PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein bisschen frustriert bzw happy



Gelugpa
07-09-2016, 18:22
Ich habe heute statt mein Training ein Gespräch mit der Geschäftsführung vom Verein (Frauensportverein und ja es können auch Männer mittrainieren Freitag und Samstag) gehabt. Nun ja ich bin jetzt ein bisschen frustriert bzw happy.

Ich fange mal von vorne an, ich habe im November 2015 (jeden Samstag von 14 bis 15 Uhr, davor waren die Zeiten von 12 bis 13 Uhr) ein Training begonnen "SV für alle" und nun gefällt es nicht der Geschäftsführung das sehr wenige bei mir auf der Matte stehen. Naja eigentlich 5 - 6, wären alle da 10 Leute. Wenn das so weiter geht dann wird das eingestampft. So lt Aussage der GF. Nun bin ich ein bisschen frustriert das das einige nicht kommen. Wie motiviert Ihr eure Leute? Vielleicht sollte ich die Zeiten ändern um Leute anzusprechen was ich auch schon tat.

Warum Happy ich solle mal schauen wie man noch was aufstellen kann. Also eine Std. extra dazu. Ich habe mir jetzt noch gedacht das ich Filipino Fighting Arts für eine Std. festmachen tue. Ich finde die Menschen wollen gerne Namen haben um zu sagen ich trainiere das oder das. Ich habe auch überlegt SV für alle in Jeet Kune Do zu ändern.

Wie sieht Ihr das? Nun brauche ich dringend Hilfe. Ich bin sehr überfragt :confused: Das Training geben macht mir sehr viel Spass und ich würde liebers mein Job kündigen und liebers Training geben.

UnderJollyRoger
09-09-2016, 12:50
Meiner Erfahrung nach sind viele Leute gerade Samstags Mittags schwer zu irgendwas zu bewegen. Da ist Wochenende, man geht einkaufen, isst zu Mittag, macht was mit der Familie ... was auch im Grunde in Ordnung ist, aber dem Trainer nicht weiterhilft ;)

Wer nicht wirklich Bock hat und sowieso regelmäßig trainiert (und sich dann auch die Zeit nimmt), wird sich für ein "mal so-Training" eher weniger begeistern können. Man geht halt hin, wenn man grad nix besseres zu tun hat.

Ich finde also, eine andere Uhrzeit könnte durchaus einen Versuch wert sein ... die letzten Rücksprachen, die ich so hatte, waren dem Sonntag Vormittag oder unter der Woche abends nicht abgeneigt.

Antikörper
09-09-2016, 12:52
Kommen keine Leute ran oder gehen sie weg?

Forro
09-09-2016, 14:23
Eine richtige Lösung kann ich zwar nicht bieten, aber schließe mich dem Vorredner an:
Die Trainingszeit ist wirklich blöd. Das wäre für mich schon ein K.O.-Kriterium.
Samstag würde ich persönlich nur Vormittags ins Training gehen und auch nur dann wenn es länger als 1 Stunde geht, damit es sich richtig lohnt.
Im BBT Training trainieren wir einen Samstag im Monat von 10-14Uhr (zugegeben, 4 Stunden ist auch nicht gerade wenig, je nach Erfahrung und Fitness). Da lohnt es sich definitiv hinzufahren und durch die frühe Uhrzeit ist der Tag definitiv noch nicht vorbei.

Gelugpa
10-09-2016, 10:16
Kommen keine Leute ran oder gehen sie weg?

Nein Leute gehen nicht weg. Das Problem ist ich habe eigentlich 10 Leute und davon kommen nur mal so 5 - 6 Leute. Sie bleiben im Verein aber sie kommen nict regelmäßig.

Ich überlege ob ich nicht ein Einsteigerworkshop mache um Leute anzuziehen.

Gelugpa
10-09-2016, 10:20
Das Problem ist bei mir: Ich kann nur Samstag und Sonntag, weil mitten in der Woche arbeite ich meistens nur noch Spät bzw Nacht wenn es mal vorkommt früh. Aber auch hier wird sich was ändern, weil ich habe auch die Schn... voll davon.

Ich muss heute mal Fragen wann die Zeit für sie richtig ist. Ich kann auch niemanden zufrieden stellen es gibt immer nörgler.

Gelugpa
10-09-2016, 10:21
Meiner Erfahrung nach sind viele Leute gerade Samstags Mittags schwer zu irgendwas zu bewegen. Da ist Wochenende, man geht einkaufen, isst zu Mittag, macht was mit der Familie ... was auch im Grunde in Ordnung ist, aber dem Trainer nicht weiterhilft ;)

Wer nicht wirklich Bock hat und sowieso regelmäßig trainiert (und sich dann auch die Zeit nimmt), wird sich für ein "mal so-Training" eher weniger begeistern können. Man geht halt hin, wenn man grad nix besseres zu tun hat.

