PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA und Sumo....so allgemein



musclesnatch
07-10-2016, 13:57
https://www.youtube.com/watch?v=uxtLUCv3tN4

Ich weiss, dass Sumotori in der Vergangenheit bei MMA GAstspielen nicht sonderlich gut aussahen. Erinnere an die unrühmlichen Auftritte von teila Tuli, Akebono. Unter anderem auch im K-1.

Trotzedem beeindruckend, wie die Sumotori (das im Video sind keineswegs Elite Leute) den MMAler wie eine Puppe durch die Gegend schmeissen. Was den reinen Aufbau der Physis betrifft, ist Sumo meiner Meinung nach unschlagbar. Laut Untersuchungen haben Sumotori mehr Muskelmasse als Gewichtheber und Powerlifter (allerdings auch mehr Fettgewebe). Ich mache selber gerne Sachen wie shiko und suri-ashi im Training für die Beinkraft.

Was ist eigentlich aus den Plänen von Asashoryu geworden, ein MMA Training aufzubauen. Ist da was konkretes draus geworden?

Suriage
07-10-2016, 14:43
Trotzedem beeindruckend, wie die Sumotori (das im Video sind keineswegs Elite Leute) den MMAler wie eine Puppe durch die Gegend schmeissen. Was den reinen Aufbau der Physis betrifft, ist Sumo meiner Meinung nach unschlagbar. Laut Untersuchungen haben Sumotori mehr Muskelmasse als Gewichtheber und Powerlifter (allerdings auch mehr Fettgewebe).


Ich hab mir auch mal so ein Training live angesehen in Tokio. Das war das Asa-geiko spricht Morgenstraining. Diese Männer trainieren unglaublich hart und ich habe den größten Respekt vor Sumotori. Die Physis kommt nicht von ungefähr, einige der Trainingsmethoden sieht man ja in dem Video. Könnte man vielleicht auch einiges ins Ringertraining integrieren.

itto_ryu
07-10-2016, 15:11
Die Frage ist doch, ob und wie sie die Masse im MMA einsetzen konnten, denn im Sumo ist ja der Kontakt/Aufprall der Massen erwünscht. Erinnere mich an Hackney in den ersten UFCs, der immer die Distanz gewahrt hat vor seinem riesigen Sumo-Gegner und ihn mit Kicks und Overhands zermürbt hat (auch wenn man sehen konnte, er hatte großen Respekt). Ähnlich machte es ja Marco Ruas gegen seinen monströsen Gegner (war kein Sumo, aber ähnliche Physis), indem er ihn mit Lowkicks traktierte bis er fiel. Im MMA gibt es eben mehr Möglichkeiten einen Gegner zu bearbeiten als sich rein auf ringerische Kraft und Masse zu verlassen.

Die Frage ist natürlich auch, wieviele echte Weltklasse-Sumo-Kämpfer waren denn bisher beim MMA dabei? Und wie gut waren diese trainiert fürs MMA? Viele dieser Kämpfe waren ja oft Gewichtsklassen-übergreifende "Freakshows" und keiner der Hünen kam mir vor, als sei er besonders gut trainiert für diese Art von Kämpfe.

musclesnatch
07-10-2016, 15:17
Im japanischen Profi Sumo steckt mehr Geld als im internationalen MMA. Daher wirst Du wohl keinen Elite Sumotori im MMA zu sehen bekommen. Akebono war Elite. Aber er war bereits über seinen Zenit hinaus. Ein reines Sumo Training reicht natürlich nicht fürs MMA. Ich würde aber die Methoden zum Körperaufbau durchaus übernehmen. Technisch ist Sumo auch für das Standup durchaus interessant. Den Gegner aus dem Stand zu Boden bringen...das können Sumotori. Ist etwa so einzuschätzen wie Judo, aber durch das Fehlen eines Gi durchaus überlegen.

BUJUN
07-10-2016, 15:21
Aktive Sumotori dürfen nicht an derartigen Wettbewerben teilnehmen.

Ausgeschiedene ehemalige Sumotori - ein Trauerspiel - wegen Geld !

Besonders unschön wenn versucht wird die Sumo-Aktionen irgendwo
rein zu bringen wo die nicht hingehören.

Egal wer - Boxer usw. - dürfen auch nicht an Sumo-Turnieren teilnehmen.

musclesnatch
07-10-2016, 15:28
Egal wer - Boxer usw. - dürfen auch nicht an Sumo-Turnieren teilnehmen.

