PDA

Vollständige Version anzeigen : Crime Survival- Abwehr eines kriminellen Übergriffs, Bonn



PROTAC
09-09-2016, 19:48
Crime Survival
Abwehr eines kriminellen Übergriffs nach Jim Wagner:

"Der starke Anstieg der politisch motivierten Kriminalität zeigt eine bedrohliche gesellschaftliche Entwicklung auf. Wir beobachten eine zunehmende und immer häufiger ausgeprägte Gewaltbereitschaft der rechts- und der linksextremistischen Szenen.“ *

Doch wie kann man sich und die Menschen, die einem wichtig sind, in solch einer Zeit beschützen? Wie würden Sie sich verhalten, wenn eine Kneipenschlägerei aus dem Ruder läuft und ihr/e Freund/in angegriffen wird?

In diesem Seminar geht es um den Schutz vor immer brutaler werdenden Straftaten:
Bewaffneten Raubüberfallen, Bandenkriegen, schweren Körperverletzungen und anderen verbrecherischen Übergriffen.
Sie werden lernen, eine Bedrohungslage richtig einzuschätzen und sich nicht wie ein potenzielles Opfer zu verhalten. So bekommen Sie eine Chance, dem Konflikt rechtzeitig zu entgehen oder ihn abzumildern.
Es wird vermittelt, wie man sich gegen bewaffnete Angreifer zur Wehr setzt und Schutzbefohlene evakuiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Entwaffnung von Pistolen.
Desweiteren lernen Sie den Kontakt mit Behörden, die Beweisidentifikation und wie Sie sich bei Konfrontationen in einem Gerichtssaal zu verhalten haben.

Die vermittelten Praktiken erfordern kein jahrelanges Training und beinhalten keine komplizierten Bewegungsabläufe. Sie basieren auf Ihren intuitiven Reflexen und Instinkten. Sie sind leicht zu erlernen und anzuwenden.


Seminarinformationen:

Samstag, 5.November.2016
13:00- 17:00 Uhr

Gebühr: 40 Euro
Reduzierte Gebühr bei Beitragseingang im September: 30 Euro
Ort: Take no sono, Bornheimer Strasse 17a, 53111 Bonn

Anmeldung:
Leif Grass
0176/47752620
kampfkunst@posteo.de
www.protac.de.rs

Plätze werden nach Anmeldungs- und Zahlungseingang vergeben.

* Quelle: BMI - Nachrichten - Polizeiliche Kriminalstatistik und Fallzahlen Politisch Motivierte Kriminalität 2015 vorgestellt (http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/05/pks-und-pmk-2015.html)

Rene
09-09-2016, 19:54
In nur 4 Stunden Kampfbereit gegen jede Art von Angriff, selbst mit Messern und Schusswaffen. Einschließlich Briefing für Beweissicherung und vor Gericht. Echt jetzt?

Pyriander
09-09-2016, 20:28
Ich glaub Multiple Opponents war auch noch dabei.

Viel Glück allerseits.

PROTAC
09-09-2016, 21:04
Das sind sehr gute Einwände.
Das Crime Survival deckt sehr viele Bereiche ab, um einen umfassenden Eindruck über das Thema zu vermitteln.
Hierbei ist das Beschriebene nur ein Angebot von den Themen die bearbeitet werden können. Normalerweise dauert ein Seminar dieses Typus mit sämtlichen Inhalten insg. mindestens 10h. In einem 4h Seminar werden die einzelnen Themen abhängig von der Vorerfahrung und den Wünschen der Teilnehmer behandelt.
Uns ist es wichtiger, flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer einzugehen, als einen starren, fest vordefinierten Plan "abzunudeln". Dadurch wird, wie ihr ganz richtig erkannt habt, nicht das ganze Programm bearbeitet. Es gäbe viel zu wenig Zeit für genügend Praxis in nur 4h.
Danke für eure Einwände. Wir werden dies zukünftig transparenter in den Beschreibungen kommunizieren.

zocker
09-09-2016, 21:08
... Normalerweise dauert ein Seminar dieses Typus mit sämtlichen Inhalten insg. mindestens 10h.

... Dadurch wird, wie ihr ganz richtig erkannt habt, nicht das ganze Programm bearbeitet. Es gäbe viel zu wenig Zeit für genügend Praxis in nur 4h.
Danke für eure Einwände. ...


und nach den 10 sunden hat man dann die oben von rene genannten fähigkeiten drauf?


gruss

PROTAC
09-09-2016, 21:23
Nach 10 Stunden kennt man die Techniken - üben und es immer wieder verinnerlichen muss man es natürlich trotzdem

zocker
09-09-2016, 21:32
... - üben und es immer wieder verinnerlichen muss man es natürlich trotzdem

kann man´s prinzipiell nach den 10 stunden schon und muss es danach nur noch üben, damit man´s nicht vergisst oder kann man´s dann noch nicht und muss es danach üben, um es irgendwann mal zu können?


gruss

Gast
09-09-2016, 22:13
In diesem Seminar geht es um den Schutz vor immer brutaler werdenden Straftaten:
Bewaffneten Raubüberfallen, Bandenkriegen, schweren Körperverletzungen und anderen verbrecherischen Übergriffen.

es geht "um den schutz vor ... bandenkriegen ..." ...?
:ups:

wie darf ich mir das denn vorstellen?

