Diplomarbeit benoten? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Diplomarbeit benoten?



Filzstift
09-09-2016, 10:55
Servus.
Vielleicht muss ich mir auch nur ein bisschen Luft machen, aber vielleicht hat hier jemand ja Einblick in den Universitätsbetrieb.
Ich hab Meine Diplomarbeit bei einem Professor geschrieben der solcherlei Sachen gern an seine Assistenzärzte delegiert. ich hab den Hawara dementsprechend noch nie persönlich gesprochen.
Die Arbeit ist mittlerweile unter Dach und Fach, auch gar nicht schlecht geworden, vielleicht publizierbar.
Mein Problem mittlerweile ist jetzt aber, dass die 6 Wochen die der Herr zur benotung Zeit hat am Montag um sind und bislang auch auf meine Anrufe und Mails keine Reaktion gekommen ist. Am Montag fährt er auf Urlaub, lässt mir das (stellvertretende, weile sein eigenes ist auch schon im Urlaub) Sekretariat ausrichten.
Für mich ist das unangenehm, da ich mich bis spätestens 30. September auf der Klinik bewerben muss, sonst schaue ich bis Feber durch die Finger (für Ärzte in Basisausbildung gibt es nur zwei Einstellungstermine pro Jahr).
Die Studienabteilung sagt dass es meine Aufgabe ist eine Benotung zu erreichen und wünscht keine weitere Behelligung mit diesem Thema.

Kann es denn wirklich sein dass es keinerlei Anreiz oder, bewahre, Konsequenz, fürs nicht-Benoten von Arbeiten gibt? Vielleicht kennt sich da ja einer aus und kann mir das magische Zauberwort sagen dass die Leute dazu bringt mir eine Note zu geben? Ich sitz herum in den Startlöchern dass ich die ganzen Amtswege erledigen kann, aber es steht und fällt mit dem Abschluss.

Inumeg
09-09-2016, 11:01
Da musst du mal die Studien- und Verfahrensordnungen deiner Uni durchlesen. Da ist der Prüfungskommission normalerweise eine Frist zu Festsetzung und Bekanntgabe der Benotung gesetzt. Falls dem so sein sollte, einfach nochmal alle beteiligten anmailen, auf den den entsprechenden Paragraphen verweisen, eine letztmalige Frist setzen und das Wort "Anwalt" einbauen.

gast
09-09-2016, 11:13
Hm, also jetzt auf den letzten Drücker wird es wahrscheinlich sehr schwer was zu erreichen - aber ich würde versuchen den Herrn irgendwie telefonisch zu erreichen.

Wäre übrigens besser gewesen schon von Beginn an Kontakt mit dem Prof aufzubauen, dann ist man nicht nur eine Nummer...

Evtl. kannst du ja zumindest Feedback bekommen ob es positiv benotet wird etc. - dann kannst du dich bewerben und die finale Note / das Zertifikat dann nachreichen...

EDIT: Und ja, auf der Uni sind die Profs Kings und haben quasi Narrenfreiheit.

Filzstift
09-09-2016, 11:16
Da musst du mal die Studien- und Verfahrensordnungen deiner Uni durchlesen. Da ist der Prüfungskommission normalerweise eine Frist zu Festsetzung und Bekanntgabe der Benotung gesetzt. Falls dem so sein sollte, einfach nochmal alle beteiligten anmailen, auf den den entsprechenden Paragraphen verweisen, eine letztmalige Frist setzen und das Wort "Anwalt" einbauen.

bereits probiert, es gibt laut Studienordung keine Konsequenz bei überschreiten der frist, sie ist einfach nur gesetzt mit 6 wochen. wenn dem Betreuer nach eigener Aussage keine Benotung möglich ist, gibt es ein verfahren diesen zu entbinden (keine angabe der dauer dessen), einen neuen freiwilligen betreuer zu finden (keine zeitangabe hierzu) und dann beginnen die 6 wochen erneut. ad infinitum, wenn nötig.
ich erreiche den "betreuer" auch nicht, die ärztin an die er delegiert hat wohnt mittlerweileseit einem jahr in UK und steht ebenfall nicht zur verfügung.

meine letzte idee ist eine klage auf verdienstentgang in aussicht zu stellen, aber ich will einfach nur meinen abschluss und arbeiten.