Das gilt aber nur für Aktive. Da gibt es z.B. Amuuro Mitsuhiro. Der kommt aus dem Amateur Boxen. Ist auch entsprechend ein eher leichterer, agiler Vertreter mit "nur" 132 kg auf 1,92m

musclesnatch
10-10-2016, 08:49
Hier mal Aufnahmen von Kämpfen aus der 2. Weltkrieg Ära.

https://www.youtube.com/watch?v=8ahHn11pSGw

Was mir da auffällt:
1) Womit zu rechnen war: Die Kämpfer sind tendenziell noch deutlich weniger massig, als die heutigen Top Leute.
2) Technisch dominieren hier weit mehr die Stoßtechniken und Schläge mit der flachen Hand im Vergleich zu Wurftechniken.
Was man mit solchen Palm Strikes erreichen kann, hat man auch im Pancrase gesehen, bei Bas Rutten z.B.
Mit ein bischen Adaption durchaus für MMA zu gebrauchen.

Clawfinger
10-10-2016, 10:05
Im japanischen Profi Sumo steckt mehr Geld als im internationalen MMA. Daher wirst Du wohl keinen Elite Sumotori im MMA zu sehen bekommen. Akebono war Elite. Aber er war bereits über seinen Zenit hinaus.

Das Eliteargument wird für jeden Kampfsport genommen, aber es zieht nicht.
"Mike Tyson hätte Ufc1 gewonnen etc etc."
Ein guter Sumoringer/Boxer/Taekwondoka etc. ist technisch nicht soweit von der Weltspitze in der jeweiligen Kampfsportart entfernt. Der Unterschied ist halt eben nur gerade so viel, dass es eben nicht zur absoluten Eltie reicht.
Davon auszugehen, dass eben dieser kleine feine technische Unterschied das Zünglein an der Wage sei, was eine erfolgreiche Transition ins MMA ermöglichen würde, ist nicht überzeugend.
Wenns aber nicht dieser kleine technische Unterschied ist, dann stellt sich die Frage: Warum sehen wir wenig Sumotechniken im MMA?
Es werden sich sicher einige passable Sumoringer mal im MMA oder zumindest im Sparring versucht haben.
Wahrscheinlich weil es sich unterm Strich nicht so sehr lohnt, wie beispielsweise Ringen.
Du musst auch bedenken, dass beim MMA so viele Elemente zusammenkommen, dass es durchaus sein kann, dass Sumo zwar positive Effekte hätte, aber man dadurch man andere, wichtigere Aspekte vernachlässigen müsste.


Anyway, der Artikel von einem MMA-Analysten ist vielleicht für dich interessant.
Das geht weniger auf die Frage, wie Sumo sich im MMA schlagen würde, als allgemein eine Übersicht über die technischen Aspekte und wo es Parallelen gibt. Enjoy :)
Sumo: The Art of Six Second Fighting | FIGHTLAND (http://fightland.vice.com/blog/sumo-the-art-of-six-second-fighting)

BUJUN
10-10-2016, 10:16
Kampfstil und Anwendungsmöglichkein sind extrem reglementiert ( reduziert ) -
passend zu Sumo-Wettkämpfen - und zu sonst nix !

Man kann was übernehmen - anpassen ! - dann ist's aber kein reines Sumo mehr -
kein Sumo mehr.

Wie auch nicht jeder Fettsack zwangsläufig Sumotori ist :p

Masterff
10-10-2016, 11:04
Das Eliteargument wird für jeden Kampfsport genommen, aber es zieht nicht.
"Mike Tyson hätte Ufc1 gewonnen etc etc."
Ein guter Sumoringer/Boxer/Taekwondoka etc. ist technisch nicht soweit von der Weltspitze in der jeweiligen Kampfsportart entfernt. Der Unterschied ist halt eben nur gerade so viel, dass es eben nicht zur absoluten Eltie reicht.
Davon auszugehen, dass eben dieser kleine feine technische Unterschied das Zünglein an der Wage sei, was eine erfolgreiche Transition ins MMA ermöglichen würde, ist nicht überzeugend.


Also was Boxen in dieser Aufzählung zu suchen hat, weiß ich nicht..

Mal abgesehen davon, dass nicht unbedingt der technisch beste Boxer dann auch Weltspitze ist, gibt es da auch andere Faktoren, also Schlagkraft etc.

Zwischen einem guten Boxer und zwischen Weltklasse-Leute besteht da schon ein himmelweiter Unterschied.

Bei Taekwondo,Sumo etc. verstehe ich es, bei Boxen hier aber nicht.

Yodchai
10-10-2016, 11:27
Baruto macht sich doch bei Rizin ziemlich gut mit seinem Sumo. Hat schon Aerts und Fujita geschlagen.