Schnueffler
09-09-2016, 22:35
es geht "um den schutz vor ... bandenkriegen ..." ...?
:ups:

wie darf ich mir das denn vorstellen?

Viel Proviant, Munition, Sandsäcke und sich überlagernde Feuerbereiche der MGs.

zocker
09-09-2016, 22:40
Viel Proviant, Munition, Sandsäcke und sich überlagernde Feuerbereiche der MGs.


sind diese banden schon hier oder kommen die noch/gerade?



gruss

Rene
10-09-2016, 04:44
Von diesem Thread hab ich geträumt die Nacht. Das Ergebnis; Niemals nach Bonn zu reisen. Da muss ja die Hölle los sein.

PROTAC
11-09-2016, 09:01
Es gibt auch Menschen, die sich mal aus Bonn wegbewegen möchten. Vll in die USA.... nennt sich Urlaub ;)

Ronin2004
11-09-2016, 09:27
Desweiteren lernen Sie den Kontakt mit Behörden, die Beweisidentifikation und wie Sie sich bei Konfrontationen in einem Gerichtssaal zu verhalten haben.


Anmeldung:
Leif Grass
0176/47752620
kampfkunst@posteo.de
PROTAC - PROtection TACtics - Selbstverteidigung in Bonn (http://www.protac.de.rs)



Welchen Hintergrund hat der Referent? Bzw. was befähigt ihn, zu diesem Thema Wissen zu vermitteln?

PROTAC
11-09-2016, 09:44
Er wurde von Jim Wagner zum zertifizierten Instructor des Reality Based Personal Protection System ausgebildet.
Er hilft ihm auch als Hilfsinstructor, wodurch er stets auf dem aktuellen Stand des RBPP-Systems bleibt.

Findet sich alles auf der Homepage (Link dazu steht in deinem Zitat unter der eMail Adresse ;) )

Ronin2004
11-09-2016, 10:34
Was hat das mit Kontakt zu Behörden und insbesondere Konfrontation vor Gericht zu tun? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Kontakt mit Behörden (was ist damit überhaupt gemeint? Zur Polizei? Als Zeuge? Als Beschuldigter?) und Konfrontation vor Gericht (was ist damit gemeint? Als Zeuge? Konfrontation mit dem Täter? Mit dem Verteidiger? Kritische Fragen von Gericht oder Staatsanwaltschaft? Oder als Angeklagter) Bestandteil von Wagners System ist :confused::confused:

PROTAC
11-09-2016, 18:27
Doch, es ist ein Teil von Jim Wagners System

Ezekiel
11-09-2016, 18:35
Wie darf man sich das vorstellen? Eher allgemein gehalten, oder speziell auf das jeweilige Land abgestimmt? Zwischen deutschem und anglo-amerikanischem Recht bestehen ja sowohl materiell- als auch prozessrechtlich erhebliche Unterschiede.

zocker
11-09-2016, 19:34
Doch, es ist ein Teil von Jim Wagners System


müsste dann passen,


gruss

fujikomma
11-09-2016, 19:49
Jau Bonn ist die Hölle und mit Jim Wagners Hilfe erträglich,
wenn doch noch mehr Jim Wagners gäbe!
Pffffffft:D

zocker
11-09-2016, 19:54
Jau Bonn ist die Hölle und mit Jim Wagners Hilfe erträglich, ...


es soll auf usa-urlaube/-aufenthalte vorbereitet werden, soweit ich verstanden.


gruss

Schnueffler
11-09-2016, 19:55
Doch, es ist ein Teil von Jim Wagners System

Könntest du das näher erläutern?
Was wird da vermittelt?
Wie sieht der Behördenkontakt aus?

Gast
11-09-2016, 21:18
es geht "um den schutz vor ... bandenkriegen ..." ...?
:ups:

wie darf ich mir das denn vorstellen?

keine antwort ist auch 'ne antwort ...

below
12-09-2016, 06:42
es soll auf usa-urlaube/-aufenthalte vorbereitet werden, soweit ich verstanden.
gruss

Bei Syrien könnt ich es ja noch etwas nachvollziehen aber USA-Urlaub? ;)

Gast
12-09-2016, 08:04
-

zocker
12-09-2016, 09:03
Bei Syrien könnt ich es ja noch etwas nachvollziehen aber USA-Urlaub? ;)


man könnte ja eine erlebnis-rundreise veranstalten.


gruss

below
12-09-2016, 09:58
Gute Geschäftsidee:

21 Tage Erlebnisreise USA - Mexico - Salvador. Jeden Tag eine neue Gangbesichtigung in "Stirb langsam" Manier mit Utensilien der konkurrierenden Gang.

