Vollständige Version anzeigen : Ringen zur SV?
Basarasch
07-09-2016, 21:32
Hallo!
Mich interessiert das Ringen sehr. Und nun stellt sich mir auch die Frage ob das Ringen selbstverteidigungsfähig gegenüber Freestyle Straßen Kämpfern ist. Ich bin nämlich gerade auf der Suche nach einer Kampfkunst/-sport Art und das ist ein Punkt auf meiner Liste die ausschlaggebend für meine Entscheidung ist!
MfG
Little Green Dragon
07-09-2016, 21:37
Was ist bitte ein Freestyle Straßen Kämpfer?
Basarasch
07-09-2016, 21:40
Was ist bitte ein Freestyle Straßen Kämpfer?
Jemand der viel Erfahrung in Sachen, ich sag jetzt mal, Disko Schlägereien zum Beispiel hat. Also dessen Stil kein fester Stil ist, sondern einfach drauf hauen nach dem Motto "ich bin der Beste, stärkste und mir kann keiner was". (Meine eigene Definition) :)
KeineRegeln
07-09-2016, 21:49
Ringen ist die Mutter aller Kampfkünste.
Phenibut
07-09-2016, 21:52
Judo besser, da lernst Du auch mit Jacken kämpfen.
Ringen ist super, da es auf natürlichen Bewegungsabläufen beruht. Da Du in der SV aber alle Distanzen abdecken musst, würde ich Dir dazu raten Ringen mit Boxen/Kickboxen zu kombinieren. Alles europäische und hocheffiziente, rationale Kampfsysteme ohne philosophischen Ballast, die sich bewährt haben.
JudoSambo 88
07-09-2016, 22:17
ich sag nur eins! ringen ist der hammer. da hast du soviel Basics drinne! Mit einem ringer hat man selten spass!
Judo besser, da lernst Du auch mit Jacken kämpfen.
genau deswegen halte ich Ringen auch für überlegen . zumindest dem heutigen Wettkampf-Judo.
Ringer (Freistil) bewegen sich kompletter und ob Jacke oder nicht, ist ihnen egal ^^.
concrete jungle
07-09-2016, 22:54
Haben eher zuviel Kraft, Herz und Willen...;-))
bei ringern denke ich immer an untersetzte männer die nur unterhosen anhaben
bei ringern denke ich immer an untersetzte männer die nur unterhosen anhaben
das sind die catcher.
gruss
... Und nun stellt sich mir auch die Frage ob das Ringen selbstverteidigungsfähig gegenüber Freestyle Straßen Kämpfern ist. ...
wenn man es beherrscht und draussen ein bischen die anwendung übt, sicher.
aber bis man es beherrscht ... .
wie alt bist du denn und wie lang am tag und wieviel tage pro woche kannst du denn über welchen zeitraum hin trainieren?
aber so wie ich dich gem. deiner obigen formulierungen einschätze, willst du wahrscheinlich eher schlägern lernen.
da müsste man vielleicht was anderes empfehlen, wenn man das unterstützen wollte.
gruss
Ringen ist gut, aber eben nicht "Strassenkampf" oder SV. Es ist Schwachsinn, Ringen mit Ziel darauf zu trainieren, um gegen Strassenkämpfer zu bestehen, selbst wenn einem das Training in allen eigenen körperlichen Anforderungen weiterbringt.
Chondropython
08-09-2016, 07:33
Ringen ist mit am besten geeignet um den Übergang Stand / Boden schnell hinzubekommen. Ein Ringer kann den Gegenüber dann auch sehr gut auf dem Boden pinnen, bzw kontrollieren! Für die SV also sehr gut.
Viele mma und Grappling Schulen unterrichten Ringen zusätzlich.
Was dir fehlt sind nur Submissions. Für die SV genügt es aber wenn du dir ein paar einfache auf Lehrgängen drauf schaffst und die ab und zu nach dem Training mit einem willigen Kollegen übst!
Björn Friedrich
08-09-2016, 07:51
Wenn man Kraft hat, ein Athlet ist und man gerne dem Gegner seinen Willen aufzwingen möchte, ist Ringen eine sehr gute Selbstverteidigung.
Wenn man das nicht ist und will, sollte man was anderes machen.....
