Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nicht-Show Kung Fu- wie siehts aus?



TeJutsu
02-10-2016, 12:28
Hallo Leute,

ich bin nun wirklich kein Kung-Fu-Experte. Man hat mir aber gesagt, das Shaolin Kung Fu, welches öffentlich vorgeführt wird, sei nicht das originäre auf den realen Kampf ausgerichtete. Mich interessiert, wie das originäre aussieht; mit dem Show- Kung Fu kann ich wenig anfangen. Videos habe ich aufgrund meiner geringen Kenntnisse des Kung Fu nicht finden können. Könnt ihr mir ein paar verlinken?

Danke Euch

Filzstift
02-10-2016, 13:00
das praktischste wird wohl das sportliche sanda sein? (man mag mich wie immer korrigieren). sieht halt wirklich nicht mehr wie im film aus

Huangshan
02-10-2016, 13:17
Ja das sich wiederholende Thema:

Show Wushu und das trad. Gong Fu.

nochmal trad. Gong Fu :
https://www.youtube.com/watch?v=ZSSdtM9tKAM


https://www.youtube.com/watch?v=T2LWbZrRWjw

chin/mandschu Ringen:

https://www.youtube.com/watch?v=JAid8pn16O4


....... usw.

Klaus
02-10-2016, 13:20
Kommt darauf an. Ich habe mal ein altes Trainingsvideo gesehen, und das sah in etwa nach Muay Thai mit anderen Würfen aus.

Filmtechnisch ist das hier wohl die beste Umsetzung: https://youtu.be/0aNGRmCGIio?t=384

Klaus
02-10-2016, 13:21
Ja das sich wiederholende Thema:

Show Wushu und das trad. Gong Fu.

nochmal:
https://www.youtube.com/watch?v=ZSSdtM9tKAM

Auch gut.

TeJutsu
02-10-2016, 14:12
Auch gut.

Hey, danke, schönes Video....

Huangshan
02-10-2016, 15:03
II Formen:
https://www.youtube.com/watch?feature=related&gl=DE&v=JjeCNXyVvR0&hl=de


https://www.youtube.com/watch?v=8wxoG2-RPo8

Gast
02-10-2016, 15:11
Hallo Leute,

ich bin nun wirklich kein Kung-Fu-Experte. Man hat mir aber gesagt, das Shaolin Kung Fu, welches öffentlich vorgeführt wird, sei nicht das originäre auf den realen Kampf ausgerichtete. Mich interessiert, wie das originäre aussieht; mit dem Show- Kung Fu kann ich wenig anfangen. Videos habe ich aufgrund meiner geringen Kenntnisse des Kung Fu nicht finden können. Könnt ihr mir ein paar verlinken?

Danke Euch

Sei mir nicht böse, aber da kannst du genau so gut fragen wie sieht Kampfkunst aus.

Kung Fu ist nur ein Oberbegriff für alle chinesischen Kampfstile. Ein anderer Begriff welcher der Chinese eher braucht ist Wushu. Meint aber auch alle Stile. Wir reden von hunderten!

Auch der Begriff Shaolin Kung Fu ist nur wieder ein Oberbegriff für diverse Kampfstile welche die Mönche trainieren.

Sorry deine Frage ist nicht zu beantworten...

T. Stoeppler
02-10-2016, 19:29
Anwendungen Shi Dejian / Xin Yi Ba

https://www.youtube.com/watch?v=lQt5Kc1JBgY

Gruss, Thomas

MagetaDerLöwe
02-10-2016, 19:49
Noch mehr Baji:
https://www.youtube.com/watch?v=Ku7kEk7GDfM

Huangshan
02-10-2016, 20:14
Und hier mal ein "HK-style movie", Anwedungs Film aus den 70/80ern :aufsmaul:

https://www.youtube.com/watch?v=O3r1UlYt5go

Chiu Chi Ling in action.

:zwinkern:

Rene
02-10-2016, 23:43
Sorry deine Frage ist nicht zu beantworten...

Ich finde, dass die Frage hier von Leuten mit Ahnung sehr eindrucksvoll beantwortet wird. Gerade im ersten Video hab ich viele Abläufe gesehen, die mi sehr gefallen haben und mir als praktikabel eingeschätzt werden. Danke für den Link.

Gast
03-10-2016, 04:30
Ich finde, dass die Frage hier von Leuten mit Ahnung sehr eindrucksvoll beantwortet wird. Gerade im ersten Video hab ich viele Abläufe gesehen, die mi sehr gefallen haben und mir als praktikabel eingeschätzt werden. Danke für den Link.

Dann ist ja gut wenn du zufrieden bist..
Baji, Xing Yi und Hung Gar.
Im Tempel sehen diese Stile aber garantiert anders aus. Weil eben Shaolin... Hung Gar hat seine Wurzeln auch im Tempel und es wird auch gerne als Shaolin-Kung Fu verkauft.
Frage an Huangshan:
Wird Hung Gar so wie es zum Bsp. Chi Chi Ling lehrt im Tempel praktiziert? Ich weiss dass sie Tierstile haben als auch ein 5 -Tiere als auch 10-Tiere System?

Schnitzelsekt
03-10-2016, 09:57
Es klingt vielleicht komisch, aber es gibt mehr Shaolin ausserhalb des "Tempels" als innerhalb.
Was sollte auch in einem mehrfach niedergebrannten, irgendwann mal verlassenen und schliesslich für nationales "Marketing" / Touristenattraktion wieder herausgeputzten "Tempel" an realen Skills noch übrig bleiben?

Da gibt gutes, anwendungsbezogenes Tai Chi, Xing Yi, Baji... oder Hung Gar, Choy Lei Fat, Five Ancestors, White Crane.. mehr her.

WulongCha
03-10-2016, 15:45
Man sollte hier vielleicht etwas differenzieren, zwischen Methoden und Stilen die belegbar innerhalb des Klosters praktiziert wurden und denen, die "nur" außerhalb davon beeinflusst wurden.
Auch sollte man die heldenhafte KK Romantik kritisch betrachten, dass die Mönche ihr Kloster und die religiösen und med. Schriften mit diversen waffenlosen Stilen verteidigt hätten. Im alten China waren, wie überall, die Waffen dominant. Deswegen sollte man bei authentischen Methoden der Shaolin sich erstmal um den von ihnen ausgiebigst praktizierten Langstock (Shaolin Gunfa) kümmern. Nicht umsonst heißt es in gewissen Kreisen: "nur die Shaolin hätten den Stock verstanden....". Sehr gut recherchiertes Material liefert dazu das Buch von M. Shahar!

Huangshan
03-10-2016, 17:20
Schnitzelsekt,WulongCha;

kurz ergänzend.

Es gibt eine nördliche und südliche Shaolin Quan/Sil Lum Kuen Tradition mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden.

5-Tierstile sind in der südlichen Tradition präsenter.

Auch sollte man zwischen modernen teils rekonstruierten Shaolin Quan Stilen,Formen und den traditionelen Shaolin Systemen unterscheiden.

Da umfangreich für ein Forum,
wie geschrieben um näheres über Chan ,Shaolin, Quan Fa zu erfahren Buch "The Shaolin Monastery: History, Religion, and the Chinese Martial Arts" von Meir Shahar durchlesen.

https://www.amazon.de/Shaolin-Monastery-History-Religion-Chinese/dp/082483349X/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1475511384&sr=1-8

Klaus
03-10-2016, 18:20
Wenn ich mal den Zeitzeugen aus dem Kloster vertrauen darf, dann war "Shaolin-Kungfu" um 1900 eine Methodik um echte innere Kraft zu erzeugen und zu kultivieren, und intuitives Handeln damit zu forcieren. Also eher was für Selbstverteidigung in kleinen Auseinandersetzungen. Wie man sich leicht denken konnte war man mit Banditenüberfällen von 200 Angreifern z.T. mit Schusswaffen dann überfordert, was auch erklärt dass man keine epischen Schlachten mit 10.000 Mann gegen solche Banden geführt sondern das Kloster einfach aufgegeben hat.

