PDA

Vollständige Version anzeigen : Blog: Kampfkunstkiste



der_christoph
05-10-2016, 18:31
Hallo Leute.

Ich möchte euch hiermit offiziell auf meinen Blog aufmerksam machen.

Da das Projekt erst einen Monat jung ist und ich mich derzeit sowieso mit technischen und inhaltlichen Fragen auseinandersetze, wäre nun der perfekte Zeitpunkt für Rückmeldungen von euch.

Ich freue mich über Hinweise, welche Artikel für euch besonders interessant, gewinnbringend oder unterhaltsam sind. So bekomme ich eine Idee, wo ich ggf. Schwerpunkte setzen kann, weil das Interesse sehr groß ist.

Aktuell sind 8 Artikel zu unterschiedlichen Themen am Start. Ich strebe generell ein breites Spektrum für verschiedene Zielgruppen an. Manchmal steht der Informationsgehalt im Vordergrund, manchmal die reine Unterhaltung.

Falls gewünscht wird, dass ich hier zukünftig auf neue Artikel hinweise: Bescheid sagen. Ansonsten plane ich eine Abo-Funktion. Da muss ich mich aber erst noch reinfuchsen...

Den Link entnehmt ihr einfach meiner Signatur.

Viel Spaß beim Lesen !!!

BUJUN
06-10-2016, 06:21
Niedlich !

Zielgruppe 0 - 11 Jahre ???

Alles uralte Banalitäten - und fast alles falsch.

Budo-Romantik und "Samurai-Edelmut"

Sorry - mehr sehe ich darin nicht !

Heretik
06-10-2016, 08:57
Wenn ich mich nicht irre, soll ein Blog so etwas wie ein Onlinetagebuch darstellen um deine Gedanken und Erfahrungen für alle lesbar niederzuschreiben. Davon ausgehend befindet sich nach meiner Ansicht noch zu wenig deiner Persönlichkeit in den einzelnen Artikeln. Du schreibst sehr allgemein und es ließt sich dann ein wenig wie eine Zusammenfassung einiger Threads hier im Forum.
Bspw. der Artikel über "die richtige Kampfkunst" wurde hier auch schon endlos durchgekaut mit dem selben Ergebnis wie bei dir. Der einzige unterscheid zu den einzelnen Threads hier hätte sein können, darzustellen warum dein Weg für dich der richtige war/ist bzw. ob du auch falsche Schritte auf deinem Weg getan hast.

Im Gegensatz dazu hast du aber auch Artikel deren erklärtes Ziel die weitergabe von Informationen ist. Dort fehlen dann allerdings die belastbaren Quellen aus denen dann ersichtlich wird das dass geschriebene nicht einfach nur deine Sichtweise ist. Bspw. die "Einsteiger Fakten über Karate", auf die sich dann denke ich auch BUJUNS post bezog.

der_christoph
06-10-2016, 11:45
Hey BUJUN und HERETIK, danke für eure Rückmeldungen!

BUJUN, deinen Post habe ich auch einfach mal dem Karate-Artikel zugeordnet, die Kritik der Budo-Romantik kann ich da gut einordnen und auch annehmen (Karatedô, Selbstvervollkommnung, etc.). Leider hast du diese Kritik sehr pauschal formuliert und es liest sich, als ob du den gesamten Blog ablehnst. Ich gehe davon aus, dass du nach diesem Artikel nicht weitergelesen hast. In die 7 anderen Artikeln habe ich keine Budo-Romantik einfließen lassen. Da in dem besagten Artikel "fast alles falsch" sein soll, freue ich mich über kurze Aufklärungen, um grobe Fehler ggf. zu ändern (es soll aber einsteigerfreundlich bleiben, es geht um einen ersten Überblick für Neulinge).

HERETIK, danke für den Hinweis mit der persönlichen Note! Ich werde schauen, ob ich zukünftig mehr von mir einfließen lassen kann. Ansonsten kenne ich durchaus die Variante der Informationsblogs im Internet. Ist nicht unüblich. Über die fehlenden Quellenverweise bin ich noch gar nicht gestolpert, danke für diesen Hinweis!