Das wär doch mal was für den Veranstalter um die Tauglichkeit seines Systems zu beweisen.

Offtopic und Ironie Ende:

Ich finde es echt für'n ***** wie hier primitive Ängste heraufbeschworen werden. Das ganze mit nicht haltbaren Aussagen und Szenarien, in die der Normalbürger nie kommen wird. Das hat schon kaum noch BILD Niveau

Antikörper
12-09-2016, 10:12
es geht "um den schutz vor ... bandenkriegen ..." ...?
:ups:

wie darf ich mir das denn vorstellen?

geht noch besser

"Wie würden Sie reagieren, wenn Sie sich inmitten eines Handgranaten-Angriffs wieder finden würden, der Arbeitskollege plötzlich durchdreht und Amok läuft oder Sie während eines Giftgas-Angriffs in einer U-Bahn festsitzen?"


Wie würdest Du reagieren, lieber Rambat, bei einem Handgranaten-Angriff ?! :D

below
12-09-2016, 10:26
geht noch besser

"Wie würden Sie reagieren, wenn Sie sich inmitten eines Handgranaten-Angriffs wieder finden würden, der Arbeitskollege plötzlich durchdreht und Amok läuft oder Sie während eines Giftgas-Angriffs in einer U-Bahn festsitzen?"


Wie würdest Du reagieren, lieber Rambat, bei einem Handgranaten-Angriff ?! :D

Alles Szenarien die tagtäglich in Deutschland vorkommen. Wer liest nicht ständig von Handgranaten werfenden Amok Kollegen.

Eigentlich fehlt aber das wichtigste Seminar "Überleben in einer Zombi Apokalypse", wobei man das mit Sicherheit bei
Individuell angepasstes Seminar (Mixed Survival) unterbringen kann.

Gast
12-09-2016, 12:54
geht noch besser

"Wie würden Sie reagieren, wenn Sie sich inmitten eines Handgranaten-Angriffs wieder finden würden, der Arbeitskollege plötzlich durchdreht und Amok läuft oder Sie während eines Giftgas-Angriffs in einer U-Bahn festsitzen?"


Wie würdest Du reagieren, lieber Rambat, bei einem Handgranaten-Angriff ?! :D

ganz einfach - zunächst würde ich den handgranatenwerfer in eine juristische diskussion verwickeln, in der er mir darlegen müßte, wie er seinen handgranatenwurf rechtfertigt. ich würde ihn gezielt auf die rechtlichen konsequenzen seines handelns hinweisen!
außerdem müßte er mir erklären, woher er das ding hat, ob es fair gehandelt wurde, ob es vegan ist, ob es biologisch abbaubar ist und ob es mittels tierversuchen getestet wurde.
stellen mich seine auskünfte nicht zufrieden, initiiere ich auf twitter eine kampagne: #aufschrei!

wenn das unerwarteterweise nichts hilft, lasse ich die situation gezielt eskalieren: ich fange wie weiland mein fiktiver urgroßvater in den schützengräben vor verdun die handgranate auf (kann auch nicht schwerer sein als der kampf um den grip im judo / bjj!) und werfe sie dem angreifer zurück.
dabei gehe ich von der prämisse aus, die kraft (vulgo handgranate) des gegners gegen ihn einzusetzen.

ich überlege zur zeit, ob ich das mal in form von lehrgängen unters staunende publikum bringe ...

Antikörper
13-09-2016, 10:32
...

:rofl:

Pentaxor
14-09-2016, 08:25
https://www.youtube.com/watch?v=xyv30nT955g

Man kann das ja dann auch so austragen...

CassiusClay
20-09-2016, 10:21
Ich kenne den Dozenten Leif Grass persönlich und weiß wie seriös er ist und ich kann mich für ihn verbürgen.



Crime Survival
Abwehr eines kriminellen Übergriffs nach Jim Wagner:

"Der starke Anstieg der politisch motivierten Kriminalität zeigt eine bedrohliche gesellschaftliche Entwicklung auf. Wir beobachten eine zunehmende und immer häufiger ausgeprägte Gewaltbereitschaft der rechts- und der linksextremistischen Szenen.“ *

Doch wie kann man sich und die Menschen, die einem wichtig sind, in solch einer Zeit beschützen? Wie würden Sie sich verhalten, wenn eine Kneipenschlägerei aus dem Ruder läuft und ihr/e Freund/in angegriffen wird?