MMAMatze
08-09-2016, 08:12
Ringen ist gut, aber eben nicht "Strassenkampf" oder SV. Es ist Schwachsinn, Ringen mit Ziel darauf zu trainieren, um gegen Strassenkämpfer zu bestehen, selbst wenn einem das Training in allen eigenen körperlichen Anforderungen weiterbringt.
Sehe ich auch so. Versuch mal zu Ringen wenn dich beispielsweise eine Gruppe von 3 Leuten angreift. Bring nicht so viel. Aber in einer 1 gegen 1 Situation kann es dir definitiv weiterhelfen. Falls du wirklich an Ringen interressiert bist, solltest du es als Sport sehen und weniger als SV. Wenn du lernen willst dich auf der Strasse zu verteidigen, mache lieber Krav Maga oder sowas!
Björn Friedrich
08-09-2016, 08:59
Ich mag überhaupt kein Ringen, weil es einfach nicht mein Ding ist und ich lieber Boden und Striking Distanz trainiere, ABER:
Ringer sind vielleicht die schmerzunempflindlichsten Athleten die man treffen kann. Wenn man Ringer tappen will, dann muss man ihnen den "Arm abreissen" sost klopfen die nicht. Die Ohren und Köpfe von denen haben soviele Kopfstöße abbekommen, das auch locker mal einen Schlag wegstecken können und, es gibt genügend Ringerwürfe, die eine fatale Wirkung auf Asphalt haben können.....
Ich unterrichte relativ viele Polizisten in meiner Schule und der Konsens ist immer der gleiche, es ist fast unmöglich einen Ringer festzunehmen, der sich wehrt......
Das alles zusammen macht Ringen zu einer extrem effektiven SV, wenn man eben selber ein Athlet ist, der gerne mit Kraft arbeitet und anderen seinen Willen aufzwingen will......
Glückskind
08-09-2016, 09:06
wenn man eben selber ein Athlet ist, der gerne mit Kraft arbeitet und anderen seinen Willen aufzwingen will......
Da möchte ich mich mal einklinken und fragen was Du (oder alle anderen) empfehlen
wenn man nahezu genau das Gegenteil ist/will? Also schmal gebaut, muss/will mit sehr
wenig Kraft arbeiten, anderen den eigenen Willen eben nicht aufzwingen sondern lassen
möchte... ?
Nachtrag: es geht mir bei meine Frage Schwerpunktmäßig um den Bereich Bodenkampf, ohne speziell SV / Ring / o.ä. sondern einfach seine Chancen in dem Bereich verbessern. Und: verschleißarmes / -freies Training wäre mir sehr wichtig. :)
... Ich unterrichte relativ viele Polizisten in meiner Schule und der Konsens ist immer der gleiche, es ist fast unmöglich einen Ringer festzunehmen, der sich wehrt......
benutzt die polizei keine schlagstöcke mehr?
gruss
benutzt die polizei keine schlagstöcke mehr?
gruss
in amiland gehts auch ohne
LiveLeak.com - Cop stomp NY (http://www.liveleak.com/view?i=d3f_1473232096)
aber man sie ja wieviele die brauchen ^^
... aber man sie ja wieviele die brauchen ^^
also dann wahrscheinlich entweder ringer als polizisten einstellen oder leute, die die donnerfaust beherrschen; am besten wäre nach dieser theorie natürlich, wenn einer beides kann.
gruss
Basarasch
08-09-2016, 09:28
Cool das ich soviele antworten bekommen habe!
Ich wollte eigentlich erst zum Boxen gehen zwei mal die Woche, da dies auch direkt bei mir um die Ecke liegt. Aber ich mache jetzt mal ein Probetraining beim Ringen, da ich auch denke das mir dies viel mehr Spaß machen wird. Ich freue mich schon regelrecht darauf. Die Videos die ich bei Youtube mir angesehen habe begeistern mich sehr😊😇
Passion-Kickboxing
08-09-2016, 10:44
Cool das ich soviele antworten bekommen habe!
Ich wollte eigentlich erst zum Boxen gehen zwei mal die Woche, da dies auch direkt bei mir um die Ecke liegt. Aber ich mache jetzt mal ein Probetraining beim Ringen, da ich auch denke das mir dies viel mehr Spaß machen wird. Ich freue mich schon regelrecht darauf. Die Videos die ich bei Youtube mir angesehen habe begeistern mich sehr😊😇
Dann nix wie hin ;).
@Glückskind da passt vielleicht Ai-oder Habkido...
