Anmelden

Vollständige Version anzeigen : München



Berry2012
26-09-2016, 20:41
Hallo!

Ich bin vor kurzem nach München umgezogen wegen dem Studium, und wollte mir mal eine Kampfkunst aussuchen da es mir Spaß macht und für mich sinnvoller Sport ist.

Ich hab mich in letzter Zeit auch viel mit Buddhismus beschäftigt und würde also schon interessiert sein an einer Kampfkunst die körperlich trainiert und gleichzeitig spirituell/geistig ist.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig /zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nope.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Geht eigentlich überall in München ausser zu weit im Süden, nahe Schwabing/Freimann wär am besten.

AlphaFight
26-09-2016, 21:07
Wenn du Buddhismus mit Kampfkunst kombinieren willst, dann wird die Auswahl natürlich stark reduziert. Das, was die meisten KKs als "geistige Entwicklung" propagieren, ist nichts als Blödsinn, denn das einzige, was man vielleicht lernt, ist, denn inneren Schweinehund zu überwinden. Das kriegste auch im Fußball.

Du könntest Shorinji Kempo machen. Dort ist Buddhismus eng mit der KK verknüpft, was sich nicht nur in den Prüfungen (schriftliche Teile), sondern auch im Konzept selbst manifestiert (Gegner besiegen, aber nicht verletzen, z.B. keine Schläge auf die Nase)

Wenn dich das interessiert, dann hast du Glück, denn es scheint da was in München zu geben: München | Deutscher Shorinji Kempo Verband (http://www.shorinjikempo.de/dojos/muenchen/)

Chondropython
26-09-2016, 22:10
Das mit der Spiritualität ist immer so eine Sache. Aber was da vielleicht in der Gegend ganz gut passt wäre

http://kenbukai-dojo.de (http://kenbukai-dojo.de/)

oder

Bujinkan - Dojo Deutschland (http://bujinkan-ninjutsu.de)

Billy die Kampfkugel
26-09-2016, 22:42
Schau doch erst einmal was der Unisport bietet:
Zentraler Hochschulsport: Startseite (http://www.zhs-muenchen.de/startseite/)
Schnupper da mal ein Semester rein, Kontakte zu anderen Studenten sind nie verkehrt. Vielleicht gibt es im Vorlesungsverzeichnis auch eine Vorlesung in der Richtung. Eventuell ein paar Punkte da machen wenn du einen Wahlteil hast. Hockt an der Quelle und sucht den Fluss...

Berry2012
27-09-2016, 09:30
Ahh ja, hab den Hochschulsport ganz vergessen. Da gäbe es aber auch verschiedene Kampfkünste, Karate, Aikido, TaeKwoNdo etc.

NightFury
27-09-2016, 11:23
Hallo,

du kannst gerne auch mal bei uns vorbei schauen. Wir machen ein relativ modernes Kung Fu welches auf Kämpfen abzielt und nicht so arg viel Show beinhaltet.
Vielleicht gefällts dir ja ;)
Siehe meine Signatur. Wenn du weiteres wissen willst sende mir eine PN.

Grüße

JL..
28-09-2016, 16:08
Du könntest Shorinji Kempo machen. Dort ist Buddhismus eng mit der KK verknüpft, was sich nicht nur in den Prüfungen (schriftliche Teile), sondern auch im Konzept selbst manifestiert (Gegner besiegen, aber nicht verletzen, z.B. keine Schläge auf die Nase)

Wenn dich das interessiert, dann hast du Glück, denn es scheint da was in München zu geben: München | Deutscher Shorinji Kempo Verband (http://www.shorinjikempo.de/dojos/muenchen/)Das, was Du nach Deinen eigenen Angaben suchst, passt tatsächlich wie die Faust aufs Auge ;) zu Shorinjikempo. Und in der Tat ist es in Deutschland (und generell Europa) schon ziemliches Glück, ein Dojo in der Nähe zu haben.
Der buddhistische Anteil ist außerhalb Japans klein, was Rituale etc. angeht, aber die dem Stil zugrundeliegende Philosophie basiert sehr stark auf diesem, und wir setzen uns relativ viel damit auseinander.

Ich würde Dir definitiv empfehlen, es auszuprobieren. Wenn Du willst, kann ich auch Kontakt zu den Leitern herstellen, da ich sie persönlich kenne und wahrscheinlich nächste Woche treffe.
Wenn Du sonst Fragen zum Stil hast, nur raus damit. :)

Allgemeiner gesagt, empfiehlt es sich immer, viel rumzuprobieren, denn neben dem Stil müssen auch die Trainer, die Gruppe, die Zeiten etc. zu einem persönlich passen. Und da hilft nur Ausprobieren …

JL

KeineRegeln
29-09-2016, 13:05
Wenn du Buddhismus mit Kampfkunst kombinieren willst, dann wird die Auswahl natürlich stark reduziert. Das, was die meisten KKs als "geistige Entwicklung" propagieren, ist nichts als Blödsinn, denn das einzige, was man vielleicht lernt, ist, denn inneren Schweinehund zu überwinden. Das kriegste auch im Fußball.

Du könntest Shorinji Kempo machen. Dort ist Buddhismus eng mit der KK verknüpft, was sich nicht nur in den Prüfungen (schriftliche Teile), sondern auch im Konzept selbst manifestiert (Gegner besiegen, aber nicht verletzen, z.B. keine Schläge auf die Nase)

Wenn dich das interessiert, dann hast du Glück, denn es scheint da was in München zu geben: München | Deutscher Shorinji Kempo Verband (http://www.shorinjikempo.de/dojos/muenchen/)
Wenn's die Gruppe ist, die ich mal live im englischen Garten ist, sollte Selbstverteidigung wirklich nicht einer der Ziele sein. Davon ab wäre es wirklich eine passende Wahl.