PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie gestaltet sich ein MMA Training -> ohne Partner/Freunde zum Verein?



Ubistvo
26-09-2016, 23:44
Hallo alle zusammen!
Vorab, ich bin neu hier und habe schon nach einigen Themen gesucht, die evtl meine Frage beantworten können - leider nichts gefunden. Ich hoffe ebenfalls, dass dies hier das richtige Forum ist, da ich es doch für den reinen MMA Bereich etwas zu Anfänger-lastig fand :)

Ich hätte einige Fragen bezüglich des MMA Trainings. Kurze Info: ich bin seit ungefähr vier Jahren leidenschaftlicher Judoka. Um meine koordinativen Fähigkeiten zu verbessern nehme ich ab nächster Woche Turnunterricht, im besten Fall 2 x Mal die Woche, neben 3 x mal Woche Judo. Turnen werde ich voraussichtlich ein Jahr, bis ich die Elemente, die ich für Judo benötige und etwas mehr gelernt habe. Mein Plan wäre dann, nächstes Jahr oder in zwei, je nachdem, ob ich die Voraussetzungen, die ich mir gestellt habe, erfülle, mit MMA anzufangen.

Ich möchte MMA machen, weil ich einfach unglaublich fasziniert davon bin. Schaue seit knapp zwei Jahren UFC, und diese Kampfsportart,.. die Mix aus vielen verschiedenen ist und so viel Wettkampfpotential hat, gefällt mir sehr (neben meiner primären Kampfsportart). Außerdem wollte ich MMA in Kombination oder mit Schwerpunkt BJJ machen (bieten viele Vereine bei uns an), um meinen Bodenkampf zu verbessern (trauriger weiße ist er bei mir um einiges schlechter als mein Standkampf).

Meine Fragen wären nun: braucht man für MMA Training einen Partner? Ich habe ja einen festen Partner im Judo, der nur in bestimmten Übungen und im Randori wechselt, ist es ähnlich im MMA, oder handhabt man das von Verein zu Verein anders? Eine andere Frage... wie werden denn Anfänger bzw Neulinge behandelt, und wie gestaltet sich das Training für diese?
Habt ihr damals mit MMA alleine angefangen, oder mit Freunden zusammen?

Ich bin nicht schüchtern, jedoch auch nicht zu jedem gesprächig. Erstrangig sollte natürlich sein, ins MMA zu gehen und den Kampfsport zu erlernen. Aber als 19 jährige Frau mache ich mir natürlich auch Gedanken darüber, wie ich als Neuling in einer Gruppe aufgenommen werde .. :D Das Probetraining wird wohl einiges dann zeigen.

Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw mir eure Erfahrungen schildern, vielen Dank schon einmal im voraus!
Ubistvo

Syron
26-09-2016, 23:50
... Ich habe ja einen festen Partner im Judo, der nur in bestimmten Übungen und im Randori wechselt, ...
Nur mal als Einwurf: Ich habe nirgends einen festen Partner, egal wo ich bin.
Weder im JJ noch im Judo noch... anderen ergeht es da anders.
Selbst innerhalb desselben Vereins kann das also variieren.

TREiBERtheDRiVER
27-09-2016, 05:20
Ich möchte MMA machen, weil ich einfach unglaublich fasziniert davon bin.

Dann solltest du es einfach mal ausprobieren. Einfach mal reinschauen, ist ja kein Problem :)



Meine Fragen wären nun: braucht man für MMA Training einen Partner?

Ja (???), du musst ja mit irgendwem trainieren?! Oder meinst du "festen Trainingspartner"? Dann nö.



Ich habe ja einen festen Partner im Judo, der nur in bestimmten Übungen und im Randori wechselt, ist es ähnlich im MMA, oder handhabt man das von Verein zu Verein anders?

Deine trainings Partner werden stehts wechseln.



Eine andere Frage... wie werden denn Anfänger bzw Neulinge behandelt, und wie gestaltet sich das Training für diese?
Von "Dojo zu Dojo" unterschiedlich.



Habt ihr damals mit MMA alleine angefangen, oder mit Freunden zusammen?

Ich betreibe kein explizites "MMA". Versuche halt seit Jahren mich in diversen Bereichen/Künsten ausbilden zu lassen. Bin da einfach hingegangen, meine Freunde haben sich dafür nicht interessiert.