Sehe ich auch so. Versuch mal zu Ringen wenn dich beispielsweise eine Gruppe von 3 Leuten angreift. Bring nicht so viel. Aber in einer 1 gegen 1 Situation kann es dir definitiv weiterhelfen. Falls du wirklich an Ringen interressiert bist, solltest du es als Sport sehen und weniger als SV. Wenn du lernen willst dich auf der Strasse zu verteidigen, mache lieber Krav Maga oder sowas!
Ihr seid echt immer alle lustig mit euren erdachten Ausgangssituationen...:rolleyes:
Versuch mal IRGENDWAS vernünftig zu machen wenn dich 3 Leute auf einmal einkesseln und ernsthaft und konsequent angreifen. Da hilft dir nen Maschinengewehr, ne SPASS-12 oder nen Jedischwert, aber auch mit Boxen/Kungfu/Krav Maga /Wing Chung ist da nichts mehr. Das Beste was man da trainieren kann ist bei nem freien Weg Mittelstrecken-Sprints und Hindernisslauf oder Parkour.
Wichtig in solchen Situationen ist auch stehts das man nicht so einfach auf den Boden geht, da man sonst von den anderen beiden häufig gestiefelt wird und da ist Ringen Gold wert.
StaySafe
08-09-2016, 11:27
Ihr seid echt immer alle lustig mit euren erdachten Ausgangssituationen...:rolleyes:
Versuch mal IRGENDWAS vernünftig zu machen wenn dich 3 Leute auf einmal einkesseln und ernsthaft und konsequent angreifen. Da hilft dir nen Maschinengewehr, ne SPASS-12 oder nen Jedischwert, aber auch mit Boxen/Kungfu/Krav Maga /Wing Chung ist da nichts mehr. Das Beste was man da trainieren kann ist bei nem freien Weg Mittelstrecken-Sprints und Hindernisslauf oder Parkour.
Wichtig in solchen Situationen ist auch stehts das man nicht so einfach auf den Boden geht, da man sonst von den anderen beiden häufig gestiefelt wird und da ist Ringen Gold wert.
+1:halbyeaha
KeineRegeln
08-09-2016, 11:46
Never ring a ringer. :D
Ruf nie einen Ringer an?? ;)
Wenn man Kraft hat, ein Athlet ist und man gerne dem Gegner seinen Willen aufzwingen möchte, ist Ringen eine sehr gute Selbstverteidigung.
Wenn man das nicht ist und will, sollte man was anderes machen.....
Zum Beispiel CACC:D das ist meiner Meinung nach de as "ringerische" Equivalent zum BJJ.
Mir liegt das Ringen wesentlich eher als BJJ, aber das ist nicht wertende gemeint. Da hängt es wirklich einfach damit zusammen, "welche Art zu Kämpfen" einem eher passt.
Da möchte ich mich mal einklinken und fragen was Du (oder alle anderen) empfehlen
wenn man nahezu genau das Gegenteil ist/will? Also schmal gebaut, muss/will mit sehr
wenig Kraft arbeiten, anderen den eigenen Willen eben nicht aufzwingen sondern lassen
möchte... ?
Nachtrag: es geht mir bei meine Frage Schwerpunktmäßig um den Bereich Bodenkampf, ohne speziell SV / Ring / o.ä. sondern einfach seine Chancen in dem Bereich verbessern. Und: verschleißarmes / -freies Training wäre mir sehr wichtig. :)
BJJ.
Ruf nie einen Ringer an?? ;)
Noch besser. Klingel nie nen Glöckner an. :D
Ihr seid echt immer alle lustig mit euren erdachten Ausgangssituationen...:rolleyes:
Versuch mal IRGENDWAS vernünftig zu machen wenn dich 3 Leute auf einmal einkesseln und ernsthaft und konsequent angreifen. Da hilft dir nen Maschinengewehr, ne SPASS-12 oder nen Jedischwert, aber auch mit Boxen/Kungfu/Krav Maga /Wing Chung ist da nichts mehr. Das Beste was man da trainieren kann ist bei nem freien Weg Mittelstrecken-Sprints und Hindernisslauf oder Parkour.
Wichtig in solchen Situationen ist auch stehts das man nicht so einfach auf den Boden geht, da man sonst von den anderen beiden häufig gestiefelt wird und da ist Ringen Gold wert.
lOoCQ8sr85g
Ich unterrichte relativ viele Polizisten in meiner Schule und der Konsens ist immer der gleiche, es ist fast unmöglich einen Ringer festzunehmen, der sicht wehrt.
