Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart ist für mich richtig?
Willow80
07-09-2016, 15:41
Hallo,
Kann mir denken dass ihr diese Frage "Kampfsport ja-nein?" hier wohl täglich bis zum Erbrechen hört. Dennoch hoffe ich auf ein wenig Feedback.
Ein paar Eckdaten gibts vorne weg:
Bin 35, weiblich, Buchhalter und hab vor fast drei Jahren entdeckt, dass Sport ja sogar Spaß machen kann^^.
Mache seither regelmäßig Ausdauersport und Muskelaufbau (2 bis 3 mal die Woche) und habe für mich das Gefühl, ich brauche noch etwas dazu - denke da schon länger an Kampfsport.
Frage ist: Was würde mir wohl am ehesten liegen?
Habe mir den Fragebogen aus dem Forum herangezogen:
Angeboten wird bei uns hier Judo, Karate und Wingtsun.
Selbstverteidigung ist für mich zweitrangig. Es geht mir vielmehr um die sportliche Aktivität, besseres Körpergefühl, Wohlfühlen in der eigenen Haut, zusätzliches Stärken des Selbstwertgefühls - ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Spirituelle Entwicklung und Philosophie sind für mich ebenso unwichtig wie Wettkämpfe
Ästhetik/schöne Bewegung: Noch unwichtiger als unwichtig
Umgang mit Waffen: nett, nicht unbedingt nötig
Vor Körperkontakt scheue ich mich nicht und habe keine gesundheitlichen Beschwerden oder Einschränkungen
Meine Einstellung zu Schlaghärte: Ein paar blaue Flecke sind schon in Ordnung, bin nicht zimperlich. Aber kein Vollkontakt.
Eine Sache muss ich noch anmerken: Thema Motorik und v.a. Koordination:
Was soll ich sagen... manchmal ist es besser, zu schweigen.
Wenn da jetzt z.B. jemand vor mir stünde und mir ein paar einfache Bewegungen vorführt wüsste ich garantiert nicht, wie ich das jetzt spiegelverkehrt umsetzen soll. :gruebel:
Ich vergleiche das mit Tanzen. Ich hasse Tanzen, ganz ehrlich. Konnte mir die Schritte nie behalten - war doch schon damals in der ersten Klasse mit dem Hampelmann überfordert. :D
Kampfsport hat aber doch sehr viel mit Koordination zu tun... Das ist der große Punkt, der mich doch seeeehr verunsichert.
Mein Augenmerk liegt momentan auf Wingtsun. Was denkt ihr?
Vielen Dank im Vorfeld für eure Antworten.
Wo kommst du den her? Eventuell kennt hier ein User noch die ein oder andere gute Schule bei dir in der nähe.
Von deinen aufgelisteten kann ich dir nur beschränkt Judo empfehlen, den rest kannst du bezogen auf dein Wünsche/Anforderungen vergessen.
Meine persönliche Empfehlung wäre Krav Maga - ist zwar ein SV System ( Was für dich zweitrangig ist ) jedoch wirst du da schon gut fit gehalten
Von deinen aufgelisteten kann ich dir nur beschränkt Judo empfehlen, den rest kannst du bezogen auf dein Wünsche/Anforderungen vergessen.
Meine persönliche Empfehlung wäre Krav Maga - ist zwar ein SV System ( Was für dich zweitrangig ist ) jedoch wirst du da schon gut fit gehalten
Warum sollte Karate oder auch WT (je nachdem was es in dem Fall nun genau heißt) denn soviel schlechter als Judo sein?
Sportlich sollte es auch im Karate zugehen, wenn sich dort die ersten Erfolge zeigen sollte das auch dem Selbstbild und Selbstwertegefühl nicht schaden.
Motorisch fällt es zunächst den meisten Anfängern schwer, sich sonderlich geschickt anzustellen.
(Für mich persönlich hat sich gezeigt, daß ich ordentliches(!) Werfen zum Beispiel auch anspruchsvoller finde, als das meiste aus dem Karate)
Wenn es nicht klappt, wenn man es gezeigt bekommt, wenn der Trainer gegenüber steht, versucht man es, indem der Trainer neben einen steht; dann fällt das spiegelverkehrte weg, was dem ein oder anderen entgegen kommt.
Sie sagt selbst, daß es ihr auf SV weniger ankommt, daher ist mir nicht so ganz klar, warum KM in diesem Zusammenhang so viel überlegen sein sollte?
Meine persönlichen Vorlieben für die drei Sachen im Angebot wären auch Judo, Karate dann WT.
Kann und wird aber für viele natürlich anders sein, hängt ja doch "ein wenig" von den persönlichen Vorlieben ab ;)
... Kann und wird aber für viele natürlich anders sein, hängt ja doch "ein wenig" von den persönlichen Vorlieben ab ;)
@te:
such´s dir "ein wenig" nach deinen vorlieben aus!
gruss
Willow80
08-09-2016, 07:27
Danke für eure Antworten und die Infos.
Krav Maga gibt es hier in der Ecke nicht. Fällt somit schon allein aus diesem Grund flach.
Die Meinungen waren recht einstimmig (danke auch für die Begründungen!)
Somit schau ich mir jetzt mal Judo an.
Danke euch. :thx:
Passion-Kickboxing
08-09-2016, 07:30
Ich persönlich würde 10x lieber zum Karate, als zum Judo gehen.
Schnueffler
08-09-2016, 08:04
Ich persönlich würde 10x lieber zum Karate, als zum Judo gehen.
