PDA

Vollständige Version anzeigen : Sifus und Verbände-welcher ist der Beste?



dietrichk
21-09-2016, 19:31
Du kommt zu einem Lehrer, findest ihn/sie sympathisch und meinst von ihm viel lernen zu können.
Das ist Dein Weg.
Wenn du so weit gekommen bist wie Dein Lehrer, frage ihn, wen er Dir empfehlen würde, um weiterzukommen und gehe dort hin.
Wenn er keinen weiß, gehe wieder auf die Suche, bis du einen/eine findest,den Du sympathisch findest und meinst von ihm viel lernen zu können, etc.etc. Es ist ein sehr langer Weg und es ist völlig gleich, welche Titel dein Lehrer trägt und in welchem Verband er sich befindet.
;)
Denn: Nur ein Meister kann einen Meister beurteilen...

Little Green Dragon
21-09-2016, 19:36
Denn: Nur ein Meister kann einen Meister beurteilen...



Und Nachts ist es kälter als draußen...



Was möchtest Du mit Deinem Posting sagen?

Kaybee
21-09-2016, 19:39
:megalach::yeaha:

Nite
21-09-2016, 19:40
Auch Schüler können Lehrer beurteilen. Mir reicht dafür eine einzige Frage.

Kaybee
21-09-2016, 19:44
dietrichK: Wie alt willst du denn werden um das auf dich nehmen zu können? Also ich trainiere bei meinem Lehrer seit fast 18 jahren,wir sind quasi Familie, verstehen uns super auch außerhalb des Trainings. Warum also sollte ich jetzt nochmal neu anfangen? Und ich behaupte nicht einmal, auf meinem Weg fertig zu sein. Er von sich selber auch nicht. Also wenn wir das beide in ein paar Jahrzehnten sein sollten, sollen wir dann beide nochmal neu anfangen?? Und das Problem ist: Ich behaupte mal ich bin mindestens so weit wie er war, als ich bei ihm anfing. Aber er hat ja nicht angehalten. Also bin ich nach wie vor nicht so weit wie er....irgendwas stimmt da mit deiner Theorie nicht;)

Glückskind
21-09-2016, 21:40
Was möchtest Du mit Deinem Posting sagen?

Vermutlich das es mit dem Fahrrad weiter ist als nach München!?!

Macabre
21-09-2016, 22:42
zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Kannix
21-09-2016, 23:20
Schüler, Trainingspartner, Youtubevideos sind Dein Lehrer. Du selbst bist Dein Lehrer. Einfach mal aufpassen wenns ums Lernen geht. Durch Tafeldienst lernt man nicht viel.

amasbaal
21-09-2016, 23:27
aber er hat doch in gewissem maße recht.

wer gibt einem einen meistertitel? na? der obermeister! und der hat den neuen meister und sein meisterhaftes können dafür dann meisterlich beurteilt.

Thiloy
22-09-2016, 08:43
aber er hat doch in gewissem maße recht.

wer gibt einem einen meistertitel? na? der obermeister! und der hat den neuen meister und sein meisterhaftes können dafür dann meisterlich beurteilt.

Gibt ne Liste die ich erstellt habe mit allen Großmeistern,
da findet doch jeder seinen Meister. ...

* Silverback
22-09-2016, 09:04
...
Denn: Nur ein Meister kann einen Meister beurteilen...

Kommt das aus einem Glückskeks :confused:

BUJUN
22-09-2016, 09:41
Du kannst von einem Lehrer genau das lernen was dieser kann und weis.

Wenn du ein "höheres" Ziel anstrebst und alles bisher bekommen hast
und du noch weiter willst - KANN ein neuer Lehrer auf dem Vorhandenen
aufbauen und dich weiter bringen.

Es sei denn ... du hast kapiert wie die Reise geht und wohin und bringst
dir den Rest selbst bei.

Immer nur irgendjemanden suchen der dich weiter unterrichtet - man sollte
durchaus in der Lage sein fehlende Teile selbst zu suchen und zu finden.

Aber ... Geld dafür an Lehrer zu zahlen und KK als käufliche Dienstleistung zu
sehen ... sicher leichter als sich selbst zu bemühen !

Wer will ...

Dragonball
22-09-2016, 10:42
Leute, das ist ein WT`ler. Da würde ich mir auch ganz schnell einen neuen "Meister" suchen. :D

+ACHTUNG Ironie+

Ist doch eh nur ein Troll. Nicht füttern!!!

Ernest Dale Jr.
22-09-2016, 11:20
in serbien scheint es keine zwei meinungen zu geben...

http://fs5.directupload.net/images/160922/dp4loxai.png

marcelking
23-09-2016, 10:59
@Kai: Wahrscheinlich werden Techniken zurückgehalten...:D ;)

Wenn ich eine Schule besuche, schaue ich wie ist der Lehrer und Schüler.
Das Training miteinander. Wenn mir das zusagt. Lege ich los.
Wie weit dieser einen begleiten kann, ist doch erstmal nicht ersichtlich. Es sei denn, man hat schon Erfahrungen.

Ab einem bestimmten Punkt brauchst du mehr Trainingspartner auf gutem Niveau als Lehrer.

BUJUN
23-09-2016, 12:14
NEIN !

Ein Lehrer braucht gute Schüler - die ihn fordern - sonst wird er
zwangsläufig immer schlechter.

Und lebt in einer Traumwelt in der ihn die Schüler dominieren lassen -
aus Gründen die mit der KK nix mehr zu tun haben.

marcelking
23-09-2016, 12:22
Ein Lehrer braucht gute Schüler. Ein guter Schüler braucht gute Mitschüler .


Es geht eben darum , gefordert zu werden. Wenn man keine hat , der es mir
schwer macht, wie soll man sich verbessern ?

die Chisau
23-09-2016, 16:08
Ein Lehrer braucht gute Schüler. Ein guter Schüler braucht gute Mitschüler .


Es geht eben darum , gefordert zu werden. Wenn man keine hat , der es mir
schwer macht, wie soll man sich verbessern ?

Ebenso, wenn man Wissen zurück hält und den Schüler künstlich schwach.
Kommt uns ja bekannt vor, deshalb auch das niedere Niveau bei gewissen Verbänden...

szyzygy
03-10-2016, 01:14
Wie soll man denn rausbekommen wer von den Meistern der beste ist?
Treten jemals Meister öffentlich gegeneinander an oder ist denen das Risiko einfach zu groß dass bei einer Niederlage alle Schüler abwandern?

Aber wenn man nie sieht wie der Meister sich in einem Kampf schlägt wie soll man dann überhaupt wissen dass er was taugt?!

* Silverback
03-10-2016, 07:00
... wie soll man dann überhaupt wissen dass er was taugt?!

"Taucht der was" ist halt ne ziemlich individuelle Frage - i.S.v. "Wofür".

Glückskind
03-10-2016, 07:27
Man kommt irgendwann im Leben (hoffentlich) an den Punkt wo einem klar wird das
es nur einen Weg gibt die Kompetenz anderer Menschen im jeweiligen Fachgebiet
(einigermassen) adäquat einzuschätzen: nämlich indem man selbst (sehr) gut in
dem jeweiligen Fachgebiet wird.

Trainieren, trainieren, trainieren, über den Tellerrand schauen, verschiedenes
ausprobieren, mitdenken, sich mit anderen austauschen (auch Stilübergreifend),
trainieren, trainieren, trainieren usw. ad. inf.

Nach einer Weile kann man Dir zumindest nicht mehr so leicht einen vom Pferd erzählen. :)