Ich bin nicht schüchtern, jedoch auch nicht zu jedem gesprächig. Erstrangig sollte natürlich sein, ins MMA zu gehen und den Kampfsport zu erlernen. Aber als 19 jährige Frau mache ich mir natürlich auch Gedanken darüber, wie ich als Neuling in einer Gruppe aufgenommen werde .. :D Das Probetraining wird wohl einiges dann zeigen.
Einfach Hingehen. Why not?

lg

ArminCherusker
27-09-2016, 07:56
Meine Fragen wären nun: braucht man für MMA Training einen Partner?

Nein, man sollte das Gelernte auch gegen große, kleine, dicke, dünne, schwache, starke und andersgeschlechtliche Gegner anwenden können.



Eine andere Frage... wie werden denn Anfänger bzw Neulinge behandelt, und wie gestaltet sich das Training für diese?

Immer, wenn zwei Neue kommen, lassen wir sie gleich mal kämpfen, bis einer der beiden stirbt. Der andere darf dann mitmachen. :D

Die ersten 3-4 Wochen werden bei uns Karate Grundtechniken gelehrt, da wir bei Schlägen und Tritten ziemlich karate-lastig trainieren. Danach wird normal bei den Fortgeschrittenen mitgemacht.



Habt ihr damals mit MMA alleine angefangen, oder mit Freunden zusammen?

mit nem Freund, ich wechsle aber gerne meine Partner.
Tipp: fang alleine an.

Chondropython
27-09-2016, 08:32
Du machst jetzt dann 3 Tage Judo und 2 Tage Turnen und willst dein BJJ verbessern und suchst ein MMA gym!?

Komm ich nicht mehr mit! :)

Wo wohnst du denn? Wo möchtest du ins MMA gehen?
Wenn du im BJJ / MMA was reissen willst, so habe ich dich verstanden, solltest du auch MMA und BJJ trainieren!?

Smocky
28-09-2016, 21:55
Sehe ich genauso.
NIEMAND muss etwas davor gemacht haben um MMA trainieren zu können.

Bei uns im Gym ist es uns sogar lieber mit kompletten Anfängern zu arbeiten, als mit Leuten, die teilweise schon Unnötiges eingeschleift haben.

Zu uns kommen beinahe wöchentlich Neulinge. Entweder alleine oder in Begleitung.

Am besten einfach mal den Verein bei Facebook abschreiben und anfragen.

Ich empfehle dir ganz dringend keine Zeit mit anderem zu verschwenden wovon du meinst das du es für MMA brauchst.
Glaube mir: das tust du überhaupt nicht.

Geh is nächste Gym und hab Spaß.

Franz
30-09-2016, 19:09
Geh in eine ordentliche MMA Schule da hast du alle Einheiten die du zum Anfang brauchst.
Du kannst mit einem Freund oder Freundin hingehen solltest aber Partner wechseln, da jeder sich etwas anders bewegt und du von fortgeschrittenen Mitgliedern auch etwas lernen kannst

Smocky
01-10-2016, 06:10
Achja, dazu habe ich noch hat nichts gesagt:
Bei uns machen Anfänger Partnerübungen beinahe ausschließlich mit Fortgeschrittenen. Sie wissen wann sie tappen müssen oder wie man Pads hält. Außerdem können die dann gleich korrigieren und hilfreiches Feedback geben.

dwaye3344
01-10-2016, 09:46
Also ich hatte auch noch nie im Leben einen festen Partner. Egal wo ich angefangen hatte. Egal obs beim Boxen war, danach beim Muay Thai oder beim MMA und ich auch nicht beim Krav Maga zum Schluss.

Also zumindest bei mir im Verein MMA war es so, dass es eine richtig lockere Atmosphäre war und durch das Training allein du richtig viel Selbstbewusstsein bekommst. Ihr habt dort in der Regel alle die gleiche Leidenschaft nämlich die Liebe zum Kampfsport und das schweißt sowas von zusammen. Es wird dir sogar mehr Spaß machen wenn du deinen Partner öfters wechselt du du dann mal verschiedene Facetten bekommst. Manche sind schnell, manche unglaublich stark und dadurch wirst du dich verbessern.

Also ich komme wieder ins schwärmen aber meine MMA Zeit war fast die beste in meinem Leben nur jetzt beruflich bei mir etwas weniger Zeit leider.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und auch ein wenig die Angst davor zu nehmen dort ohne Kumpel und alleine hinzugehen am Anfang ist das sicherlich ein etwas komisches Gefühl.

Also viel Erfolg beim Training