Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Faktoren der Gewalttätigkeit



Kraken
09-10-2016, 13:23
Eben stiess ich auf einen interessanten Artikel:

Did removing lead from petrol spark a decline in crime? - BBC News (http://www.bbc.com/news/magazine-27067615)

Dieser diskutiert eine Untersuchung über Gewalt. Die Studienleiterin hat festgestellt, dass eine starke Korrelation besteht zwischen der Häufigkeit von Gewalttaten, und (achtung) wie viel Blei in Treibstoffen steckt.

Die Kurven sind unglaublich und die Auschläge immens.

Nehmen wir für einen Moment an, dies wäre ein direkter Zusammenhang.

Dann gibt es wohl noch viele weitere versteckte Faktoren, die ebenso mächtig sind.

Wer würde drauf kommen, dass Blei im Treibstoff leute 3 mal so häufig gewalttätig werden lässt?

Was denkst du dazu? Glaubst du, es gibt noch mehr solche versteckten Einflussfaktoren, die uns nicht bekannt sind? Hast du sogar Vermutungen?

Würden wir alle in völligem Frieden leben, wenn wir solche Dinge in den Griff bekommen würden und alle nur noch von Prana leben, alle Psychosen gelöst haben, körperlich und geistig völlig gesund unsere Lebensaufgabe erfüllen?

Oder sind bestimmte Menschen einfach böse und werden immer Gewalt anwenden, egal was wir pädagogisch und sozial in den nächsten 500 Jahren erreichen?

http://ichef-1.bbci.co.uk/news/624/media/images/74298000/gif/_74298891_lead_crime_gra624.gif

HAZ3
09-10-2016, 16:03
Just lol....dann sei mal froh dass es kein Super verbleit mehr gibt...:D

gast
09-10-2016, 16:56
Ja, das ist echt so. Genauso ist das Verschwinden der Piraten auf den Weltmeeren die Ursache für die globale Erwärmung.

http://www.fsm-bayern.de/files/2011/07/pchart.jpg


Kirche des fliegenden Spaghettimonsters » Piraten und die Erderwärmung (http://www.fsm-bayern.de/informationen/piraten-und-die-erderwarmung/)

Kraken
09-10-2016, 19:03
Ja, das ist echt so. Genauso ist das Verschwinden der Piraten auf den Weltmeeren die Ursache für die globale Erwärmung.


Das ist aber Unsinn, weil es keinerlei Anhaltspunkte für die angenommene Anzahl an Piraten gibt.

Ich glaube nämlich mit Überzeugung, dass es weitaus mehr als 17 Piraten gibt, und dass deren Zahl sogar gestiegen ist.

OliverT
09-10-2016, 19:16
Ich denke schon das so einige Stoffe die durch den Menschen im Umlauf sind, auch einen Einfluß auf den Menschen hat. Einige bestimmt auch auf die Psyche.

Allerdings denke ich, dass die Gewaltverbrechen eher mit sozialen Faktoren zusammenhängen.
Das die Kurven ähnlich verlaufen kann auch einfach ein Zufall sein. Zumal die Kurve für Gewaltverbrechen ein paar Jahre vorher aufhört.
Ich würde jetzt einfach mal so vermuten das ab der Finanzkrise die Anzahl der Verbrechen und Gewaltverbrechen wieder angestiegen sind. Das dürfte dann auch ungefähr der Zeitraum sein, in dem die Kurve aufhört.

Gast
09-10-2016, 20:08
Ich denke schon das so einige Stoffe die durch den Menschen im Umlauf sind, auch einen Einfluß auf den Menschen hat. Einige bestimmt auch auf die Psyche.


meine gewaltaffinität sinkt mit der erhöhung der mir zur verfügung stehenden menge an schokolade.

Schnueffler
09-10-2016, 20:19
meine gewaltaffinität sinkt mit der erhöhung der mir zur verfügung stehenden menge an schokolade.

Weil dann der Bauchumfang wächst und du träge wirst?

Kusagras
09-10-2016, 20:23
meine gewaltaffinität sinkt mit der erhöhung der mir zur verfügung stehenden menge an schokolade.

Empfehle Hachez, 43 % Schokolade:)

:halbyeaha

Klaus
09-10-2016, 21:24
Ich verwende Erdnüsse und Haribo als Schokoladenersatzstoffe, funktioniert ebenfalls.

Kannix
09-10-2016, 21:31
Ich tanke Diesel:confused:

3L9O
09-10-2016, 22:43
selten so einen unsinn gelesen

Gast
09-10-2016, 23:15
Weil dann der Bauchumfang wächst und du träge wirst?

:aufsmaul:

gib mir sofort schokolade, sonst ...!

Schnueffler
09-10-2016, 23:20
:aufsmaul:

gib mir sofort schokolade, sonst ...!

