Vollständige Version anzeigen : Krav Maga ja oder nein?
xAdoya94
17-09-2016, 16:16
Guten Tag allerseits, und zwar geht es um folgendes, ich habe mich damals in Nürnberg in einem Thaibox Studio angemeldet, konnte da aber wegen Abendschule nicht mehr hin, ich war da knapp 1 Monat. Jetzt habe ich aber wieder vor Kampfsport weiter zu machen da ich meine Ausbildung angefangen habe und so wieder mehr Zeit am Abend zur Verfügung habe. Ich habe schon lange etwas von Krav Maga gehört, dass es eine richtig gute Kampfsportart ist in der man sich gut selbst verteidigen lernt. Was sagt ihr dazu? Mir geht es rein um SV, werde niemals bei Wettkämpfen mitmachen, soll nur rein für Straßenkampf helfen. Bitte nicht falsch verstehen es geht mir NIE darum irgendjemanden damit in die Fresse zu hauen oder sonstiges, es geht mir nur rein um SV wenn es hart auf hart kommt und einreden nichts mehr bringt.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten :halbyeaha
bei learn2fight hast du mittlerweile ein recht buntes Angebot, da wäre auch was Thaiboxähnliches dabei.
Kannst dir aber auch mal Pekiti Tirsia Kali ansehen, anderes Konzept kleinere Gruppe, Waffenfocus
http://ptk-Mittelfranken.de
xAdoya94
17-09-2016, 16:38
Danke werde mir das mal anschauen. Wie meinst du das mit Waffenfocus? gibts da mehrere KM Gruppen die das eine mehr als das andere trainieren? Oder wie darf man das verstehen ?
Kriyaman
17-09-2016, 17:16
Ich habe schon lange etwas von Krav Maga gehört, dass es eine richtig gute Kampfsportart ist in der man sich gut selbst verteidigen lernt. Was sagt ihr dazu?
Ich kann es nur empfehlen. Ist ne runde, logische und vor allem gut lernbare Sache. Ich drück es mal in meinen Worten aus so wie ich es empfinde:
Scheibar hat man die effektivsten Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten für die jeweilige Situation in einem Genre zusammengebracht.
Bei uns im Training ist es so, dass wir kaum unnötige, oder "schwere" Bewegungen machen, Hebel sind kurz aber deftig. Schläge, wie beim Boxen, Kickboxen.
Es wird viel Wert auf Kontrolle der Situation/des Gegners gelegt, wenn möglich, ansonsten zerstören und weg.
Was ich besonders mag ist die Art von Stresstraining bei uns, eine rin die Mitte und 4 drumherum. Ein Messer ist manchmal auch dabei.
Messertraining finde ich nich sooo, aber auch unsere Trainer sagen LETZTE Lösung, lieber immer vorher weg, da man IMMER geschnitten wird, wenn Messer zum Einsatz kommt.
Wir machen regelmäßiges Sparring, dass man auch ein Gefühl für Kämpfe bekommt.
Ich mach nebenbei noch BJJ und MMA, einmal weil BJJ einfach mega Spaß macht, Kondition bringt und MMA als Defizitausgleich, da ich "zu nett" bin :-D
und so noch mehr Sparring machen kann, mit Leuten sie größer und kräftiger sind.
Krav maga ist ne dreckige Sache, aber gerechtfertigt, denn es ist und bleibt ne SV und die ist dann gut, sehr gut.
Was ich daran LIEBE: Es gibt keinen Wettbewerb, keine Competition :-D haha man stelle sich mal vor doch! Danach braucht man Leichensäcke !
Also nichts für Menschen mit nem großen Ego, was ja im Kampfsport sehr weit verbreitet ist, OHNE jemanden damit persönlich angreifen zu wollen!!! Bitte ganz wichtig! Aber selbst die ganz ganz Großen sagen, dass der Wettbewerb die Kampfkunst zerstört hat, da sie ursprünglich was war? eine SV ;-)
Beim Kali geht man immer von einer Bewaffnung der Gegenseite aus, Techniken die man bewaffnet übt werden gleichermaßen waffenlos umgesetzt.
Zusätzlich schult zB der Stock das Nutzen der kompletten Reichweite und die Kraft, das Messer schult filigrane Bewegungen, die Bewegungen werden automatisiert vom Stand zu Boden inkl. Kontrollgriffen alles dabei.
Es ist ein sehr ausgeklügeltes Konzept, dass sich vielfältig kombinieren lässt.
