Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gürtel gleich Gürtel?



alexej6
11-10-2016, 11:26
Hallo leute,

da sich BJJ und LL im laufe der Zeit recht angenähert haben, habe ich eine frage zu den gürteln im BJJ und LL.

und zwar: ist ein gürtel im luta livre (blau, lila, braun, schwarz) genauso viel wert bzw besitzt den gleichen stellenwert wie der jeweilige gürtel im BJJ?

Je nach Schule,Trainer,Regelwerk,etc. Ist der Gi fast der einzige nennenswerte unterschied.

Kraken
11-10-2016, 11:40
Genau so viel wert. Dem stimme ich zu.

Aber nicht das Selbe. Ein BJJ-Blackbelt besitzt keine automatische Graduierunng im LL.

Wenn ich LL beginnnen würde, würde ich mich als Weissgurt betrachten, der beträchtliche Vorerfahrungen besitzt.

jkdberlin
11-10-2016, 12:31
Ich finde, dass die Gürtel sogar manchmal innerhalb einer Kampfkunst wenig vergleichbar sind, je nach Anspruch des Vergebers. Sie über die Grenzen der Kampfkunst hinaus zu vergleichen halte ich für schwierig.

Björn Friedrich
11-10-2016, 13:18
Nichts ist miteinander vergleichbar, alles ist von Schule zu Schule verschieden, egal ob BJJ oder Luta Livre.....

alexej6
11-10-2016, 13:37
Aber nicht das Selbe. Ein BJJ-Blackbelt besitzt keine automatische Graduierunng im LL.
das ist mir bewusst, darum ging es mir auch nicht.

mir ging es eher dadrum, ob ein bluebelt LL genau so gut/weit ist wie ein blubelt im bjj.
aber da hat wohl jkdberlin recht, es kommt auch sehr stark auf die schule an und nicht nur auf den schüler

Antikörper
11-10-2016, 13:40
das ist mir bewusst, darum ging es mir auch nicht.

mir ging es eher dadrum, ob ein bluebelt LL genau so gut/weit ist wie ein blubelt im bjj.
aber da hat wohl jkdberlin recht, es kommt auch sehr stark auf die schule an und nicht nur auf den schüler

Nachdem du ja beides machst, müsstest doch gerade du das beantworten können, oder?

Joachim Deeken
11-10-2016, 13:43
Es ist schon schwierig BJJ Farbgurte miteinander zu vergleichen da:
1. Jeder Mensch unterschiedliche Grundvorraussetzungen mitbringt (Vorerfahrung in anderen Sportarten wie zb RIngen, Athletik, Alter)

2. Jeder der Gurtverleiher andere Kriterien zur Gurtvergabe als wichtig erachtet.

Ich vermute mal das das im Luta Livre nicht anders ist, weswegen ein wirklicher vergleich da nicht möglich ist.

Midnight_Cowboy
11-10-2016, 14:55
Da hätte ich mal eine Frage die ich hier einfliessen lassen würde, ohne gleich einen neuen Thread zu eröffnen:

Es gibt einige Schulen/Vereine die 2x wöchentlich (BJJ oder LL) Training anbieten. Wie weit kann einen das bringen in Verbindung mit sagen wir mal ab und zu einem Seminar am Wochenende? Ich kann mir nicht vorstellen das mit deratigem Trainingsvolumen hohe Gürtelfarben gerissen werden können. Ist da nicht eine gewisse Stagnierung bei Fortgeschrittenen vorprogrammiert?

theos
11-10-2016, 15:16
Da hätte ich mal eine Frage die ich hier einfliessen lassen würde, ohne gleich einen neuen Thread zu eröffnen:

Es gibt einige Schulen/Vereine die 2x wöchentlich (BJJ oder LL) Training anbieten. Wie weit kann einen das bringen in Verbindung mit sagen wir mal ab und zu einem Seminar am Wochenende? Ich kann mir nicht vorstellen das mit deratigem Trainingsvolumen hohe Gürtelfarben gerissen werden können. Ist da nicht eine gewisse Stagnierung bei Fortgeschrittenen vorprogrammiert?

Ja, man kann mit regelmäßigem Training höhere Gurtfarben erreichen und sich kontinuierlich weiterentwickeln, denn es kommt nicht nur auf die Häufigkeit des Trainings an, sondern auch auf den Inhalt und wieviel man aus einem Training mitnehmen kann.
Die Entwicklung geschieht ggf. langsamer als bei 3+ Trainings pro Woche.
Man muss auch unterscheiden zwischen Wettkampfsport (auch im Amateurbereich) und reinen Breitensportlern ohne Wettkampfambitionen, letztere Gruppe kann auch bis zum Schwarzgurt aufsteigen.
Ab BlueB. / Purple. würde aber sicherlich ein höheres Trainingsvolumen von 3-4 TE pro Woche, was ja in den größeren Schulen möglich ist, mehr Sinn machen und setzt die Weichen für eine bessere Progression, vor allem bei Wettkampfambitionen.
Man kann ja auch 2 mal pro Woche trainieren und 1-2 Monate vor dem Wettkampf das Volumen des Trainings erhöhen, falls das im Verein nicht möglich ist, z.B Open Mat, Rollen mit Gleichgesinnten außerhalb der Trainingszeiten, Übungsleiterschein usw.

dwaye3344
11-10-2016, 19:04
Ein Gürtel ist in erster Linie dazu da um eure Hosen oben zu behalten :p

Ne mal im Ernst, ich verstehe diese Frage allerdings sehe ich es echt so, dass die Gürtel im allgemeinen eine untergeortnete Rolle spielen sollte. Was sagt ein Grütel aus ? Ich würde sage ein Gürtel sagt aus wieviel der Schüler in der Theorie schon gelernt hat.