4lM_moN7Mks

musclesnatch
10-10-2016, 15:46
Das Eliteargument wird für jeden Kampfsport genommen, aber es zieht nicht.
"Mike Tyson hätte Ufc1 gewonnen etc etc."

Für Akebono ist die Elite-Aussage zutreffend., da er Yokozuna war = höchster Rang im Profi Sumo.
Auch habe ich nicht behauptet und würde es auch nicht, dass ein reiner Sumo Ringer irgendetwas(!) im MMA gewinnen würde. Bestimmte Sachen wie Palm Strikes oder auch Würfe könnten aber für die Transition ins MMA interessant sein. Es haben ja auch schon Judoka geschafft, sich erfolgreich im MMA zu etablieren.
Vor allem wird bei den Sumotori immer die Athletik unterschlagen. Die sind vermutlich die physisch stärksten Kampfsportler weltweit und nutzen eben ganz spezielle Methoden, um diese Physis aufzubauen. Das sind bestimmte Übungen, spezielle Ernährung usw. Das heisst aber nicht, dass jeder, der sowas übernimmt, als 200kg Mann enden muss. Im Hinblick auf MMA sollte man mal das Profi Sumo ganz aussen vor lassen und sich auf das internationale Amateur Sumo konzentrieren. Das ist für Westler viel zugänglicher. Dort gibt es Gewichtsklassen, weniger Ritual, Turnhallen Ring statt Lehmhügel, keine japanische Tracht usw.

Gast
10-10-2016, 16:05
https://www.youtube.com/watch?v=uxtLUCv3tN4

Ich weiss, dass Sumotori in der Vergangenheit bei MMA GAstspielen nicht sonderlich gut aussahen. Erinnere an die unrühmlichen Auftritte von teila Tuli, Akebono. Unter anderem auch im K-1.

Trotzedem beeindruckend, wie die Sumotori (das im Video sind keineswegs Elite Leute) den MMAler wie eine Puppe durch die Gegend schmeissen. Was den reinen Aufbau der Physis betrifft, ist Sumo meiner Meinung nach unschlagbar. Laut Untersuchungen haben Sumotori mehr Muskelmasse als Gewichtheber und Powerlifter (allerdings auch mehr Fettgewebe). Ich mache selber gerne Sachen wie shiko und suri-ashi im Training für die Beinkraft.

Was ist eigentlich aus den Plänen von Asashoryu geworden, ein MMA Training aufzubauen. Ist da was konkretes draus geworden?

Die Topsumos haben Power(ringerisch), Masse und Schnellkraft. Der Unterschied zwischen Sumos und fettleibigen Menschen könnte grösser nicht sein. Der Sumo kann seine Masse bewegen.

Einfach so in den Ring wird aber wohl nicht klappen. Da fehlt einiges. Interessant wäre wenn ein Topsumo von einem erfahrenen MMaler trainiert werden würde. Und seinen Stil anpassen würde ohne seine Wurzeln zu verlieren.

Da könnte ich mir interessante Kämpfe vorstellen.

period
10-10-2016, 18:42
Im Hinblick auf MMA sollte man mal das Profi Sumo ganz aussen vor lassen und sich auf das internationale Amateur Sumo konzentrieren. Das ist für Westler viel zugänglicher. Dort gibt es Gewichtsklassen, weniger Ritual, Turnhallen Ring statt Lehmhügel, keine japanische Tracht usw.

Als jemand, der schon ein paar Amateur-Sumokämpfe bestritten hat: Hmmm. Also, im "klassischen" MMA glaube ich nicht, dass Sumo allzuviel einbringen wird, was wirklich Vorteile bringen wird. Tsuppari sind erfahrungsgemäß eher Stöße als Schläge, und haben gegenüber Schlägen mit der ungeschützten Hand den Vorteil, die Knöchel zu schonen, aber gegenüber den 4-Unzen Handschuhen verliert sich das halt wieder. Eventuell hilfreich, wenn man ein gutes Kinn und ein Game hat, das darauf aufbaut, den Gegner an die Käfigwand zu bringen, man riskiert halt, dabei in Schlag- bis Trittdistanz zu bleiben. Die Würfe sind zwar cool, aber das, was die Sumowürfe speziell macht ist der Einsatz des Gürtels. Ohne Gürtel gibts die alle auch anderswo.

Was Amateur-Sumo aber fraglos ist - ein Heidenspaß :D Die Leute, die ich da getroffen habe, waren aber bislang ausnahmslos Ringer bzw. Judokas.

Wenn ich den Mythos richtig gehört habe, war der erste Sumo-Kampf allerdings schon MMA - der Unterlegene wurde zu Boden geworfen und totgetrampelt, wenn ich mich recht erinnere.

Period.