In diesem Seminar geht es um den Schutz vor immer brutaler werdenden Straftaten:
Bewaffneten Raubüberfallen, Bandenkriegen, schweren Körperverletzungen und anderen verbrecherischen Übergriffen.
Sie werden lernen, eine Bedrohungslage richtig einzuschätzen und sich nicht wie ein potenzielles Opfer zu verhalten. So bekommen Sie eine Chance, dem Konflikt rechtzeitig zu entgehen oder ihn abzumildern.
Es wird vermittelt, wie man sich gegen bewaffnete Angreifer zur Wehr setzt und Schutzbefohlene evakuiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Entwaffnung von Pistolen.
Desweiteren lernen Sie den Kontakt mit Behörden, die Beweisidentifikation und wie Sie sich bei Konfrontationen in einem Gerichtssaal zu verhalten haben.

Die vermittelten Praktiken erfordern kein jahrelanges Training und beinhalten keine komplizierten Bewegungsabläufe. Sie basieren auf Ihren intuitiven Reflexen und Instinkten. Sie sind leicht zu erlernen und anzuwenden.


Seminarinformationen:

Samstag, 5.November.2016
13:00- 17:00 Uhr

Gebühr: 40 Euro
Reduzierte Gebühr bei Beitragseingang im September: 30 Euro
Ort: Take no sono, Bornheimer Strasse 17a, 53111 Bonn

Anmeldung:
Leif Grass
0176/47752620
kampfkunst@posteo.de
PROTAC - PROtection TACtics - Selbstverteidigung in Bonn (http://www.protac.de.rs)

Plätze werden nach Anmeldungs- und Zahlungseingang vergeben.

* Quelle: BMI - Nachrichten - Polizeiliche Kriminalstatistik und Fallzahlen Politisch Motivierte Kriminalität 2015 vorgestellt (http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/05/pks-und-pmk-2015.html)

NearHollandia
20-09-2016, 20:39
War auch schon mal beim Leif und kann das bestätigen.

Leider ist der Seminarort sehr schlecht gewählt.

So gut wie keine freien Parkplätze in der Nähe, Parkhäuser waren selbst samstags restlos überfüllt.

Dazu noch absolutes Verkehrschaos rund um den Seminarort.
Wir haben von der Autobahnabfahrt bis in die Innenstadt 30 Minuten und später vom Parkplatz in einer Seitenstraße dann sogar über 40 Minuten gebraucht, nur um wieder vom Parkplatz runter zu kommen.

Stress pur.
Nie wieder!

Rene
20-09-2016, 21:31
Ich kenne den Dozenten Leif Grass persönlich und weiß wie seriös er ist und ich kann mich für ihn verbürgen.

Na dann ist jedwede Kritik an dem Leergang überflüssig.

Gast
21-09-2016, 07:32
Ich kenne den Dozenten Leif Grass persönlich und weiß wie seriös er ist und ich kann mich für ihn verbürgen.
hervorragend.
wenn du dich für ihn verbürgst, sind natürlich alle zweifel ausgeräumt ...

ich hätte trotzdem - ja. ich weiß. ich bin etwas kleinlich - gern noch 'ne antwort auf meine fragen ...
ich wiederhole die eine oder andere davon auch gern nochmal ...



In diesem Seminar geht es um den Schutz vor immer brutaler werdenden Straftaten:
Bewaffneten Raubüberfallen, Bandenkriegen, schweren Körperverletzungen und anderen verbrecherischen Übergriffen.


es geht "um den schutz vor ... bandenkriegen ..." ...?
wie darf ich mir das denn vorstellen?

bisher gab es darauf ja keine antwort.
wird wohl auch so bleiben ...
da kann sich dann jeder selbst seinen reim drauf machen.

below
21-09-2016, 07:39
Selbst wenn Jesus persönlich Seminarleiter wäre, würde das in meinen Augen nichts an der Problematik ändern. Hier geht es darum mit primitivsten Ängsten Kohle zu machen.

Rene
21-09-2016, 07:52
Selbst wenn Jesus persönlich Seminarleiter wäre, würde das in meinen Augen nichts an der Problematik ändern. Hier geht es darum mit primitivsten Ängsten Kohle zu machen.

Jesus letzte Seminare liegen weit zurück. Über die Qualität kann ich auch nur mutmaßen.

Doc Norris
21-09-2016, 08:55
Viel Proviant, Munition, Sandsäcke und sich überlagernde Feuerbereiche der MGs.

Die Liste möchte ich um folgende Ausbildungspunkte ergänzen:

- Jagdkampf
- Reflexschießen / Deutschussverfahren
- Umgang mit Sprengfallen und Richtminen
- Verwendung von (Offensiv & Defensiv) Handgranaten
- Der Klappspaten als Nahkampfwaffe

Und zu guter Letzt empfiehlt sich noch ein "Combat Medic" Lehrgang. :D

Little Green Dragon
21-09-2016, 09:13
wird wohl auch so bleiben ...


