PDA

Vollständige Version anzeigen : Langstockseminar, Bonn



PROTAC
09-09-2016, 19:46
Langstockseminar

Der Langstock ist als Waffe und Verteidigungswerkzeug in nahezu allen Kulturen der Welt bekannt und ist sicherlich eine der ältesten Waffen der Menschheit.*
Sowohl in Asien wie auch in Europa wurde er von den Bauern als Gebrauchsgegenstand aber auch zur Selbstverteidigung, z.B. in Form von Heugabel oder Hacke verwendet.
Die Ritter und Landsknechte verwendeten ihn als Übungswaffe beim Trainieren der Techniken für z.B. Speer, Lanze oder Hellebarde.
Sogar der Schäfer mit seinem Hirtenstab oder der Bogenschütze mit seinem entspannten Bogen, haben ihren langen Stock zur Verteidigung eingesetzt.

Der Langstock in der heutigen Zeit:
Der Kampf mit dem Langstock ist sehr schnell und überzeugt mit seiner hohen Reichweite. Da nützt einem Angreifer die beste Bewaffnung nichts, wenn er es nicht in die Nähe seines vermeintlichen Opfers schafft.
Der Langstockkampf wird heutzutage nur noch selten praktiziert da er sehr viel Platz benötigt.
Und das, obwohl er eine vielfältig einsetztbare Waffe ist, deren Umgang sowohl die Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit wie auch die Kondition trainiert. Sehnen und Bänder werden flexibler, alle Muskeln sind gleichzeitig gefordert.
Somit trainiert man mit ihm seinen gesamten Körper für den Umgang mit jeglichen Waffengattungen und zur Selbstverteidigung.


Seminarinformationen:

Samstag, 24. September.2016
14:00- 16:00 Uhr

Gebühr: 15 Euro
Ort: Hofgartenwiese, Bonn Innenstadt

Teilnehmeranzahl: 5 bis 10 Personen
Plätze werden nach Anmeldungs- und Zahlungseingang vergeben.

Anmeldung:
Leif Grass
kampfkunst@posteo.de
0176/47752620