Woher wissen die polizisten denn dass es ringer sind?
Demnach wäre ringen die perfekte sportart für frauen um sich vor vergewaltigungen zu schützen
lOoCQ8sr85g
1. Habe ich geschrieben ernsthaft und Konsequent angreifen (das bedeutet alle gleichzeitig und wenn sie nicht ganz blöd sind auch von mehreren Seiten auf einmal), Auf dem Video sieht man genug Fälle in denen der Einzelne eher der Agressor ist als die Gruppe und somit die anderen eher zögerlich daneben stehen weil sie Angst haben vom Agressor was auf die Mütze zu bekommen. Ist bei Gangs, Hooligans und anderen stark aggressiven Gruppen sicher nicht so das jeder mal ruhig wartet bis er dran kommt.
Dazu kommt noch bei Gruppen das da noch schneller mal einer der Beteiligten was in die Hand nimmt um anzugreifen und schon sieht es noch schlechter aus.
2. Nur weil etwas in wenigen Einzelfällen funktioniert macht es keinen Sinn es als Patentrezept zu nutzen/bewerben. Könnte jetzt auch dutzende Videos raus suchen wo logischerweise die Überzahl an Schlägern gewinnt.
Ich habe gerade spaßeshalber mal kurz gegoogelt und sogar einige Mennschen in Straßenkämpfe mit Spinning Headkicks siegen sehen. Dennoch dürfte das eher die absolute Ausnahme sein und ich denke wir sind uns hier alle einige das Spinning Headkicks deswegen nicht als als erste Wahl in SV Situationen anzusehen sind ;)
KH9-K6bkETQ
Zwar ein bisschen viel GJJ Werbung und Bla Bla, aber trotzdem sehr viel wahres im Video
Antikörper
08-09-2016, 13:48
Ringen trainiert die Fähigkeit zu ringen, eine wichtige Eigenschaft für die SV. Aber Ringen als Wettkampfsport ist natürlich kein System das speziell für die SV ausgelegt ist. Ein guter Ringer ist ein sehr gefährlicher Gegner, egal ob Straße oder Ring.
Ihr seid echt immer alle lustig mit euren erdachten Ausgangssituationen...:rolleyes:
Versuch mal IRGENDWAS vernünftig zu machen wenn dich 3 Leute auf einmal einkesseln und ernsthaft und konsequent angreifen. Da hilft dir nen Maschinengewehr, ne SPASS-12 oder nen Jedischwert, aber auch mit Boxen/Kungfu/Krav Maga /Wing Chung ist da nichts mehr. Das Beste was man da trainieren kann ist bei nem freien Weg Mittelstrecken-Sprints und Hindernisslauf oder Parkour.
Wichtig in solchen Situationen ist auch stehts das man nicht so einfach auf den Boden geht, da man sonst von den anderen beiden häufig gestiefelt wird und da ist Ringen Gold wert.
Ein sv mensch lässt sich gar nicht erst einkesseln ;)
Ringen trainiert die Fähigkeit zu ringen, eine wichtige Eigenschaft für die SV. Aber Ringen als Wettkampfsport ist natürlich kein System das speziell für die SV ausgelegt ist. Ein guter Ringer ist ein sehr gefährlicher Gegner, egal ob Straße oder Ring.
Ich würd mich trotzdem lieber mit nem SV-Fuzzi anlegen als mit einem Ringer.
ringen ist sicher nicht verkehrt, es macht spaß und du wirst fit.
du kannst, wenn du es einrichten kannst, vielleicht noch eine einheit boxen dazu nehmen.
gute boxskills sind eigtl nie schlecht
Antikörper
08-09-2016, 14:40
Ich würd mich trotzdem lieber mit nem SV-Fuzzi anlegen als mit einem Ringer.
Im statistischen Durchschnitt gesehen hast Du wahrscheinlich recht.
itto_ryu
08-09-2016, 14:41
Ringen ist eine super Basis (ebenso wie andere artverwandte Grpapling-Stile). Will man für die SV gezielt trainieren, muss man eben noch adaptieren und ganz andere Faktoren beachten. Wenn du fleißig Ringen trainierst, dann schau dir mal an, was man z.B. bei Lee Morrison´s Urban Combatives mit Ringen macht:
Urban Combatives (http://www.urbancombatives.com/m_store/dvds/wrestling_concepts.htm)
hand-werker
08-09-2016, 14:57
Wenn ich wählen müsste, würde ich mir glaube ich lieber von nem Boxer eine verpassen lassen, als mich von einem Ringer auf den Asphalt klatschen zu lassen.