WulongCha
03-10-2016, 19:01
@Huangshan: Das mit dem "Süd-Shaolin" it ja immer so ein heikles Thema für sich. Zu viele Linien und Lehrer beziehen sich auf ein Shaolin Kloster im Süden, einige sogar auf mehrere Ableger. Nur hat bis zum heutigen Tag keiner belegbare Quellen nennen können. Und wieder andere Stile kamen aus Nord China gen Süden, haben deren Methoden in ihr bisheriges Curriculum integriert und benennen es halt als "Süd-Shaolin". All dies schön durchgerührt mit einer Prise KK Romantik, etwas Lobhuddelei auf die großen Altmeister der jeweiligen Linie, eine Nuance Poesie und schon ist eine neue Shaolin (oder Emei, Kunlun, Wudang) Legende geboren. Wenigstens darin sind (zu)viele "Shifu" in China noch wirklich gut!

Quitte
03-10-2016, 20:08
HC6NPQfZ2Lo

Schnitzelsekt
03-10-2016, 20:14
@Wulongcha:

Bei Südl.Shaolin ist ein einzelner Tempel nicht belegt, weil es sehr wahrscheinlich mehrere Klöster gab. Es gibt ja mehrere Funde mit einigen recht klaren Hinweisen in Putian, Fuqing, Quanzhou.
Und überall wo halt Unklarheiten und Legenden in diesem KK-Bereich herrschen - was erwartest Du denn?
Erstens, es ist China ;)
Zweitens, sobald du KK und südl.Shaolin addierst, kommt das Hung Mun-Milieu dazu, und das in einer Zeit des Widerstandes gegen das Qing-Regime. Da wurde eben selten mit offenen Karten gespielt.

WulongCha
03-10-2016, 20:55
Ja, diese Funde sind belegt, aber nur das es sich um buddhistische Anlagen handelte. Nicht belegt hingegeben ist, um welche Form des praktizierten Buddhismus es sich handelte, noch ob es eine Beziehung zum Shaolin Kloster gab!
Zu deiner Frage, was ich von China in Bezug auf KK erwarte? Nur noch sehr, sehr wenig. Ausgenommen Linien, die ausschließlich hinter verschlossener Tür praktizieren. Und da hat ein Westler ohne gute Sprachkenntnisse keinen Zugang und mit Sprache nur mit ganz viel "gutem Karma". Ich schrieb ja schon in anderen Themen, dass es da bessere Möglichkeiten in anderen asiatischen Ländern gibt.
Und zu Hung Mun (Hong Men) Einflüssen in Südchina und ganz allgemein tieferes Verständnis für diese KK Traditionen im kulturen und sozialen Umfeld: "The Creation of Wing Chun"! Da fallen viele (ach so authentische) China Legenden ganz schnell und sehr, sehr tief!!!

Klaus
03-10-2016, 21:40
Das Video von Quitte zeigt, wie sowas ohne Show- und Film-Fu aussehen kann. Beweglicher schneller Typ der sich viel abduckt und wegbewegt um ohne Doppeldeckung keine Kopftreffer zu nehmen, und mit relativ normalen Mitteln mitmischt. Bischen Grappeln, bischen Treten, bischen Hauen, ohne "nur Queensberry-Boxen!".

Huangshan
04-10-2016, 06:36
Wulongcha:

Legenden,Mythen,Volksmärchen.... prägen die Geschichte einiger Kampfkünste.

Wenn man tiefer jenseits der üblichen Mythen gräbt, so zeigt sich oft ein anderes Bild, das nicht so glänzend ist.

Ja ohne Guanxi ist es schwieriger für einen Laowei,Gweilo in die nicht kommerzielen Kampfkunstkreise einzutreten.

Die meisten naiven Kampfkunsttouristen auf Zeit die in die VR China reisen, bekommen Wushu Taolu und eine Priese Sanda im Mantel der Tradition X serviert. ;)

Schnitzelsekt
04-10-2016, 08:37
Ja, diese Funde sind belegt, aber nur das es sich um buddhistische Anlagen handelte. Nicht belegt hingegeben ist, um welche Form des praktizierten Buddhismus es sich handelte, noch ob es eine Beziehung zum Shaolin Kloster gab!


Hinweise wie: "Temple of protection for civilians/the Ming" (Putian) oder Hinweise über mit Schwertern bewaffnete Männer (was haben die in einem Kloster zu suchen?), die sich da anscheinend versammelten usw.usw.geben dem Ganzen schon eine recht klare Richtung.




Zu deiner Frage, was ich von China in Bezug auf KK erwarte? Nur noch sehr, sehr wenig. Ausgenommen Linien, die ausschließlich hinter verschlossener Tür praktizieren. Und da hat ein Westler ohne gute Sprachkenntnisse keinen Zugang und mit Sprache nur mit ganz viel "gutem Karma". Ich schrieb ja schon in anderen Themen, dass es da bessere Möglichkeiten in anderen asiatischen Ländern gibt.
Und zu Hung Mun (Hong Men) Einflüssen in Südchina und ganz allgemein tieferes Verständnis für diese KK Traditionen im kulturen und sozialen Umfeld: "The Creation of Wing Chun"! Da fallen viele (ach so authentische) China Legenden ganz schnell und sehr, sehr tief!!!

Es gibt 2 Formen von Legendenbildung: eine, bei der sich Leute was ausdenken, um im sozialen Bereich zu profitieren (Geld, Anerkennung, Berechtigung...).
Bei der anderen geht es um eine Art psychologische Kriegsführung, da die Legenden was verstecken/verzerren sollen.
Ich denke, wir sind uns einig, dass es von Legenden im chinesischen Kulturraum nur so wimmelt. Nimm dazu das Konzept des "Gesichts", der gesellschaftlichen "Harmonie"... und schon wird die Wahrheit etwas extrem Verzwicktes.

Huangshan
04-10-2016, 09:21
Um den Faden fortzusetzen.

Übungsausschnitte aus dem:

Bak Mei :

https://www.youtube.com/watch?v=pjXB-yvsgaw


Hop Gar:

https://www.youtube.com/watch?v=rUoJ9RkaQnw




Doku aus China über Hung Ga Kuen:

https://youtu.be/XoTGWozSzlU?list=PL...qHPGw8LJNTHPl9

Yodchai
04-10-2016, 14:08
BDW5bioV-dA

Punisher-Nukem
04-10-2016, 14:14
Hallo Leute,

ich bin nun wirklich kein Kung-Fu-Experte. Man hat mir aber gesagt, das Shaolin Kung Fu, welches öffentlich vorgeführt wird, sei nicht das originäre auf den realen Kampf ausgerichtete. Mich interessiert, wie das originäre aussieht; mit dem Show- Kung Fu kann ich wenig anfangen. Videos habe ich aufgrund meiner geringen Kenntnisse des Kung Fu nicht finden können. Könnt ihr mir ein paar verlinken?

Danke Euch


Kein Show kung fu ist Show kung fu. Klingt verwirrend ?
Wushu ist Akrobatik für die olympischen spiele, das zur Selbstverteidigung entwickelte kung fu wird kaum praktisch angewendet geschweige davon als Kampf geübt aber es gibt Dutzende Filme die es auf eine romantische Art vergöttern. Damit kommst du aus der Show-Spirale nicht raus.

Auf der einen Seite geht es darum deine frage zu beantworten auf der anderen Seite ist es total ironisch ja fast lustig dass sie dir genau das schicken was du nicht willst, nämlich links zu noch mehr Shows.

Gast
04-10-2016, 16:02
Kein Show kung fu ist Show kung fu. Klingt verwirrend ?
Wushu ist Akrobatik für die olympischen spiele, das zur Selbstverteidigung entwickelte kung fu wird kaum praktisch angewendet geschweige davon als Kampf geübt aber es gibt Dutzende Filme die es auf eine romantische Art vergöttern. Damit kommst du aus der Show-Spirale nicht raus.

Auf der einen Seite geht es darum deine frage zu beantworten auf der anderen Seite ist es total ironisch ja fast lustig dass sie dir genau das schicken was du nicht willst, nämlich links zu noch mehr Shows.


So eben nicht ganz richtig. Wushuturniere beinhalten sowohl das akrobatische Zeug, welches eine Sparte ist wo es spektakulär aussehen soll. Als auch klassische Formen, inklusive Anwendung. Auch eine Sparte. Ich rede allerdingd von Turnieren in China. Was hier in Europa gewurschtelt wird weiss ich nicht.Wushu heist Kampf- oder Kriegskunst und der Chinese braucht dies als Überbegriff für alle Stile.

