LaHallia
16-09-2016, 16:53
Hi ihr Lieben,
ich hätte noch mal eine Frage.
Wenn ein Amateurboxer/kickboxer Profi wird, habe ich gelesen, tritt ein Manager auf ihn zu (geht vermutlich auch ohne, aber das mit dem Manager finde ich schon ziemlich cool). Der Boxer braucht eine Lizenz (zum Berufsboxen) und einen Stall.
Das mit der Lizenz ist mir noch so halbwegs klar. Aber die Rolle des Managers erschließt sich mir überhaupt nicht.
Kommt der Manager vom Boxstall (ist das eine Insider-Bezeichnung für Verein?)? Was tut der Manager? Kümmert der sich bloß um die Lizenz und wann welcher Kampf ist?
Was hat der Manager davon? Ist er am Gehalt des Boxers beteiligt?
Muss man als Profiboxer irgendeinem speziellen Verein (einen von diesen Weltverbänden, zum Beispiel) angehören? Und ist jeder Verein ein "Stall"?
Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende,
Liebe Grüße,
LaHallia
ich hätte noch mal eine Frage.
Wenn ein Amateurboxer/kickboxer Profi wird, habe ich gelesen, tritt ein Manager auf ihn zu (geht vermutlich auch ohne, aber das mit dem Manager finde ich schon ziemlich cool). Der Boxer braucht eine Lizenz (zum Berufsboxen) und einen Stall.
Das mit der Lizenz ist mir noch so halbwegs klar. Aber die Rolle des Managers erschließt sich mir überhaupt nicht.
Kommt der Manager vom Boxstall (ist das eine Insider-Bezeichnung für Verein?)? Was tut der Manager? Kümmert der sich bloß um die Lizenz und wann welcher Kampf ist?
Was hat der Manager davon? Ist er am Gehalt des Boxers beteiligt?
Muss man als Profiboxer irgendeinem speziellen Verein (einen von diesen Weltverbänden, zum Beispiel) angehören? Und ist jeder Verein ein "Stall"?
Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende,
Liebe Grüße,
LaHallia