Vielleicht kann ich aushelfen:

Der beste Schutz vor Bandenkriegen - sei nicht dort wo sich die Banden bekriegen. ;)

Unabhängig ob der Referent jetzt was kann oder nicht, wenn ich solche Werbetexte lese habe ich gleich schon mal 0,0 Lust dort hinzugehen. Wäre nur noch die Krönung gewesen ein paar (d)englische Reizwörter mit einzubauen.

"Survival of a drive by Shooting" oder so klingt doch schmissiger als "Bandenkrieg". Oder man bedient sich bei den Ammis - die haben doch die Active Killer Defence.

Exodus73
21-09-2016, 09:25
Naja was die Basis seines (Leifs) Handeln ist steht doch da... Jim Wagner... und sein WErdegang steht auch da - so gesehen kann sich doch jeder "Kundige" ungefähr (ich sage wirklich ungefähr) ein Bild machen was ihn erwarten könnte.

letztlich ist er nur wieder einer mehr in der Riege der SV-Instruktoren die damit ihr Geld verdienen. Verstehe gar nicht das man sich da inzwischen immer noch so drüber aufregt...:rolleyes:

ich bin jetzt, aus gesundheitlichen Gründen, fast 1 Jahr vom Bereich KK/KS/SV Abstinenz und es ist erschreckend - wirklich - was hier teilweise für ein Kindergarten herrscht. "Mein Förmchen ist größer als Dein Förmchen", "mein Förmchen ist authentischer als Dein Förmchen" und natürlich "mein Förmchen ist effektiver als Dein Förmchen." :D

Das schlimme, ich habe mich selber an diesem Mist beteiligt... letztlich stimmen die Leute mit den Füßen ab und egal wie GUT oder SCHLECHT ein Dozent/System ist, solange die Leute da hingehen scheint es eine Berechtigung/einen Markt für das jeweilige Angebot zu geben.

Natürlich schüttel ich auch immer noch den Kopf bei manchen Angeboten oder Versprechungen, aber mal ernsthaft diese Erkenntnis muss jeder für sich selbst machen. Ich habe bislang noch nie gehört das ein Interessierter an STil XYZ oder Fan von einem Trainer XYZ sich dazu hat bewegen zu lassen doch lieber was anderes zu machen - wenn er/sie nicht selbst gemerkt hat das XYZ möglicherweise nicht ganz optimal ist bzw. nicht das hält was versprochen wurde.

edit: und letztlich sind Lehrgänge immer eine gute Möglichkeit sich ein System/Trainer anzuschauen... dass man dabei auch ne menge Geld in die Tonne werfen kann - ohne Frage. Aber auch diese Erfahrung muß jeder für ich selbst machen. Manchmal wird man ja auch mal positiv überrascht.

PROTAC
26-09-2016, 14:22
War auch schon mal beim Leif und kann das bestätigen.

Leider ist der Seminarort sehr schlecht gewählt.

So gut wie keine freien Parkplätze in der Nähe, Parkhäuser waren selbst samstags restlos überfüllt.

Dazu noch absolutes Verkehrschaos rund um den Seminarort.
Wir haben von der Autobahnabfahrt bis in die Innenstadt 30 Minuten und später vom Parkplatz in einer Seitenstraße dann sogar über 40 Minuten gebraucht, nur um wieder vom Parkplatz runter zu kommen.

Stress pur.
Nie wieder!

@NearHollandia:
Blöd, dass es für euch so gelaufen ist. Tatsächlich sind vor Ort 2 eigene Parkplätze im Hof vorhanden. Diese wurden jedoch schon früh von zwei anderen Teilnehmern reserviert. Einer ist nicht gekommen und der andere entschied sich, doch mit der Bahn anzureisen.
Da die meisten Teilnehmer direkt aus Bonn kommen und mit öffentlichem Verkehr anreisen, haben wir den Seminarort nach diesen Kriterien ausgewählt. Wir können leider nicht jedesmal für sämtliche Teilnehmer einen eigenen Parkplatz irgendwo reservieren.
Da ihr so eine schlechte Erfahrung gemacht habt, halte ich euch gerne das nächste mal einen der Parkplätze im Hof frei.

PROTAC
26-09-2016, 14:38
Liebe "Experten":

Wer wirklich ernst gemeinte Fragen zu unseren Angeboten hat, darf sich gerne die Mühe machen, uns direkt anzuschreiben. Wir antworten auf alle Fragen, nehmen uns sicherlich nicht die Zeit, um auf sämtlichen Foren auf sämtliche Kommentare zu antworten, von denen die meisten mit einer kurzen Rechersche sowieso geklärt werden können.
Es gibt gerade in diesen Foren genügend Leute, die einfach nur alles schlecht reden wollen, was nicht zum eigenen System gehört. Seid doch froh, dass es hier im KKB so ein breit gefächertes Angebot gibt und nutzt eure Zeit lieber für ein gutes Training statt vor dem Rechner zu hocken und überflüssige Kommentare zum posten.

