Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und nun?



Schnueffler
04-09-2016, 18:12
Nach 28 Jahren im gleichen Verein, die letzten 5 Jahre davon im Vorstand, seit zig Jahren Co- und Haupttrainer einer Sparte habe ich auch aus privaten Gründen den Verein spontan verlassen und alle Posten und Tätigkeiten dort aufgegeben.
Die Gründe sind intern und stehen auch nicht zur Diskussion.

Nur wie geht es weiter mit mir?
Suche ich mir einen neuen Verein mit gleichem System im gleichen Verband?
Habe Angebote bekommen, woanders direkt den Trainerposten zu übernehmen, will ich nur für mich weiter trainieren?
Suche ich mir einen Verein in einem anderen Verband und trainiere nur für mich?
Suche ich mir ein anderes System und trainiere nur für mich?
Gehe ich erstmal nur pumpen und bilde mich über Lehrgänge und Seminare weiter?

All das geht mir gerade durch den Kopf.

Tracer
04-09-2016, 18:26
Wow krass. 28 Jahre! Hast du echt seit du ein Jugendlicher warst immer im gleichen Verein trainiert? Ich hab das nicht durchgehalten ;).

Naja, wenn ich so an deiner Stelle wäre, dann würde ich verschiedene Vereine und Systeme in deiner Nähe ausprobieren. Vielleicht gibt es ja etwas, das dich plötzlich anspricht und dir vorher egal war. Oder gar nicht zur Debatte stand.

Hast es ja nicht eilig dich zu entscheiden. Sport allgemein wird dir sicher fehlen. Zumindest mir gehts da so.
Also mal andere Systeme und andere Vereine im gleichen System ausprobieren und schauen wo du dich wohl fühlst. Gleich auf nen neuen Trainerposten festlegen... würde ich zumindest nicht. Da hast ja wieder gleich Verantwortung und klebst irgendwie fest.

Gose
04-09-2016, 18:38
Kommt erstmal darauf an was du für ein zeitliches Pensum fahren willst würde ich sagen.

Wenn ich du wäre würde ich es erstmal ruhig angehen lassen, ein bissl über den Tellerrand gucken und dann schauen was das richtige für dich ist.

Denn jetzt zB einen neuen Posten anzutreten um dann in zB 6 Monaten in den Sack zu hauen ist blöde...

Von daher, kommt Zeit, kommt Rat.

Rene
04-09-2016, 18:49
28 Jahre ein Verein ist wie 28 Jahre Ehe. Das streift man nicht ab. Lass es locker angehen und mach erst mal was für Dich und gewinne Abstand. Das braucht Zeit.

Little Green Dragon
04-09-2016, 18:51
Gerade wenn es eine spontane Sache war würde ich erstmal sagen: Ruhe reinbringen, soll heißen jetzt nicht sofort woanders als Trainer anfangen sondern die Sache erstmal etwas sacken lassen damit Du Dir klar werden kannst in welche Richtung es für Dich gehen soll. Da wären neue Verpflichtungen und die damit verbundene Verantwortung zu viel bzw. zu früh.

Um fit zu bleiben kannst Du ja wie schon angesprochen woanders mit trainieren oder Dir halt auch mal komplett andere Sachen anschauen. Seminare hattest Du ja selbst auch schon erwähnt.

Und in dieser "Findungsphase" wirst Du dann schon sehen ob Dir das Trainierdasein fehlt oder ob es nicht doch eher eine Befreiung oder irgendwas dazwischen ist.

kanken
04-09-2016, 18:57
2 x die Woche nach Müster fahren und mal ein wenig Chinesisch probieren :D
Raus aus dem Trainerdasein und frischen Wind genießen ... ;)

Im Ernst, wenn Du mal was neues ausprobieren willst bist du uns jederzeit willkommen. Wir sind quasi direkt neben dem Hbf.

Jedes Ende ist immer ein Neuanfang.

Grüße

Kanken

Alfons Heck
04-09-2016, 19:03
Denke auch...erst mal Luft holen und sacken lassen.
In der Zwischenzeit bei ein paar recht artfremden Stilen reinschauen (eventuell: Capoeira, Ringen, Yoga...) und erst mal spüren was dein Körper und Kopf dazu sagen. Neue Ideen sammeln...


Gruß
Alfons.

Klaus
04-09-2016, 20:58
Laß dir Zeit, und schalte erstmal ein bischen ab. Nach ein paar Monaten kann man dann sehen wo man steht, was einem Spass macht, und so weiter. Münster wenn es nicht so weit ist wäre mal ne Idee. ;)

* Silverback
05-09-2016, 07:25
Ich denke auch: Erst mal durchatmen, Abstand gewinnen, neu sortieren und ausrichten.