Dominik M.
17-09-2016, 19:11
Hallo Adoya,
nähere Infos zum Pekiti-Tirsia Fürth findest Du
Unter Moderne Selbstverteidigung - Moderne Selbstverteidigung in Fürth! Auch für Frauen! (http://www.ptk-mittelfranken.de) und www.pekiti.eu
Am Besten Du machst Dir selbst einen Eindruck und
trainierst einfach mit. Während der ersten 4 Wochen
kannst Du kostenlos, unverbindlich mittrainieren
und uns kennenlernen.
Momentan haben wir eine außerdem eine Aktion laufen,
bei der nach Abschluss einer Mitgliedschaft das erste Paar
Rattanstöcke kostenlos sind.
Unser Training zeichnet sich durch facettenreiche Selbstverteidigung
in unterschiedlichsten Situationen aus. Es reicht vom aufmüpfigen
Jugendlichen, über den betrunkenen Onkel auf einer Familienfeier
bis zu multiplen Angreifern. Wir bieten dir viele
Möglichkeiten zur Konfliktlösung.
Gruß Dominik
Head-Instruktor
PTK-Mittelfranken
xAdoya94
17-09-2016, 19:42
Danke für eure Zahlreichen antworten, finde ich super.
Ja ich habe mir oft sagen lassen das KM eine wirklich extrem gute SV Kampfsport art sein soll, da man damit auch sehr schnell Gegner kampfunfähig machen kann?
Ja deeskalation ist gut, aber in der heutigen Zeit wissen wir -und da brauchen wir uns nix vormachen - sind die Leute leider sehr sehr aggressiv, und da nutzt das leider nicht sehr viel :(
https://youtu.be/FfN2YuTqSSk
Kriyaman
17-09-2016, 20:55
https://youtu.be/FfN2YuTqSSk
ist das nach deutschen Gesetzen noch SV ? :D
Schon, er hat ja geschrieben wenn es hart auf hart kommt und reden vorbei ist.
Deeskalationsvideo wäre etwas langweilig speziell bei der Zielgruppe der Vorführung.
Man sieht in konzentrierter Form was möglich ist.
Wie weit der Anwender geht muss er selbst entscheiden und verantworten.
Ob er den anderen aus dem Gleichgewicht bringt, oder nur kurz abwehrt um zu fliehen oder den anderen ins Krankenhaus oder Grab bringt liegt am Anwender. Das System liefert die komplette Klaviatur der Gewalt von Deeskalation, Fliehen, niederschlagen, töten alles dabei auf allen Ebenen und Distanzen.
Gute SV fängt mit vorrausschauendem Verhalten an sprich Prävention, dann Deeskalation und vermeiden der Situation inklusive Flucht, notfalls Kampf, suchen der Verbesserung der Möglichkeiten und soweit möglich Ausstieg aus der Situation oder Beendigung.
Ein positives Wertesystem ist auch noch dabei, das hilft richtige Entscheidungen zu treffen.
Kriyaman
17-09-2016, 21:16
Gute SV fängt mit vorrausschauendem Verhalten an sprich Prävention, dann Deeskalation und vermeiden der Situation inklusive Flucht, notfalls Kampf, suchen der Verbesserung der Möglichkeiten und soweit möglich Ausstieg aus der Situation oder Beendigung.
Ein positives Wertesystem ist auch noch dabei, das hilft richtige Entscheidungen zu treffen.
Stimme ich dir zu.
Allerdings hatte ich eher den Eindruck, dass man schon eine Waffe bei sich tragen muss da es schon sehr waffenbasiert wirkt.
Noch haben wir ja glücklicherweise nicht solche Zustände dass man das auch hier befürchten muss anzuwenden.
Stimme ich dir zu.
Allerdings hatte ich eher den Eindruck, dass man schon eine Waffe bei sich tragen muss da es schon sehr waffenbasiert wirkt.
Noch haben wir ja glücklicherweise nicht solche Zustände dass man das auch hier befürchten muss anzuwenden.
Wie oben beschrieben, du machst die gleiche Bewegung auch ohne Waffe, dadurch hat man mehr Wiederholungen als in den üblichen SV Systemen.