Nagare
26-09-2016, 15:01
Liebe "Experten":

[...]
Es gibt gerade in diesen Foren genügend Leute, die einfach nur alles schlecht reden wollen, was nicht zum eigenen System gehört. Seid doch froh, dass es hier im KKB so ein breit gefächertes Angebot gibt und nutzt eure Zeit lieber für ein gutes Training statt vor dem Rechner zu hocken und überflüssige Kommentare zum posten.

Dann möchte ich auch mal als Experte was dazu sagen ;)

Die Ansprüche an das Seminar sind auch mE nach zu hoch gesteckt bzw. geben falsche Versprechungen für den angegebenen Zeitrahmen.
Aus sehr sicherer Quelle weiß ich zudem, dass das Jim Wagner System nach eingehender Prüfung (abgekürzt formuliert) nicht "Deutschland-kompatibel" ist; insbesondere im behördlichen bzw. juristischen Bereich.
Ich darf und möchte nicht zu konkret in Details gehen, aber damit Du eine Ahnung hast, welcher Experte hier schreibt:

Den Herr auf dem ersten Bild (links), bei der von Dir angegebenen Quelle BMI - Nachrichten - Polizeiliche Kriminalstatistik und Fallzahlen Politisch Motivierte Kriminalität 2015 vorgestellt (http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/05/pks-und-pmk-2015.html) habe ich erst vergangene Woche persönlich gesehen.

Rene
27-09-2016, 19:54
...
Es gibt gerade in diesen Foren genügend Leute, die einfach nur alles schlecht reden wollen, was nicht zum eigenen System gehört. Seid doch froh, dass es hier im KKB so ein breit gefächertes Angebot gibt und nutzt eure Zeit lieber für ein gutes Training statt vor dem Rechner zu hocken und überflüssige Kommentare zum posten.

Komisch. Allein dieses Unterforum hat 203 Seiten mit Angeboten, in denen die wenigsten diskutiert werden. Wenn deine Theorie richtig wäre, dann müssten die bösen untrainierten Hater aber in allen anderen auch schlechtredenterweise aktiv sein.

Vielleicht liegt es aber auch am Angebot, dessen Inhalten in den Zeitrahmen nicht mal ansatzweise vermittelt werden können, völlig davon abgesehen davon, was von von den angeboten Inhalten hält. Nachfragen, was man von den einzelnen Inhalten erwarten kann, werden ja stumpf ignoriert. Dummerweise ist gibt es nicht so viele Foren in denen man auf sämtliche Kommentare zu antworten müsste, von denen die meisten mit einer kurzen Recherche eben nicht geklärt werden können.

Gast
27-09-2016, 23:22
meine frage war durchaus ernstgemeint.

wenn man aber einfach solche fragen nicht ernst nimmt und sie demzufolge auch nicht beantwortet, ist das meiner meinung nach alles andere als seriös.


Wir antworten auf alle Fragen, nehmen uns sicherlich nicht die Zeit, um auf sämtlichen Foren auf sämtliche Kommentare zu antworten, von denen die meisten mit einer kurzen Rechersche sowieso geklärt werden können.
ach ja ... meine frage danach, wie bei euch der "schutz vor bandenkriegen" unterrichtet wird, hätte sich also durch "eine kurze recherche" geklärt ...?
ok, alles klar, keine weiteren fragen ...

Antikörper
28-09-2016, 10:35
Liebe "Experten":

Wer wirklich ernst gemeinte Fragen zu unseren Angeboten hat

So ernst wie diese Aussagen hier?

"So können sie sich beispielsweise mit dem Boardmagazin sehr gut zur Wehr setzten, wenn Sie in einem Flugzeug in Geiselnahme genommen werden."

Oder

"Sie lernen deutsche GSG 9 Kraftübungen, Strafübungen der französischen Fremdenlegion, Kriegereignungstest von Nordamerikanischen Indianern, israelische Yamam "boiler pressure drills", amerikanische Fitnessübungen, marrokanisch-militärisches Krafttraining, SEK Team Vertrauensübungen und vieles mehr."

Oder

"Wie würden Sie reagieren, wenn Sie sich im Urlaub inmitten eines Handgranaten-Angriffs wieder finden würden oder ihr Arbeitskollege durchdreht und mit einem Gewehr die Firma stürmt?"

...
Quelle: http://www.protac.de.rs/


Sry da kann ich echt nur den Kopf schütteln.

DerSpartaner
18-10-2016, 13:28
Ich habe mit Leif schon gesparrt, war sogar Teilnehmer an seinem Schwertkampftraining und es war extrem mäßig, sowohl von der Kompetenz, als auch von der eigentlichen Anwendung.

