sehen oder diskutieren will.
Da ich drei Systeme praktiziere. Welche in die Sparten Sport ,Kunst und SV gehen erlaube ich mir zu sagen, dass es vielen Kampfkuenstlern gut stehen wuerde wenn sie von ihrem hohen Ross runter kommen wuerden.
Es gibt zum Beispiel gute Gruende warum im MMA niemand in einer klassischen Thaiboxerstellung dasteht. Weil diese so leicht zu unterlaufen ist.
Der Typ war nicht vorbereitet auf was? Das in einer unterlaufen koennte? Er war sich sicher dass er mit Ding Dung etwas reissen kann also ging er in den Ring. FAIL
Gibt es Unterschiede zwischen SV und Ringsport sicherlich. Hat das Versagen des Ding Dung-Menschen etwas damit zu tun? Sicher nicht. Man muss nur ehrlich sein dann klappt es ganz gut mit der Selbsteinschaetzung.
Die meisten Vergleichskaempfe gehen schlecht fuer die KKler aus. Und nicht weil ihr Stil beschnitten wurde durch ein Regelwerk, sondern weil sie mit rudimentaeren Angriffen nicht klar kommen. Oder mit anderen Worten sie kommen nicht klar mit einem lebendigen Gegner der sich nicht treffen lassen will und seinerseits treffen will! Nur schon ein paar einfache Jabs bringen manchen KKler aus dem Konzept.
Little Green Dragon
02-09-2016, 11:47
Bitte nicht die x-te KS vs. KK vs. SV Diskussion, dass ist mehr als müßig...
Was auf der Verpackung steht ist primär egal - wichtig ist was in der Packung drin ist. Soll heißen wie wird trainiert.
Nur weil jemand KS betreibt heißt das nicht automatisch, dass er auch kämpfen kann. Bei uns springen auch so ein paar Exemplare rum (primär Mädels) die dürfte man auch unter keinen Umständen in den Ring stellen weil sie trotzt KS da nur böse auf die Mappe bekommen würden. Die machen das halt aus Spaß an der Freude und für die Fitness.
Genauso kann man eben auch KK "anständig" trainieren. Wer allerdings im Training sich immer nur irgendwelchen Luftschlössern hingibt wird dann halt spätestens wie hier im Eingangsvideo zu sehen auf den Boden der Realität zurück geholt.
Persönlich sehe ich da einen Typen der bis auf in der Grundstellung rumstehen, gar nichts kann.
Das lernst du in 5 Minuten von der Tube.
@ -KINGPIN-
:halbyeaha
[...] das ist kein vergleich zwischen MMA und wing chun, sondern zwischen jemand, der für den ring trainiert hat, und jemand, der nicht ordentlich vorbereitet war[...]
Ganz meine Meinung.
Hier jetzt KK und KS oder was weiß ich zu vergleichen ist Schwachsinn. Der Wing Chunler war wirklich alles andere als bereit. Als er gegriffen wurde, sah es auch so aus als würde er geschockt sein und somit warten bis was passiert.
Letztlich gewinnt nicht die bessere KK/KS, sondern der bessere Kämpfer.
Uralt, aber immer wieder lustig.
Gut finde ich, dass der WC'ler systemkomform nach vorne stürmt, ich vermisse aber die knackigen 3 Fauststösse und Ellebogen. :)
Vielleicht kann man sich zunächst auf folgendes einigen:
Wenn man im mma was reissen will, ist es am besten (ausschliesslich) mma zu trainieren und dieses noch möglichst richtig?
Ähnliches könnte zb für tennis gelten also in etwa:
Wenn man im tennis etwas reissen will, ist es am besten (ausschliesslich) tennis zu trainieren und dieses noch möglichst richtig.
Gruss
Voll gemein. Der hatte 10 Minuten den Arm hochgehalten, klar dass der platt war
dem ist es genau so ergangen wie bei olympia dieser einen deutschen judoka.
beide hatten keine ahnung vom bodenkampf.beide bekamen dafür nen choke aus der back verpasst.
und die moral von der geschicht?.....wenn du kämpfen willst,vergiss den boden nicht :D:D
und die moral von der geschicht?.....wenn du kämpfen willst,vergiss den boden nicht ...
... , sonst bist du ein armer wicht!
Gruss
Bitte nicht die x-te KS vs. KK vs. SV Diskussion, dass ist mehr als müßig...
Was auf der Verpackung steht ist primär egal - wichtig ist was in der Packung drin ist. Soll heißen wie wird trainiert.
Nur weil jemand KS betreibt heißt das nicht automatisch, dass er auch kämpfen kann. Bei uns springen auch so ein paar Exemplare rum (primär Mädels) die dürfte man auch unter keinen Umständen in den Ring stellen weil sie trotzt KS da nur böse auf die Mappe bekommen würden. Die machen das halt aus Spaß an der Freude und für die Fitness.
Genauso kann man eben auch KK "anständig" trainieren. Wer allerdings im Training sich immer nur irgendwelchen Luftschlössern hingibt wird dann halt spätestens wie hier im Eingangsvideo zu sehen auf den Boden der Realität zurück geholt.