1. Habe ich geschrieben ernsthaft und Konsequent angreifen (das bedeutet alle gleichzeitig und wenn sie nicht ganz blöd sind auch von mehreren Seiten auf einmal), Auf dem Video sieht man genug Fälle in denen der Einzelne eher der Agressor ist als die Gruppe und somit die anderen eher zögerlich daneben stehen weil sie Angst haben vom Agressor was auf die Mütze zu bekommen. Ist bei Gangs, Hooligans und anderen stark aggressiven Gruppen sicher nicht so das jeder mal ruhig wartet bis er dran kommt.
Dazu kommt noch bei Gruppen das da noch schneller mal einer der Beteiligten was in die Hand nimmt um anzugreifen und schon sieht es noch schlechter aus.
Reden wir über einen Fall, wo alle Angreifer Kampfsport machen, organisiert agieren und Waffen haben oder eher über "üblichen" Auseinandersetzungen auf der Straße? Im ersten Fall braucht man Unterstützung und eine Waffe.
Reden wir über einen Fall, wo alle Angreifer Kampfsport machen, organisiert agieren und Waffen haben oder eher über "üblichen" Auseinandersetzungen auf der Straße? Im ersten Fall braucht man Unterstützung und eine Waffe.
Für den ersten Fall hast du vollkommen recht, aber schon beim zweiten Fall ist in den aller meisten Fällen Sense wenn die Gruppe eben der angreifende Aggressor ist (im Gegensatz zu mehreren Fällen deines Videos).
Damit dich 2 (oder mehr) Leute auf einmal angreifen brauchen sie keine Kampfsportskills und keine Waffen sondern lediglich Aggression und ein winziges bisschen Hirn.
Für den ersten Fall hast du vollkommen recht, aber schon beim zweiten Fall ist in den aller meisten Fällen Sense wenn die Gruppe eben der angreifende Aggressor ist (im Gegensatz zu mehreren Fällen deines Videos).
Damit dich 2 (oder mehr) Leute auf einmal angreifen brauchen sie keine Kampfsportskills und keine Waffen sondern lediglich Aggression und ein winziges bisschen Hirn.
wird wohl immer drauf ankommen, wie fit der angegriffene und die angreifer sind (siehe videos).
dann gibt´s noch waffen und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
ausserdem ist´s nachts kälter als draußen.
gruss
ein erfahrener nimmt es locker easy mit 2 0815 straßenkämpfern auf
ArminCherusker
09-09-2016, 07:24
ich kenne jemanden, der im Sicherheitsbereich tätig ist und u.A. einige EM/WM Titel in diversen Kampfsportarten gewonnen hat.
1 vs 5 ging ratzfatz, wobei der Herr sicherlich die Ausnahme bildet und nicht mit Hobby- oder Breitenkampfsportlern zu vergleichen ist. :cool:
Chondropython
09-09-2016, 12:37
Ich baue solche 1 vs 3 SV Szenarien immer wieder mal ins Training ein.
Das sei jedem, egal welche KK ihr trainiert, mal empfohlen.
Ich war auch schon in einer 1 v 5 Situation.... Den Typen haben wir platt gemacht.
Basarasch
09-09-2016, 13:34
Ich war auch schon in einer 1 v 5 Situation.... Den Typen haben wir platt gemacht.
Haha😂😂
Ich habe wohl zeitweise leider ganz vergessen wie viele übermenschliche Kampfmaschinen es im Internet gibt....:o :rolleyes:
Ich wünsche niemandem etwas schlechtes und hoffe mal das die Betroffenen hier ihre Illusionen bis zum Lebensende behalten können ohne jemals ein böses Erwachen erleben zu müssen :winke:
ich kenne jemanden, der im Sicherheitsbereich tätig ist und u.A. einige EM/WM Titel in diversen Kampfsportarten gewonnen hat.