Die Beschreibung seines Seminars, neben denen er auch noch Kenjutsu (ohne Verband - Jori no Kenkyu), Einhandschwert (ohne Verband), und diverse andere Waffen (ohne Verband) unterrichtet sollten einem genug Einsicht geben, sich eine Meinung zu bilden.


PS: Nein, Leif, das ist kein Rufmord ich denke du wirst hier einfach auf das hingewiesen worauf ich dich lange versucht habe hinzuweisen - auch von anderen Kampfkünstler, die eben nicht so einfach wie deine unerfahrenen Laien zu begeistern sind - aber du scheinst irgendwie Beratungsresistent zu sein:
Wenn du nichts vernünftiges kannst und gelernt hast, verkaufe es nicht als professionell und kassiere dafür nicht in dieser Höhe ab!

Es sagt keiner dass man nicht unterrichten darf, aber dir fehlt eine gesunde Portion Selbstkritik und Selbsteinschätzung.

VlG
Oli

Mr.Fister
18-10-2016, 13:52
Ich habe mit Leif schon gesparrt, war sogar Teilnehmer an seinem Schwertkampftraining und es war extrem mäßig, sowohl von der Kompetenz, als auch von der eigentlichen Anwendung.

Die Beschreibung seines Seminars, neben denen er auch noch Kenjutsu (ohne Verband - Jori no Kenkyu), Einhandschwert (ohne Verband), und diverse andere Waffen (ohne Verband) unterrichtet sollten einem genug Einsicht geben, sich eine Meinung zu bilden.


PS: Nein, Leif, das ist kein Rufmord ich denke du wirst hier einfach auf das hingewiesen worauf ich dich lange versucht habe hinzuweisen - auch von anderen Kampfkünstler, die eben nicht so einfach wie deine unerfahrenen Laien zu begeistern sind - aber du scheinst irgendwie Beratungsresistent zu sein:
Wenn du nichts vernünftiges kannst und gelernt hast, verkaufe es nicht als professionell und kassiere dafür nicht in dieser Höhe ab!

Es sagt keiner dass man nicht unterrichten darf, aber dir fehlt eine gesunde Portion Selbstkritik und Selbsteinschätzung.

VlG
Oli

ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn leute bemüht sind, klartext zu reden und auch mal ansprechen, wenn etwas nicht so golden ist, wie es zu sein scheint, aber irgendwie beisst sich das ein wenig mit dem folgenden text von dir zu dem von dir oben genannten dojo ;):


Hallo liebe Leser/innen,

ich dachte ich teile mal meine Erfahrungen der letzten Wochen.
Nach langem suchen und häufigen Ablehnungen, da ich "vorbelasteter Quereinsteiger" bin, habe ich nun doch ein Dojo gefunden, dass mir in den letzten Wochen immer mehr das Herz geöffnet hat.

Obwohl ich mich nun knapp 16 Jahre mit verschiedenen Formen des Kampfes beschäftige, besonders jene die sich um das japanische Schwert drehen, wurde ich herzlichst aufgenommen und eben meine Erfahrungen aus dem Vollkontakt-Sparring und leichten Einflüssen aus der Shinkage-Ryu, Katori Shinto Ryu, Kendo etc. wurden gut aufgenommen.

Obwohl mir Jori no Kenkyu bislang nur als eine gesonderte Richtung der Kashima bekannt war bin ich von der Art des Trainings und auch den Techniken sehr angetan.
Gleich zu Beginn des ersten Probetrainings fielen mir ganz starke Unterschiede zu dem auf, was ich bisher anstrebte. Das ständige Suchen nach Klingenkontakt und Bindungen ähnlich wie sie mit dem europäischen Langschwert gepflegt werden war mir für das Katana reichlich neu - suchte ich doch nur mäßig den Klingenkontakt bzw. strebte danach über Finten und einladende Kamae die Spitze des gegnerischen Schwertes zu überwinden, oder zum Angriff zu verleiten.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen habe ich auch den Eindruck, dass ich neue Formen sehr schnell und gut integrieren kann. Die bisherigen Katas verstehe ich recht zügig und der Eifer sie rasch und vor allem gründlich zu lernen ist höher denn je. Die Gruppe und der Sensei, der aktiv mittrainiert, sind mir sehr behilflich auch kleinste Feinheiten zu erspähen, die man als "unnötige Bewegungen" sehen kann.

Das Katatraining wird am Ende durch freies Sparring mit Latexschwertern ergänzt. Anfänglich war mir ein Latexschwert etwas fremd - leicht, flexibler als ein Bokken/Katana - der Sinn erschloss sich mir aber sehr schnell - das Verkeilen echter Klingen kann auf diese Weise simuliert werden und führt zu einem höchst interessanten Kampfgefühl und einem Heidenspaß!

