Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Kardinalfrage



neutral
06-07-2004, 14:51
Was war eigentlich zuerst, die Henne oder das Ei ? Was meint ihr ? :)

Duke
06-07-2004, 15:00
Das Ei :rolleyes:

neutral
06-07-2004, 15:07
da die Frage natürlich aus der Zeit vor Charles Darwin stammt, als man noch nicht von einer Reihenfolge der Entstehung der Arten ausging, und es dabei natürlich auch nicht um eine primitive Antwort durch die Wissenschaft geht, müsste man die Frage heute vielleicht etwas umformulieren, im ihren Sinn zu bewahren:

Was war zuerst, die Henne oder das Hühnerei ? ;)

sumbrada
06-07-2004, 15:12
Dann die Henne. ;)

Dummer Darwin, macht uns unsere Sprichwörter kaputt. :mad:

neutral
06-07-2004, 15:52
ja, Darwin ist dumm, denn wenn man die Henne-Ei-Frage so formuliert dass sie auch nach der Evolutionstheorie noch einen (Un-)Sinn ergibt, verliert sie doch deutlich an sprachlicher Brillanz. Sie würde dann vielleicht so lauten :

Was war zuerst, das eierlegende Lebewesen oder das Ei ? :o

Was den denkenden Menschen, also mich, zur nächsten Kardinalfrage weiterleitet:

Wann ist ein Ei ein Ei ? Und warum ? :)

Oder anders gefragt: Gibt es das Original-Ei ?

holyshit
06-07-2004, 16:12
Man könnte auch hingehen und es Ei nennen und sagen es war schon immer ein Ei(oder zumindest sein eigenes) auch wenn es nur eine weitere kopie ist

Luggage
06-07-2004, 16:23
Ist immer eine Frage des Bezugssystems. Original bedeutet Ursprung, und etwas kann der Urspung von etwas anderem sein, und dennoch von etwas anderem abstammen. Die Evolution ist ein stetiger Fluss, Originale findet man, je nach dem, wie man seine Bezugssysteme setzt. So ist es zum Beispiel ein riesen Unterschied, ob man "Arten" (und deren Abstammung) nach der DNS oder der biologischen Kompatibilität in Sachen Fortpflanzung definiert (althergebracht).

mfg,
Luggage

neutral
06-07-2004, 23:03
echt, das gibt´s, Arten nach der DNS unterscheiden ? Aber die ist doch kaum erforscht oder ? Oder nimmt dann eben ein paar "Standardgene" als Unterscheidungskriterien ? Und was ist das überhaupt, eine "Art", ich meine mich dunkel erinnern zu können dass es da jede Menge Differenzierungen gibt, wie Ordnung, Unterordnung, Familie, Art, Rasse usw. usw., wo sind da jetzt jeweils die Grenzen, wenn man nach DNS geht ?
Aber egal, was anderes:
Original bedeutet Ursprung, und etwas kann der Urspung von etwas anderem sein, und dennoch von etwas anderem abstammenOK, also wenn etwas der Ursprung von was anderem ist, dann wäre aus unserem Hühnerei z.B. plötzlich ein Spitzmaulnashorn ausgeschlüpft ? Überraschungsei !!!Und wenn es von etwas anderem abstammt, dann würde beispielsweise ein Schachtelhalm mit einem Mal ein Hühnerei legen ? Überraschungsei !!!Also was war zuerst, das eierlegende Lebewesen oder das Ei ? Oder geht eines Morgens einfach einer hin und schreibt auf seine selberaufgestellte Litfassäule mit dickem roten Filzstift : Seht her, dieses ist mein Ei obschon er vielleicht selber aus dem Ei ausgeschlüpft ist ? Oder geht einer hin und sagt Seht her, ich bin aus einem Ei geschlüpft, das in identischer Form vor 55.000.000 Jahren unter der Population c der Kreidezeit-Bärlappgewächse in Ontario/Kanada gelegt wurde und aus dem der erste Brontosaurus schlüpfte. Und bei mir könnt ihr das original lernen ?
Und wenn man sich denkt, jedes höhere Lebewesen kommt irgendwie aus einem Ei oder doch zumindest einer Keimzelle, zu deren Entstheung auch eine Eizelle vonnöten war, wann war dann das erste Ei, das Ei aller Eier, das Original-Ei ? Ab wann erfüllt etwas das Kriterium ein Ei gewesen zu sein ? Und was war nun zuerst, das eierlegende Lebewesen oder sein Ei ? :D