1 vs 5 ging ratzfatz, wobei der Herr sicherlich die Ausnahme bildet und nicht mit Hobby- oder Breitenkampfsportlern zu vergleichen ist. :cool:
Und ich kenne jemanden der hat als einziger nen Autounfall überlebt weil er NICHT angeschnallt war. Sollen wir uns deswegen jetzt alle nicht mehr anschnallen oder kann man sich drauf einigen das solche Situationen die Ausnahme bilden und das eigene Risiko normalerweise um ein vielfaches erhöht wird? ;)
ein erfahrener nimmt es locker easy mit 2 0815 straßenkämpfern auf
Die Aussage alleine zeigt schon das du wohl kein Erfahrener bist. (die Aussage das SV Menschen sich grundsätzlich nicht einkesseln lassen werden, verstärkt das natürlich noch mal beträchtlich)
Der Begriff Straßenkämpfer ist auch lustig. Wie äußert sich das oder wie kann man das sein/werden? Ist das ein Ausbildungsberuf oder eher ein Hobby das man sich aussucht weil man kein Geld fürs Kampfsporttraining hat?
wird wohl immer drauf ankommen, wie fit der angegriffene und die angreifer sind (siehe videos).
dann gibt´s noch waffen und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Logisch. Als Wolf gegen ein Rudel Dackel siehts gut für dich aus, als Wolf gegen ein Rudel Schäferhunde schon deutlich schlechter, als Wolf gegen ein Rudel Wölfe verdammt schlecht und gegen ein Rudel Löwen einfach nur tiefschwarz.
Nur wer bestätigt jetzt sicher das du (oder so mancher Internetwarrior) überhaupt erst ein Wolf bist? ;)
Wenn du tatsächlich immer Waffen zur Hand hast, frage ich mich entweder wo du lebst oder wie du drauf bist :ups: :D
... Nur wer bestätigt jetzt sicher das du (oder so mancher Internetwarrior) überhaupt erst ein Wolf bist? ;)
Ich hatte nicht von mir geschrieben.
Aber wo du jetzt fragst:
Der tierarzt hat's mir bestätigt.
Ich dachte vorher immer, ich sei ein dackel.
Wenn du tatsächlich immer Waffen zur Hand hast, frage ich mich entweder wo du lebst oder wie du drauf bist :ups: :D
Hatte nicht von mir geschrieben.
Ausserdem war eher gemeint, dass der/die bösewichte waffen haben könnten.
Selbst wenn man eine praktische waffe dabei hat, ist's immer noch fraglich, ob man sie einsetzen will bzw einsetzen kann, wenn's losgeht.
Gruss
Antikörper
09-09-2016, 14:37
Ich dachte vorher immer, ich sei ein dackel.
Der Wolf im Dackel- Kostüm also...
Der Wolf im Dackel- Kostüm also...
Wobei ich mich immer gefragt hatte, warum der stoff so spannt.
Gruss
hatte in wilden jahren , einige Situation mit allein gegen 2-4 mann.
und es war nie eine homogene Masse. also immer eine Mischung von Schaf, Hund und Wolf. um beim Beispiel zu bleiben.
Prozedere war immer das gleiche. wenn möglich wählte ich den Ort. (rennen oder laufen bis gute Bedingungen sind, dann umdrehen und sofort angreifen. ) du suchst dir einen aus, den du konsequent attackierst. am besten so hart, daß er ein paar Sekunden die Orientierung verliert (das genügt) oder ganz liegen bleibt.
die Auswahl lief nach eingeschätzter Gefährlichkeit (macht den bereitesten Eindruck) , Dominanz (Boss) oder Dummheit im Verhalten (z.b. steht nah bei dir, aber guckt zum eigenen Mann, anstatt zu dir) .
dann sofort zum zweiten und zwar so daß er zw. dir und dem Dritten, wenn vorhanden , ist.
oft waren dann Person 2 oder 3 nicht mehr bereit sich zu beteiligen. >>> mental futsch.
das ist keinerlei Garantie . nur eine Chancenvergrößerung.
aber......... hast du 2 oder mehr, die sich keine Platte machen , die das gewohnt sind und sich nicht überrumpeln lassen, dann ganz schlechte Karten. ( aber wie gesagt. eine homogene Masse ist mir noch nicht untergekommen.)
beste Wahl ist dann immernoch , einen schnappen und als Schild benutzen (oben wie unten) , und falls doch eine Lücke und Beine noch ok sind , rennen.