Huangshan
04-10-2016, 17:18
Kingpin:

Ja es gibt in China seit einigen Jahren Wettkämpfe für trad. Gong Fu.


TeJutsu:

Hier als Kontrast modernes show Wushu:

https://www.youtube.com/watch?v=TPJdVDtOU4Y


https://www.youtube.com/watch?v=-pojn3EWBoU




3er Klamauk pa exelance.

https://www.youtube.com/watch?v=lsGkWNxdARI

2er Show

https://www.youtube.com/watch?v=rE9KjboKa1s

usw.


Rytmische Sportgymnastik,Bodenturnen mit martialisch aussehenden Elementen.

WulongCha
04-10-2016, 18:39
@Huangshan:
Dein verlinktes Pak Mei Video vom Jonathan ist sehr gut!
@Punisher:
Da du ja alles hier verlinkte als Show bezeichnest, würde mich sehr interessieren, was dein TCMA Background ist;). Ach ja, es war u.a. diese Dame mit den aufgespritzten Lippen aus Süddeutschland:D, oder doch nicht?
ich verstehe aber unabhängig davon nicht, wie du das Pak Mei Video als "Show" bezeichnen kannst?! Der Jonathan trainiert seit endlosen Jahren trad. KK und ist Linienhalter im Pak Mei und einer Houquan (Dashengmen) Linie. Er gab Lehrgänge für Augier seine Daxuan Jungs und arbeitet seit Jahren als Türsteher in France, neben seiner Tätigkeit als Lehrer. Ich denke, man sieht schon im Clip, wie er trad. Techniken mit modernen Sandsack/Schlagpolster Drills ausreift. Ist doch mal wirklich positiv, oder nicht? Aber by the way, kannst du auf'm Festland YT uberhaupt sehen??? Ich meine ja nur, bei deiner ganzen Kritik an den Filmchen?

T. Stoeppler
04-10-2016, 19:40
Das Bak Mei ist wirklich knackig :)

Gruss, Thomas

Filzstift
04-10-2016, 21:42
hab mal mit einem sanda typen sparren dürfen, nach muay thai regeln. war schon ziemlich feste was der da angeboten hat.

nur weil der punisher bekanntlich auf 250 mmHg hochfährt wenn er kung fu liest.

WulongCha
04-10-2016, 22:12
Bedeutet dies nun, dass Sanda das Ultimative (was auch immer) ist oder könnte es auch sein, dass diverse Namen aus klassischen Künsten wie Ling Lom, Muay Bolan, Taiki Shisei, Kyokushin, etc. eingefügt werden könnten???
Und ist Sanda noch in einem trad. chin. Kontext zu nennen oder doch eine unabhängige, moderne Entwicklung, welche aus staatlicher und auch westlicher Beeinflussung heraus Beachtung erfährt?
In welcher Beziehung steht es zum Thema: Nicht Show Shaolin???

Filzstift
05-10-2016, 00:34
Bedeutet dies nun, dass Sanda das Ultimative (was auch immer) ist oder könnte es auch sein, dass diverse Namen aus klassischen Künsten wie Ling Lom, Muay Bolan, Taiki Shisei, Kyokushin, etc. eingefügt werden könnten???
Und ist Sanda noch in einem trad. chin. Kontext zu nennen oder doch eine unabhängige, moderne Entwicklung, welche aus staatlicher und auch westlicher Beeinflussung heraus Beachtung erfährt?
In welcher Beziehung steht es zum Thema: Nicht Show Shaolin???

ich bin kein CMAler. aber meines wissens ist sanda mal grundsätzlich "sparring", unabhängig vom stil. So wie es aber in seiner sportlichen variante trainiert wird, ist es eine form von VK kickboxen mit clinchen und ein bisschen werfen. in welcher beziehung es zu "nicht-show shaolin" steht? es ist kung fu (was ja die shaolin auch machen den ganzen tag) und nicht zur show sondern zum sportlichen vergleich. viel (zweikampf)anwendungsorientierter wirds wohl nicht werden wenns es chinesisch bleiben soll.
und klar kannst du da einen thaikick einfügen wenn dir das taugt. wer soll dich dran hindern.

Quitte
05-10-2016, 19:37
Evtl. sollte man einfach auch nicht vergessen wie es zur Shaolin Kampfkunst kam. Körperübungen zur Kräftigung von innen und aussen. Erlangte Kampfkraft war ein Nebenprodukt. Sowas las ich jedenfalls mal irgendwo.

Nicht Show Shaolin Kungfu hat evtl. weniger mit SV zu tun als wir denken.

Punisher-Nukem
05-10-2016, 20:39
Evtl. sollte man einfach auch nicht vergessen wie es zur Shaolin Kampfkunst kam. Körperübungen zur Kräftigung von innen und aussen. Erlangte Kampfkraft war ein Nebenprodukt. Sowas las ich jedenfalls mal irgendwo.

Nicht Show Shaolin Kungfu hat evtl. weniger mit SV zu tun als wir denken.

Nein das Problem ist, dass es im isolierten Umfeld trainiert wird wo nichts Neues rein und rauskommt. Wenn ich dich mit 20 Kumpels für 20 Jahre einsperre dann werdet ihr euch schon weiter entwickeln aber nicht so wie wenn du frei leben kannst und mit der ganzen Welt kommunizierst oder ?
Das Shaolin Kloster war ja quasi ein Gefängnis.

Filzstift
05-10-2016, 21:08
Das Shaolin Kloster war ja quasi ein Gefängnis.

meines wissens hat es durchaus wandermönche gegeben, handel ebenso.
ich mein, auch bei uns bist als mönch die meiste zeit nun mal daheim bei deinen mitmönchen und mönchst dir dort in deinem gewohnten mönchumfeld einen mönch.

WulongCha
05-10-2016, 22:40
@Quitte: "las ich jedenfalls mal irgendwo":narf:, aber für den Spaßfaktor:klatsch:
@Filzstift: Sanda ist nicht mehr als eine moderne chin. Entwicklung, stark beeinflusst durch diverse westliche Komponenten, dass aber nicht den geringsten Bezugspunkt zu einer trad. chin. Kampfkunst hat, außer der Landeszugehörigkeit.

Filzstift
05-10-2016, 23:15
Ich dachte immer sanda wäre erst einmal nur "freikampf" und innerhalb der diversen stile vertreten. Darum schrieb ich ja "in seiner sportlichen Ausprägung", wo dann eben kickboxen mit ein bisschen grappling dominiert und entsprechend trainiert wird.
Wie gesagt, wenn es um nicht-show-kung fu geht hätt ich dazu geraten.

Quitte
05-10-2016, 23:20
:narf:, aber für den Spaßfaktor:klatsch:
.

Ja du bist mir auch ein Spassfaktor :vogel:

Wiki meint zu Bodhidharma z.B.:

Der Legende nach legte er in diesem Kloster die Keimzelle einiger chinesischer Kampfkünste. Das zu jener Zeit daoistisch geprägte Shaolin-Kloster erfuhr die Kombination aus Meditationspraktiken des Chan/Zen und körperertüchtigenden Bewegungen Xǐsuǐjīng und Yìjīnjīng. Aus diesen Bewegungen entstand dann die spätere Shaolin-Kampfkunst sowie die Form Shiba luohan shou (Die 18 Hände der Arhats‘). Er lehrte die Kampfkunst im Unterschied zu seinen Shaolin-Nachfolgern allerdings nur als ergänzende Disziplin zum Erreichen der Erleuchtung

Quitte
05-10-2016, 23:36
Nein das Problem ist, dass es im isolierten Umfeld trainiert wird wo nichts Neues rein und rauskommt. Wenn ich dich mit 20 Kumpels für 20 Jahre einsperre dann werdet ihr euch schon weiter entwickeln aber nicht so wie wenn du frei leben kannst und mit der ganzen Welt kommunizierst oder ?


20 Kumpels die 20 Jahre lang in einem Kloster die Erleuchtung suchen. Da hat der Superman-Gedanke keinen Platz. Die wollen/wollten wohl gar nicht mit der ganzen Welt kommunizieren um noch tödlicher zu werden.

my 5 Cents zum topic.