Mal ne kleine was vielleicht nicht ganz vergleichbar ist doch ich will sie trotzdem erzählen xD.

Ich war früher noch aktiver im MMA Bereich und hatte nen Kumpel der Teakwondo gemacht hat, ich wurde mal zum Probetraining einfach just for fun eingeladen. MMA ist natürlich ein Gürtelloser Sport. An dem Tag hatte der Verein ein Sparrings Tag. Also Sparring ist bei denen mit Punkt System. An dem Tag hatte ich im Sparring 3 schwarz Gurte besiegt nach Punkten. Von daher gebe ich nicht so viel auf Gürtel

StaySafe
11-10-2016, 23:13
Ein Gürtel ist in erster Linie dazu da um eure Hosen oben zu behalten :p

Ne mal im Ernst, ich verstehe diese Frage allerdings sehe ich es echt so, dass die Gürtel im allgemeinen eine untergeortnete Rolle spielen sollte. Was sagt ein Grütel aus ? Ich würde sage ein Gürtel sagt aus wieviel der Schüler in der Theorie schon gelernt hat.

(...) An dem Tag hatte ich im Sparring 3 schwarz Gurte besiegt nach Punkten. Von daher gebe ich nicht so viel auf Gürtel

Sorry aber ein Farbgurt im BJJ oder Luta Livre ist nicht zu vergleichen mit einem im Karate, Taekwondo oder Ju Jutsu.

Im BJJ oder Luta Livre, bekommt idR. nur derjenige einen Farbgurt, der beim Sparring, auf Seminaren und vor allem auf Wettkämpfen wirklich gekämpft hat und nicht nur ein Prüfungsprogramm abliefern kann.

In den meisten Fällen gilt die Regel, dass der Anwärter auf einen Farbgurt die anderen aus seiner Klasse dominiert und bei höher graduierten mithalten kann.

Daher zeigt der Gürtel im BJJ oder Luta Livre sehr wohl auch praktische Erfahrung und technisches Vermögen an. ;)

Tyrdal
12-10-2016, 07:06
Ein Gürtel ist in erster Linie dazu da um eure Hosen oben zu behalten :pBeim Gi wohl kaum.

Hu Quan
12-10-2016, 07:43
Staysafe: Das mit Wettkämpfen war bei uns im Karate ebenfalls eine Voraussetzung, also Teilnahme am Kumite. Ab Braungurt auch Bestandteil der Prüfung. Kampf gegen Höhergraduierte.
Als schneller 18-jähriger hatte ich es gegen den Übergewichtigen 40-jährigen 2. Dan aber nicht so schwer. Wer besser ist... nun das hängt ja auch von der Physis ab und nicht einfach vom Gürtel. Und wenn man die zu jungen oder zu alten Braungurte dann ein paar Jahre später gegen mich als Schwarzgurt antreten hätte lassen, wären auch viele nicht weit gekommen, das wäre auch nicht fair gewesen.

Gast
12-10-2016, 07:55
Staysafe: Das mit Wettkämpfen war bei uns im Karate ebenfalls eine Voraussetzung, also Teilnahme am Kumite. Ab Braungurt auch Bestandteil der Prüfung. Kampf gegen Höhergraduierte.
Als schneller 18-jähriger hatte ich es gegen den Übergewichtigen 40-jährigen 2. Dan aber nicht so schwer. Wer besser ist... nun das hängt ja auch von der Physis ab und nicht einfach vom Gürtel. Und wenn man die zu jungen oder zu alten Braungurte dann ein paar Jahre später gegen mich als Schwarzgurt antreten hätte lassen, wären auch viele nicht weit gekommen, das wäre auch nicht fair gewesen.

viele von denen, die hier mitreden (wollen), haben offenbar noch nie an einem bjj/ll-training teilgenommen ...

daher können sie nicht glauben, daß die gürtelfarben im bjj / ll tatsächlich das können dessen dokumentieren, der den entsprechenden gürtel trägt.
jungs, geht doch mal in ein ganz normales bjj-gym und schaut euch an, wie viele whitebelts in der lage sind, mit den bluebelts oder gar den purplebelts mitzuhalten.
und dann schaut euch mal an, wie viele purplebelts es wirklich mit einem blackbelt aufnehmen können ... auch mit einem "älteren".

und nein, man kann die gürtel des bjj / ll NICHT mit denen des judo, ju jutsu, karate, taekwondo etc. vergleichen.

alexej6
12-10-2016, 08:03
viele von denen, die hier mitreden (wollen), haben offenbar noch nie an einem bjj/ll-training teilgenommen ...

daher können sie nicht glauben, daß die gürtelfarben im bjj / ll tatsächlich das können dessen dokumentieren, der den entsprechenden gürtel trägt.
jungs, geht doch mal in ein ganz normales bjj-gym und schaut euch an, wie viele whitebelts in der lage sind, mit den bluebelts oder gar den purplebelts mitzuhalten.
und dann schaut euch mal an, wie viele purplebelts es wirklich mit einem blackbelt aufnehmen können ... auch mit einem "älteren".

und nein, man kann die gürtel des bjj / ll NICHT mit denen des judo, ju jutsu, karate, taekwondo etc. vergleichen.