Na komm, put, put, put! :cool:

Gast
10-10-2016, 08:59
@schnuffi:

halt!
stop!
hier wird gemobbt!

das macht mich sehr, sehr aggressiv und ein stück weit auch traurig ...

:sport069::cry:

Kraken
10-10-2016, 10:13
Ich denke schon das so einige Stoffe die durch den Menschen im Umlauf sind, auch einen Einfluß auf den Menschen hat. Einige bestimmt auch auf die Psyche.

Wie stark dürfen wir deren Einfluss vermuten?

Ich meine, wenn einer wenige Milligramm (manchmal Mikrogramm) bestimmter Substanzen konsumiert, ändert sich sein Verhalten teilweise drastisch.

Wie würde sich die Welt ändern, wenn die Atmosphäre aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses plötzlich wirksame Mengen LSD enthielte?



Allerdings denke ich, dass die Gewaltverbrechen eher mit sozialen Faktoren zusammenhängen.

Natürlich. Doch wie hängen diese sozialen Faktoren mit diesen Substanzen zusammen?

Wir müssen annehmen, dass sämtliche Menschen einer bestimmten Kultur ähnliche Mengen dieser Substanz konsumieren.

Anders gesagt: Alle haben damals Blei eingeatmet und hatten entsprechende Veränderungen in ihrem Gehirn.



Das die Kurven ähnlich verlaufen kann auch einfach ein Zufall sein. Zumal die Kurve für Gewaltverbrechen ein paar Jahre vorher aufhört.

"Zufall" ist ein Euphemismus für einen Mangel an Informationen.



Ich würde jetzt einfach mal so vermuten das ab der Finanzkrise die Anzahl der Verbrechen und Gewaltverbrechen wieder angestiegen sind. Das dürfte dann auch ungefähr der Zeitraum sein, in dem die Kurve aufhört.

Wie ist der Zusammenhang zwischen Neurotoxinen und der Finanzkrise?

Kraken
10-10-2016, 10:13
selten so einen unsinn gelesen

Liest wohl nicht sehr viel. :D

hand-werker
10-10-2016, 10:44
Wie würde sich die Welt ändern, wenn die Atmosphäre aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses plötzlich wirksame Mengen LSD enthielte?



Keine Ahnung, aber es wäre bestimmt abgefahren :D

Kraken
10-10-2016, 10:52
Keine Ahnung, aber es wäre bestimmt abgefahren :D

Es wäre wohl den Versuch wert. :D

Einfach mal die Trinkwasserversorgung einer Stadt mit LSD versetzen. Mal sehen, was passiert.

El_Hefe
18-01-2017, 08:56
https://abload.de/img/charteysiy.png

;)

zocker
18-01-2017, 10:02
Oder sind bestimmte Menschen einfach böse und werden immer Gewalt anwenden, ...

m.e.:

- man muss nicht unbedingt böse sein, um gewalt anzuwenden.

- nicht mal die bösesten wenden immer gewalt an.


gruss

Florett
18-01-2017, 17:36
m.e.:
- man muss nicht unbedingt böse sein, um gewalt anzuwenden.
- nicht mal die bösesten wenden immer gewalt an. gruss
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert“ (Matthäus 10,34).
.

zocker
18-01-2017, 17:38
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert“ (Matthäus 10,34).
.


Habe gerade ein (angebliches) konfuziuszitat gelesen:

"Erst wenn eine mücke auf deinen hoden landet, wirst du lernen, probleme ohne gewalt zu lösen."


Gruss

Florett
18-01-2017, 18:02
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert“ (Matthäus 10,34).
.


Habe gerade ein (angebliches) konfuziuszitat gelesen:
"Erst wenn eine mücke auf deinen hoden landet, wirst du lernen, probleme ohne gewalt zu lösen." Gruss
:) Womit kann man denn den Folgen beider Zitat-Ergebnisse erfolgreich begegnen...?
.

zocker
18-01-2017, 18:06
:) Womit kann man denn den Folgen beider Zitat-Ergebnisse erfolgreich begegnen...?
.


jetzt fängt das kopfkino an, unangenehm zu werden.


gruss

Florett
18-01-2017, 18:10
jetzt fängt das kopfkino an, unangenehm zu werden. gruss
Ja, stimmt, mit Denk-Kraftentwicklung ist man auf einem guten Weg zum gewollten Ziel bedier Zitate.
.

zocker
18-01-2017, 18:18
Ja, stimmt, mit Denk-Kraftentwicklung ist man auf einem guten Weg zum gewollten Ziel bedier Zitate.
.


Jetzt müsste man vielleicht doch jeweils definieren:

- zitatergebnisse

- folgen der zitatergebnisse

- gewolltes ziel beider zitate.