Ich finde also, eine andere Uhrzeit könnte durchaus einen Versuch wert sein ... die letzten Rücksprachen, die ich so hatte, waren dem Sonntag Vormittag oder unter der Woche abends nicht abgeneigt.

Du hast recht damit.

zocker
10-09-2016, 11:09
... Ich kann auch niemanden zufrieden stellen es gibt immer nörgler.

auf was soll denn das training deinerseits ausgerichtet sein:

- darauf, den leuten etwas (möglichst) brauchbares beizubringen

oder

- möglichst viele "schüler" (für diesen fall wohl eher kunden) zu bekommen?


m.e. beisst sich das nämlich (grundsätzlich, d.h. ausnahmen möglich).

bei mischmotivation blickt man oft selbst nicht mehr durch.


gruss

Gelugpa
11-09-2016, 04:57
auf was soll denn das training deinerseits ausgerichtet sein:

- darauf, den leuten etwas (möglichst) brauchbares beizubringen

oder

- möglichst viele "schüler" (für diesen fall wohl eher kunden) zu bekommen?


m.e. beisst sich das nämlich (grundsätzlich, d.h. ausnahmen möglich).

bei mischmotivation blickt man oft selbst nicht mehr durch.


gruss

Für mich ist es besser wenn die Gruppe (10 Leute) erstmal klein bleibt, weil da kann man eher um sie kümmern als wenn man 20 Leute hat.

zocker
11-09-2016, 14:05
Für mich ist es besser wenn die Gruppe (10 Leute) erstmal klein bleibt, weil da kann man eher um sie kümmern als wenn man 20 Leute hat.

soll der kurs nicht deswegen eingestampft werden, weil die gruppe so klein ist?


gruss

Franz
11-09-2016, 15:09
Samstag ist kein guter Tag für regelmäßiges Training. Es bereitet schon Probleme Samstags unterm Tag privates wie Grillen auszumachen, weil sehr viele ihre Einkäufe erledigen, darum ist da auch das Schwimmbad leer, die meisten Wirtschaften haben mittlerweile da geschlossen und in den Supermärkten und in den Inne Städten ist es berstend voll.

Die Leute nehmen sich bei Topreferenten mal ein Wochenende frei, aber regelmäßig bekommen das die wenigsten geregelt.
D.h. dein Samstagskurs ist zum Scheitern verurteilt. Du kannst ab und an mal einen. kurzen Workshop über 2 Tage anbieten aber keine Gruppe.

Gelugpa
11-09-2016, 21:02
soll der kurs nicht deswegen eingestampft werden, weil die gruppe so klein ist?


gruss

Ja ich meine das so. Der Verein hat doch andere Ansichten.

Gelugpa
11-09-2016, 21:05
Samstag ist kein guter Tag für regelmäßiges Training. Es bereitet schon Probleme Samstags unterm Tag privates wie Grillen auszumachen, weil sehr viele ihre Einkäufe erledigen, darum ist da auch das Schwimmbad leer, die meisten Wirtschaften haben mittlerweile da geschlossen und in den Supermärkten und in den Inne Städten ist es berstend voll.

Die Leute nehmen sich bei Topreferenten mal ein Wochenende frei, aber regelmäßig bekommen das die wenigsten geregelt.
D.h. dein Samstagskurs ist zum Scheitern verurteilt. Du kannst ab und an mal einen. kurzen Workshop über 2 Tage anbieten aber keine Gruppe.

Scheitern? Nein das nehme ich so nicht hin ;) Ja der Workshop wird kommen und zwar im unseren Verein. Aber ich muss auch mein Job verändern um das dann mitten in der Woche anzubieten.

zocker
11-09-2016, 21:16
Ja ich meine das so.

was meinst du wie?



Der Verein hat doch andere Ansichten.

welche (anderen) ansichten hat der verein?


gruss

Antikörper
12-09-2016, 09:10
Nein Leute gehen nicht weg. Das Problem ist ich habe eigentlich 10 Leute und davon kommen nur mal so 5 - 6 Leute. Sie bleiben im Verein aber sie kommen nict regelmäßig.

Ich überlege ob ich nicht ein Einsteigerworkshop mache um Leute anzuziehen.

Naja... wenn keine neuen Leute ran kommen ist das aber eher eine Sache des Marketings. Auch verstehe ich nicht was die Geschäftsleitung für ein Problem damit hat, wenn die Leute im Verein sind, zahlen sie ihre Beiträge und finanzieren so mehr oder weniger euer Training. Neue Leute ran zu bringen sollte eigentlich nicht dein Problem sein, Du bist da um die Leute im Kampfsport zu unterrichten, dafür bist Du qualifiziert. Ist doch eine völlig andere Baustelle. Ich persönlich würde mir da mal freundlich am Kopf kratzen wenn die Geschäftsleitung meint "schau zu das Leute ran kommen".

Gelugpa
13-09-2016, 13:38
was meinst du wie?




welche (anderen) ansichten hat der verein?


gruss

Das habe ich schon erwähnt.