:halbyeaha :halbyeaha

ich kann mich noch gut an mein 1. BJJ training erinnern als ein kleiner, dünner blaugurt mit mir die matte wischte :D :D

Syron
12-10-2016, 11:15
...
Generell stimme ich dir da ja auch zu.

Aber mal als trauriges Gegenbeispiel: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Blaugurt (BJJ) gesehen, der es beim Techniktraining (kooperativ) nicht hinbekommen hat, seinen Partner auf den Rücken zu drehen und in den Juji-Gatame zu gehen.
Hatte mich schon schockiert - vor allem, weil ich als weiß-gelb-Judogurt genau dieselbe Technik 30 Minuten vorher gelernt hatte.

Ein anderer Blaugurt hatte ebenfalls beim Techniktraining mit einer ziemlich leichten Technik zu kämpfen, die ich als nicht-BJJler ebenfalls kannte, aber da erinnere ich mich nicht mehr dran, welche es war.


Fand ich sehr ernüchternd zu sehen, weil im BJJ ja an sich doch etwas mehr Aussagekraft in den Gürteln stecken sollte.

Kraken
12-10-2016, 11:38
Aber mal als trauriges Gegenbeispiel: ....
Fand ich sehr ernüchternd zu sehen, weil im BJJ ja an sich doch etwas mehr Aussagekraft in den Gürteln stecken sollte.

An einzelnen Techniken würde ich das nicht festmachen wollen.

Eher an Konzepten. Wenn ein Blaugurt in einer Basisposition keine geeignete Technik im Repertoire hat, dann ist das mit Argwohn zu betrachten.

Wenn aber ein Blaugurt eine x-beliebige Technik nicht ausführen kann, sehe ich darin kein gravierendes Problem.

Was du als "Basics" erachtest mag sich stark von dem unterscheiden, was ich oder der Trainer des erwähnten JiuJitseiros als Basics erachten.

Syron
12-10-2016, 12:46
An einzelnen Techniken würde ich das nicht festmachen wollen.

Eher an Konzepten. Wenn ein Blaugurt in einer Basisposition keine geeignete Technik im Repertoire hat, dann ist das mit Argwohn zu betrachten.

Wenn aber ein Blaugurt eine x-beliebige Technik nicht ausführen kann, sehe ich darin kein gravierendes Problem.

Was du als "Basics" erachtest mag sich stark von dem unterscheiden, was ich oder der Trainer des erwähnten JiuJitseiros als Basics erachten.

Ich hätte auch noch erwähnen können, daß seine Bewegung kantik und unkoordiniert war.

Und, ja, ich finde es dennoch traurig, wenn ein Blaugurt an einem kooperativen Partner nicht in eine simplen Juji-Gatame kommt.
Fände ich bei jedem Blaugurt, egal welcher Art, traurig, wenn die Technik des Systems ist.

Aber man darf hier selten mal Gegenbeispiele geben, weil BJJ irgendwie unter Schutz zu stehen scheint.

Kraken
12-10-2016, 12:52
Ich hätte auch noch erwähnen können, daß seine Bewegung kantik und unkoordiniert war.

Ziemlich schlechter Blaugurt also. Solls geben sowas.



Aber man darf hier selten mal Gegenbeispiele geben, weil BJJ irgendwie unter Schutz zu stehen scheint.

Ach, hat dir die Gedankenpolizei soeben die Kanone an die Schläge gehalten?

Oder verstehst du unter "dürfen" dass ich dir nicht widersprechen soll?

Brauchst du nen safe space? Komm. Widerspruch muss ausgehalten werden und sollte nicht gleich in Mimimi enden.

Fips
12-10-2016, 13:16
Ich hätte auch noch erwähnen können, daß seine Bewegung kantik und unkoordiniert war.

Und, ja, ich finde es dennoch traurig, wenn ein Blaugurt an einem kooperativen Partner nicht in eine simplen Juji-Gatame kommt.
Fände ich bei jedem Blaugurt, egal welcher Art, traurig, wenn die Technik des Systems ist.

Aber man darf hier selten mal Gegenbeispiele geben, weil BJJ irgendwie unter Schutz zu stehen scheint.

Hast Du mal mit dem Blaugurt gesparrt? Darum geht's nämlich, nicht darum, wie kantig seine Bewegungen auf Dich wirken. Davon ab ist es sicherlich äußerst merkwürdig, wenn ein BJJ Bluebelt keinen straight armbar hinbekommt. Die Regel ist das aber mit Sicherheit nicht.

Syron
12-10-2016, 13:16
Brauchst du nen safe space? Komm. Widerspruch muss ausgehalten werden und sollte nicht gleich in Mimimi enden.
Nimmst du dich eigetlich immer so wichtig oder nur hier?

a) Denke ich, habe ich meine Ansicht dargelegt, also halte ich wohl den Widerspruch.

b) Gibt es hier immer jemanden der aufspringt, wenn BJJ oder irgendwas in Zusammenhang mit BJJ kritisiert wird.

Kraken
12-10-2016, 13:30
Nimmst du dich eigetlich immer so wichtig oder nur hier?

Immer natürlich.

Nein, nur hier.... in Echt getraue ich mich nicht so eine grosse Klappe zu haben.



a) Denke ich, habe ich meine Ansicht dargelegt, also halte ich wohl den Widerspruch.

Den Satz verstehe ich nicht. Was bedeutet "Widerspruch halten"



b) Gibt es hier immer jemanden der aufspringt, wenn BJJ oder irgendwas in Zusammenhang mit BJJ kritisiert wird.