Flibb
10-10-2016, 22:58
Was ist die durchschnittliche Kampfzeit beim Sumo? 10 Sekunden?

San Valentino
11-10-2016, 00:55
Baruto macht sich doch bei Rizin ziemlich gut mit seinem Sumo. Hat schon Aerts und Fujita geschlagen.

4lM_moN7Mks

Baruto ist mir sympathisch. Und was er zeigt sieht besser aus als bei Yarborough oder Akebono.

Aber Aerts (im MMA) und Fujita zu schlagen ist 2016 ungefähr so viel wert wie beim Joggen eine ältere Dame im Rollator zu überholen.

musclesnatch
11-10-2016, 15:03
Wenn ich den Mythos richtig gehört habe, war der erste Sumo-Kampf allerdings schon MMA - der Unterlegene wurde zu Boden geworfen und totgetrampelt, wenn ich mich recht erinnere.

Period.

Kein Mythos, sondern dazu gibt es tatsächlich historische Belege.
Das ritualisierte Sumo, wie wir es heute kennen, entstand erst um ca. 1800.
Bis in die späte Edo-zeit war es ein regelloser Kampf, der -nicht zwingend, aber häufig- mit dem Tod des Unterlegenen endete.
Sumo/Sumai bedeutet übersetzt wohl nichts anderes als "Prügelei".

musclesnatch
11-10-2016, 15:03
Aber Aerts (im MMA) und Fujita zu schlagen ist 2016 ungefähr so viel wert wie beim Joggen eine ältere Dame im Rollator zu überholen.

Also....das find ich jetzt fies:(

musclesnatch
22-10-2016, 08:36
https://www.youtube.com/watch?v=rcT5AtFa67k

Der Kerl ist Hammer. Der nächste Asashoryu!
Bei 7:30 , da erzähle mal einer, Sumo wäre nicht zur SV geeignet!:D

angHell
22-10-2016, 08:48
Voll witzig, der setzt ja Fingerstiche (?) bzw. klatscht vor den Augen der anderen die Hände zusammen, de Blinzeln und er weicht aus oder greift an, macht er mehrfach, besonders am Start, aber auch mal zwischendurch und der eine rennt ja auch gleich durch, der andere fast....

musclesnatch
22-10-2016, 09:30
Bei 6:30.....der bringt den Gegner fast um. Der wäre bald nicht mehr aufgestanden. Und dann diese Geste bei 6:57.:ups:
Auch dieses Blutbad ab 3:35. Und immer bleibt der Gesichtsausdruck vollkommen eiskalt. Der Kerl ist ein verdammter Krieger.

Kensei
22-10-2016, 11:22
Interessantes Thema, danke für den Thread!
Hab mich bisher noch nie so großartig mit Sumo auseinandergesetzt, bis auf diesen Judoka - Tscheche glaub ich -, der da mal groß mitgemischt hat. Das fand ich recht cool.

Frage zum Regelwerk, ist das denn erlaubt dem Gegner so das Gesicht zu maltretieren? Dachte bisher immer die dürfen ihre Palm-Strikes nur zum (Ober-)Körper ausführen... :ups:

musclesnatch
22-10-2016, 15:53
Ja, ist erlaubt. Verboten sind nur Schläge mit der geschlossenen Faust (Boxen). Palm Strikes sind nicht zu unterschätzen. Lehrbuchmäßig ist es wohl eigentlich so gedacht, dass die Stöße eher schiebende Wirkung haben, um den Gegner aus dem Ring zu befördern. Allerdings sind auch harte Stöße mit der Zielsetzung, einen KO beim Gegner herbeizuführen, nicht regelwidrig. Es gibt durchaus Kämpfer, die sich auf sowas spezialisieren.

P.S.: Ja, Takanoyama war schon extrem cool, wenn man den extremen Gewichtsunterschied zwischen ihm und den meisten Gegnern bedenkt. Im Endeffekt war er aber doch zu leicht, um in der Makuuchi Division ganz oben mitzuspielen.

boyka93
22-10-2016, 17:09
Ich kenne mich nicht mit Sumo aus. Kann jmd Videos von Sumo Kämpfen der besten Sumo Kämpfer posten, bei denen man möglichst viele verschiedene Techniken sieht?

musclesnatch
23-10-2016, 07:14
Am besten mal den YT Channel von Kintamayana durchforsten. Da gibt es Videos zu den aktuellen Bashos aus Japan und auch Lehrvideos zu den techniken.

https://www.youtube.com/channel/UCsyhbQggi0M3t_DMePOLgSw

Oder man geht direkt an die Quelle=Homepage der Japan Sumo Federation, dem Dachverband des Profisports:

http://www.sumo.or.jp/en/index