trial
24-10-2016, 13:54
Hallo Leute,
Ich (24) möchte wieder in ein Kampfsport einsteigen, kann mich aber zwischen den lokalen Angeboten nicht entscheiden! Komme aus Heilbronn und interessiere mich für Karate, Ju-Jutsu oder auch Kickboxen und Muay Thai.
Meine Vorstellung
Ein übliches Training sollte für mich Sportlich anspruchsvoll sein, da ich hohen Wert auf Fitness lege. Auch Dehnübungen sind meiner Meinung nach unerlässlich (Nebenbei ich mache regelmäßig Kraftsport und gehe Klettern/Bouldern).
Ich möchte auch Selbstverteidigungs-Techniken erlernen. Unabhängig vom Gegenüber sollte man in der Lage sein sich im Ernstfall verteidigen zu können. Hier sehe ich Schwierigkeiten beim Kickboxen oder auch Muay Thai, da hier hauptsächlich der Kampf gegen Gleichgesinnte trainiert wird (bitte verbessert mich, wenn ich mich irre). Auch diverse Karate-Stile sehe ich persönlich als ineffizient, auch wenn diese immer mit der Selbstverteidigung werben. Wenn beim Training bzw. beim Sparring (Kumite) kein Vollkontakt erlaubt ist fehlt mir hier die Praxiserfahrung, die man durch Trockenübungen nicht erlangt. In Heilbronn gibt es leider nur Goju Ryu- und Shotokan-Karate. Soweit ich weiß werden die Schläge im Training bzw. Kumite abgestoppt. Anders als bei Kyokushin-Karate.
Wettkampf. Ich liebe Herausforderungen und messe mich gern mit anderen in meinen Hobbies um meine Fortschritte zu sehen und vor allem um von besseren zu lernen.
Als Kind habe ich Karate (Goju Ryu), Ringen und Wing Chun gemacht. Vor kurzem habe ich in Kyokushin-Karate reingeschnuppert. Leider ist die Schule zu weit weg.
Karate fand ich an für sich super. Ein gutes sportliches Training mit Dehnübungen. Allerdings hat mir nicht gefallen, dass die Katas stark im Vordergrund standen (ich bin kein Fan von Katas). Außerdem wurden die Schläge und Tritte in jeder Trainingsform abgestoppt.
Beim Wing Chun fehlt mir der Praxispart (Sparring usw.)
Also zu meiner Frage
Welche Kampfsportart würdet ihr mir empfehlen. Hat der einer oder andere Erfahrungen mit einer der Sportarten und kann mir aus seiner Sichtweise erzählen?
Nochmal kurz meine Ansprüche an den Kampfsport. Ein Sportlich anspruchsvolles Training, Sparring mit vk und Wettkämpfe.
Außerdem.. wisst ihr von Goju Ryu- oder Shotokan-Karateschulen, die vk-Kumite ausüben und die Katas nicht im Vordergrund stehen?
Ich möchte die Kampfsportarten etwas eingrenzen bevor ich unzählige Probestunden vereinbare, da es zu fast jedem Kampfsport mehrere lokale Schulen gibt.
Ich freue mich auch über Vorschläge für alternative Kampfsportarten die ich möglicherweise übersehen habe :)
Ich (24) möchte wieder in ein Kampfsport einsteigen, kann mich aber zwischen den lokalen Angeboten nicht entscheiden! Komme aus Heilbronn und interessiere mich für Karate, Ju-Jutsu oder auch Kickboxen und Muay Thai.
Meine Vorstellung
Ein übliches Training sollte für mich Sportlich anspruchsvoll sein, da ich hohen Wert auf Fitness lege. Auch Dehnübungen sind meiner Meinung nach unerlässlich (Nebenbei ich mache regelmäßig Kraftsport und gehe Klettern/Bouldern).
Ich möchte auch Selbstverteidigungs-Techniken erlernen. Unabhängig vom Gegenüber sollte man in der Lage sein sich im Ernstfall verteidigen zu können. Hier sehe ich Schwierigkeiten beim Kickboxen oder auch Muay Thai, da hier hauptsächlich der Kampf gegen Gleichgesinnte trainiert wird (bitte verbessert mich, wenn ich mich irre). Auch diverse Karate-Stile sehe ich persönlich als ineffizient, auch wenn diese immer mit der Selbstverteidigung werben. Wenn beim Training bzw. beim Sparring (Kumite) kein Vollkontakt erlaubt ist fehlt mir hier die Praxiserfahrung, die man durch Trockenübungen nicht erlangt. In Heilbronn gibt es leider nur Goju Ryu- und Shotokan-Karate. Soweit ich weiß werden die Schläge im Training bzw. Kumite abgestoppt. Anders als bei Kyokushin-Karate.
Wettkampf. Ich liebe Herausforderungen und messe mich gern mit anderen in meinen Hobbies um meine Fortschritte zu sehen und vor allem um von besseren zu lernen.
Als Kind habe ich Karate (Goju Ryu), Ringen und Wing Chun gemacht. Vor kurzem habe ich in Kyokushin-Karate reingeschnuppert. Leider ist die Schule zu weit weg.
Karate fand ich an für sich super. Ein gutes sportliches Training mit Dehnübungen. Allerdings hat mir nicht gefallen, dass die Katas stark im Vordergrund standen (ich bin kein Fan von Katas). Außerdem wurden die Schläge und Tritte in jeder Trainingsform abgestoppt.
Beim Wing Chun fehlt mir der Praxispart (Sparring usw.)
Also zu meiner Frage
Welche Kampfsportart würdet ihr mir empfehlen. Hat der einer oder andere Erfahrungen mit einer der Sportarten und kann mir aus seiner Sichtweise erzählen?
Nochmal kurz meine Ansprüche an den Kampfsport. Ein Sportlich anspruchsvolles Training, Sparring mit vk und Wettkämpfe.
Außerdem.. wisst ihr von Goju Ryu- oder Shotokan-Karateschulen, die vk-Kumite ausüben und die Katas nicht im Vordergrund stehen?
Ich möchte die Kampfsportarten etwas eingrenzen bevor ich unzählige Probestunden vereinbare, da es zu fast jedem Kampfsport mehrere lokale Schulen gibt.
Ich freue mich auch über Vorschläge für alternative Kampfsportarten die ich möglicherweise übersehen habe :)