Naja:

a) ist das ein DISKUSSIONS-Forum. Dass es hier Diskussionen gibt, damit könnte man eigentlich rechnen.

b) Geht es mir um die Behauptung deinerseits man "dürfe" das nicht. Dieses victimizing hat sich so elendig in den Sprachgebrauch eingeschlichen. Bestimmte Personengruppen benutzen diese Art der Gesprächsführung um jegliche sachbezogene Kritik an der eigenen Aussage zu diffamieren und vom eigentlichen Thema abzulenken, gleichsam die Diskussion auf eine meta-Ebene zu führen in der es nicht mehr um den Inhalt und die Frage, ob die Aussage überhaupt stimmig ist, geht.

Man stellt sich selbst als armes Opfer dar, dessen Meinung unterdrückt wird.

von "nicht dürfen" sprachst du, obwohl du natürlich deine Ansichten teilen darfst. Niemand hält dich davon ab.

Ein Widerspruch ist kein Verbot und keine Einschränkung der Meinungsfreiheit.

Ausserdem: Ich kenne deine BJJ-Graduierung nicht und deine weiteren Graduierungen nicht. Aber du bezeichnest dich selbst als weiss-gelb-Judogurt und bist damit blutiger Anfänger.

Deine Aussagen zu technischen Belangen des BJJ und seiner Ausführenden haben also kein sehr hohes Gewicht.

Vielleicht nimmst du also umgekehrt deine technische Kompetenz zu wichtig und solltest auf den Rat der erfahrenen Forumsmitglieder hören?

alexej6
12-10-2016, 13:42
Generell stimme ich dir da ja auch zu.

Aber mal als trauriges Gegenbeispiel: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Blaugurt (BJJ) gesehen, der es beim Techniktraining (kooperativ) nicht hinbekommen hat, seinen Partner auf den Rücken zu drehen und in den Juji-Gatame zu gehen.
Hatte mich schon schockiert - vor allem, weil ich als weiß-gelb-Judogurt genau dieselbe Technik 30 Minuten vorher gelernt hatte.

Ein anderer Blaugurt hatte ebenfalls beim Techniktraining mit einer ziemlich leichten Technik zu kämpfen, die ich als nicht-BJJler ebenfalls kannte, aber da erinnere ich mich nicht mehr dran, welche es war.


Fand ich sehr ernüchternd zu sehen, weil im BJJ ja an sich doch etwas mehr Aussagekraft in den Gürteln stecken sollte.


naja bleibt die frage ob das nur bei der ein oder anderen technik der fall war oder ob der generell nicht so gut ist.
ist vllt. auch schwer jemanden zu beurteilen dem man nur einmal im training zugeguckt hat oder vllt. war er auch einfach nicht so gut, kann ja auch sein. gibt es in anderen kk´s auch :D

es kommt jenachdem auch auf den trainer an auf was der wert legt, manche legen eher mehr wert auf technik andere eher auf kämpfen und andere auf beides...

ein bekannter von mir hat nach 3monaten bjj training 2 streifen kommen, weil er sich gegen einen blaugurt und andere höhere weißgurte gut gewehrt hat und dabei konnte er nicht mal einen purzelbaum :D :D :D

Syron
12-10-2016, 14:13
@Kraken

Ich habe schon diverse Male drauf hingwiesen, daß ich kein BJJ mache, nicht nur in diesem Thread.

Übrigens habe ich mich auch nirgendwo als Fortgeschritten bezeihnet.

Trotzdem hab ich Augen im Kopf, und wenn jemand sich ungeschickt anstellt (als Blaugurt) bei einem kooperativen Partner, finde ich es denkwürdig.

Den ganzen Mist des Restes, weil ich es mich gewagt habe, das Wort "darf" zu benutzen, spar ich mir.

Das dies hier ein Forum ist, ist mir auch schon aufgefallen, danke.
Auch das hier diskutiert wird.
Deshalb darf (so, jetzt extra :rolleyes: ) ich auch meine Meinung haben und kundtun; auch als Anfänger.


naja bleibt die frage ob das nur bei der ein oder anderen technik der fall war oder ob der generell nicht so gut ist.
Ist mir im Prinzip auch Jacke wie Hose, aber es scheint halt auch Gegenbeispiele zu geben, wo die Blaugurte nicht schon verdammt gut sind; mehr wollte ich damit nicht sagen.

Und in so eine Basistechnik sollte man mit einem Blaugurt bei einem kooperativen Partner schon reinkommen, meiner Ansicht nach ^^

Antikörper
12-10-2016, 14:27
seid doch nicht alle so empfindlich Leute :p

theos
12-10-2016, 14:36
Aber mal als trauriges Gegenbeispiel: Ich hatte vor ein paar Wochen einen Blaugurt (BJJ) gesehen, der es beim Techniktraining (kooperativ) nicht hinbekommen hat, seinen Partner auf den Rücken zu drehen und in den Juji-Gatame zu gehen.
Hatte mich schon schockiert - vor allem, weil ich als weiß-gelb-Judogurt genau dieselbe Technik 30 Minuten vorher gelernt hatte.
Fand ich sehr ernüchternd zu sehen, weil im BJJ ja an sich doch etwas mehr Aussagekraft in den Gürteln stecken sollte.

Was meinst du? Wenn der Gegner sich in der Bank befindet übersteigen und in den Armstreckhebel rollen? Oder zwei unabhängige Techniken? Also einmal den Back take und dann ein anderes mal hat er keinen Juji-Gatame geschafft?

Was hat das mit deinem weiß-gelb Gurt zutun? Die Techniken haben doch nix mit deiner Graduierung zutun.

