Vollständige Version anzeigen : General Qi Jiguang Faustkampfleitfaden
Huangshan
22-10-2016, 17:09
Hier ein animiertes Video vom Faustkampf Kapitel aus dem Jixiao Xinshu 紀效新書 von General Qi Jiguang 戚繼光 aus der Ming Dynastie ,dass auch z.B.in dem koreanischen militär Handbuch Muyedobotongji(무예도보통지---武藝圖譜通志) zu finden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4qnI0MoXRBc
Hier ein animiertes Video vom Faustkampf Kapitel aus dem Jixiao Xinshu 紀效新書 von General Qi Jiguang 戚繼光 aus der Ming Dynastie ,dass auch z.B.in dem koreanischen militär Handbuch Muyedobotongji zu finden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4qnI0MoXRBc
Danke hatte das Mal auf Facebook gesehen, aber leider nicht zum downloaden :)
Liebe Grüße,
Shin
Huangshan
22-10-2016, 19:04
Habe das Vid. zufällig entdeckt.
Kann man ja jetzt mit einem Youtube downloader runterladen.
Gruss
Thomas
WulongCha
22-10-2016, 21:07
Hey Huangshan,
Wie schätzt du die animierten Formen/Sequenzen denn ein? Für mich sehen die alten Positionen im Hintergrund oft ganz anders aus, als die Animation?! Kann man die bewegten Interpretationen wirklich ernst nehmen? Ich frag dich deswegen, da du dich mit den alten Schriften ja gut auskennst.
Huangshan
22-10-2016, 21:33
WulogCha.
Ist eine moderne Interpretation .
Hier ein Video aus Korea: siehe Muyedobotongji ---kor.Historische Kampfküste--(18 Kampf Methoden) Sib Pal Gi(Ki),
vergleichbar mit euro. HEMA.
https://www.youtube.com/watch?v=wQyhyPcBQlY
T. Stoeppler
22-10-2016, 21:39
Ich finde das Zeichentrick-Video schön gemacht - aber das Material an sich ist schwer interpretierbar. Die Faustkampftechnik ist auch im Manual nicht klar dokumentiert und so bedient man sich halt den damals gängigen Fachtermini, die man aus den traditionellen Systemen kennt. Wir hatten vor einigen Jahren hier mal einen Qi Jiguang Interpretationsthread.
Das Koreanische Video ist noch freier interpretiert, aber da sind die Formationskämpfe bzw Gruppenkampftechniken drin. (Das gegen die japanischen Piraten) und die Zeichnungen und Erklärungen im Manual sind da auch ausführlicher als die Boxtechniken.
Gruss, Thomas
Huangshan
22-10-2016, 22:16
T. Stoeppler:
Stimme dir zu, es gibt einige Interpretationen.
hier mal ein Vid aus China:Qi Jiā Quán, Sānshí'èr Shì (Qi Familien Faustkampf) 32 Haltungen
https://www.youtube.com/watch?v=UY8uKue-orI
Huangshan
22-10-2016, 22:34
Aus Korea , hier noch interesante Video--- Muye Dobo Tongji :
https://www.youtube.com/watch?v=lw7fOiF60o4
https://www.youtube.com/watch?v=2fiVaJ7g-Mc
https://www.youtube.com/watch?v=ribtwm7CGpg
Die "Interpretationen" gehen mir aber teilweise auf den Sack.
Huangshan
23-10-2016, 07:42
Das Problem ist, dass Einige diese Interpretationen der alten Schriften als ununterbrochene Traditionen verkaufen.
HEMA Kreise in Europa bieten auch Interpretationen an, es wird aber nicht behauptet das z.B. Hans Talhoffers Kampfprinzipien ununterbrochen seit dem Mittelalter weitergegeben wurden.
T. Stoeppler
23-10-2016, 10:25
@Huangshan
So schauts aus. Interpretation ist ja nie ein Problem, solange man sagt, wie man drauf kommt, welche Quellen man benutzt und welche Einflüsse man sonst noch so hat.
So manche Herkunftstories, egal wie abstrus sie auch manchmal sind, sterben halt nicht aus.