Rennen war immer ein sehr wichtiger Skill ^^
Ich hatte nicht von mir geschrieben.
Aber wo du jetzt fragst:
Der tierarzt hat's mir bestätigt.
Ich dachte vorher immer, ich sei ein dackel.
Gruss
Der Wolf im Dackel- Kostüm also...
Wobei ich mich immer gefragt hatte, warum der stoff so spannt.
Gruss
Ihr seid einfach köstlich!!!!!!!!:D
Deswegen liebe ich dieses Forum so!
KeineRegeln
09-09-2016, 15:00
Ich war auch schon in einer 1 v 5 Situation.... Den Typen haben wir platt gemacht.
Rofl^^
Ich war auch schon in einer 1 v 5 Situation.... Den Typen haben wir platt gemacht.
Bester Spruch in dem Thread. :)
... Deswegen liebe ich dieses Forum so!
Wenn's überhand nimmt, wird man (verständlicherweise) meist zur ordnung gerufen.
Frage:
Hast du's mal bereut, mit dem ringen aufgehört zu haben?
Gruss
Frage:
Hast du's mal bereut, mit dem ringen aufgehört zu haben?
Gruss
Eigentlich nie, weil ich immer den Eindruck hatte, Ju- Jutsu/ Jiu Jitsu/ Jûdô/ BJJ sind die "intelligentere" Variante des Grapplings.
Man muß allerdings dazu auch wissen, daß zu DDR- Zeiten dieser Sport auch auf etwas anderer Art betrieben wurde als Heutzutage, es war komplett "Spaßbefreit". Es war Leistungssport und es stand demnach immer irgend ein Ziel im Mittelpunkt, es gab schon Druck.
Ich war immer weniger der athletische Ringer, hatte da oft meine Schwierigkeiten gegen die wirklich athletischen Leute, ich versuchte immer, mit meinen technischen Mitteln dagegen zu halten. Man muß auch wissen, um welchen Preis diese Athletik damals erkauft wurde, auch damals wurde schon auf die Gesundheit der Leute keine Rücksicht genommen. Ich könnte jetzt einiges dazu schreiben, nur so viel: von denen, die damals die ganz großen Erfolge holten, steht heute keiner mehr auf irgend einer Matte.
Ich mit fast 50 schon. Und ich kann immer noch mit den jungen Leuten kämpfen, worüber ich wirklich glücklich bin. Und (!!!) ich lerne immer noch eine Menge, ein Geschenk!
... Man muß auch wissen, um welchen Preis diese Athletik damals erkauft wurde, auch damals wurde schon auf die Gesundheit der Leute keine Rücksicht genommen. Ich könnte jetzt einiges dazu schreiben, nur so viel: von denen, die damals die ganz großen Erfolge holten, steht heute keiner mehr auf irgend einer Matte. ...
dön soziolismis in senem lof hölt wödör ochs´noch ösöl of.
hast du zwischen 1989 und 2000 komplett trainingspause gehabt?
gruss
. wenn möglich wählte ich den Ort. (rennen oder laufen bis gute Bedingungen sind, dann umdrehen und sofort angreifen. )
Kurz OT, was sind gute Bedingungen? Keine rhetorische Frage oder so, ich will das echt wissen
dön soziolismis in senem lof hölt wödör ochs´noch ösöl of.
hast du zwischen 1989 und 2000 komplett trainingspause gehabt?
gruss
Ja, war dann bis 2005- 06 vor allem Musiker, hab "Männermusik" g'macht.
Stand Ende 2000 dann erstmals wieder auf der Matte (besser Tatami!) und war sofort begeistert, hab dann aber erstmal Häus'l gebaut ect., ab 2004 hab ich dann richtig regelmäßig trainiert und war voll "infiziert".
Kurz OT, was sind gute Bedingungen? Keine rhetorische Frage oder so, ich will das echt wissen
ich hätte schreiben sollen , bessere.
- mein Ziel war dann immer die anderen aufzusplitten. wenn du erstmal wegläufst , dann kommen die meist nicht gleichzeitig hinterher. einer wird halt schneller sein und die großen, starken in der Truppe, liegen meist etwas hinten.
so kannst du sie gewissermaßen aufreihen. dann umdrehen und den ersten attackieren. auch solche Spielchen , wie den ersten rankommen lassen , sich selbst fallen lassen und ihn über dich klatschen lassen , dann weiterlaufen , hat schon geklappt. usw.