Syron
12-10-2016, 14:53
Was meinst du? Wenn der Gegner sich in der Bank befindet übersteigen und in den Armstreckhebel rollen? Oder zwei unabhängige Techniken? Also einmal den Back take und dann ein anderes mal hat er keinen Juji-Gatame geschafft?

Was hat das mit deinem weiß-gelb Gurt zutun? Die Techniken haben doch nix mit deiner Graduierung zutun.
Juji-Gatame von der Guard.

Ich hatte meine Graduierung nur dabei genannt, um zu zeigen, daß es eine Technik ist, die man auch guten Gewissens Anfängern zutrauen kann, also keine Kernphysik der Techniken.

theos
12-10-2016, 14:58
Juji-Gatame von der Guard.

Ich hatte meine Graduierung nur dabei genannt, um zu zeigen, daß es eine Technik ist, die man auch guten Gewissens Anfängern zutrauen kann, also keine Kernphysik der Techniken.

Ich kann verstehen, wenn ein "höher" Graduierter einige Techniken nicht kann, sondern sich eher durchs kämpfen definiert - ich kann auch keine Judorolle :o .
Aber einen Armbar aus der Guard können wohl die meisten Weißgurte nach paar mal drillen.

Syron
12-10-2016, 15:07
Ich kann verstehen, wenn ein "höher" Graduierter einige Techniken nicht kann, sondern sich eher durchs kämpfen definiert - ich kann auch keine Judorolle :o .
Ich hab meine Fallschule aus dem JJ:
Sprich immer, wenn ich im Judo bin, kommt im Grunde der dzente Hinweis: "Judo" und ich muss umdenken ;)


Aber einen Armbar aus der Guard können wohl die meisten Weißgurte nach paar mal drillen.
Das hatte ich mir eben auch gedacht; es war halt keine anspruchsvolle Technik, weswegen es mich doch gewundert hatte, daß dieser Blaugurt solche Schwierigkeiten damit hatte.

Die meisten BJJler werden das aus dem Effeff können, das zweifel ich auch gar nicht an.
Deswegen hatte ich ja selber auch gesagt, daß ich s ernüchternd finde, weil ich das im BJJ nicht erwartet hätte und auch für andere Systeme schon seltsam fände als Blaugurt.
Ich habe mit keinem Wort BJJ schlecht gemacht oder ähnliches.

Droom
12-10-2016, 17:31
Ein anderer Blaugurt hatte ebenfalls beim Techniktraining mit einer ziemlich leichten Technik zu kämpfen, die ich als nicht-BJJler ebenfalls kannte, aber da erinnere ich mich nicht mehr dran, welche es war.


Fand ich sehr ernüchternd zu sehen, weil im BJJ ja an sich doch etwas mehr Aussagekraft in den Gürteln stecken sollte.

Haste denn schon mal mit dem Blaugurt gekämpt?
Ich bin auch nen ziemlicher Bauern-Techniker und Körperklaus, aber habe mein Game eben aus diversen extrem einfachen Techniken zusammen geschustert und mit genug Antizipation, Timing, Base und Konsequenz verknote ich trotzdem die meisten Bluebelts (von Anfängern ganz zu schweigen). Und ich kenne sogar jemanden der es mit dieser Art zu kämpfen bis zum Luta Livre Blackbelt geschafft hat und dabei auf Tunieren auch recht gut abschneidet.

Gibt halt immer Bereiche wo Leute teilweise sehr gut oder sehr schlecht sind. Meine Armbars sind auch miserabel, dafür positioniere und choke ich aber umso besser :D

Fabian.
12-10-2016, 17:47
Wenn ich mir überlege, dass Sascha Ernst die ADCC Medaille beim letzten Turnier hier in Deutschland geholt hat und auch sonst sehr erfolgreich ist und das mit seiner Art zu laufen vergleiche, dann würde ich auch nie auf die Idee kommen, dass der kämpferisch am Boden so gut ist. Man sollte halt nicht immer von einzelnen Techniken oder Bewegungen auf das Gesamtpaket schließen.

Syron
12-10-2016, 23:51
Haste denn schon mal mit dem Blaugurt gekämpt?
Nein, ich mache auch immer noch kein BJJ ;)

Und mich am Boden zu verknoten ist keine Kunst; wird nahezu jeder BJJ-whitebelt hinbekommen.

Ich habe bei denen nur etwas zugeschaut.

Klar, kann es sein, daß ihm die Technik nicht gelegen hat; oder er hatte einen schlechten Tag, Blähungen, was weiß ich.
Sowas kann immer sein.

Aber von dem was ich dort gesehen habe - bei einem Bluebelt hätte ich halt einfach mehr erwartet; "fluffigere" Bewegungen; kein selber verknoten, wenn er in den Juji-Gatame gehen will; den Partner zumindest *etwas* besser rum kriegen; daß die Beine an den richtigen Endpositionen auskommen; ...

Sein Partner, ein Farbgurt unter blau (die scheinen mit Zwischenstufen zu arbeiten) hatte es zum Beispiel flüssiger gemacht und weniger Probleme damit; so wie man (ich) es halt eher erwartet hätte.


Im Prinzip ist es auch nahezu egal, weil die überwiegende Mehrheit sicherlich noch etwas aussagt.
Nur halt nicht zwingend immer; auch im BJJ nicht (mehr?).

Antikörper
13-10-2016, 10:13
Im Prinzip ist es auch nahezu egal, weil die überwiegende Mehrheit sicherlich noch etwas aussagt.
Nur halt nicht zwingend immer; auch im BJJ nicht (mehr?).