Filzstift
09-09-2016, 11:21
Hm, also jetzt auf den letzten Drücker wird es wahrscheinlich sehr schwer was zu erreichen - aber ich würde versuchen den Herrn irgendwie telefonisch zu erreichen.

Wäre übrigens besser gewesen schon von Beginn an Kontakt mit dem Prof aufzubauen, dann ist man nicht nur eine Nummer...

Evtl. kannst du ja zumindest Feedback bekommen ob es positiv benotet wird etc. - dann kannst du dich bewerben und die finale Note / das Zertifikat dann nachreichen...

EDIT: Und ja, auf der Uni sind die Profs Kings und haben quasi Narrenfreiheit.

telefonisch nicht erreichbar weil immer im OP, dann sofort heim. habs schon so oft probiert, zu beginn musste ich auf darauf bestehen dass er den ethikantrag unterschreibt, das hat er dann auch übers sekretariat ausgerichtet (ich hab ihn im hintergrund aus seinem büro seiner sekretärin zurufen hören). bislang sind alle mails an ihn an seine assistenzärztin weitergeleitet worden, mitterweile kommt gar nichts.

gast
09-09-2016, 11:26
telefonisch nicht erreichbar weil immer im OP, dann sofort heim. habs schon so oft probiert, zu beginn musste ich auf darauf bestehen dass er den ethikantrag unterschreibt, das hat er dann auch übers sekretariat ausgerichtet (ich hab ihn im hintergrund aus seinem büro seiner sekretärin zurufen hören). bislang sind alle mails an ihn an seine assistenzärztin weitergeleitet worden, mitterweile kommt gar nichts.

Hm blöd.

Was ich dir als gut gemeinten Rat nur mitgeben kann: Ich würde nicht mit Klage etc drohen. Du kannst sicher sein er ist sehr gut vernetzt und kann dir das weitere Berufsleben zur Hölle machen wenn du ihn nervst. Österreich ist klein und wenn in die richtigen Ohren "Filzstift ist ein nerviger Querulant" geflüstert wird wird es schwierig... Ja, es werden jetzt einige mit "Recht hat dem Unrecht nicht zu weichen" etc kommen aber man muss sich die Kämpfe aussuchen die man wirklich kämpfen will.

Ein Bekannter von mir hat massive Korruption auf einer Uni aufgedeckt - die betroffenen Personen sind alle noch im Amt er in Frühpension...

Gast
09-09-2016, 11:46
Wie sieht das mit den Stellen aus, bei denen Du Dich bewirbst?
Brauchen die eine Note, oder reicht denen eine Bescheinigung über das wahrscheinliche Bestehen, oder eventuell nur Vollendung der Arbeit?
Gibt es bei euch so was wie ein Prüfungsamt/-sekretariat?

Filzstift
09-09-2016, 11:57
Wie sieht das mit den Stellen aus, bei denen Du Dich bewirbst?
Brauchen die eine Note, oder reicht denen eine Bescheinigung über das wahrscheinliche Bestehen, oder eventuell nur Vollendung der Arbeit?
Gibt es bei euch so was wie ein Prüfungsamt/-sekretariat?

die Stelle ist an derselben Uniklinik, entweder muss man den Bescheid über den Abschluss und die Registrierung bei der Kammer vorlegen, oder in Einzelfällen eine Bestätigung dass beides zum Antritt der Arbeit vorliegen wird. Für beides brauche ich den Prof. Das Prüfungsamt fühlt sich nur für das entgegennehmen der Arbeit und das ausfolgen des Bescheides zuständig.

Filzstift
09-09-2016, 11:59
Außerdem mag mich die Studienabteilung nicht mehr seit ich sie auf einige Redundanzen in den Anträgen und ein paar leicht illegale Vorschriften hingewiesen habe.

Gast
09-09-2016, 12:08
die Stelle ist an derselben Uniklinik, entweder muss man den Bescheid über den Abschluss und die Registrierung bei der Kammer vorlegen, oder in Einzelfällen eine Bestätigung dass beides zum Antritt der Arbeit vorliegen wird. Für beides brauche ich den Prof. Das Prüfungsamt fühlt sich nur für das entgegennehmen der Arbeit und das ausfolgen des Bescheides zuständig.

hast Du mit denen mal direkt gesprochen und Deine Situation erklärt, ob da was zu machen wäre?