Bei deinen ausgeübten KS auch kein wunder.
also am besten wird die WT schule richen ;)
gibt es auch kein JJ in der nähe?
Warum nicht einfach überall mal 1-2 Probetrainings machen...?
Warum nicht einfach überall mal 1-2 Probetrainings machen...?
Finde ich auch am sinnvollsten.
Wenn Du keinen Wert auf Selbstverteidigung UND auch keinen Wert auf Wettkampfsport legst, könntest Du ja auch mal schauen, ob es bei Euch in der Gegend etwas in Richtung einer Kombi aus Kampfsport und Fitness gibt.
Einige Dojos bieten ja auch spezielle Kurse an, wo nicht die Tradition / Technik / Philosophie im Vordergrund steht, sondern der Fitnessgedanke stärker hervorgehoben wird.
Einige Dojos bieten ja auch spezielle Kurse an, wo nicht die Tradition / Technik / Philosophie im Vordergrund steht, sondern der Fitnessgedanke stärker hervorgehoben wird.
Hervorhebungen von mir.
Wirst du in den meisten Judo- und Karatevereinen eher auch nicht im Überfluss finden, auch wenn es gerne als Werbemittel genutzt werden mag.
Die meisten Judoka, die ich kenne (eher Sport-Judo) machen ein fixes an- und abgrüßen und das war es; das Abgrüßen knicken sich die Wettkämpfer auch schon mal, in einem Verein in dem ich bin.
Das Angrüßen wird auch schonmal im Eiltempo vollzogen.
Philosophie kommt bei den Vereinen, die ich kenne, in soweit vor, als das man sich auf der Matte anständig und respektvoll zu benehmen hat - genau wie Alltag eigentlich auch.
Techniken werden da schon brücksichtigt, macht ja sonst auch wenig Sinn.
Entweder kenne ich also nur seltsame Vereine, oder aber Tradition und Philosophie werden meiste zwar mal auf den Homepages genannt, finden aber in der Praxis als "Extrablock" des Training eher selten Platz.
Bei uns ist es etwas geteilt.
Trainingsstunden gibt es jeden Tag von Mo.-Sa.
Mo., Di., Do. und Fr. traditionelles Karate-Training (Kihon, Kata, Kumite etc.).
Das Training Mittwochs verzichtet komplett auf "Tradition" und besteht aus Pratzentraining und Sparring. Zudem gibt es ab Oktober Mo. und Fr. nach dem regulären Training noch ein stark fitnessorientiertes Programm.
Samstags gibt es reine Theorie und Philosophiestunden und im Anschluss ein "Familientraining".
Somit kann man sich recht gut nach eigenem Geschmack das Training über die Woche zusammenstellen.
Hallo miteinander,
ich glaube hier bin ich mit meiner Frage richtig, bin mir ebenfalls unsicher welche Kampfsportart zu mir passen könnte. Bin 37, männlich und nicht so sportlich (Ausdauer ist nicht so gut, aber relativ stark, mach ab und zu Hanteltraining).
Die Kampfsportart möchte ich machen, dass ich mich verteidigen kann, gerne aber auch die Ausdauer verbessert. Eigentlich wollte ich Taekwondo machen, aber ich habe gelesen, dass man ziemlich fit sein muss und auch beweglich (Stichwort Fußtritte...). Laut der Tabelle (https://www.defport.com/kampfsportarten-vergleich/) wäre dann Krav Maga gut oder?
Was meint ihr? Oder was ganz anderes? Budo? Boxen?
Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Ich hätte nix gegen ein paar blaue Flecken, will aber nix anfagen, dass einfach keine Zukunft hat und dann nur Enttäuschung bringt...
... Was meint ihr? ...
- bitte eröffne einen eigenen thread!
- bitte fülle darin dann zunächst den kkb-fragebogen ordnungsgemäss aus!
gruss
Hallo miteinander,
ich glaube hier bin ich mit meiner Frage richtig, bin mir ebenfalls unsicher welche Kampfsportart zu mir passen könnte. Bin 37, männlich und nicht so sportlich (Ausdauer ist nicht so gut, aber relativ stark, mach ab und zu Hanteltraining).
....".....
Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
.
Es ist sehr unhöflich den Thread von jemand anderen für sein Thema zu mißbrauchen..
Wenn das jeder machen würde wäre Chaos in den Threads, da niemand weiß wem oder zu was geantwortet wird.
Mache dein eigenes Thema im Anfängerbereich auf, dann kommt evtl. auch eine Antwortt.
ArminCherusker
12-09-2016, 10:14
"Ich habe gelesen, dass man diese und jene Voraussetzung braucht für Kampfkunst x."
Leute, wenn Ihr Euch fragt, ob diese und jene Kampfkunst für Euch in Frage käme, dann seht sie Euch doch einfach an? Niemand wird Euch beißen, nur weil Ihr Anfänger seid. :cool:
Ach ja, falls es Jiu Jitsu in Deiner Nähe geben sollte - da werden so ziemlich alle Elemente aus Judo und Karate gelehrt. War jedenfalls in meinem alten Verein der Fall.
Hi zusammen - sorry, ich dachte ich wäre hier richtig (wollte nicht unhöflich sein...). Ich eröffne einen eigenen Beitrag - Wo finde ich denn den Fragebogen? Ich habe im Forum gesucht, aber nicht gefunden...
Jiu Jitsu hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm - klingt auch gut, eine Kombination aus allem!
amasbaal
12-09-2016, 18:16
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.