Das Training mit den Waffen trainiert nicht nur deren Anwendung sondern schult auch Attribute. Natürlich ist im Kampf das Ziel einen Vorzeil zu bekommen, d.h. wenn man was waffenfähiges in die Hand bekommt sollte man das auch einsetzen. Primär lernst du eine potentielle Waffe miteinzukalkulieren.
amasbaal
17-09-2016, 22:23
da kann ich dem franz nur beipflichten.
das ist ja das faszinierende und eigentümliche an den fma...
ich kenne übrigens einige, die sowohl km, als auch einen fma stil trainieren.
kann man m.e. gut aneinander anpassen, wenn man in beiden seine jeweiligen grundlagen drauf hat.
Kriyaman
18-09-2016, 08:13
Wie oben beschrieben, du machst die gleiche Bewegung auch ohne Waffe, dadurch hat man mehr Wiederholungen als in den üblichen SV Systemen.
Das Training mit den Waffen trainiert nicht nur deren Anwendung sondern schult auch Attribute. Natürlich ist im Kampf das Ziel einen Vorzeil zu bekommen, d.h. wenn man was waffenfähiges in die Hand bekommt sollte man das auch einsetzen. Primär lernst du eine potentielle Waffe miteinzukalkulieren.
Ah ok, verstanden. Bei uns gibt es eine 360 Grad Abwehr.
Die funktioniert auch bei Waffen, ausgeholten Schlägen etc.
Trainier das mit den Waffen zwar nicht gern, aber man bekommt ein Gefühl dafür.
Leider ist es ja auch so, dass die meisten fortgeschrittenen SV Techniken, im Ernstfall angewandt, von irgendeinem Richter als Straftat verfolgt werden.
Ich beschränke mich (hoffentlich) in so einer Situation auf entwaffnen und umhauen, bzw. wegrennen.
wird im KM zu selten trainiert als das man wirklich viele KM Leute finden könnte die das anwenden können ohne sich zu sehr zu exponieren.
Wenn dann Leute noch mit Kicks anfangen wie ich es vor kurzem in einem Videobeitrag aus Deutschland gesehen habe wird es bedenklich.
Ja man hat was für den verzweifelten Notfall im KM aber die meisten haben nicht die Routine zumal beim 360 Grad Block der angreifende Arm nicht ordentlich nach hinten gebracht wird, so dass nach wie vor Auswechbewegungen mit dem Messer möglich sind oder einfaches nachstechen, durch die vorgebeugte Haltung ist auch der Kopf exponiert.
viele Arbeiten bei Abwehr und Gegenangriff auf zwei Zeiten anstatt auf eine.
Schnueffler
18-09-2016, 11:49
...
Leider ist es ja auch so, dass die meisten fortgeschrittenen SV Techniken, im Ernstfall angewandt, von irgendeinem Richter als Straftat verfolgt werden.
...
Wo hast du das denn her?
Denke er ist begeisterter KMler, aber ohne Realerfahrung, was ja grundsätzlich jedem zu wünschen ist, dass er nicht gezwungen ist sich zu verteidigen, dadurch kommen seine Statements zustande.
Kriyaman
18-09-2016, 14:47
Wo hast du das denn her?
Einer unserer Ausbilder hat mal sowas gesagt. Gerade wenn man so Sachen trainiert sollte man nicht
Selbst mein Judolehrer früher hat gesagt, wenn wir was gelerntes draussen anwenden könnte es Ärger geben.
Aber is doch logisch. Kinder streiten, einer haut, der andere haut fester und ist am Ende der böse, obwohl Nummer eins der Stänkerer war.
Bei Erwachsenen je nach Richter meist nich anders.
Mich haben mal 6!!! Jungs gemeinschaftlich zusammengetreten, das war vor 10 Jahren, einer hat was abgekriegt (Jochbeinbruch) und MICH wollten die damals mitnehmen. :-D
Ich hatte Glück, dass der Anwohner der die Polizei gerufen hat vor Ort noch ausgesagt hat.
Schnueffler
18-09-2016, 15:33
Klingt für mich so wie:
- Der Kampfsportler gilt als Waffe.
- Der Kampfsportler muss mindestens dreimal vorwarnen, bevor er was macht.
Sowas von urbanen Legenden.
Hört man leider heute noch von vielen, ohne jegliche Erfahrungen.
Kriyaman
18-09-2016, 18:55
Klingt für mich so wie:
- Der Kampfsportler gilt als Waffe.
- Der Kampfsportler muss mindestens dreimal vorwarnen, bevor er was macht.
Sowas von urbanen Legenden.
Hört man leider heute noch von vielen, ohne jegliche Erfahrungen.
Gut zu wissen, danke.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.