Außerdem mag mich die Studienabteilung nicht mehr seit ich sie auf einige Redundanzen in den Anträgen und ein paar leicht illegale Vorschriften hingewiesen habe.

Studienabteilung hat mit der Stelle zu tun, die Deine Bewerbung beurteilt?

zocker
09-09-2016, 12:16
Außerdem mag mich die Studienabteilung nicht mehr seit ich sie auf einige Redundanzen in den Anträgen und ein paar leicht illegale Vorschriften hingewiesen habe.


Möglicherweise hängt die verzögerung damit zusammen, siehe post #6?


Gruss

Filzstift
09-09-2016, 12:22
Möglicherweise hängt die verzögerung damit zusammen, siehe post #6?


Gruss

sollte nicht. die arbeit liegt beim prof und der hat mit denen nichts sonst zu tun.

Filzstift
09-09-2016, 12:24
hast Du mit denen mal direkt gesprochen und Deine Situation erklärt, ob da was zu machen wäre?



Studienabteilung hat mit der Stelle zu tun, die Deine Bewerbung beurteilt?

nö, die sind generell für studentenangelegenheiten zuständig (und berüchtigt als verwaltungstechnische bremse). aber bei denen liegts ja nicht mehr.

Hundertzehn
09-09-2016, 12:56
die Stelle ist an derselben Uniklinik, entweder muss man den Bescheid über den Abschluss und die Registrierung bei der Kammer vorlegen, oder in Einzelfällen eine Bestätigung dass beides zum Antritt der Arbeit vorliegen wird. Für beides brauche ich den Prof. Das Prüfungsamt fühlt sich nur für das entgegennehmen der Arbeit und das ausfolgen des Bescheides zuständig.

Da gibt's nur eines:
Mit dem relevanten Schrieb und einem Stift an einem Ort warten, wo der Prof. heute noch durch muss (vor der OP-Tür? Auf dem Parkplatz?), und wenn er kommt direkt unterschreiben lassen. Anders geht es nicht.

(Hab ich damals auch so gemacht: "Guten Morgen Herr Professor X. Ich hab das mit Herrn Y (Assistent) abgeklärt, Sie müssen hier unterschreiben." - "Ach ja, muss ich das?" *unterschreibt, ohne hin zu schauen*)

Filzstift
09-09-2016, 13:40
Da gibt's nur eines:
Mit dem relevanten Schrieb und einem Stift an einem Ort warten, wo der Prof. heute noch durch muss (vor der OP-Tür? Auf dem Parkplatz?), und wenn er kommt direkt unterschreiben lassen. Anders geht es nicht.

(Hab ich damals auch so gemacht: "Guten Morgen Herr Professor X. Ich hab das mit Herrn Y (Assistent) abgeklärt, Sie müssen hier unterschreiben." - "Ach ja, muss ich das?" *unterschreibt, ohne hin zu schauen*)

hm. wirkt eh langsam als wär das das einzige.

Gast
09-09-2016, 13:55
hm. wirkt eh langsam als wär das das einzige.

wohin fährt er denn in Urlaub? :hehehe:

zocker
09-09-2016, 13:58
hm. wirkt eh langsam als wär das das einzige.


Du kannst es schaffen!

Gruss

Klaus
11-09-2016, 18:25
Bei der Gelegenheit, ich würde mir in einem Umfeld von dem ich nochmal was brauche demnächst verkneifen die auf etwas "hinzuweisen". ;) Wenn, dann muss das ultrafreundlich und als Frage kommen, oder gar nicht wenn es keine grosse Verbesserung wäre.

Filzstift
11-09-2016, 20:28
Bei der Gelegenheit, ich würde mir in einem Umfeld von dem ich nochmal was brauche demnächst verkneifen die auf etwas "hinzuweisen". ;) Wenn, dann muss das ultrafreundlich und als Frage kommen, oder gar nicht wenn es keine grosse Verbesserung wäre.

ja. nix mehr mit konstruktiver kritik. hinter mir die sintflut.

