Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wie diese einheit sinnvoll nutzen?



alexej6
26-09-2016, 07:54
Servus,

ich trainiere 2 mal in der Woche LL, 2 mal inder woche JJ und im JJ wird auch etwas BJJ trainiert.

Nun hätte ich die Möglichkeit einmal in der Woche Stand up zu trainieren.

Die Frage die sich für mich stellt, wäre es sinnvoller in dieser einen Einheit nur Boxen zu trainieren oder Kickboxen (nach K1 Regeln).

Ziel dieser Stand up Trainingseinheit wäre die Selbstverteidigungfähigkeiten etwas zu erweitern.

Little Green Dragon
26-09-2016, 08:29
Ähnliches Thema hatten wir erst vor ein paar Tagen.

Und wie üblich:

"Die einen sagen so, die anderen so..."

Bei nur einer Einheit in der Woche bietet sich Boxen an (da weniger "komplex") und für die SV sollte das taugen.

Persönlich würde ich aber immer vorschlagen beides einfach mal zu testen und das zu machen was einem besser gefällt. Mag ja sein, dass Du im KB mit 1x Training jetzt nicht so viel reißen kannst und es entsprechend länger dauert - nur was nützt Dir das wenn Dir reines Boxen evtl. keinen Spaß macht oder Du mit den Leuten nicht auf einer Wellenlänge bist oder oder oder?

EDIT:
Hier noch das inhaltsgleiche Thema - http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/erweiterung-boxen-kickboxen-180201/

Hosenscheißer
26-09-2016, 09:33
Ich würde zum Boxen tendieren, da SV-Situationen in der Halbdistanz beginnen und dann im Infight oder wegen Unfähigkeit auf dem Boden enden.

alexej6
26-09-2016, 10:33
Persönlich würde ich aber immer vorschlagen beides einfach mal zu testen und das zu machen was einem besser gefällt. Mag ja sein, dass Du im KB mit 1x Training jetzt nicht so viel reißen kannst und es entsprechend länger dauert - nur was nützt Dir das wenn Dir reines Boxen evtl. keinen Spaß macht oder Du mit den Leuten nicht auf einer Wellenlänge bist oder oder oder?

EDIT:
Hier noch das inhaltsgleiche Thema - http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/erweiterung-boxen-kickboxen-180201/

ich kenne sowohl Boxen als auch Kickboxen, beides ist gut, beides macht spaß. Ob der zeitliche Aufwand für Kickboxen (K1) größer ist als für normales Boxen ist mir eigtl. noch egal.
Und die Gruppe kenne ich auch.

Mir geht´s nur um den Zweck.

Kenn das obige Thema, aber dem TE geht es glaube nur um das klassiche kb (ohne lowkicks und knie)

Little Green Dragon
26-09-2016, 11:24
Wenn Du der Meinung bist, dass Du Tritte ausreichend über das JJ abdeckst würde Boxen "reichen" mir persönlich wäre das zu eindimensional da zur Eröffnung auf der Straße ja auch gern mal getreten wird (auch wenn es keine technisch sauberen LK sind).

Boxen oder Kickboxen (in der Hoppelversion) -> Boxen

Boxen oder KB (K1) -> KB

Boxen oder MT -> MT ;)

alexej6
26-09-2016, 11:42
Wenn Du der Meinung bist, dass Du Tritte ausreichend über das JJ abdeckst würde Boxen "reichen" mir persönlich wäre das zu eindimensional da zur Eröffnung auf der Straße ja auch gern mal getreten wird (auch wenn es keine technisch sauberen LK sind).

Boxen oder Kickboxen (in der Hoppelversion) -> Boxen

Boxen oder KB (K1) -> KB

Boxen oder MT -> MT ;)

Im JJ wird schon der ein oder andere Kick geübt, sie sind aber nicht so present.
Ich nehme mal an, du meinst mit "hoppelversion" SK vllt. auch noch LK bzw. VK ohne lowkicks
Von SK halt ich selber nicht viel, aber wem es gefällt :o

Genau das ist der punkt. Der Kick, beispielsweise ein lowkick, auch wenn er nicht perfekt ist kann er trotzdem wirkung haben, deswegen wäre es ja eigtl. nicht verkehrt solche auch abwehren zu können.

Syron
26-09-2016, 12:14
Klingt für mich als wäre die Entscheidung eigentlich schon gefallen und daß du eher auf Bestätigug dieser hoffst.

Passion-Kickboxing
26-09-2016, 13:47
LK und VK sind kein Hoppeltraining und beides durchaus für die SV geeignet.

alexej6
27-09-2016, 07:49
Klingt für mich als wäre die Entscheidung eigentlich schon gefallen und daß du eher auf Bestätigug dieser hoffst.

nicht wirklich, bin noch unentschlossen. Ist beides verlockend und beides hat wohl so seine vor- und nachteile... :o