Gruss

Florett
18-01-2017, 18:36
Jetzt müsste man vielleicht doch jeweils definieren:
- zitatergebnisse
- folgen der zitatergebnisse
- gewolltes ziel beider zitate.
Gruss
1 Aktive Nicht-Gewalt
2 Aktive Nicht-Verletzung
3 Aktive Nicht-Ängstlichkeit
.

zocker
18-01-2017, 19:05
1 Aktive Nicht-Gewalt
2 Aktive Nicht-Verletzung
3 Aktive Nicht-Ängstlichkeit
.


bedeutet das bei 1 dann, dass man das schwert zwar besitzt, auch damit umgehen kann, es aber nicht einsetzt bzw gerade deswegen, weil man es hat und beherrscht, gerade nicht einsetzen muss, etwa so ähnlich wie bei dem thailändischen sprichwort (sinngemäss):

"wer den kampf braucht, beherrscht ihn nicht und wer ihn beherrscht, braucht ihn nicht."?


gruss

Gast
18-01-2017, 19:10
Habe gerade ein (angebliches) konfuziuszitat gelesen:

"Erst wenn eine mücke auf deinen hoden landet, wirst du lernen, probleme ohne gewalt zu lösen."


Gruss

Ich kann mich irren, würde das aber garantiert für ein Fake-Zitat halten; allein schon vom Duktus.
("Probleme ohne Gewalt zu lösen" klingt extrem modern-westlich-esoterisch)

zocker
18-01-2017, 19:15
Ich kann mich irren, würde das aber garantiert für ein Fake-Zitat halten; allein schon vom Duktus.
("Probleme ohne Gewalt zu lösen" klingt extrem modern-westlich-esoterisch)


ich fand´s auch komisch.

Deshalb hatte ich "(angebliches)" geschrieben.

hatte mir aber tatsächlich jemand per what´s app "zufällig" um 18:34h als "witz" geschickt.

hatte vom thema hier reingepasst.


gruss

OliverT
18-01-2017, 21:05
Ich kann mich irren, würde das aber garantiert für ein Fake-Zitat halten; allein schon vom Duktus.
("Probleme ohne Gewalt zu lösen" klingt extrem modern-westlich-esoterisch)
Entweder das, oder Konfuzius war nicht sehr schlau. Immer hin kann man eine Mücke auch einfach zerquetschen, anstatt drauf zu schlagen.

zocker
18-01-2017, 21:22
Entweder das, oder Konfuzius war nicht sehr schlau. Immer hin kann man eine Mücke auch einfach zerquetschen, anstatt drauf zu schlagen.


Vielleicht ist's mit einer hornisse richtig.



Gruss

Florett
19-01-2017, 10:36
Vielleicht ist's mit einer hornisse richtig. Gruss
Mücke oder Hornisse, Original oder Fake, Stich oder Biss, Konfuzius oder Buddha… wie auch immer, wichtig sind die Ausgestaltungen der individuellen Kampf-Werkzeuge – sprich: „die Schärfe der Klingen“.


bedeutet das bei 1 dann, dass man das schwert zwar besitzt, auch damit umgehen kann, es aber nicht einsetzt bzw gerade deswegen, weil man es hat und beherrscht, gerade nicht einsetzen muss, etwa so ähnlich wie bei dem thailändischen sprichwort (sinngemäss):
"wer den kampf braucht, beherrscht ihn nicht und wer ihn beherrscht, braucht ihn nicht."? gruss
Zunächst hilfsweise, setze einmal an bei den Worten: „Nicht“ & „Beherrscht“, aus Deinem v.g. (sinngemässen) Sprichwort:

1 Aktive „Nicht-Gewalt“ ist „Doch-Hilfe“.
2 Aktive „Nicht-Verletzung“ ist „Doch-Heilen“.
3 Aktive „Nicht Ängstlichkeit“ ist „Doch-Vertrauen“.

Wer doch 1 bis 3 beherrscht, für den ist Dein Sprichwort zutreffend.
Wer doch 1 bis 3 nicht beherrscht, für den ist Dein Sprichwort auch zutreffend.

Allerdings werden Gewalttäter davon nicht begeistert sein, zu erfahren, dass ihre Gewalt nur aus ihrer inneren Ängstlichkeit entsteht, trotz scheinbarem Selbstvertrauen – mit dem sie nach außen hin oft nur so strotzen.

Fazit:
Gewalt ist Folge von Angst.
Angstlösung ist Gewaltlösung.

Die 2 Fragen die sich doch jetzt nur noch zur Beantwortung stellen, sind doch (um beim Eingangsthema von @Kraken zu bleiben):
„Wie entsteht Angst?“
„Wie wird Angst beherrschend?

.