Zum Thema Budo-Romantik plane ich übrigens auch einen Artikel, in welchem ich über "Romantiker", "Historiker" und "Realisten" schreiben möchte.

Little Green Dragon
06-10-2016, 12:12
Ich freue mich über Hinweise, welche Artikel für euch besonders interessant, gewinnbringend oder unterhaltsam sind.

Sorry wenn ich das sagen muss:

Kein einziger. Die Sachen über JC und CN sind jetzt nicht wirklich amüsant, dass was Du zu KK vs. KS oder den anderen KK-Themen schreibst ist allenfalls oberflächlich und richtet sich wohl eher an Leute die von dem Thema mal so gar keine Ahnung haben plus würde ich da inhaltlich auch nicht mit allen Aussagen d`accord gehen. Da ein Blog aber kein Forum ist macht es m.E. auch wenig Sinn dort über die Kommentarfunktion irgendwie zu partizipieren weil es zu unübersichtlich ist.

Unterm Strich würde ich für mich daher keinen Anreiz sehen da öfter mal reinzuschauen. Du solltest Dir ggf. auch mal eben Gedanken darüber machen welche Zielgruppe Du überhaupt erreichen möchtest oder ob Du einfach nur Spaß daran hast Deine Gedanken ins Netz zu stellen.

Billy die Kampfkugel
07-10-2016, 05:22
Am besten finde ich den Artikel über die beste Kampfkunst. Es mit einem Autokauf zu vergleichen gibt einen kleinen Denkanstoß aus einem alltäglichen Blickwinkel. Etwas weniger Selbstreflexion zieh den Vergleich einfach durch und schreib nicht, dass dir der Vergleich gefällt, der Leser kriegt das mit. Auch nicht mitten drin um Anregungen bitten, höchstens am Ende.

Im Artikel zu Karate stellst du dir selber ein Bein, indem du die Latte zu hoch legst nach dem Motto ich hake jetzt mal alles meiner Meinung nach Relevante in 25 Punkten ab. Auch eine Liste sollte man gliedern mit mehreren Überschriften und maximal 3-5 Unterpunkten. Ruhig anhand von Wikipedia.
z.B.
Karate

Hintergründe
1,2,3
Training
1,2,3
Besonderheiten
1,2,3

Als Quelle Wikipedia verlinken, soll ja eine Zusammenfassung sein, wenn ich dich richtig verstanden habe. Inkorrektes ist dann auf die Quelle zurückzuführen und was du weglässt kann dann dort nachgelesen werden.
Darunter vielleicht noch deine drei Lieblingslinks zur Sportart um dem Ganzen noch eine persönliche Note zu verleihen.

Der Artikel zum SV-Training. Schreibe die Lehrgangsdaten mit rein, wann war das, von wem und wo abgehalten. Du bist nicht auf einen Berg gestiegen und hast dir dort die Tafeln mit den Geboten geholt. Andere mögen Fehler machen, aber man kann auch etwas bescheidener darauf hinweisen. Ist überzeugender.

Der Artikel zu Jackie Chan. Es ist sehr schwer hier den richtigen Ton anzuschlagen auf der einen Seite gehören die Unfälle zu seiner Marke, er zeigt sie ja oft im Filmabspann, auf der anderen Seite wurde er ja wirklich ernsthaft verletzt, nicht aus Gaudi, sondern es war Berufsrisiko. Da wäre ich verbindlicher, er ist kein „Jackass“. Es ist mir nicht ganz klar, was du mit Life-Coach meinst, es gibt ja eine Zeichentrickserie mit ihm in der er am Ende durchaus Ratschläge an Jugendliche gibt. Würde ich aufpassen, nicht dass es da zu einem unangenehmen Briefwechsel mit seinem Management kommt.