Ähh... auf was willst du denn hinaus?

Dass die Gurtfarbe im BJJ genauso wenig aussagt wie im Judo?

Da muss ich dir ganz klar Widersprechen.

Der Gurt wird im BJJ/LL nach tatsächlichem Kenntnisstand und Können verliehen und nicht nach bestehen einer erfolgreichen Prüfung mit Technik X, Y und Z.

Akzeptiert das wenn du selbst keine Erfahrung hast oder finde es heraus.

Syron
13-10-2016, 10:54
Dass die Gurtfarbe im BJJ genauso wenig aussagt wie im Judo?
Wo habe ich das denn gesagt?
Genau, nirgends.

Ich habe jedes Mal genau das Gegenteil gesagt (daß die dort sicherlich im Normalfall durchaus was aussagen) - nur darauf hingewiesen, daß es dennoch auch im BJJ Gegenbeispiele gibt.

Antikörper
13-10-2016, 11:03
Ich habe jedes Mal genau das Gegenteil gesagt (daß die dort sicherlich im Normalfall durchaus was aussagen) - nur darauf hingewiesen, daß es dennoch auch im BJJ Gegenbeispiele gibt.

Ja, Gegenbeispiel vermerkt. Danke für den Hinweis. Auf was willst du hinaus?

alexej6
14-10-2016, 08:36
er will wohl darauf hinaus, dass es viele menschen gibt die einen schwarzen gürtel oder eine andere hohe graduierung besitzen, aber dennoch nicht wirklich viel auf dem kasten haben. und dieses wird es wahrscheinlich auch im BJJ/LL geben.

ich denke bzw. ich hoffe, dass der großteil der graduierungen im BJJ oder LL doch schon gerechtfertigt sind.


wie ich auf die frage gekommen bin "gürtel gleich gürteil" im bjj und ll, weil ich festgestellt habe, dass im BJJ mehr wert auf den Gürtel gelegt wird als im LL. kann auch nur am umfeld gelegen haben bzw. an den personen mit den ich mich darüber unterhalten habe. den LL`er ist die graduierung egal oder sind der meinung, ein beispielsweise lila gurt im LL ist genau so viel wert wie ein lilagurt im BJJ. Die BJJ`ler legen da schon eher wert auf den gurt und viele sagen ein lila gurt im BJJ ist gleichgestellt wie ein lilagurt im LL, andere sind wiederrum der meinung, dass ein lilagurt im BJJ mehr wert ist als im LL.

BumBumKiwi
14-10-2016, 09:17
wie ich auf die frage gekommen bin "gürtel gleich gürteil" im bjj und ll, weil ich festgestellt habe, dass im BJJ mehr wert auf den Gürtel gelegt wird als im LL. kann auch nur am umfeld gelegen haben bzw. an den personen mit den ich mich darüber unterhalten habe. den LL`er ist die graduierung egal oder sind der meinung, ein beispielsweise lila gurt im LL ist genau so viel wert wie ein lilagurt im BJJ. Die BJJ`ler legen da schon eher wert auf den gurt und viele sagen ein lila gurt im BJJ ist gleichgestellt wie ein lilagurt im LL, andere sind wiederrum der meinung, dass ein lilagurt im BJJ mehr wert ist als im LL.

Schön das wenigstens einer versucht beim Thema zu bleiben. :D

Also mal aus meiner bescheidenen Warte: Ich habe den Bluebelt im BJJ nach knapp 1,5 Jahren von Peter Schira bekommen (Ich: Breitensportler, damals Anfang 30, nur 2 Jahre Judo aus der Jugend als "Vorkenntnis", 2 mal die Woche Training, aber die wenigstens regelmäßig). Aus heutiger Sicht für mich eindeutig zu früh, aber das denkt man ja fast immer ;) Wobei ich schon von einigen BJJlern gehört habe, dass der Gurt nach ca. 2 Jahren kam (über Sandbagging reden wir hier jetzt mal nicht).

Da sich meine Traingsgruppe langsam auflöste, bin ich zum LL gewechselt. Durch die Gurtfarben vor Blau (also Gelb und Orange) habe ich da trotz Vorerfahrungen im BJJ nochmal gut drei Jahre zum Bluebelt gebraucht. Insgesamt grapple ich jetzt sechs Jahre und fühle mich mit dem Bluebelt wohl. Mir grauts schon vor dem (hoffentlich noch weit entfernten Tag) an dem Chef der Meinung ist, mir eine neue Binde umbinden zu müssen...

Tl;Dr: Ohne BJJ jetzt bashen zu wollen: dadurch, dass der Bleubelt der erste Farbgurt dort ist, bekommt man den im Durchschnitt wohl schneller als im LL. Ab purple kann ich da keine signifikanten Unterschiede mehr erkennen. Die Purples bei uns (ok, sind auch alles erfolgreiche aktive Wettkämpfer mit nem Cyborg-Körper :p) sind für mich immer noch eine Hausnummer. Ein Opfer bin ich da nicht, aber ich werde doch deutlich häufiger submitted als umgekehrt.

küken
14-10-2016, 09:40
Ich versteh nicht ganz, was "wert" bedeuten soll.

Wert bezogen auf was?

Mühsame Diskussion. Mein persönlicher Eindruck ist, dass in kaum einem anderen Kampfsport soviel Gewese um die Gürtel gemacht wird, wie im BJJ. Deswegen kann der Eindruck entstehen, als wären die Farben mehr Wert, als vielleicht woanders.

alexej6
14-10-2016, 09:54
Ich versteh nicht ganz, was "wert" bedeuten soll.

