Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Michuan Taiji / Wudang Taiji



Kanan
09-10-2016, 13:54
Einen sonnigen Tag in die Runde!!!

Ich habe generell Fragen zu Michuan Taiji. Geschichtliche Hintergründe, eure Meinungen, Quellen zur Literatur oder DVD (finde da sehr wenig bis nichts) , was für Formen geübt werden....und alles was euch so in den Sinn kommt.
Ich bin gespannt und sag schon mal danke:-)

Beste Grüße,
Kanan

shin101
10-10-2016, 01:20
Einen sonnigen Tag in die Runde!!!

Ich habe generell Fragen zu Michuan Taiji. Geschichtliche Hintergründe, eure Meinungen, Quellen zur Literatur oder DVD (finde da sehr wenig bis nichts) , was für Formen geübt werden....und alles was euch so in den Sinn kommt.
Ich bin gespannt und sag schon mal danke:-)

Beste Grüße,
Kanan

So aus der Erinnerung, meine ich mich zu entsinnen es ist eine Form des Taiji die später entwickelt wurde, also quasi nicht mit der Wudang 13 zu vergleichen ist, die wie eine Kurzversion des originalen Taiji sein soll.

Auch ist Wudang ähnlich wie Shaolin ein weiterer Begriff. Kung Fu in der Umgebung des Gebirges Wudang, gilt auch als Wudang Kung Fu. Auch haben unterschiedliche Sekten oft Stile und Systeme die andere Sekten nicht haben.

Ich habe Mal ein Taiji gesehen was als Lü Dongbin Taiji bezeichnet wird, nicht unbedingt gleich zusetzen mit dem Taiji was Zhang San Feng oder der Chen Familie zugesprochen wird.

Weil zb. Shaolin Rou Quan/Shaolin Sanfte Faust und zb. andere Stile manchmal auch als Taiji oder Shaolin Taiji etc. bezeichnet wurden.Eben durch ihren sanften Charakter.

Schreib doch Mal den User wudangdao an, der weiß mehr :)


Liebe Grüße,
Shin

va+an
10-10-2016, 08:44
Lü Dongbin Taiji
Liebe Grüße,
Shin

Moin
Gibt es das bei Youtube zu gucken?

Gast
10-10-2016, 11:37
Moin
Gibt es das bei Youtube zu gucken?

Taijiquan - (http://www.wudang-europa.de/der-wudangstil/taijiquan-der-wudangberge/)

Heping
11-10-2016, 09:58
https://en.wikipedia.org/wiki/Yangjia_Michuan_Taiji_Quan

va+an
11-10-2016, 12:47
Taijiquan - (http://www.wudang-europa.de/der-wudangstil/taijiquan-der-wudangberge/)

Michuan ist ja überall.
Aber das Lü dongbin TJQ nicht ;) was ich eigentlich sehen möchte.

Kanan
11-10-2016, 13:01
Vielen dank schon mal!!!

Verstehe ich es dann recht, das es zwei "Strömungen" bzw. Richtungen gibt?
Einmal das Yangjia Michuan Taiji Quan, welches auf Yang Lu-ch'an zurück geht,
zum andern das Michuan Taiji, welches heute durch Tian Liyang vertreten wird (Wudang Pai)...oder bringe ich jetzt alles durcheinander?

Hier zwei links....

Yangjia Michuan Taiji Quan
Yen-nien Daoguan - Gemeinsam Yangjia Michuan Taijiquan lernen (http://ymti.org/de/?de)

Michuan Taiji (Wudang Pai)
Wudang-Europa (http://www.wudang-europa.de/)

Fragen über Fragen....:-)

Kanan
11-10-2016, 13:05
Michuan ist ja überall.
Aber das Lü dongbin TJQ nicht ;) was ich eigentlich sehen möchte.

Hab grad ein Brett vor dem Kopf....;-)
Warum überall?
Und was würdest du gern sehen?

shin101
11-10-2016, 19:40
Vielen dank schon mal!!!