WulongCha
06-10-2016, 00:10
@Quitte: Boddhidharma+Wiki=Quitte, ich spreche es mal nicht aus, aber weiterhin viel Freude mit deiner traurigen China Eso Romantik:rolleyes:
@Filzstift: Soll ja auch nicht schräg rüberkommen, aber Sanda hat wirklich nix mit (T)CMA zu tun, sondern seit Ende der 70er nur mit Orientierung gen Westen, Verlust der eigenen (kämpferischen) Identität und Kultur und einer enormen finanziellen Gewinnorientierung, gleichwohl im Henan Shaolin Kloster, wie zumeist inzwischen zum Glück auch bei uns bekannt! Authentische KKste finden sich kaum in den modernen und ach so neutralen chin. und westlichen Medien! Aber die schräge westliche, sehr romantisch geprägte Vorstellung vom "alten Shaw Brother Kung Fu" scheint leider allgegenwärtig!

Quitte
06-10-2016, 00:44
@wulongcha
Schnauze tief!.

Filzstift
06-10-2016, 01:25
Hat hier jemand chinesisch kenntnisse? Ich dachte wirklich dass sanda für "freikampf" steht. Wie dass dann wettkampfregelwerktechnisch aufgearbeitet wird ist ja eine andere frage. Aber sanda/sanchou sollte doch als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein?

Huangshan
06-10-2016, 07:52
Aber sanda/sanchou sollte doch als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein?

San Da 散打-- Frei Kampf


Nicht in Jeder, einige Systeme sind zu Formenlauf Stilen degeneriert.(Trocken Schwimmen)

Es gibt einige Begriffe: Sanshou,Sanda,Lei Tai,Boji,San Sao, Beimo....... für das freie Kämpfen.


Sanda ist eine moderne Freikampfmethode mit Elementen aus dem Boxen, Ringen, und einigen Gong Fu Stilen.
https://www.youtube.com/watch?v=CnnUaE3DgbY


Quitte:

Ja der gute alte Da Mo und die vielen Legenden und Volksmärchen.(Der Begründer des Kung Fu in China) ;)



Und zum etlichen Male:

Lest z.B. das Buch von Prof. Meir Shahar über das Shaolin Kloster.


Lesen bildet !

Nagare
06-10-2016, 08:59
Lesen bildet !

Ich lese ja schon im KKB, das reicht doch wohl! :D

Huangshan
06-10-2016, 09:02
Ich lese ja schon im KKB, das reicht doch wohl!

Nun die Bildzeitung,wikipedia ist ja auch für einige hohe Literatur! :p

kanken
06-10-2016, 11:22
Ach, diese Legenden werden sich ewig halten, ebenso wie "Dantien" als Zentrum der Energie, "Qi" als Energie oder "Quan" als Faustkampf (Boxen).

Zu glauben dass man den Leuten heutzutage diesbezüglich wirkliches Wissen vermitteln könnte ist eine schöne Idee, mehr auch nicht.
Die Bildzeitung hat nicht umsonst eine so hohe Auflage...

Grüße

Kanken

Punisher-Nukem
06-10-2016, 15:23
meines wissens hat es durchaus wandermönche gegeben, handel ebenso.
ich mein, auch bei uns bist als mönch die meiste zeit nun mal daheim bei deinen mitmönchen und mönchst dir dort in deinem gewohnten mönchumfeld einen mönch.

ja das schon, natürlich gab es das ABER : Die Geschichte zeigt, dass China für Jahrhunderte oder Tausende (?) nur mit sich selbst Krieg geführt hat. Woher soll die Erfahrung denn kommen ? Nicht dass die mit sich selbst nicht krasse Kriegsführung betreiben haben, aber internationale Konflikte bringen alles auf nächstes Level...
Und was ist passiert als die Mongolen rüberkamen ? Da haben sie die Mauer gebaut...


20 Kumpels die 20 Jahre lang in einem Kloster die Erleuchtung suchen. Da hat der Superman-Gedanke keinen Platz. Die wollen/wollten wohl gar nicht mit der ganzen Welt kommunizieren um noch tödlicher zu werden.

my 5 Cents zum topic.

hast absolut recht, deswegen lass uns einig sein, dass KungFu nichts zum Kämpfen ist und nicht die beste Art der Selbstverteidigung darstellt


Hat hier jemand chinesisch kenntnisse? Ich dachte wirklich dass sanda für "freikampf" steht. Wie dass dann wettkampfregelwerktechnisch aufgearbeitet wird ist ja eine andere frage. Aber sanda/sanchou sollte doch als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein?


sanda 散打, 散 heisst zerstreut, und 打 heisst schlagen. Ich glaube irgendwo auf chinesischer Wiki gelesen zu haben, dass 散 sich auch auf den Ort bezieht wo SanDa erfunden wurde. Ich werde bei Gelegenheit paar Artikel dazu übersetzen.


Aber sanda/sanchou sollte doch als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein?

das kannst du theorerisch nicht beantworten. Meister sogar aus HongKong von Heute, machen nicht diesselben Ritten wie die von früher und jeder behauptet was anderes.


Ach, diese Legenden werden sich ewig halten, ebenso wie "Dantien" als Zentrum der Energie, "Qi" als Energie oder "Quan" als Faustkampf (Boxen).

das zeichen Qi 氣 was ich grade hier zeige ist das alte traditionelle Zeichen was noch in HongKong und Taiwan verwendet wird. Es setzt sich zusammen aus dem Zeichen "Reis" und "Energie", man benutzt es auch für Wörter wie Shengqi 生氣 (wütend werden). Das moderne Zeichen Qi hat das Element "Reis" verloren der Einfachheit Willen somit lässt sich auf die Ursprüngliche Bedeutung nichts schließen.
Somit vermute ich dass Qi-Gong die Arbeit mit dem Energiestoffwechsel ist und keine mythische Kraft. Es geht um Kohlenhydrate (Reis) und Stoffwechsel-Manipulation durch Atmung.

Stixandmore
06-10-2016, 17:21
Hat hier jemand chinesisch kenntnisse? Ich dachte wirklich dass sanda für "freikampf" steht. Wie dass dann wettkampfregelwerktechnisch aufgearbeitet wird ist ja eine andere frage. Aber sanda/sanchou sollte doch als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein?

Dachte ich eigentlich auch! Zumindest ist es hier unten in vielen Kung Fu Akademien so , daß das eine mit dem anderen einher geht!?
Zum Thema das es als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein sollte: irgendwo in der tube sind nen paar Australier die Sanda Sparringsvideos hochgeladen haben , in denen beide Akteure aus der "klassischen" Tang Lang Grundstellung heraus kámpfen!?

Quitte
06-10-2016, 18:19
Ja der gute alte Da Mo und die vielen Legenden und Volksmärchen.(Der Begründer des Kung Fu in China) ;)



Das genannte Buch habe ich (noch) nicht.
Evtl. könnte mal jemand eine Begründung nachreichen anstatt mit :klatsch: und ;) zu argumentieren.

Punisher-Nukem
06-10-2016, 18:48
Dachte ich eigentlich auch! Zumindest ist es hier unten in vielen Kung Fu Akademien so , daß das eine mit dem anderen einher geht!?
Zum Thema das es als trainingsmethode in jeder TCMA vorhanden sein sollte: irgendwo in der tube sind nen paar Australier die Sanda Sparringsvideos hochgeladen haben , in denen beide Akteure aus der "klassischen" Tang Lang Grundstellung heraus kámpfen!?

Sanda in China ist eine klare genaue Bezeichnung für eine bestimmte Kampfsportart und nichts anderes. Diese Kampfsportart besteht aus 4 Kategorien, nämlich schlagen, treten, fangen und schmeißen. Es ist dem Kickboxen ähnlich. Die haben ihre eigene Art von Kleidung und Ringregeleln

WulongCha
06-10-2016, 19:26
@Punisher: perfekt zusammengefasst!!! Trad. KK hat für den Sport Sanda eine sehr geringe Rolle gespielt.
@Quitte: Ich denke, dass dieses Thema um Damo, Süd/Henan Shaolin, Geschichte & Co. hier schon sooo oft abgewickelt wurde, aber entweder scheint man die Suchfunktion nicht zu kennen oder man möchte seine "romantische" Grundeinstellung nicht angreifbar machen.
Das Buch von Shahar ist in einem wissenschaftlichen Verlag erschienen, bedeutet es sind Quellenangaben dabei, was mir gerade bei chin. Themen sehr wichtig geworden ist, da selbst oder gerade auf dem Festland bewusst gelogen, betrogen und verheimlicht wird, dass sich die Balken biegen:(
Wenn du, oder auch andere hier historisch an dem Thema interessiert sind, dann bieten die Werke von Kennedy, Lorge und auch Canzonieri einen tollen Einblick. Desweiteren auch Hurst sein Sugong, wenn Südchina eher von Interesse ist. Danach sieht man vieles klarer und weit weniger romantisch verklärt!

Stixandmore
06-10-2016, 19:37
Sanda in China ist eine klare genaue Bezeichnung für eine bestimmte Kampfsportart und nichts anderes. Diese Kampfsportart besteht aus 4 Kategorien, nämlich schlagen, treten, fangen und schmeißen. Es ist dem Kickboxen ähnlich. Die haben ihre eigene Art von Kleidung und Ringregeleln

Ne, wirklich:rolleyes: War mir gar nicht bekannt:rolleyes:
Verstehe deshalb auch nicht , was du mir aussagen möchtest!? Meine Aussage hat nichts von dem ausgeschlossen , was du gerade hier im "KlugscheisserModus" rausgehauen hast

Stixandmore
06-10-2016, 19:43
@Punisher: perfekt zusammengefasst!!! Trad. KK hat für den Sport Sanda eine sehr geringe Rolle gespielt.


Ich hab auch nichts anderes behauptet!

Punisher-Nukem
06-10-2016, 20:01
Ne, wirklich:rolleyes: War mir gar nicht bekannt:rolleyes:
Verstehe deshalb auch nicht , was du mir aussagen möchtest!? Meine Aussage hat nichts von dem ausgeschlossen , was du gerade hier im "KlugscheisserModus" rausgehauen hast

Es geht darum, dass einige sich wundern wie viel Sanda ein originaler Teil des Trainings im traditionellen KungFu ist. Gar keiner, denn es ist eine Kampfsportart die getrennt unabhängig davon wie MMA und ThaiBoxen gemacht wird...mehr wollte ich damit nicht sagen.

Hendrik82
06-10-2016, 23:10
Also ich finde ja , dass sich der TCMA-Heinz (Taiji) hier im Sparring mit dem Sanda-Typen durchaus gut schlägt - und das dabei auch klar der Stil sowie dessen Strategie und Vorgehensweise bzw. die Unterschiede zum Wettkampf-Sanda erkennbar sind.

52lyPtEtJhs

Grüße, der Henne

Huangshan
07-10-2016, 09:09
Hendrik82

Es ist eher eine Demonstration von Prinzipien aus dem Taiji Quan.

Ja Taiji Quan ist wenn es nicht nur auf Formenlaufen und Bewegungs,Gesundheitsgymnastik kastriert wird ein praktisches Kampfsystem.

pilger
07-10-2016, 09:23
Eine Demonstration mit Sparringscharakter oder ein Sparring mit Demonstrationscharakter :D

angHell
07-10-2016, 10:22
Also ich finde ja , dass sich der TCMA-Heinz (Taiji) hier im Sparring mit dem Sanda-Typen durchaus gut schlägt - und das dabei auch klar der Stil sowie dessen Strategie und Vorgehensweise bzw. die Unterschiede zum Wettkampf-Sanda erkennbar sind.

52lyPtEtJhs

Grüße, der Henne

Wow, geil! :halbyeaha

Ich finde es beeindruckend, gab hier auch irgndwo mal nen Sparring von nem Taijiler ich meine mit nem MMAler, oder warte, war es nen Ringer?, der ist da auch viel durch die Gegend gesegelt obwohl er meine ich deutlich schwerer war...

Ist das der Heinz, der hier früher auch mal aktiv war?

angHell
07-10-2016, 10:35
Ah hier das wars glaube ich:

eIc5NIfrnJs


http://www.youtube.com/watch?v=eIc5NIfrnJs

Argh, nur mit Anmeldung? Wie beschissen. Früher gings. :(

Punisher-Nukem
07-10-2016, 10:38
Also ich finde ja , dass sich der TCMA-Heinz (Taiji) hier im Sparring mit dem Sanda-Typen durchaus gut schlägt - und das dabei auch klar der Stil sowie dessen Strategie und Vorgehensweise bzw. die Unterschiede zum Wettkampf-Sanda erkennbar sind.

52lyPtEtJhs

Grüße, der Henne

Das ist absoluter Betrug. Der Sanda Typ ist offensichtlich kooperativ. Sparring mit Demonstrationscharakter wäre ein kompliment, das ist reine ********.
Warum sehe ich keinen einzigen Lowkick ? Warum kommt er auf ihn zu und lässt den Clinch zu ? Warum fliegt er so weit weg ohne jeglichen Versuch, nicht wegzufliegen ?

Folgendes ist wirklich passiert :
Er nimmt seinen Kumpel oder Schüler mit, verleidet ihn in Sandamännchen und demonstriert mit ihm wie effektiv TaiChi ist.

Wenn du so etwas siehst, kannst du davon ausgehen, dass er wirklich kämpft :

http://v.youku.com/v_show/id_XNjQ2MDIwMzM2.html?from=s1.8-1-1.2&spm=a2h0k.8191407.0.0

Yenlo
07-10-2016, 14:51
Das Video ist nicht glücklich. Ein guter Bodenkämpfer würde dieses unkontrollierte Vorgehen ausnutzen, abtauchen usw. Ich kenne die Fähigkeiten dieses Mannes gegen Ringer und Bodenkämpfer nicht, aber ich halte es gefährlich Trittdustanz und Schlagdistanz auf einmal zu überbrücken und gleich ins "Trapping" zu gehen.

Hendrik82
07-10-2016, 16:01
gab hier auch irgndwo mal nen Sparring von nem Taijiler ich meine mit nem MMAler, oder warte, war es nen Ringer?, der ist da auch viel durch die Gegend gesegelt obwohl er meine ich deutlich schwerer war...

Dieses hier?

dTP16HPFMms

angHell
07-10-2016, 16:39
Ich bin nicht sicher, kann das oben verlinkte jemand vergleichen? Ich dachte, da war im Hintergrund oder so nen Cage zu sehen, aber ist ewig her, dass ich das gesehen habe...

Ist auf jeden Fall auch sehr beeindnruckend!

Punisher-Nukem
07-10-2016, 16:47
Dieses hier?

dTP16HPFMms

das ist einer seiner Schüler...

WulongCha
07-10-2016, 17:03
Das ist Chen Ziqiang und der Kerl hat wenigsten Ei..!!! Man kann über das ganze Chenjiagou Gedöns denken, was man will, aber der Typ ist auf sehr vielen Veranstaltungen und Seminaren bereit gewesen, sich auch von physisch weit stärkeren und größeren Gegnern im Ringkampf testen zu lassen. Wer von den ganzen großen China Mickey Mäuschen ist denn sonst dafür am Start?

Alephthau
07-10-2016, 18:48
Ich dachte, da war im Hintergrund oder so nen Cage zu sehen, aber ist ewig her, dass ich das gesehen habe...

Ist auf jeden Fall auch sehr beeindnruckend!

Das Video vielleicht?:

xy3iK0hG3zU
https://www.youtube.com/watch?v=xy3iK0hG3zU

Gruß

Alef

Yenlo
07-10-2016, 19:27
Das ist der selbe, es ist immer sein Schüler. Das zweite Problem ist, wenn ich einen Vergleich ziehe, muss es ein echter Vergleich sein. Es bringt nichts , wenn ich einem Boxer beweisen will, wie gut Ringen ist und gleich in der Ringer Distanz anfange. Natürlich schaut der Boxer dann alt aus. Wenn es aber aus der Distanz anfängt, ist der Beweis nicht mehr reproduzierbar und somit hinfällig.

T. Stoeppler
07-10-2016, 20:34
Nur zur Info:
Zum Zeitpunkt des "Cage" Videos mit CZQ war der Demopartner jedenfalls noch kein Schüler. Das ist eben schon deutlich länger her. CZQ wurschtelt auf Lehrgängen mit allen ´rum.. Zumindest hat er das Anfangs immer gemacht, in letzter Zeit wohl weniger. Der kann jedenfalls sein Zeug.

Gruss, Thomas

Punisher-Nukem
08-10-2016, 01:44
Auch das zweite Video ist suspekt. Wer einen richtigen Wrestler gesehen hat, weiß dass man so nicht kämpft.
Der große kerl ist überhaupt nicht aggressiv er kommt einfach und gibt seine arme her, dannach enden beide in einem Clinch und der TaiJi Meister macht seine Routine.
Bin ich der einzige der sieht, dass es eingeübt ist ? :rolleyes:

Ein Beispiel könnt ihr euch hier anschauen, so macht man es richtig.

http://youtu.be/4irEUvEWSKI

Huangshan
08-10-2016, 07:23
Da werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.

Nocheinmal:

Es sind keine VK Wettkampf Video!

Der Taiji Quan Mann demonstriert Prinzipien und Techniken aus dem Taiji Quan im Sparring.


Ob diese Methoden z.B. in einem VK Sanda,Sanshou.... Wettkampf umzusetzen sind, ist wieder eine andere Sache?

https://www.youtube.com/watch?v=XBKJA4-fZbQ

Gast
08-10-2016, 08:49
Nur zur Info:
Zum Zeitpunkt des "Cage" Videos mit CZQ war der Demopartner jedenfalls noch kein Schüler.

Nur zur Info:
Das im Käfig ist CB

hier ein, zumindest was die Techniken angeht, freieres Setting mit CZQ:

4jLbmTnrAUM

T. Stoeppler
08-10-2016, 08:58
@Aruna
Stimmt, sorry!

Na jedenfalls ist das eben ein halbfreies aber ungefaktes Training... da wird nicht albern rumgezaubert.

Die cctv Dinger sind immer Show Wrestling.

Gruss, Thomas

Gast
08-10-2016, 09:03
Die cctv Dinger sind immer Show Wrestling.


o.k, danke für die Info

kloeffler
08-10-2016, 09:38
Auch das zweite Video ist suspekt. Wer einen richtigen Wrestler gesehen hat, weiß dass man so nicht kämpft.


http://youtu.be/4irEUvEWSKI


Komm uns doch mal in Hamburg besuchen.

Ich würde mich freuen, wenn Du Dein Wissen über chinesische Kampfkunst mit uns persönlich teilen würdest.

Deine Reisekosten übernehme ich gerne.


Ba Ji Quan - Hamburg - Home (http://www.bajiquan-hamburg.de)

kanken
08-10-2016, 09:53
Deine Reisekosten übernehme ich gerne.


Du hast schon gesehen dass er momentan in China ist? Das finde ich aber jetzt sehr großzügig von Dir... :D

Grüße

Kanken

kloeffler
08-10-2016, 09:56
upps. Das hab ich tatsächlich nicht gesehen.

Aber wenn er möchte, mache ich nächstes Jahr einen Abstecher übers Festland :-)

KeineRegeln
08-10-2016, 10:31
Also ich finde ja , dass sich der TCMA-Heinz (Taiji) hier im Sparring mit dem Sanda-Typen durchaus gut schlägt - und das dabei auch klar der Stil sowie dessen Strategie und Vorgehensweise bzw. die Unterschiede zum Wettkampf-Sanda erkennbar sind.

52lyPtEtJhs

Grüße, der Henne
Gefällt mir ganz gut. Auf mich wirkt es so, als ob der Sanda Typ erst ganz normal Sparren will und dann aus Angst passiv wird. Nach dem Motto, der andere brauch nur irgend ein Körperteil von mir zu erwischen und ich fliege...

Hendrik82
08-10-2016, 10:32
Da werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.

Nocheinmal:

Es sind keine VK Wettkampf Video!

Der Taiji Quan Mann demonstriert Prinzipien und Techniken aus dem Taiji Quan im Sparring.

So würde ich das auch einschätzen.



Ob diese Methoden z.B. in einem VK Sanda,Sanshou.... Wettkampf umzusetzen sind, ist wieder eine andere Sache?

https://www.youtube.com/watch?v=XBKJA4-fZbQ

Also das was ich bisher von entsprechenden Praktikern so gesehen und selbst mitgekriegt habe unterscheiden sich (zumindest, was Takedowns/Würfe angeht) jetzt technisch m.E. nicht so wahnsinnig von den im Sanda/Sanshou genutzten Sachen.

1W2RfBX8jKE
(Für Punisher: Ich weiß selbstverständlich, dass das in dem Video kein Sparring - nichtmal im seeehr bedingten Modus - ist, sondern nur ne reine Demo. ;) )

Das es im Wettkampfmodus bei denen (wie überall) noch ne ganze Zacke knackiger zugeht, ist ja logisch.

In den TCMA wird halt oft nicht für diesenWettkampfmodus trainiert (wie nach meiner Erfahrung ebenfalls nicht von jedem in jeder Judo-, JJ-, Grappling-, Box-/MT-Bude um die Ecke). Ist m.E. ja auch durchaus legitim.

Grüße, der Henne

Gast
08-10-2016, 11:27
Gefällt mir ganz gut. Auf mich wirkt es so, als ob der Sanda Typ erst ganz normal Sparren will und dann aus Angst passiv wird. Nach dem Motto, der andere brauch nur irgend ein Körperteil von mir zu erwischen und ich fliege...

Für mich ist das eine reine Demo wo von vornherein klar ist wer gewinnt.
Jeder Kick halbgar und nicht mal ein Versuch zu schlagen.

Klaus
08-10-2016, 11:47
Der Bereich Show/Nicht Show, Training / Demo / echtes Sparring ist ein weites Feld. Nicht jeder der was "demonstriert" ist ein Könner, und da sind auch viele Falschinformationen dabei von Leuten die sich einfach mal was zusammengereimt haben was sie meinen was etwas "bedeutet". Das Video von Chen Bing war zwar ein Lehrgang, aber er benutzt da zumindest echte "offensichtliche" Kraft ohne Stümperei. Es ist aber nicht alles Taijiquan, andere Stile sehen vielleicht holzschnittartiger aus, arbeiten dafür mit richtig harten Armen oder mit Geschwindigkeit. Meiner Meinung nach sollte kompetentes "Boxen" aber zumindest aussehen wie kompetenter Amateursport, und nicht wie Harlekin meets Mr. Bean. Leute mit harter Kraft können einem dann aber trotzdem noch weh tun wenn die einen erwischen.

Das andere Thema was ja nicht gerne gehört wird, nicht jeder hier meint das was er schreibt ernst. Ich habe gewisse Bestrafer, Fragensteller, Experten und Filmstars auf ignore.

Punisher-Nukem
08-10-2016, 12:41
Da werden wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen.

Nocheinmal:

Es sind keine VK Wettkampf Video!

Der Taiji Quan Mann demonstriert Prinzipien und Techniken aus dem Taiji Quan im Sparring.


Ob diese Methoden z.B. in einem VK Sanda,Sanshou.... Wettkampf umzusetzen sind, ist wieder eine andere Sache?

https://www.youtube.com/watch?v=XBKJA4-fZbQ

Das ist keine gute Argumentation. Ok du streckst deine Hände aus und Ich tanze drauf, ob das im Wettkampf oder auf der Straße umsetzbar ist, ist ne andere Sache. Ich demonstriere lediglich Prinzipien meiner Kampfkunst :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


Komm uns doch mal in Hamburg besuchen.

Ich würde mich freuen, wenn Du Dein Wissen über chinesische Kampfkunst mit uns persönlich teilen würdest.

Deine Reisekosten übernehme ich gerne.



das ist meine Lieblingssorte, die Leute sind besonders unterhaltsam.
Ich zweifle dass du die Kosten übernimmst, du gehst davon aus, dass ich den ******* einziehe oder aus irgendeinem Grund nicht komme.


(Für Punisher: Ich weiß selbstverständlich, dass das in dem Video kein Sparring - nichtmal im seeehr bedingten Modus - ist, sondern nur ne reine Demo. )

Das es im Wettkampfmodus bei denen (wie überall) noch ne ganze Zacke knackiger zugeht, ist ja logisch.

In den TCMA wird halt oft nicht für diesenWettkampfmodus trainiert (wie nach meiner Erfahrung ebenfalls nicht von jedem in jeder Judo-, JJ-, Grappling-, Box-/MT-Bude um die Ecke). Ist m.E. ja auch durchaus legitim.

Ich predige immer das gleiche und zwar "Es ist kein Müll, wenn es im 100% unkooperativen Modus funktioniert"

Practice it like you use it


Für mich ist das eine reine Demo wo von vornherein klar ist wer gewinnt.
Jeder Kick halbgar und nicht mal ein Versuch zu schlagen.

:verbeug::verbeug::verbeug::verbeug::verbeug::verb eug::verbeug::verbeug::verbeug::verbeug::verbeug:: verbeug::verbeug::verbeug::verbeug::verbeug:

Willst du mich heiraten ?

Alephthau
08-10-2016, 12:57
du gehst davon aus, dass ich den ******* einziehe oder aus irgendeinem Grund nicht komme.


Glaube mir, dass tut er nicht!;)

Gruß

Alef

kloeffler
08-10-2016, 13:00
das ist meine Lieblingssorte, die Leute sind besonders unterhaltsam.
Ich zweifle dass du die Kosten übernimmst, du gehst davon aus, dass ich den ******* einziehe oder aus irgendeinem Grund nicht komme

Nein, nein.

Nimm mich mal beim Wort. Bist Du mal wieder in Deutschland,
bist Du herzlich eingeladen. Reisekosten & Logis frei!

Schick mir einfach ne PN oder melde Dich unter: info@bajiquan-hamburg.de

Ich freue mich immer, von kompetenten Leuten dazuzulernen ;-)

Gast
08-10-2016, 13:10
Willst du mich heiraten ?

Nein, dazu trollst du zu viel.

Punisher-Nukem
08-10-2016, 16:40
Nein, nein.

Nimm mich mal beim Wort. Bist Du mal wieder in Deutschland,
bist Du herzlich eingeladen. Reisekosten & Logis frei!

Schick mir einfach ne PN oder melde Dich unter: info@bajiquan-hamburg.de

Ich freue mich immer, von kompetenten Leuten dazuzulernen ;-)

Deal, ich warte ja nur drauf dass mich einer eines besseren belehrt...


Nein, dazu trollst du zu viel.


nur weil ich ständig die Wahrheit sage...ich wusste es doch, als ehrlicher Typ kommt man nicht weit, nur als A-Loch...

WulongCha
08-10-2016, 17:09
Punisher, Wahrheit ist ein sehr dehnbarer Begriff, sagen wir dann doch lieber deine rein subjektive Wahrnehmung innerhalb der chin. KK. Und nur weil du in D. und jetzt in China noch nix taugliches in diesem Bereich gefunden hast, bedeutet dies nicht, dass es nicht doch so etwas (noch) gibt! Aber das Festland sehe ich da doch eher nicht so positiv und wenn sicher nix in Parks, TouristenKKzentren, offiziellen Schulen und Clubs, Henan Tempeln & Co.
Ohne viel Glück, Aufmerksamkeit, Sprache und Hilfe geht da nix, aber Sprache scheinst du ja schon mal zu haben, aber mit deiner Haltung & Höflichkeit möchte ich trotzdem Schwarz sehen und nun weiter Spaß bei DEINEN Wahrheiten;)!

Huangshan
08-10-2016, 20:05
Erfahrungen:

Ich habe in China u.a. Sanshou praktiziert.

Einer der Lehrer hat in das Sanshou Training Elemente aus dem Taiji Quan intergriert.

Konnte mich persönlich im Sparring von der Wirksamkeit einiger Prinzipien überzeugen.


Innere Kampfkünste sind nicht nur Ringelpiez mit anfassen! :kaffeetri

WulongCha
08-10-2016, 20:42
Sie sind überhaupt kein Ringelpietz, werden aber permanent dazu degeneriert, auch und besonders in China!
Wenn es mehr Leute, wie z.B. CZQ, Augier, Rogers, Whitrod... (jetzt bitte ohne eigenständige Qualitätsbeurteilung) gäbe, dann hätten alle (T)CMA eine andere Wertschätzung als Kriegs/Kampfkunst und sehr viele dumme Diskussionen würden sich komplett erübrigen!
Aber da es in der Szene nur ganz wenige mit den entsprechenden Qualitäten gibt, werden die Diskussionen, verdeckten Beleidigungen, Anfeindungen und Belustigungen über die CMA/IMA wohl leider konstant weitergehen!

Huangshan
08-10-2016, 20:55
WulongCha:

Nun dies gilt nicht nur für chin. Kampfkünste sondern auch für trad. Kampfkünste auf der ganzen Welt.

Es hapert oft an der Umsetzung der Theorie in die Praxis.

Wie erwähnt, mit Formen laufen alleine gewinnt man keinen Blumentopf.

WulongCha
08-10-2016, 21:32
Hey Huangshan,
es geht nicht um die Formen, Bahnen, programmierten Sequenzen allein, sondern dass das Üben nicht mehr am Partner/Gegner orientiert ist!!
In den CMA wird ein viel zu großer Anteil nicht am/mit Übungspartner praktiziert! In meinem Lernen waren weit, weit mehr als die Hälfte am Mann, der Rest war Paidagong, chin. Dieda Medizin, Waffen und Neidan/Yigong Elemente. All diese Komponenten bilden trad. eine nicht trennbare Einheit und führen zu sehr interessanten Veränderungen im Geist und im Körper, die auch kriminellen Übergriffen entgegen wirken können.
Ob es auch im sportlichen, stark eingeschränkten Modus realistisch ist, wage ich auch zu bezweifeln, da dort halt ganz und gar andere Zielsetzungen und Übungswege dominant sind.

Gast
08-10-2016, 21:40
Sie sind überhaupt kein Ringelpietz, werden aber permanent dazu degeneriert, auch und besonders in China!
Wenn es mehr Leute, wie z.B. CZQ, Augier, Rogers, Whitrod...

Bis auf CZQ ist aber bei den anderen genannten Herren für Außenstehende nicht nachvollziehbar woher sie so einen guten Namen haben.
Wenn ich z.B. Eric Paulson oder einen Gracie nenne ist es meist sehr leicht, auch für Laien, nachvollziehbar warum die in ihrem Bereich so einen großen Namen haben.
Bei 3 von den von dir genannten gibts fast nur Geschichten von Schülern oder Leuten aus der TCMA Szene.




Ob es auch im sportlichen, stark eingeschränkten Modus realistisch ist, wage ich auch zu bezweifeln, da dort halt ganz und gar andere Zielsetzungen und Übungswege dominant sind.
Das ist etwas was ich nicht verstehe, wenn etwas schon nicht im gesicherten Modus klappt, warum solls im völlig chaotischen funktionieren?

Punisher-Nukem
08-10-2016, 22:07
WulongCha:

Nun dies gilt nicht nur für chin. Kampfkünste sondern auch für trad. Kampfkünste auf der ganzen Welt.

Es hapert oft an der Umsetzung der Theorie in die Praxis.

Wie erwähnt, mit Formen laufen alleine gewinnt man keinen Blumentopf.

Es darf beim Kämpfen keine Kluft zwischen Theorie und Praxis geben. Du kannst später nicht sagen nachdem du verprügelt und vergewaltigt wurdest "Ops ich habe eine Variable übersehen und das Vorzeichen vergessen, dann müsste die Formel stimmen, nächstes mal mache ich es richtig"


Hey Huangshan,
es geht nicht um die Formen, Bahnen, programmierten Sequenzen allein, sondern dass das Üben nicht mehr am Partner/Gegner orientiert ist!!
In den CMA wird ein viel zu großer Anteil nicht am/mit Übungspartner praktiziert! .

Das wovon du redest ist quasi wie wenn du Formel 1 mit der Playstation lernst und dich auf nen echten Wettbewerb vorbereitest wo lebensgefährliches Rennen stattfindet. Muss ich dir wirklich alles erklären z.b. dass du in einer echten Situation mit hormonellen Einflüssen zu tun hast, die so ein Training wie du beschreibst nicht eintreten und vieles mehr ? Dieser Streßfaktor in einem echten Wettbewerb oder Sparring durchaus eher präsent ist...

Ich hatte schonmal davor ein Beispiel genannt, irgend ein Mod hat den Beitrag gelöscht und zwar, wie willst du ein guter Liebhaber werden ohne jemals mit ner Frau gelschafen zu haben ? Glaubst du es ist beim Kämpfen anders ? Glaubst du nicht dass du für so eine Tätigkeit einen Menschen brauchst, weil diese Sache in ihrer Natur mindestens zwei Menschen voraussetzt ?
Oder lernst du Tango alleine ohne Partnerin ? Du weisst doch garnicht wie die Partnerin sich verhalten und bewegen wird und du willst dich auf nen Tanz mit ihr alleine vorbereiten ? Eine Partnerin die du nie gesehen hast ? Und dann später holt man dich auf die Bühne und gibt dir irgendeine Frau und sagt, so jetzt Tanzt ! Bist du dir sicher dass du ne gute Performance hinbekommst ? Wobei das noch eher möglich sein wird als ein Kampf.

Ich habe auch gesagt dass es heute Quasi alles Marketing ist, du kaufst ein Gefühl von Sicherheit und das reicht dir schon, jetzt denkst du du kannst dich wehren wenn dich einer verprügeln will. Du willst es aber nicht wirklich wissen.
In anderen Ländern kaufen die Leute eine Waffe und denken die sind jetzt sicher, bis eine Schiesserei kommt, dann merken sie, wie wenig sicher sie sind als zuvor. Sie haben eine Waffe und damit ein Gefühl gekauft von scheinbarer Sicherheit.

Das passiert dir wenn du in ein Dojo gehst, du kaufst ein Erlebnis und denkst du bist jetzt sicher.


Das ist etwas was ich nicht verstehe, wenn etwas schon nicht im gesicherten Modus klappt, warum solls im völlig chaotischen funktionieren?


In der modernen Welt kaufen Menschen Güter und Gefühle, in dem Fall gehst du in ein Dojo und sagst, bildet mir ein, ich kann was. Diese Leute wollen nicht Kämpfen, sie wollen sich Selbstbewusst fühlen und aus der Opferrolle rauskommen, das Gefühl haben sie sind etwas standhafter und stabiler, etwas selbstbewusster. Solche Dojos sind für Menschen mit solchen Defiziten sehr attraktiv.

Du willst aber nicht den schmerzvollen Preis zahlen, den so ein Luxus vorraussetzt nämlich auf die Fresse bekommen.
Jeder träumt davon ein Superstar zu sein, aber keiner will dafür Tag und Nacht schwitzen. So geht ihr alle in eure Dojos und wollt euch nicht prügeln.

Ihr kauft Gefühle.

WulongCha
08-10-2016, 22:09
Maddin:
Alle von mir genannten Personen können persönlich kontaktiert werden, sind sehr höflich und auch du könntest dort deine Zweifel überprüfen oder auch bestätigten lassen:)
Chaos: Zielsetzung ist reines Überleben
Gesicherter Modus: Gewinnen/Verlieren/Ehrgefühl/Stolz/Scham/digge E..r, name it like you want
Aber, wenn du nicht einen der genannten personlich getroffen und erfahren hast, ist wohl jede weitere Diskussion ohne Wert. Ich werde keine Videos von meinen Lehrern online stellen und ich bin heilfroh, dass Paul seine exzellenten Filmchen entfernt wurden, denn kein Schwein hat ernsthaftes interesse zu prüfen, zu lernen, zu hinterfragen, sondern nur "alles besser zu Wissen" um Anonym "Cahones" zu zeigen. Schade und sehr traurig!
@Punisher: Ich habe deine gelöschten Beleidigungen schon gelesen und ich werde mich liebend gerne an einem Flugticket letzter Klasse gen D. für dich beteiligen, es würde mich sehr, sehr freuen!!!

T. Stoeppler
08-10-2016, 22:12
Dont feed the Troll!

Off Topic und sinnlose Beträge fliegen raus. Beim Thema bleiben, und das bitte (weitestgehend) sachlich.

Gruss, Thomas

Gast
08-10-2016, 22:18
Maddin:
Alle von mir genannten Personen können persönlich kontaktiert werde, sind sehr höflich und auch du könntest dort deine Zweifel überprüfen oder bestätigten lassen:)
Sicher, nur warum sollte ich? Warum sollte ich Zeit, Geld und Willen investieren für eine Person wo ich nicht sicher sein kann, dass am Ende wirklich was für mich rumkommt?
Am Ende stehe ich vl. da, hab ordentlich gezahlt nur um vl. im Forum zu sagen, war nicht so geil?
Oder anders gefragt, was soll mir (und zig anderen KSlern) so einen Besuch schmackhaft machen außer Hörensagen von Leuten die ich nicht mal kenne?


Chaos: Zielsetzung ist reines Überleben
Gesicherter Modus: Gewinnen/Verlieren/Ehrgefühl/Stolz/Scham/digge E..r, name it like you want
Das ist schon klar, nur warum denkst du du wirst im Chaos überleben wenn du im gesichterten Modus nicht mal gewinnen kannst?

Punisher-Nukem
08-10-2016, 22:34
Maddin:
Alle von mir genannten Personen können persönlich kontaktiert werden, sind sehr höflich und auch du könntest dort deine Zweifel überprüfen oder auch bestätigten lassen:)
Chaos: Zielsetzung ist reines Überleben
Gesicherter Modus: Gewinnen/Verlieren/Ehrgefühl/Stolz/Scham/digge E..r, name it like you want
Aber, wenn du nicht einen der genannten personlich getroffen und erfahren hast, ist wohl jede weitere Diskussion ohne Wert. Ich werde keine Videos von meinen Lehrern online stellen und ich bin heilfroh, dass Paul seine exzellenten Filmchen entfernt wurden, denn kein Schwein hat ernsthaftes interesse zu prüfen, zu lernen, zu hinterfragen, sondern nur "alles besser zu Wissen" um Anonym "Cahones" zu zeigen. Schade und sehr traurig!
@Punisher: Ich habe deine gelöschten Beleidigungen schon gelesen und ich werde mich liebend gerne an einem Flugticket letzter Klasse gen D. für dich beteiligen, es würde mich sehr, sehr freuen!!!

ne ernsthaft, ich mein das mit Respekt. Du kannst nicht in deinem stillen Kämmerchen alleine Üben und dann wie du sagst "cohones" zeigen.

Glaubst du die ganzen Profi-Fußballer wären ohne Gegner so toll ? Die wissen wer sie sind dank ihren Gegner, sobald die Gegner verschwinden, hören die Profis auf zu existieren. Ying und Yang, eines bedingt das andere.

Pass auf, kommt zu mir nach Nürnberg bucht euch ein Hotel tragt eure Kosten selbst, ich komme und wir machen freundlches Sparring, ihr dürft Filmen wie ihr mich verprügelt und es allen hier im Kampfkunstboard zeigen. Dann können alle sehen, dass ich nichts kann und ihr Ahnung von der Materie habt. Und ich werde mich zusätzlich noch in eurer Schule anmelden oder
ähnliches in meiner Umgebung trainieren.


Das ist schon klar, nur warum denkst du du wirst im Chaos überleben wenn du im gesichterten Modus nicht mal gewinnen kannst?


Weil er konsumiert wie ein Kunde im Freizeitpark.


Ich habe deine gelöschten Beleidigungen schon gelesen

Ich habe eine provokante Art vielleicht sollte ich es auf Dauer lassen, aber keines meiner Beiträge hat nicht ordentlich Inhalt dahiner, die Leute konzentirieren sich so stark auf den provokanten Teil, dass sie den wertvollen Inhalt übersehen. Am ende habe ich das Gefühl 81 Mio Menschen können nicht richtig lesen und schreiben...

T. Stoeppler
08-10-2016, 22:40
Thread wieder eröffnet. Bitte beim Thema bleiben.
Gruss, Thomas