- dann sehen daß das Gelände enger wird . zwar für dich auch , aber du schränkst die Möglichkeit des Einkesselns ein.
- das Gegenstände im Weg sind für die anderen. Parkbänke, Telefonzelle , Autos usw. zum einen wieder schlechter einzukesseln , aber für mich wichtiger daß etwas da ist wo sie dagegen schmeissen/werfen/stoßen konnte.
- auch Abhänge kamen mir ein paarmal zu gute . einfach runterstoßen und weiterrennen.
- gerade Nachts wenn dich 2oder 3 verfolgen , dann ein Platz mit besseren Licht suchen. ich will vor allem mit dem peripheren Sehen arbeiten um die Bewegungen der anderen im Blick zu halten.
- will ich mich verpissen dann genau umgedreht ^^
das klingt hier im Moment vll. alles so überlegt , so durchdacht. in der Situation selbst lief das eher instinktiv ab.
A und O ist nunmal deine Bereitschaft, deine Fähigkeit umzuschalten . bei Halbherzigkeit nützt dir auch keine Strategie mehr.
Ja, war dann bis 2005- 06 vor allem Musiker, hab "Männermusik" g'macht.
Stand Ende 2000 dann erstmals wieder auf der Matte (besser Tatami!) und war sofort begeistert, hab dann aber erstmal Häus'l gebaut ect., ab 2004 hab ich dann richtig regelmäßig trainiert und war voll "infiziert".
:yeaha:
gruss
@Cam
Danke! Wieder was dazugelernt :)
Eigentlich nie, weil ich immer den Eindruck hatte, Ju- Jutsu/ Jiu Jitsu/ Jûdô/ BJJ sind die "intelligentere" Variante des Grapplings.
Man muß allerdings dazu auch wissen, daß zu DDR- Zeiten dieser Sport auch auf etwas anderer Art betrieben wurde als Heutzutage, es war komplett "Spaßbefreit". Es war Leistungssport und es stand demnach immer irgend ein Ziel im Mittelpunkt, es gab schon Druck.
Ich war immer weniger der athletische Ringer, hatte da oft meine Schwierigkeiten gegen die wirklich athletischen Leute, ich versuchte immer, mit meinen technischen Mitteln dagegen zu halten. Man muß auch wissen, um welchen Preis diese Athletik damals erkauft wurde, auch damals wurde schon auf die Gesundheit der Leute keine Rücksicht genommen. Ich könnte jetzt einiges dazu schreiben, nur so viel: von denen, die damals die ganz großen Erfolge holten, steht heute keiner mehr auf irgend einer Matte.
Ich mit fast 50 schon. Und ich kann immer noch mit den jungen Leuten kämpfen, worüber ich wirklich glücklich bin. Und (!!!) ich lerne immer noch eine Menge, ein Geschenk!
kann ich genauso unterschreiben, wie's da steht!
:yeaha:
KeineRegeln
11-09-2016, 00:58
kann ich genauso unterschreiben, wie's da steht!
:yeaha:
Da würde mich doch stark interessieren, welche Erfahrungen du mit CACC hast. Auf mich als Laien wirkt es wie ein sehr intelligentes System.
Edit: und wenn ich mir die früheren Gracies Kämpfer ansehe, waren diese alles andere als unathletisch.
@keineregeln:
weder jobi noch ich schrieben etwas von cacc-wrestling.
es ging um ringen, bei mir bspw. um sportliches freistil-ringen.
jobi schrieb:
Man muß allerdings dazu auch wissen, daß zu DDR- Zeiten dieser Sport auch auf etwas anderer Art betrieben wurde als Heutzutage, es war komplett "Spaßbefreit". Es war Leistungssport und es stand demnach immer irgend ein Ziel im Mittelpunkt, es gab schon Druck
DARAUF bezog ich mich.
war aber meiner meinung nach eigentlich unmißverständlich ...
KeineRegeln
11-09-2016, 08:00
Danke für die Rückmeldung. Hatte es tatsächlich anderes interpretiert.
Off-Topic: mich würde es aber generell interessieren, ob du schon mal CACC live trainiert hast und wenn ja, was deine Meinung dazu ist. Ich hatte das Glück noch nicht. Bin so zu sagen an deiner Expertenmeinung interessiert.
Gleiches gilt für Luta Livre.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.