Verstehe ich es dann recht, das es zwei "Strömungen" bzw. Richtungen gibt?
Einmal das Yangjia Michuan Taiji Quan, welches auf Yang Lu-ch'an zurück geht,
zum andern das Michuan Taiji, welches heute durch Tian Liyang vertreten wird (Wudang Pai)...oder bringe ich jetzt alles durcheinander?

Hier zwei links....

Yangjia Michuan Taiji Quan
Yen-nien Daoguan - Gemeinsam Yangjia Michuan Taijiquan lernen (http://ymti.org/de/?de)

Michuan Taiji (Wudang Pai)
Wudang-Europa (http://www.wudang-europa.de/)

Fragen über Fragen....:-)

Michuan=geheime Lehre.

Ich denke was Vatan sagen will das das wesentliche vieler Schulen früher geheim war.
Im Bezug auf dein Thema verstehst du es falsch.Tian Liyang ist auch nicht der einzige Wudang Vertreter hier in Deutschland der Wudang Michuan Taiji lehrt. Mir fallen da sofort Lehrer in Köln,Berlin,München und Hannover ein und das sind sicher lange nicht alle.


Liebe Grüße,
Shin

va+an
12-10-2016, 09:12
Weiter oben war die Rede davon,
dass man ein "Lü DongBin" TAiji gesehen hätte,
und habe dafür nach einem Video gefragt.
So schwer ist das glaube ich nicht.

Das Michuan "überall" ist, meinte ich, dass man es bei Youtube oft genug sehen kann.

Wer ist Lü DongBin (Auszug aus Wiki)
Lü Dongbin (chinesisch 呂洞賓 / 吕洞宾, Pinyin Lǚ Dòngbīn, auch Lü Yan (呂岩, Lǚ​ Yán), Lü Chunyang (呂純陽, Lǚchúnyáng) oder Lü Zu (呂祖, Lǚzǔ)) ist ein berühmter daoistischer Unsterblicher der chinesischen Mythologie.

Klaus
12-10-2016, 18:55
Ach der. Bei dieser Namensfindung kannst Du unter Garantie davon ausgehen, dass das eine Neuschöpfung vom Dachboden irgendwo zwischen 1900 und 2005 ist. Vermutlich eher spät als früh. Nicht dass diese Jungs nicht irgendwas in der Richtung Innere Kraft / Neidan mit geringer Neigung zu konkreten Verwendungen hatten, aber sicher kein Taijiquan das irgendwie verdächtig nach Yang- oder Chen-Taijiquan irgendeiner bestimmten Richtung aussieht.

Insbesondere der Anfang ist die Antithese dazu, wie manche Leute "Tai Tschi" sehen:



Nurture energy
Forget talk and fixation
Conquer the mind: do non-doing
In activity and quietude, know the source progenitor
There is no thing, whom is it that you seek
True constancy should respond to people
In responding to people it is essential not to get confused
When you don’t get confused your nature is naturally stable
When your nature is stable energy naturally returns
When energy returns the elixir spontaneously crystallizes
In the pot pairing water and fire
Yin and Yang arise alternating over and over
everywhere producing the sound of thunder
White Clouds gather on the summit
Sweet dew bathes the polar mountain
Having drunk the wine of immortality
You wander free, who can know you
You sit and listen to the stringless tune
clearly understanding the mechanism of creation
The ladder of these verses is a ladder straight to heaven

shin101
13-10-2016, 13:05
Ich schätze das ist der ewige Konflikt der sich zumindest unter den derzeitigen Verhältnissen in China nicht lösen lässt.
Schriftliche Geschichte, Orale Geschichte, was dazu gedichtet wurde und was nicht.

Jeder weiß seinen Teil dazu und wir haben das glaube ich in den letzten 10 Jahren schon oft genug diskutiert, deswegen wiederhole ich das auch nicht mehr.

Mir ging es auch eher um etwas Allgemeines. "Taiji" ist in den letzten 100 Jahren+ zu einem allgemeinen Begriff ja einem Kompliment geworden für ein gutes inneres System.

Dabei hat es nicht unbedingt oder gar keine Verbindung zu dem was man heute als Taiji kennt.


Liebe Grüße,
Shin