Filzstift
12-09-2016, 10:02
So, Sekretärin wieder da, prof ist auf urlaub bis einschließlich nächsten montag, hat, oh wunder, keine Instruktionen hinterlassen. Sie sagt sie versucht ihn zu erreichen, meint aber mehr als meine mail weiterleiten kann sie auch nicht. Ich bin nicht gerade hoffnungsvoll.

"Right, as the world goes, is only in question between equals in power, while the strong do what they can and the weak suffer what they must."
-Thucydides
Im alten griechenland scheints auch schon blöde Professoren gegeben zu haben.

* Silverback
12-09-2016, 10:37
...
"Right, as the world goes, is only in question between equals in power, while the strong do what they can and the weak suffer what they must."
-Thucydides
Im alten griechenland scheints auch schon blöde Professoren gegeben zu haben.
Und die haben Englisch gesprochen :confused:

P.S.: Aber im Ernst noch ein kleiner Tipp: Wenn Du einen guten Draht zu der Sekretärin hast (oder am Aufbauen bist), frag sie doch mal, was SIE im Falle des Urlaubs ihres AG macht, wenn sie seiner dringendst habhaft werden muss.
Nochmals viel Glück auf jeden Fall!

Klaus
12-09-2016, 11:06
Genau, die Sekretärin becircen, der klassische James Bond. :D

Dass er dich ignoriert muss aber keine Absicht sein, sondern kann schlicht Schusseligkeit oder ein gewisses Desinteresse generell an anderen Leuten bedeuten. Von daher eher nicht gleich drohen und mit Konsequenzen in noch nie dagewesenem Ausmaß einfallen, sondern es erstmal höflich, nett und mit der Jammertour versuchen. Also mit Weinkrampf und "ich finde doch nie eine Stelle wenn ich jetzt ein Jahr raus bin buhu".

Filzstift
12-09-2016, 11:10
Hatte nir eine englische Übersetzung bei der Hand und altgriechisch kann ich nicht:D

Filzstift
12-09-2016, 11:14
Ist halt ein bisschen ein fahler beigeschmack dass das verpassen einer einzigen frist für mich öfter als nicht Exmatrikulation ohne anhörubgsmöglichkeit bedeutet und der typ zwar einerseits kein einziges wort mit mir gewechselt hat (meine Email bezüglich antritt der diplomarbeit ist wortlos an die Assistenzärztin weitergeleitet worden), selbst die regeln nicht einhält, aber andererseits auf der Abteilung erwartet wird dass er bei Publikation der arbeit als erstautor genannt wird (ich mein, sicher nicht, ich hab keinen nerv für sowas).

Die Sekretärin meint sie hat auch keinen winkel um ihn im notfall zu erreichen.

gast
12-09-2016, 13:04
Ist halt ein bisschen ein fahler beigeschmack dass das verpassen einer einzigen frist für mich öfter als nicht Exmatrikulation ohne anhörubgsmöglichkeit bedeutet und der typ zwar einerseits kein einziges wort mit mir gewechselt hat (meine Email bezüglich antritt der diplomarbeit ist wortlos an die Assistenzärztin weitergeleitet worden), selbst die regeln nicht einhält, aber andererseits auf der Abteilung erwartet wird dass er bei Publikation der arbeit als erstautor genannt wird (ich mein, sicher nicht, ich hab keinen nerv für sowas).

Die Sekretärin meint sie hat auch keinen winkel um ihn im notfall zu erreichen.

Willkommen in der Realität der (Arbeits)-Welt!

Du bist ein Studi und er ein Professor.

"Quod licet iovi non licet bovi" wie der Lateiner sagt.

Nimm es als Lernchance.

Filzstift
12-09-2016, 13:21
Willkommen in der Realität der (Arbeits)-Welt!

Du bist ein Studi und er ein Professor.

"Quod licet iovi non licet bovi" wie der Lateiner sagt.

Nimm es als Lernchance.

Ich hab aufm Amt gearbeitet. Dort hat man allerdings zumindest die theoretische Möglichkeit Einspruch zu erheben.

* Silverback
12-09-2016, 13:31
...
Du bist ein Studi und er ein Professor.

"Quod licet iovi non licet bovi" wie der Lateiner sagt.
....

