PDA

Vollständige Version anzeigen : Seminar: Winter-Gasshuku der Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô / 23. - 29. Januar 2017



ryoma
28-09-2016, 12:51
Vom 23. - 29. Januar 2017 findet das Winter-Gassuku der Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô im Chiba-Dôjô in München statt.

Geleitet wird das Gasshuku vom 6. Sôke (Ôtsuka Yôichirô Masanori) und dem 7. Sôke (Ôtsuka Ryûnosuke Masatomo) gemeinsam.

Dieses Winter-Seminar stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, diese Schule kennenzulernen wenn schon Erfahrungen mit dem japanischen Schwert vorhanden sind (z.B. Koryû, Iaidô oder Kendô).

Anmeldung erforderlich!

Alles weitere wird im Attachment erklärt.

Bunrakuken
09-10-2016, 18:26
Vom 23. - 29. Januar 2017 findet das Winter-Gassuku der Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô im Chiba-Dôjô in München statt.

Geleitet wird das Gasshuku vom 6. Sôke (Ôtsuka Yôichirô Masanori) und dem 7. Sôke (Ôtsuka Ryûnosuke Masatomo) gemeinsam.

Dieses Winter-Seminar stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, diese Schule kennenzulernen wenn schon Erfahrungen mit dem japanischen Schwert vorhanden sind (z.B. Koryû, Iaidô oder Kendô).

Anmeldung erforderlich!

Alles weitere wird im Attachment erklärt.

Eine sehr interessante Kampfkunst und mit 350 € für knapp 6 Tage auch nicht wirklich teuer. Als Laie würde mich interessieren, ob man, nach Besuch des Seminars die erlernten Techniken auch zu Hause alleine trainieren kann oder ob man wie in den meisten traditionellen japanischen Kampfkünsten (wie z.B. im Daito Ryu Aikijujutsu bzw. Aikido etc.) immer einen Trainingspartner für ein richtiges Training braucht.

ryoma
09-10-2016, 18:46
Eine sehr interessante Kampfkunst und mit 350 € für knapp 6 Tage auch nicht wirklich teuer. Als Laie würde mich interessieren, ob man, nach Besuch des Seminars die erlernten Techniken auch zu Hause alleine trainieren kann oder ob man wie in den meisten traditionellen japanischen Kampfkünsten (wie z.B. im Daito Ryu Aikijujutsu bzw. Aikido etc.) immer einen Trainingspartner für ein richtiges Training braucht.

Danke für das Interesse. Aber mir erschliesst sich deine Frage nicht ganz.
Am Seminar wird Kumitachi (also Kenjutsu), Battôjutsu und Gekiken unterrichtet (bei allem natürlich jeweils Omote).
Für Kumitachi ist ein Trainingspartner vonnöten, wenn man auch die Shidachi- und Uchitachi-Seite alleine absolvieren kann. Battôjutsu ist ja generell alleine zu trainieren.

Bunrakuken
10-10-2016, 10:25
Danke für das Interesse. Aber mir erschliesst sich deine Frage nicht ganz.
Am Seminar wird Kumitachi (also Kenjutsu), Battôjutsu und Gekiken unterrichtet (bei allem natürlich jeweils Omote).
Für Kumitachi ist ein Trainingspartner vonnöten, wenn man auch die Shidachi- und Uchitachi-Seite alleine absolvieren kann. Battôjutsu ist ja generell alleine zu trainieren.

Na ja, mir ging es darum, ob die Teilnahme für mich sinnvoll ist. Beim Aikido braucht man fürs Training grundsätzlich immer einen Trainingspartner. Wenn ich die auf eurem Seminar erlernten Techniken nicht zu Hause ohne einen Trainingspartner, der ebenfalls darin geübt ist, weitertrainieren kann, würde ich bis zum nächsten möglichen Seminar, für das ich Zeit hätte, vermutlich das meiste wieder vergessen. In dem Fall wäre eine Teilnahme ziemlich sinnlos.

ryoma
13-10-2016, 08:06
Na ja, mir ging es darum, ob die Teilnahme für mich sinnvoll ist. Beim Aikido braucht man fürs Training grundsätzlich immer einen Trainingspartner. Wenn ich die auf eurem Seminar erlernten Techniken nicht zu Hause ohne einen Trainingspartner, der ebenfalls darin geübt ist, weitertrainieren kann, würde ich bis zum nächsten möglichen Seminar, für das ich Zeit hätte, vermutlich das meiste wieder vergessen. In dem Fall wäre eine Teilnahme ziemlich sinnlos.

Ich glaube, "sinnlos" ist die Teilnahme an einem Seminar nie.
Es geht ja darum, diese klassische Schwertschule erst Mal kennenzulernen (siehe meinen Eingangspost). Ob du die Techniken dann weiterübst oder nicht, ist dir überlassen.

Du erwähnst ja noch das "nächste mögliche Seminar". Hierzu muss festgehalten werden, dass eine Koryû nicht einfach so auf Seminarbasis erlernt werden kann.

karate_Fan
13-10-2016, 16:08
Wünsche euch viel Erfolg für das Seminar Ryoma. Hoffe es wird ein voller Erfolg. Für mich ist es ja leider nichts da ich nicht zur erforderlichen Zielgruppe gehöre. (Erfahrungen mit dem Japanischen Schwert).

Möchte aber allen die teilnehmen, ein interssantes Training wünschen.:)

ryoma
13-10-2016, 16:30
Wünsche euch viel Erfolg für das Seminar Ryoma. Hoffe es wird ein voller Erfolg. Für mich ist es ja leider nichts da ich nicht zur erforderlichen Zielgruppe gehöre. (Erfahrungen mit dem Japanischen Schwert).

Möchte aber allen die teilnehmen, ein interssantes Training wünschen.:)

Und für Leute wie dich gibts ja nächsten Monat noch ein Einsteiger-Seminar... ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/seminar-einsteiger-lehrgang-hokushin-itt-ry-hy-h-m-nchen-12-nov-2016-a-180282/