...Die Gründe sind intern und stehen auch nicht zur Diskussion....
Soviel ist klar. Die Frage wäre für mich nur: Beeinflussen die Gründe nicht möglicherweise auch den nächsten Schritt (KS-Wahl, Vereins-/Studio-Wahl, trainieren oder selbst wieder Trainer sein, ...)?
Heisst IMHO: Die Gründe stehen zwar mit Sicherheit nicht zur Diskussion - werden aber auch Deinen nächsten Schritt auf jeden Fall beeinflussen! Und das würde ich mir in einer ruhigen Minute (mit Abstand) nochmal selbst durch den Kopf gehen lassen - und auch überlegen, was eigentlich jetzt genau Dein ZIEL ist (Fit bleiben, weitermachen, Kontakte knüpfen, über den Tellerrand gucken (vielleicht ein geeigneter Zeitpunkt dafür), ...).
Viel Erfolg bei Deinem nächsten Schritt :halbyeaha

period
05-09-2016, 07:52
Ich würde sagen, es kommt drauf an, was Dir an der Sache den größten Spaß gemacht hat und warum Du jetzt ausgestiegen bist... Wenns darum geht, selbst die bestmöglichen Leistungen zu erzielen, dann nehme ich an, dass ein Fokus auf das eigene Training (sowohl in artverwandten als auch in artfremden Disziplinen) aktuell vermutlich schneller zu größeren Verbesserungen führen würde als die Übernahme eines neuen Trainerjobs (da lernt man zwar auch, aber die Lernkurve flacht mit der Zeit stärker ab wenn nicht neue Herausforderungen dazukommen). Wenn Vereins-interne Querelen der Grund für die "Trennung" waren, dann würde ich auch erstmal Abstand von der Übernahme weiterer Posten in leitender Funktion nehmen, egal wo. Andererseits, wenn das Bedürfnis, das weiterzugeben was Du gelernt hast am stärksten ist (und Du vielleicht noch zusätzlich das Bedürfnis verspüren solltest, dem alten Verein zu "zeigen" was sie verloren haben), dann würde ich vermehrt über den Trainerjob nachdenken. Wenn dagegen mehr Zeit für Beruf oder Familie ein Kernthema war, würde ich erstmal reduzieren, für mich ein Minimalprogramm fahren und schauen, wo mich das hinbringt.

Beste Grüße
Period.

Schnueffler
05-09-2016, 12:14
​Ich danke euch für eure Antworten bisher.

Für mich war/ist es eine Art meine Gedanken mal offen zu legen und mir den ein oder anderen Tipp für weitere Gedankenspiele zu holen. Vielleicht etwas, dass ich so selbst nicht auf dem Schirm habe, was mir ne andere Sichtweise ermöglicht.

Ich werde definitiv keien Schnellschüsse abgeben, sondern das tun, was mir Spaß macht, Zeit ins Land gehen lassen und mir sicher werden.
So habe ich es auch den Leuten gesagt, die mir sofort einen Trainerposten angeboten haben. Die Angebote finde ich ja super, aber spontane Zu- oder Absagen wird es nicht von mir geben.

Fry_
05-09-2016, 12:22
Hauptsache, Du bleibst uns hier erhalten :blume:

Schnueffler
05-09-2016, 12:33
Hauptsache, Du bleibst uns hier erhalten :blume:

Bestimmt!
Kann mir auch nicht vorstellen, das ich dem KK/KS den Rücken kehren kann/werde.

mac norris
27-11-2016, 17:53
Gibt es was neues? Bin sooo neugierig!

Schnueffler
27-11-2016, 19:30
Gibt es was neues? Bin sooo neugierig!

Bisher eine grobe Planung nur, nachdem ich bisher mal hier und da mittrainiert habe, wo mich aber nichts zu 100% überzeugt hat.
Wird wohl selbe Disziplin, selber Verband, anderer Verein, keine Aufgaben im Vorstand und auch wenig als Trainer.

Hosenscheißer
04-12-2016, 10:37
Bisher eine grobe Planung nur, nachdem ich bisher mal hier und da mittrainiert habe, wo mich aber nichts zu 100% überzeugt hat.
Wird wohl selbe Disziplin, selber Verband, anderer Verein, keine Aufgaben im Vorstand und auch wenig als Trainer.

das ist die beste Entscheidung!:cool:
Manchmal ist der Punkt gekommen das man Zeit für sich selbst und die KK braucht.

Schnueffler
22-01-2017, 09:50
Nach dem ersten Training kann ich sagen:
Muskelkater, aber extrem viel Spaß gehabt.

Dietrich von Bern
22-01-2017, 11:03
Was hast Du denn gemacht?

Schnueffler
22-01-2017, 11:28
Was hast Du denn gemacht?

Wieder Jiu Jitsu.

Linus - The Boxer
22-01-2017, 16:17
Super, ich freue mich für dich.


Take Care !!!

Schnueffler
22-01-2017, 16:20
Danke!