Ich will die Diskussion nicht. Aber ich kann die zum Teil sehr einfachen Erklaerungsmuster nicht so stehen lassen. Kkler koennen von Kampfsportlern sehr viel lernen umgekehrt aber auch. Aber zuerst muss ein gegenseitiger Respekt da sein..
KeineRegeln
02-09-2016, 18:16
Vielleicht kann man sich zunächst auf folgendes einigen:
Wenn man im mma was reissen will, ist es am besten (ausschliesslich) mma zu trainieren und dieses noch möglichst richtig?
Ähnliches könnte zb für tennis gelten also in etwa:
Wenn man im tennis etwas reissen will, ist es am besten (ausschliesslich) tennis zu trainieren und dieses noch möglichst richtig.
Gruss
Und in welcher Situation ist es am besten Yong Chun zu trainieren?
Kingpin, gute Posts.
Und in welcher Situation ist es am besten Yong Chun zu trainieren?
Kingpin, gute Posts.
Das weiss ich nicht.
Jedenfalls galt wt, wohl auch bei vielen, die heute darüber schimpfen, über einen gewissen Zeitraum als das nonplusultra für sv.
Wenn man das (wieder?) entsprechend ausrichten und vor allem trainieren würde, könnte ich es mir schon discowirksam vorstellen.
Mit freizeitorientiertem training geht's natürlich nicht.
Das gilt aber für alle ka's.
Haben zb bujun und der herb des öfteren mitgeteilt.
Gruss
WDietrich
03-09-2016, 01:51
Eine Runde mit nem ordentlichen Sparringspartner und er hätte sich das entwürdigende Schauspiel sparen können.
Und in welcher Situation ist es am besten Yong Chun zu trainieren?Nun, "in der" Situation erst zu trainieren ist schon mal irgendwie unpassend. "Da" sollte man es schon können. Um welche Situation es sich handelt, muss derjenige beantworten, der YT trainiert, vielmehr dessen Lehrer. Hat er das Ziel, "schönes YT" zu zeigen, ist die passende Situation der Anwendung die Bühne. Trainiert man für das Ziel einer SV-Situation, wird wohl eine SV-Situation dann zeigen, was das Training gebracht hat.
Ansonsten: Es ist richtig: Man trainiert immer am besten das, was man später können will. Walzer lernen bringt nix, wenn man Schwanensee vorführen will. Und immer gilt: Für jedes Ziel muss entsprechend intensiv und hart trainiert werden, will man darin hervorragende Leistungen erbringen können.
Huangshan
03-09-2016, 09:45
Ja das ewige Thema, es gibt vieeeele Vids in denen Kampfkünstler ohne Wettkampferfahrung gegen versierte Wettkämpfer kläglich untergehen.
Wer an einem MMA Wettkampf teilnimmt, der sollte sich z.B. mit dem Bodenkampf tiefgehender beschäftigen.
Eine Runde mit nem ordentlichen Sparringspartner und er hätte sich das entwürdigende Schauspiel sparen können.
Sehe ich auch so.
Sparring,Freikampf mit Kämpfern aus anderen Stilen öffnet den Horizont, minimiert Selbstüberschätzung und vehinder Stilblindheit.
Der Typ hat wohl zuviele Kung Fu Filme geschaut? (Ip Man 1,2......)
Kann es sein, dass die Wing Chun-Gemeinde (oder zumindest ein Teil davon) an kognitiver Dissonanz leidet? Anders kann ich mir einige der Kommentare hier nicht erklären.
Wenn die Wing Chun'ler sich bloss von dem eigenen Anspruch befreien könnte, dass Wing Chun für SV geeignet ist und sich 'nur' als Kampfkunst definieren würden, wären all diese Diskusionen obsolet. Man würde auch gleichzeitig allen Kritikern den Wind aus den Segel nehmen und könnte in aller Ruhe sein Ding durchziehen.
Wenn die Wing Chun'ler sich bloss von dem eigenen Anspruch befreien könnte, dass Wing Chun für SV geeignet ist und sich 'nur' als Kampfkunst definieren würden, wären all diese Diskusionen obsolet. Man würde auch gleichzeitig allen Kritikern den Wind aus den Segel nehmen und könnte in aller Ruhe sein Ding durchziehen.
Was würde das denn ändern?
Was würde das denn ändern?
Man würde sich somit von einer großen Last befreien.
Es ist traurig mit anzusehen, wie vehement man gewisse Tatsachen ignoriert und immer wieder mit denselben Scheinargumenten (die gefühlt schon 1000mal widerlegt wurden) versucht seine Traumwelt aufrecht zu erhalten.
Trainiert man für das Ziel einer SV-Situation, wird wohl eine SV-Situation dann zeigen, was das Training gebracht hat.
Wie müsste man dann WT trainieren damit es in der SV etwas bringt?
Was ich nicht verstehe, einen Takedown abzuwehren ist doch mittlerweile Standard beim WT. Oder geht es nur mit tödlichen Ellbogen auf den Nacken?