In dem Fall gewinnt fürchte ich lateinisch gegen anglo-altgriechisch :ups: ... leider.

zocker
12-09-2016, 13:40
In dem Fall gewinnt fürchte ich lateinisch gegen anglo-altgriechisch :ups: ... leider.


non scholae sed vitae discimus,


gruss

* Silverback
12-09-2016, 13:53
non scholae sed vitae discimus,


Sagte mein alter Lateinlehrer auch immer, grinste ... und verpasste mir trotzdem (pro scholae sozusagen) ne 5 :ups:.

P.S.: Was dann den Beginn meiner Asterix-Karriere markierte :D

gast
12-09-2016, 15:49
Sagte mein alter Lateinlehrer auch immer, grinste ... und verpasste mir trotzdem (pro scholae sozusagen) ne 5 :ups:.


Zu Recht! Pro verlangt nämlich den Ablativ und das heißt dann korrekt pro schola.

:devil:

derlange
12-09-2016, 16:05
Gott, ich dachte die Zeit mit Latain wär vorbei :(

Klaus
12-09-2016, 16:32
Ich habe ein grosses Latinum mit 1+ und trotzdem kaum noch Details, ausser den üblichen Schüttelreimen (auch nur noch in Teilen). :(

zocker
12-09-2016, 16:51
Zu Recht! Pro verlangt nämlich den Ablativ und das heißt dann korrekt pro schola. ...


q.e.d.,


gruss

zocker
12-09-2016, 16:53
Sagte mein alter Lateinlehrer auch immer, grinste ... und verpasste mir trotzdem (pro scholae sozusagen) ne 5 :ups:. ...

veni, vidi, vici.



P.S.: Was dann den Beginn meiner Asterix-Karriere markierte :D

die hast du aber hoffentlich nicht auf latein gelesen?


gruss

zocker
12-09-2016, 16:54
Ich habe ein grosses Latinum mit 1+ ...

krasse leistung, finde ich.


gruss

* Silverback
12-09-2016, 17:11
Zu Recht! Pro verlangt nämlich den Ablativ und das heißt dann korrekt pro schola.:devil:

Ok, <Klugscheissmodus on> :D:cool::rolleyes:

* Silverback
12-09-2016, 17:13
veni, vidi, vici.
Jui, suum cuique (alias auf gut kölsch: Die Sau quiekte :) ).


die hast du aber hoffentlich nicht auf latein gelesen?
Nöö, nur die immer wieder einfließenden Zitate :D

Klaus
12-09-2016, 17:24
krasse leistung, finde ich.


Ehrlich gesagt ist das ne reine Gedächtnisleistung, und nicht schwierig. Das war als müsste man Englisch nur übersetzen. Vier Ausnahmeregelungen und ein paar Hundert Vokabeln auswendig lernen, fertig. Hat nur ein bischen gedauert bis ich verstanden hatte was der Lehrer da am Anfang will, als er Deklinationen ohne den Kontext oder Erklärung runtergebetet hat. Die Prüfung war glaube ich ein paar Seiten aus De Bello Gallico übersetzen, kein Fehler, das war's.

zocker
12-09-2016, 17:33
Ehrlich gesagt ist das ne reine Gedächtnisleistung, und nicht schwierig. Das war als müsste man Englisch nur übersetzen. Vier Ausnahmeregelungen und ein paar Hundert Vokabeln auswendig lernen, fertig. Hat nur ein bischen gedauert bis ich verstanden hatte was der Lehrer da am Anfang will, als er Deklinationen ohne den Kontext oder Erklärung runtergebetet hat. Die Prüfung war glaube ich ein paar Seiten aus De Bello Gallico übersetzen, kein Fehler, das war's.


bei uns waren´s so an die 2000 wörter, die man hätte können müssen, soweit ich mich erinnere.
später (in der kollegstufe) durften wir ein lexikon benutzen.

ich meine, für das grosse latinum musste man bei uns von der 5. bis einschliesslich 11. klasse latein haben und die 11. mindestens mit note 4 abschliessen.

kenne eure bedingungen nicht.

wenn du nach obigen bedingungen in der 11. klasse im zeugnis eine 1(+) hattest, hattest du in latein schon was drauf.


gruss

Filzstift
12-09-2016, 22:43
ich hab mit 4 jahren dann wohl das latinum medium gehabt.