Wert bezogen auf was?



ich glaube mit "wert" wurde gemeint, dass ein BJJ bluebelt, purblebelt, etc. ein höheres niveau besitzt im grappling als ein bluebelt, purblebelt,... im LL

theos
14-10-2016, 10:11
ich glaube mit "wert" wurde gemeint, dass ein BJJ bluebelt, purblebelt, etc. ein höheres niveau besitzt im grappling als ein bluebelt, purblebelt,... im LL

Das ist doch ganz egal welche Grappling-Sportart man macht, ob das BJJ, LL, Judo oder Catchwrestling ist. Es kommt doch immer auf die Regeln in dem Turnier an - jede Art ist doch am besten auf ihr Regelsystem angepasst.

Eine Gurtfarbe indiziert das man eine Sportart schon länger macht und somit auch mehr Erfahrung hat, als jemand, mit einer niedrigen Graduierung.
Aber kann man sonst nicht einfach von dieser Vernarrtheit auf Gurtfarben weggehen? Bei den größeren Judowettkämpfen hat eh jeder Blau, Braun oder Schwarz, da gibt es diesen *******vergleich nicht. Wenn man da bei Blau stehenbleibt, hat man eben keine Lust mehr gehabt weiter zu Prüfungen zu gehen, kann aber trotzem sehr gut kämpfen.
Man kann jetzt tausende Beispiele bringen wie gute Ne Waza Judokas gute BJJler verpacken und andersrum und wenn man noch die LL-Leute mit reinbringt gibts auch wieder tausend verschiedene Ergebnisse bei allen mögllichen Wettkämpfen.
Man kann da einfach keinen generellen Vergleich machen, selbst innerhalb einer Schule ist das schwer zu sagen, es gibt halt Purple-Belts die kämpfen sehr stark, andere sind eher der Gürtelprüfungstyp die Techniken stundenlang studieren aber nicht so gerne Randori machen. Wo ist jetzt das Problem?

In Judo fragt niemand, hey dich hat gerade ein Blaugurt mit einem Juji-Gatame gehebelt, oder ein Braungurt hat dich mit Ippon Seio Nage geworfen, aber wenn dann im BJJ ein Braun gegen einen Purple abklopft ist das Geschrei groß. So ein Quatsch, das hat mich immerschon an der BJJ Szene gestört, diese Gurtgeilheit und das Ansehen von höheren Gurten als eine Art Götter.

Dr.Jab
14-10-2016, 10:15
wie ich auf die frage gekommen bin "gürtel gleich gürteil" im bjj und ll, weil ich festgestellt habe, dass im BJJ mehr wert auf den Gürtel gelegt wird als im LL.

Liegt vielleicht auch daran, dass der Gürtel-an-sich beim BJJ direkt ins Auge fällt und beim LL nicht?

küken
14-10-2016, 14:05
ich glaube mit "wert" wurde gemeint, dass ein BJJ bluebelt, purblebelt, etc. ein höheres niveau besitzt im grappling als ein bluebelt, purblebelt,... im LL

Ok, danke für die Erläuterung.

Ich dachte, da wären sich eigentlich alle einig, dass Pauschal-Aussagen über sowas nicht möglich sind......

Droom
14-10-2016, 14:39
ich glaube mit "wert" wurde gemeint, dass ein BJJ bluebelt, purblebelt, etc. ein höheres niveau besitzt im grappling als ein bluebelt, purblebelt,... im LL

Der "Wert" schwankt doch schon extrem zwischen verschiedenen Trainern, Gyms und Teams in der selben Sportart. Daher gibt es erst recht keinen einheitlichen "Wert" für eine Graduierung innerhalb einer Sportart.

Jedoch wage ich zu behaupten das z.B. BJJ Bluebelts meistens besser den Gi als Kampftool nutzen können als LL Bluebelts :D

küken
14-10-2016, 15:14
Der "Wert" schwankt doch schon extrem zwischen verschiedenen Trainern, Gyms und Teams in der selben Sportart. Daher gibt es erst recht keinen einheitlichen "Wert" für eine Graduierung innerhalb einer Sportart.

Jedoch wage ich zu behaupten das z.B. BJJ Bluebelts meistens besser den Gi als Kampftool nutzen können als LL Bluebelts :D

Ja, ich denke q.e.d. dass dieser Vergleich keinerlei Sinn macht :D....

Persönlich werte ich das allerdings so, dass der LL Bluebelt keinen Gi nötig hat um jemanden platt zu machen. also ist der LL Bluebelt mehr wert :D:D

theos
14-10-2016, 16:03
Ja, ich denke q.e.d. dass dieser Vergleich keinerlei Sinn macht :D....

Persönlich werte ich das allerdings so, dass der LL Bluebelt keinen Gi nötig hat um jemanden platt zu machen. also ist der LL Bluebelt mehr wert :D:D

Und du hast dir das Geld für den Gurt gespart. :p

xSeriousx
15-10-2016, 11:45
Wenn ich mir überlege, dass Sascha Ernst die ADCC Medaille beim letzten Turnier hier in Deutschland geholt hat und auch sonst sehr erfolgreich ist und das mit seiner Art zu laufen vergleiche, dann würde ich auch nie auf die Idee kommen, dass der kämpferisch am Boden so gut ist. Man sollte halt nicht immer von einzelnen Techniken oder Bewegungen auf das Gesamtpaket schließen.