Gelugpa
13-09-2016, 13:40
Naja... wenn keine neuen Leute ran kommen ist das aber eher eine Sache des Marketings. Auch verstehe ich nicht was die Geschäftsleitung für ein Problem damit hat, wenn die Leute im Verein sind, zahlen sie ihre Beiträge und finanzieren so mehr oder weniger euer Training. Neue Leute ran zu bringen sollte eigentlich nicht dein Problem sein, Du bist da um die Leute im Kampfsport zu unterrichten, dafür bist Du qualifiziert. Ist doch eine völlig andere Baustelle. Ich persönlich würde mir da mal freundlich am Kopf kratzen wenn die Geschäftsleitung meint "schau zu das Leute ran kommen".

Meine Lösung ist, ich habe denen jetzt ein Konzept per Mail zukommen lassen wenn sie nicht darauf eingehen dann kann ich immer noch sagen ich habe alles unternommen und was macht Ihr?

zocker
13-09-2016, 15:57
Das habe ich schon erwähnt.


muss mir entgangen sein.


gruss

zocker
13-09-2016, 16:01
... was macht Ihr?


meinst du, was wir machen würden, wenn wir an deiner stelle wären?

oder ist deine frage nur an die gerichtet, die sich in der gleichen oder einer sehr ähnlichen situation befinden wie du?

oder meinst du, was wir allgemein machen?

oder meinst du was ganz anderes?


gruss

TKD-Dragon
12-10-2016, 18:26
Das von 10 Mitgliedern nur 5-6 ins Training kommen ist völlig normal.
Nimm mehr Mitglieder auf, sodass regelmäßig 10 im Training sind. Entweder, indem du mehr Werbung machst (und zB ein Einsteigerseminar anbietest) oder wie schon gesagt unter der Woche was anbietest.

Winston
13-10-2016, 15:27
meinst du, was wir machen würden, wenn wir an deiner stelle wären?

oder ist deine frage nur an die gerichtet, die sich in der gleichen oder einer sehr ähnlichen situation befinden wie du?

oder meinst du, was wir allgemein machen?

oder meinst du was ganz anderes?


gruss

6, setzen! :D
Er meinte damit, dass er der Geschäftsführung dann eben vorwerfen kann, dass sie selbst nichts macht! :cool:

yawara
14-10-2016, 12:08
Da der Sa. für Dich die einzige Trainingszeit darstellt, würde ich als Erstes den Titel deines Angebotes ändern.

"SV" ist kein Alleinstellungsmerkmal und (Entschuldige) deine Qualifikation zum Anbieten von "reiner" SV (auf der Grundlage von was?) ist nicht direkt sichtbar.

Ganz wichtig: natürlich bin ich (auch) der Meinung, dass FFA und JKD sich zur SV eignet, das ist nicht das Thema.

Stattdessen würde ich genau das bewerben und anbieten, für das du super qualifizierst und graduiert bist, nämlich FFA und JKD, z.B. 14:00 bis 15:00 Uhr FFA, 15:00 bis 16:00 Uhr JKD.

2 Zeitstunden sollten es schon sein, nicht das der Anfahrtsweg schon länger wie das Training ist - das lohnt sich dann für viele nicht.

Somit können Interessenten sogar 2 Stile hintereinander trainieren (einmal anreisen, doppelt profitieren), haben also auch noch einen Zeit- und Wissens-Bonus (by the way: es geht das Gerücht um, dass sich JKD Elemente & Konzepte auch im FFA vertreten sein sollen, so dass sich bidirektionale Synergie-Effekte ergeben könnten, wenn man beides trainiert ;-).

Dazu kommen die Vorteile durch ein strukturiertes Programm, was methodisch aufeinander aufbaut, mit der Möglichkeit sich zu graduieren.

Vielleicht hilft es, wenn du auf FB und entsprechende Internetforen in B auf dein JKD oder FFA Angebot hinweist. Auch der UNI-Sport könnte an einer Kooperation interessiert sein, vielleicht haben ja Studenten ja am Sa. Zeit & Lust für so was ;-)

Die Inhalte deiner FFA und JKD Homepage/ Beschreibung finde ich übrigens sehr gelungen.

Last not Least: wir haben in HOM mit FFA angefangen (eigene Homepage im Inet und auf FB), danach kam Krav Maga (wieder eigene Homepage im Inet und auf FB) und danach noch Kickboxen, Functional Fitness und Yoga dazu, so dass wir dann eine "Ober-Homepage" gebastelt haben, damit Interessenten einen schnellen Überblick über unser gesamtes Angebot bekommen: The Martial Arts Academy Saarpfalz - damit können wir in Zukunft auch weitere Angebote integrieren, ohne weitere "Unter-Homepages" basteln zu müssen.
http://theacademysaarpfalz.jimdo.com/

Dir viel Erfolg!