Die Koreaner scheinen da aber mit Herzblut ranzugehen! Ist das eine grössere Szene dort?
Gruss, Thomas
Was mir z.B. nicht gefällt ist der Blödsinn vonwegen, aus der Waffenbewegung heraus einen Karate Tsuki einzuflechten. Wenn mein Gegner die Spitze meiner Waffe überläuft, brauche ich eine Recoveryaktion, habe aber immer noch eine schwere, scharfe Waffe in der Hand. Da schlage ich dem Typen der im übrigen auch eine Waffe in der Hand hält nicht die Faust ins Gesicht, sondern versuche mich aus seiner Linie zu bewegen und seine Waffe zu kontrollieren. Entweder mit dem hinteren Ende meiner Waffe oder mit dem verkürzt gehaltenen vorderen, aber in jedem Fall über eine Hebelaktion und nicht mit der Hand. Zur Not rammt man denjenigen wenn er seine Waffe nicht sinnvoll einsetzt.
WulongCha
23-10-2016, 23:47
Hi Huangshan,
Ist das Muyedobotongji irgendwo als engl. Buch oder PDF Version erhältlich? Das ist echt ein spannendes Forschungsgebiet!
Huangshan
24-10-2016, 18:18
WulongCha,hier ist z.B. eine englische Übersetzung vom Muye-Dobo-Tongji:
https://www.amazon.de/Muye-Dobo-Tongji-Comprehensive-Illustrated-ebook/dp/B004KZORAK/ref=sr_1_1/251-9090876-8028106?ie=UTF8&qid=14773
Einblick:
https://books.google.de/books?id=sIS_8u2x_ioC&pg=PA221&lpg=PA221&dq=Muye-Dobo-Tongji:&source=bl&ots=znXk-Q025K&sig=7exmBd-Jyg_oDNaT5s8SujdKUBU&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwic6qir_fPPAhXFfiwKHX15AGY4ChDoAQg3MAI#v =onepage&q=Muye-Dobo-Tongji%3A&f=false
WulongCha
24-10-2016, 19:43
Servus Huang und: :thx:!!! Ich habe den Titel zusammen geschrieben und deshalb auf dem online Kaufhaus nix gefunden. Tja Mann, jetzt muss ich wegen dir wieder Geld ausgeben:D!!!
Huangshan
24-10-2016, 20:55
Ja das Buch habe ich vor Jahren erworben da ich mich u.a. für alte militär und Kampfkunstschriften interresiere.
Neben koreanischen werden chinesische und japanische Kampfmethoden behandelt.
China war in Ost-Südostasien einst wie das römische Reich für Europa wegweisend in vielen Bereichen.
WulongCha
24-10-2016, 21:15
Du alter Historiker:D, aber mir geht's da sehr ähnlich. Ich bin auch am Bogenschießen sehr interessiert und habe mir deswegen das exzellente Werk von
Selby: " Chinese Archery" besorgt und auch da wird auf Qi Jiguang eingegangen. Immer wieder sehr spannend, in wie vielen Bereichen sich die antiken Kriegs/Kampfkünste länderübergreifend beeinflussen, mal schaun, was da die Zukunft noch bringt. Benjamin N. Judkins hat für 2017 auch schon was angekündigt, oje, sparen ist angesagt:)!!!
Huangshan
24-10-2016, 21:31
Nun Geschichte war schon immer mein Steckenpferd.;)
Das Buch von Selby habe ich auch.
Es gibt mittlerweile immer mehr gute Bücher in englisch zu Kriegs/Kampfkunst Themen aus Ostasien,leider gibt es kaum gute deutsche Bücher.
Ja mal sehen was noch publiziert wird? :kaffeetri
PS:
Zum Thema Bogen gibt es diese interessante Seite.
http://www.atarn.org/frameindex.htm
Gruss
Thomas .
WulongCha
30-10-2016, 20:14
Hey Huangshan,
Hab's jetzt erst gesehen. Danke für den link, da scheinen einige sehr spannende Sachen dabei zu sein:)!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.