Man muss diese Medaille mal in Relation setzen. Das war die Master-Klasse (+35 Jahre) und es gab 2 Gegner. Ergo hat da auch jeder eine Medaille bekommen. Das Niveau lässt sich jetzt mal ungefähr gar nicht mit den "echten" ADCC Klassen vergleichen.

theos
15-10-2016, 15:40
Man muss diese Medaille mal in Relation setzen. Das war die Master-Klasse (+35 Jahre) und es gab 2 Gegner. Ergo hat da auch jeder eine Medaille bekommen. Das Niveau lässt sich jetzt mal ungefähr gar nicht mit den "echten" ADCC Klassen vergleichen.

Hat er Gold geholt, also seine Gegner besiegt? Oder nur Silber/Bronze?

Fabian.
15-10-2016, 17:18
Man muss diese Medaille mal in Relation setzen. Das war die Master-Klasse (+35 Jahre) und es gab 2 Gegner. Ergo hat da auch jeder eine Medaille bekommen. Das Niveau lässt sich jetzt mal ungefähr gar nicht mit den "echten" ADCC Klassen vergleichen.

Meinst du das jetzige Turnier? Ich bezog mich (auch) auf seine vergangenen Leistungen. Aber du hast recht, dass man es nicht mit den "echten" Klassen vergleichen kann.

xSeriousx
16-10-2016, 09:26
Hat er Gold geholt, also seine Gegner besiegt? Oder nur Silber/Bronze?
Mir völlig egal, dass er seinen einen Gegner besiegt hat. Ging um den Stellenwert der Medaille.

theos
16-10-2016, 11:43
Mir völlig egal, dass er seinen einen Gegner besiegt hat. Ging um den Stellenwert der Medaille.

Meine Frage war doch, OB er überhaupt den einen Gegner besiegt hat, oder ob er auch noch seinen Kampf verloren hat, und sozusagen die Medaille komplett geschenkt bekommen hat...

Droom
17-10-2016, 14:46
Meine Frage war doch, OB er überhaupt den einen Gegner besiegt hat, oder ob er auch noch seinen Kampf verloren hat, und sozusagen die Medaille komplett geschenkt bekommen hat...

Ja hat er gewonnen und zwar mit Submission.
Und im Gegensatz zu anderen die Leistungen hier runterspielen war er wenigstens da zum kämpfen. Das nicht mehr Leute anwesend waren ist ja nicht seine Schuld.

Fabian.
17-10-2016, 16:36
Hat glaube ich auch vor einigen Jahr die ADCC European Trials gewonnen oder so.

theos
17-10-2016, 19:09
Ja hat er gewonnen und zwar mit Submission.
Und im Gegensatz zu anderen die Leistungen hier runterspielen war er wenigstens da zum kämpfen. Das nicht mehr Leute anwesend waren ist ja nicht seine Schuld.

Danke für die Antwort, genau das wollte ich wissen.

xSeriousx
18-10-2016, 12:40
Hat glaube ich auch vor einigen Jahr die ADCC European Trials gewonnen oder so.

Nein

Fabian.
18-10-2016, 14:29
Hier steht was Anderes:
1st ADCC European Trials 2016 ? Results – ADCC NEWS (http://adcombat.com/1st-adcc-european-trials-2016-results/)

xSeriousx
19-10-2016, 07:37
Hier steht was Anderes:
1st ADCC European Trials 2016 ? Results – ADCC NEWS (http://adcombat.com/1st-adcc-european-trials-2016-results/)
Siehe meinen Beitrag oben. Außerdem ist 2016 ja nicht vor einigen Jahren

Fabian.
19-10-2016, 16:39
Ist die Leistung dann noch höher anzusiedeln, weil es in 2016 war und er somit noch älter war/ist?
Welchen Post von oben? Dass es die Adult Masters waren?
Es geht auch mittlerweile total am Thema vorbei.
Wollte damit nur sagen, dass man nicht augenscheinlich ein Bewegungstalent sein (im Sinne, dass man Sascha Ernst das nicht ansehen würde, wenn man ihn laufen sieht) muss um Turniere zu gewinnen.

xSeriousx
20-10-2016, 18:41
Ist die Leistung dann noch höher anzusiedeln, weil es in 2016 war und er somit noch älter war/ist?
Welchen Post von oben? Dass es die Adult Masters waren?
Es geht auch mittlerweile total am Thema vorbei.
Wollte damit nur sagen, dass man nicht augenscheinlich ein Bewegungstalent sein (im Sinne, dass man Sascha Ernst das nicht ansehen würde, wenn man ihn laufen sieht) muss um Turniere zu gewinnen.
Für mich ist halt ein Turnier nicht gewonnen, wenn man sich nicht mit den besten gemessen hat. Ist aber sicherlich Ansichtssache

Droom
20-10-2016, 23:12
Für mich ist halt ein Turnier nicht gewonnen, wenn man sich nicht mit den besten gemessen hat. Ist aber sicherlich Ansichtssache

Besser als nicht angetreten oder Kampf abgesagt ;)

Das Tunier gewinnen tut wohl wirklich nur derjenige der auch die Open Class den ersten Platz holt. Ansonsten gibt es halt Sieger in verschiedenen Klassen (welche nach verschiedenen Kriterien unterteilt werden) und er hat seine Klasse gewonnen.
Ansonsten müsste man es ja auch den Frauen absprechen gewonnen zu haben, weil es i.d.R. bessere Kämpfer in den Männerklassen gibt.