Der Artikel zu Tekken etwas unausgereift, vielleicht erschließt sich mehr, wenn man die Spiele spielt. Hilfreich wären ein paar Links auf Youtube die die Szenen aus dem Spiel zeigen, ansonsten kann ich mir wenig darunter vorstellen.

Die Chuck Norris Witze – etwas ausgelutscht, aber warum nicht.

Hoffe ich habe dich nicht zu Tode kritisiert. So eine Seite ist viel Arbeit und es dauert, bis das ausgefeilt ist.

der_christoph
07-10-2016, 06:32
Hallo Billy, danke für die konstruktiven Anregungen.
- Deine Anmerkungen zu den Karatefakten sind sehr gut, ich werde mich bei Zeiten noch mal an diesen Artikel setzen.
- Bei dem SV-Artikel geht es darum, die Inhalte auf den Punkt zu bringen, soll nicht überheblich wirken. "Gebote" fand ich einfach origineller als "Tipps", danke für den Hinweis.
- Der Jackie-Chan Artikel ist der Versuch, Unterhaltung mit realen Informationen zu kombinieren (Infotainment?!). "Life-Coach" spielt auf die nachfolgenden Inhalte an, von wegen wenn du diese Tipps befolgst, dann bist du sicherer. Kein tieferer Sinn und auch kein sich lustig machen über Jackie.
- YouTube-Einbettung habe ich auch noch auf meiner Agenda, da muss ich mich noch mit Urheberrechten auseinandersetzten.
- Schön, dass dir ein Artikel gefällt :)

BUJUN
07-10-2016, 06:50
Hey BUJUN und HERETIK, danke für eure Rückmeldungen!

BUJUN, deinen Post habe ich auch einfach mal dem Karate-Artikel zugeordnet, die Kritik der Budo-Romantik kann ich da gut einordnen und auch annehmen (Karatedô, Selbstvervollkommnung, etc.). Leider hast du diese Kritik sehr pauschal formuliert und es liest sich, als ob du den gesamten Blog ablehnst. .

Also mehr:

was in dem Blog zusammen gestellt wurde ist schlicht das naive Zeug so wie
es nichtwissende Kommentatoren nach oberflächlichsten Recherchen plappern.

z.B. "Karate" wie es im Westen angelangt ist ...

die für Schulkinder zusammengepresste Form die militärisch gedrillt werden kann. ( shotokan )
ALLE Bewegungen und Techniken in die Unkenntlichkeit und
Sinnlosigkeit gezwungen ( Versuch mal Heian Shodan zu laufen im
Rhytmus 2 - 2 - 1 - 2 - 2 - 1 -2 -2 ! wobei "2" EINE Bewegungsfolge ohne
jede Pause / "Einrasten" ist ... jetzt gibt's wieder massig Aufregung im kb -
"weil ja von den größten der Allergrößten antiken Vorfahren anders überliefert" )
fast ALLE Übungen haben einen realen Zweck - und der ist
zu 100 % vergessen worden - aus einer DEMO wurde eine "Anwendung" gestrickt - grausam !
Stand - Schritt - Wendung - Schlag ... ALLES falsch !

Darin laufen fantastisch ausgebildete 8. - 10. Dan frei rum die
KINDERKARATE in Vollendung zeigen.

Guck mal nach Rick Hotton ! https://www.youtube.com/watch?v=J0Xz_nqKICA

Das ist perfekte Demo was drin steckt !

All die ernsthaft dreinblickenden Meister auf den alten Fotos - was KONNTEN
die wirklich - außer würdevoll zu posieren ???

NIX !

Verdammte Vorfahrenverehrung im Osten die eine Kritik an den "Meistern"
erst gar nicht zuläßt - von den Westlern nur zu gerne übernommen und
nachgeäfft ..

Aber "wir haben von dem und dem gelernt" ... JA ... aber WAS ?

Guck mal im kkb nach User Kanken und rambat - die haben einen Blog -
DER ist gut !

Das ist keine Kritik an dir - du kannst nur weiter geben was dir gesagt wurde !

Grüße

BUJUN