schlechter dreier, und damit klassenbester. wie ich das geschafft hab? hab gestern im alten schülerstowasser noch ins register eingeklebte schummelzettel gefunden.

zocker
12-09-2016, 22:44
ich hab mit 4 jahren dann wohl das latinum medium gehabt.

schlechter dreier, und damit klassenbester. wie ich das geschafft hab? hab gestern im alten schülerstowasser noch ins register eingeklebte schummelzettel gefunden.


was du hast, das hast du!


gruss

Gast
13-09-2016, 06:55
ich hab mit 4 jahren dann wohl das latinum medium gehabt.


Respekt, da konnte ich nicht mal richtig lesen..



was du hast, das hast du!


das haben Guttenberg, Koch-Mehrin, Schavan et al. wohl auch gedacht :p

zocker
13-09-2016, 07:45
... das haben Guttenberg, Koch-Mehrin, Schavan et al. wohl auch gedacht :p


was die wohl "falsch" gemacht hatten?


gruss

Filzstift
13-09-2016, 08:22
was die wohl "falsch" gemacht hatten?


gruss

also die nachteile des buchdrucks mit beweglichen lettern sind ja wohl unbestreitbar ;)

zocker
13-09-2016, 09:03
also die nachteile des buchdrucks mit beweglichen lettern sind ja wohl unbestreitbar ;)


dann hab´ich´s jetzt verstanden.


gruss

Filzstift
21-09-2016, 09:57
Nach einer weiteren woche täglichen telwfonterrors habe ich jetzt über das Sekretariat ausgerichtet bekommen, dass der herr professor aich der existenz einer zu benotenden diplomarbeit nun bewusst ist (er hatte die letzten 8 wochen darauf vergessen ebenso die emails) aber er hat andere Prioritäten und ein tagesgeschäft daher gibt es nichts genaueres.

* Silverback
21-09-2016, 11:52
Muss zugeben, dass (bei aller pazifistischen Grundeinstellung) mir da schon ein wenig der Kamm schwellen würde :ups:

Filzstift
21-09-2016, 11:55
Naja. Konsequenzen bezüglich dienstentgang sind in aussicht gestellt und ich bin bald so weit den gang bezüglich offizieller beschwerde zu machen.
Jetzt ist nämlich a scho langsam wurscht ob ich es mir mit denen verscherze.

Gast
21-09-2016, 11:56
Nach einer weiteren woche täglichen telwfonterrors habe ich jetzt über das Sekretariat ausgerichtet bekommen, dass der herr professor aich der existenz einer zu benotenden diplomarbeit nun bewusst ist (er hatte die letzten 8 wochen darauf vergessen ebenso die emails) aber er hat andere Prioritäten und ein tagesgeschäft daher gibt es nichts genaueres.

Biete ihm doch an, die lästige Pflicht der Benotung abzunehmen.:)

HAZ3
21-09-2016, 11:57
Ich würde den besuchen lassen sobald das alles vorbei ist...auf das er sich sowas nie mehr wieder trauen wird...:p:D:cool:

Filzstift
21-09-2016, 12:02
Ich würde den besuchen lassen sobald das alles vorbei ist...auf das er sich sowas nie mehr wieder trauen wird...:p:D:cool:

Hast du eine ahnung. Wen am montag nichts da ist campiere ich so lange vor seinem büro bis entwederr er oder ich (durch den sicherheitsdienst überredet) einlenke.

HAZ3
21-09-2016, 12:06
Hast du eine ahnung. Wen am montag nichts da ist campiere ich so lange vor seinem büro bis entwederr er oder ich (durch den sicherheitsdienst überredet) einlenke.

Hahaha,lass den Mann doch einfach mal aufmischen,da haste auch kein Pallaver hinterher :D
Ganz ehrlich,ich würde dem glaube ich ne mehr als böse Ansage machen lassen,no doubt about it !
Ich find sowas ist ne sehr ernste Sache,ist doch wichtig für Dich auch bezogen auf die Zukunft.Und sein Verhalten zeigt was das für ein menschlicher Krüppel ist,no mercy für sowas.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen für egal was ;)

Rainbow Warrior
22-09-2016, 20:37
Wk_TTTD3l3Q