Warum habe ich diesen Text verfasst?
Weder um einen Stil über den anderen zu erheben, noch um Schleichwerbung für ein Dojo zu machen.
Ich bin einfach glücklich, dass ich nach vielen Jahren etwas gefunden habe, indem ich mich und meine Kampfkunst frei weiterentwickeln kann und meine Erfahrungen oder Ansätze einbringen darf - wenngleich ich aus Etikette sehr zurückhaltend mit Vorschlägen bin und eher die Praxis für mich sprechen lassen möchte.

Insofern hoffe ich, dass einige Leser/Schulen oder auch Autodidaktler meine beschriebenen Erfahrungen nützlich empfinden. Ich kenne eben viele, die ähnliche Wege zurücklegten und heute schwierig von fremden Kenjutsustilen angenommen werden. Insofern möchte ich steife Schulen mit diesem Text anregen auch "wandernden Kenshi" eine Chance zu geben, ohne sie erstmal für den eigenen Stil zu "brechen" - das waren leider oft auch meine Erfahrungen.
Und den "wandernden Kenshi" unter den Lesern dieses Posts möchte ich damit Mut machen die Suche nach eurem Dojo niemals aufzugeben und euch nicht wie Ausgestoßene in der Welt des Kenjutsu zu sehen.
Wir sind eine große Familie der Schwertkämpfer/innen - und die letzten 4 Wochen haben mir das erneut auf eine so ehrliche und freundliche Weise vermittelt, wie ich sie im zivilen Leben kaum erleben kann.

Domo ^^
Oyasuminasai

aus:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/erste-eindr-cke-neuen-dojo-jori-no-kenkyu-175227/

Rechno
18-10-2016, 15:12
Also,

normalerweise halte ich mich, wenn ich etwas nicht selbst ausprobiert habe, vornehm mit einer Meinung zurück.

Aber wenn ich sowas lese..

"Häufig gestellte Fragen / Meinungen
....
Wir sind in Deutschland sicher
*
Das dachten sich die Opfer aus Paris sicher auch, die 2015 durch mehrere Schusswaffenattentate, ein Massaker mit Geiselnahme sowie sechs Detonationen, die von Selbstmordattentätern mit Sprengstoffwesten ausgelöst wurden, getötet oder schwer verletzt wurden.
Oder die Opfer in Brüssel, die 2016 starben weil sich zwei Terroristen in die Luft sprengten."

.. da könnte ich im Strahl kotzen.

SV Techniken gegen Angriffe, ok... Verhaltenstipps bei Geisellagen / Active- Shooter Szenarien... ok...
Aber dann SElbstmordattentate unter Ausnutzung von Sprengstoff als Begründung für die Unsicherheit und den Bedarf nach einem Seminar aufzuführen, finde ich das Letzte.

Ja, die Bedrohung ist existent. Aber bitter erkläre mir jemand, wie sich die Angesprochenen Personen in Brüssel / Paris hätten schützen sollen... mittels des tollen Seminars....

DerSpartaner
24-10-2016, 00:03
ich finde es ja grundsätzlich gut, wenn leute bemüht sind, klartext zu reden und auch mal ansprechen, wenn etwas nicht so golden ist, wie es zu sein scheint, aber irgendwie beisst sich das ein wenig mit dem folgenden text von dir zu dem von dir oben genannten dojo ;):



aus:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/erste-eindr-cke-neuen-dojo-jori-no-kenkyu-175227/


Ne tuts nicht. Da war ich ganz frisch dabei und wollte dem ne Chance geben. Und : ICH HÄTTE GLEICH AUF DIE COMMUNITY HÖREN SOLLEN!

Beachte ebenso das Erstellungsdatum. Ich bin aus genannten Gründen auch wieder nach einem halben Jahr wieder ausgestigen, weil alles immer suspekter wurde. Mir haben sich auch zahlreiche längere Schüler aus den gleichen Gründen angeschlossen und diese Trainingsgruppe verlassen.

Das sage ich hier ganz klar und bekenne meine naive Dummheit. Zumal ich ja selbst Erfahrungen in diversen Stilen gesammelt habe hätte ich eigentlich früher schalten können.

Und eben die von der Community bereits angebrachten "Probleme" habe ich versucht dort zu kommunizieren, was aber unmöglich war aufgrund fehlender Expertise.

Mr.Fister
24-10-2016, 09:20
Das sage ich hier ganz klar und bekenne meine naive Dummheit. Zumal ich ja selbst Erfahrungen in diversen Stilen gesammelt habe hätte ich eigentlich früher schalten können.
das ist der punkt, den ich oben meinte: wenn man erfahren genug ist, jemandes leistungsvermögen einschätzen zu können, positiv wie negativ, dann schreibt man doch nicht so ein posting wie das zitierte oben, wenn man es eigentlich besser weiss und den trainer nicht für hinreichend kompetent hält. das ist das, was mir nicht so ganz in den kopf will...:gruebel: