Vollständige Version anzeigen : Unterschiedliche Low-Kicks MT und SV
RalphamNeckar
03-10-2016, 10:47
Wende mich mit folgender Frage an euch.
Hab grad MT bei YouTube angeschaut. Wenn die MT-Kämpfer einen Low-Kick machen z.B. mit dem rechten Bein, dann holen sie mit dem rechten Arm aus und holen Schwung. Der rechte Arm/Hand geht von links oben nach rechts unten.
Bei SV-Videos hab ich gesehen, das der Low-Kicks mit beiden Händen auf der Stirn ausgeführt wird. Damit ist dann der Kopf recht gut geschützt.
Ist meine Wahrnehmung falsch, oder gibt es berechtigte Gründe für das jeweilige Vorgehen?
amasbaal
03-10-2016, 12:24
ich hab schon svler gesehen, die wie mtler treten und mtler, die beim low-kick die hände oben hatten (sogar leicht nach vorne gestreckt). und jetzt?
Wenn man einen Kick mit maximaler Schnelligkeit und Kraft machen will, haben die Hände in Deckungshöhe nichts zu suchen.
Filzstift
06-10-2016, 01:43
Ich vermute mal das ist stilsache. Die typen in chiang mai haben für meine begriffe auch ein paar sachen anders gemacht als die die ich in bkk gesehen hab.
Bei SV-Videos hab ich gesehen, das der Low-Kicks mit beiden Händen auf der Stirn ausgeführt wird. Damit ist dann der Kopf recht gut geschützt.
Mir wurde erklärt, dass auf Grund der Körperhaltung und dem Abstand beim LK die Tretende Körper/Kopfseite nicht zwingend geschützt werden muss da kein vernünftiger Angriff vom Gegner auf die Seite kommen kann. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht und mir ist tatsächlich kein einziger Konter in dieser Situation eingefallen der (schnell genug) auf die tretende Seite kommen kann.
Little Green Dragon
06-10-2016, 13:47
Es kommt doch wie so oft auch auf die Situation an. In der Theorie wird bei einem "sauberen" LK mit dem Arm unterstützt, außerdem erleichtert es das eindrehen der Hüfte - allerdings sollte dann eben auch die restliche Körperhaltung so sein, dass der Kopf durch die Schulter und die andere Hand weiterhin geschützt bleibt.
In der Praxis dagegen fällt auch beim MT das Schwungholen durchaus mal weg - LKs werden ja nicht ausschließlich aus der Grundposition heraus getreten sondern auch mal als Abschluss einer eigenen Angriffskombi (wenn z.B. die Rechte gerade noch einen Cross geschlagen hat kommt der LK dann eben so hinterher). Genauso wenn man aus der Doppeldeckung mit einem LK kontert - ich werde doch nen Teufel tun und den Arm vom Kopf nehmen nur weil es in der Theorie bzw. in der Grundschule so geübt wird.
Wenn "die SVler" den LK jetzt ohne Armschwung mit Doppeldeckung machen so what - auch dort sieht die praktische Anwendung dann mit Sicherheit anders aus als in der Übung. (Wobei aus den genannten Gründen mit der Hüfte es dem ein oder anderen zu Beginn sicherlich nicht schaden würde das auch mal mit Armschwung zu trainieren, denn was man da so manchmal als LK auf den Videos sieht...)
Passion-Kickboxing
06-10-2016, 15:29
Mir wurde erklärt, dass auf Grund der Körperhaltung und dem Abstand beim LK die Tretende Körper/Kopfseite nicht zwingend geschützt werden muss da kein vernünftiger Angriff vom Gegner auf die Seite kommen kann. Ich habe sehr lange darüber nachgedacht und mir ist tatsächlich kein einziger Konter in dieser Situation eingefallen der (schnell genug) auf die tretende Seite kommen kann.
Naja gut, wenn der Gegner, der ja nicht ei fach auf den Angriff wartet, in dem Moment leicht nach vorne geht und so dem Tritt etwas Kraft nimmt, könnte auf die Seite des Kickbeines schon ein Seithaken oder Cross kommen.
Naja gut, wenn der Gegner, der ja nicht ei fach auf den Angriff wartet, in dem Moment leicht nach vorne geht und so dem Tritt etwas Kraft nimmt, könnte auf die Seite des Kickbeines schon ein Seithaken oder Cross kommen.
Kommt sowas oft vor?
Dragon Nut
08-10-2016, 13:04
Wende mich mit folgender Frage an euch.
Hab grad MT bei YouTube angeschaut. Wenn die MT-Kämpfer einen Low-Kick machen z.B. mit dem rechten Bein, dann holen sie mit dem rechten Arm aus und holen Schwung. Der rechte Arm/Hand geht von links oben nach rechts unten.
Bei SV-Videos hab ich gesehen, das der Low-Kicks mit beiden Händen auf der Stirn ausgeführt wird. Damit ist dann der Kopf recht gut geschützt.
Ist meine Wahrnehmung falsch, oder gibt es berechtigte Gründe für das jeweilige Vorgehen?
Im MT holt man aus, wie du schon gesagt hast. Damit mehr Power in den Kick kommt. Allerdings zieht man dann die linke Deckung vor den Kopf, um einigermassen geschuetzt zu bleiben. Im MT steckt hinter den Techniken in der Regel die Idee so viel Schaden wie moeglich anzurichten, und nicht einfach nur zu treffen.
venom1984
08-10-2016, 18:22
Also ich lass im Sparring grundsätzlich bei jedem Kick die Hände oben, auch wenn ich dadurch minimal Kraft verliere. Selbstschutz ist mir da einfach wichtiger. :cool:
amasbaal
08-10-2016, 22:32
Im MT holt man aus, wie du schon gesagt hast. Damit mehr Power in den Kick kommt. Allerdings zieht man dann die linke Deckung vor den Kopf, um einigermassen geschuetzt zu bleiben. Im MT steckt hinter den Techniken in der Regel die Idee so viel Schaden wie moeglich anzurichten, und nicht einfach nur zu treffen.
so hab ich das auch gelernt. und trotzdem sind im sparring auch mal beide hände oben, wobei die der tretenden seite etwas nach vorne gestreckt wird (halt nicht den schwung nach "unten" macht, sondern etwas nach vorne "stößt") und die andere nen karnevals-"salut" macht ... und manchmal ist sogar die "normale" deckung oben... :)
Dragon Nut
09-10-2016, 12:38
so hab ich das auch gelernt. und trotzdem sind im sparring auch mal beide hände oben, wobei die der tretenden seite etwas nach vorne gestreckt wird (halt nicht den schwung nach "unten" macht, sondern etwas nach vorne "stößt") und die andere nen karnevals-"salut" macht ... und manchmal ist sogar die "normale" deckung oben... :)
Stimmt. Manchmal ist Deckung eben wichtiger. Aber was viele vergessen ist dass beim Sparring nur ein Bruchteil der Kraft in Wettkaempfen benutzt wird, was dann leider auch zu wirrem Gewuehle fuehrt, das im Sparring zwar Treffer bringt, aber im Wettkampf absolut uneffektiv waere.
Doc Norris
09-10-2016, 16:39
Wenn man einen Kick mit maximaler Schnelligkeit und Kraft machen will, haben die Hände in Deckungshöhe nichts zu suchen.
Ohm, da kann man dann auch froh sein, wenn der Gegner schläft. :D
Ist meine Wahrnehmung falsch, oder gibt es berechtigte Gründe für das jeweilige Vorgehen?
Warum sollte man im Ring keinen Konter kassieren, aber vor der Disco schon ? :gruebel:
Ich würde, falls Deine Wahrnehmung zutrifft, am ehesten vermuten dass vor der Disco mehr Laien agieren.
Flanders
10-10-2016, 15:28
Das ist relativ komplex und v.a. eine Distanzfrage. An den Pratzen wirst du den Arm wahrscheinlich immer mitnehmen, weil dynamischer und mehr Kraft möglich.
Im Kampf willst du die Arme aber vor allem in der Halbdistanz oben lassen, oder wie beim MT üblich nach vorn nehmen. So kannst du die Distanz zum Gegner 'fühlen' und Konter 'spüren', bevor sie kommen.
In einer realen SV Situation, machen Low Kicks für mich weniger Sinn. Sicher, der tut weh, aber du musst den Muskel relativ klar mit dem Schienbein treffen, sonst ist das kümmerlich. Evtl. den Kick tiefer Ansetzen und zum Feger umfunktionieren und dann Beine in die Hand und verschwinden?!
Die Hände würde ich persönlich zuerst zum Schutz oder der Gegnerkontrolle benutzen; sprich oben lassen. Erst wenn das passt, als Verstärkung des Kicks benutzen. Die meiste Wirkung erzielst du eh mit guter Beinstellung und Hüftrotation; die Hand ist nur Beiwerk.
Hand oben ok.
Aber Lowkick nicht für SV geeignet? Wie kommst du darauf?
Beim Lowkick ist man schnell wieder im Gleichgewicht somit nicht so schnell umzurennen wie bei hohen Kicks, desweiteren lenkt man die Aufmerksamkeit nach unten was ein leichteres durchkommen oben mit der Hand ermöglicht, auf das Knie geschossen kann man noch paar Bänder mitnehmen ansonsten zumindest die Beweglichkeit reduzieten
Schnueffler
10-10-2016, 19:25
Oder wenn man festes Schuhwerk an hat. Voll auf den Muskel oder ins Gelenk.
Flanders
11-10-2016, 10:10
Hand oben ok.
Aber Lowkick nicht für SV geeignet? Wie kommst du darauf?
Beim Lowkick ist man schnell wieder im Gleichgewicht somit nicht so schnell umzurennen wie bei hohen Kicks, desweiteren lenkt man die Aufmerksamkeit nach unten was ein leichteres durchkommen oben mit der Hand ermöglicht, auf das Knie geschossen kann man noch paar Bänder mitnehmen ansonsten zumindest die Beweglichkeit reduzieten
Ich hab jetzt nicht die krasse SV Erfahrung, aber aus dem KampfSPORT- Alltag weiß ich, dass Low Kicks im allgemeinen Kampfgewühl oft nicht gut treffen. Man muss die Distanz drin haben, sonst verpufft die Kraft oder man haut den Fuß oder Knöchel aufs Knie des Gegners. Das dann auf eine zerfahren-chaotische SV Situation übertragen...weiß nich, vielleicht als Erstschlag, um zu zeigen wo der Hammer hängt. Aber wenns dann richtig losgeht und alles kreuz und quer geht, könnt ich den wahrscheinlich nich mehr platzieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.