Nachtrag:
Ich bin zwar kein Psychologe, würde aber den seelischen Zustand einiger User hier als pathologisch bezeichnen.
Man würde sich somit von einer großen Last befreien.
Es ist traurig mit anzusehen, wie vehement man gewisse Tatsachen ignoriert und immer wieder mit denselben Scheinargumenten (die gefühlt schon 1000mal widerlegt wurden) versucht seine Traumwelt aufrecht zu erhalten.
Ich sehe nicht von welcher.
Oder meinst du KK hätte nichts mit Kämpfen zu tun?
Wie müsste man dann WT trainieren damit es in der SV etwas bringt?
Was ich nicht verstehe, einen Takedown abzuwehren ist doch mittlerweile Standard beim WT. Oder geht es nur mit tödlichen Ellbogen auf den Nacken?
Und schon ist man wieder in der Endlosschleife. All die Diskussionen darüber, was man anders machen muss damit WT SV-fähig wird, sind ermüdend und führen zu nichts.
Entweder akzeptiert man, dass andere Kampfstile bessere Antworten, Lösungswege anbieten oder aber man bessert solange nach, bis man einen armseligen Abklatsch dieser anderer Kampfstile erschafft. Da stellt sich aber dann immer wieder die Frage, warum man nicht direkt bei der Quelle lernen sollte.
Hätte so ein Abklatsch überhaupt eine Daseinsberechtigung?
amasbaal
03-09-2016, 10:45
Nachtrag:
Ich bin zwar kein Psychologe, würde aber den seelischen Zustand einiger User hier als pathologisch bezeichnen.
meinst du die zwangs-basher?
Und schon ist man wieder in der Endlosschleife. All die Diskussionen darüber, was man anders machen muss damit WT SV-fähig wird, sind ermüdend und führen zu nichts.Sie führen zu Nichts, weil einige ihre S/W-Brillen mehr lieben, als die Realität.
Entweder akzeptiert man, dass andere Kampfstile bessere Antworten, Lösungswege anbieten So so. Welche KK denn? Bessere Lösung wofür? MMA ist Sport. KM deckt einen Teil militärischer Anforderungen. Dennoch trainieren viele Militäreinheiten WT. Also.... Diese Diskussionen können solange nicht zielführend geführt werden, solange sie in solch festgelegten Mustern geführt werden und "grundsätzlich" mit Argumenten belegt werden, die einem unsachlichen Kontext entstammen.
Da stellt sich aber dann immer wieder die Frage, warum man nicht direkt bei der Quelle lernen sollte. Mixed-Systeme sind in erster Linie immer "Abklatsch", aber genau genommen besteht jeder Stil in seinem Ursprung auf schon existierendem Wissen und Können, dass für eigene Ziele und Zwecke zusammengestellt, modifiziert, systematisiert wurde, um eine für eigene Bedürfnisse passende Methode im Kampf anzuwenden.
"Die Quelle" einer KK ist immer Kreation von Menschen, die nur bedingt perfekt sein kann, verbessert werden kann, hinterfragt werden kann oder für abweichende Zwecke modifiziert werden kann.
Sie führen zu Nichts, weil einige ihre S/W-Brillen mehr lieben, als die Realität.
.
dir ist garnix peinlich oder ?
so einen Satz zu bringen, nachdem du nun mittlerweile zig-mal befragt wurdest , wie deine tolle Theorie hier >>>>>>>>
Im Unterschied geht es im WT nicht um Krafteinsatz oder Nachgeben, sondern um das Öffnen oder Schließen von Räumen & Linien, auf drei räumlichen Ebenen. DA-bei geht es weder um Reaktion, Antizipation, Verteidigung, Angriff, Technik gegen/für...., sondern um das stete Aufrechterhalten des sich selbst Befindens im Gleichgewicht -> der inneren wie äußeren Kräfte; räumlicher ausdehnender Gestalt; Balance von Kraft, Stand, Y&Y im spezifischen Kreisläufen... etc. -> zunächst für sich selbst UND dann in Kopplung mit des Gegners räumlicher, wie Kraft ausübender Ausbreitung.
denn in der Realität aussieht. selbst mit einem einfachen Beispiel warst/bist du überfordert. da kommt nichts, nada, niente .
nur ein großes SCHWUPP und weg ist ER.
zum Schwarz/weiss: du warst doch derjenige welcher , der darauf Bestand, daß das Konzept/Prinzip nicht verlassen werden darf.
sogar wenn die Bedingungen für dein benutztes Konzept garnicht mehr gegeben sind.
anstatt sich von Dreieck , Geradlinigkeit und Centerline für den Moment zu verabschieden um mit Kreis und Spirale zu arbeiten , hast du vehement auf dein Konzept bestanden (ohne Lösungsvorschlag ,wenn mann mal von Halsbeissen absieht , dafür aber Linientreu im wahrsten Sinne es Wortes ) >>>>>>> DAS nenne ich Schwarz/Weiss :baeehh:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.