Vollständige Version anzeigen : Können untrainierte Sprinttraining machen oder wenigstens Fartlek?
Hey,
Ich möchte sehr gerne Sprints machen weil es mir viel mehr spaß macht, für joggen habe ich einfach keine Geduld.
bin aber noch lauftechnisch total untrainiert. Kann ich das machen, oder ist da Verletzungsgefahrt? Auch wenn ich Fartlek am Anfang mache? Oder sollte ich erst diese GA Grundlagenausdauer entwickeln? Wenn ja wie lange, welche Bestzeit? Gibts da ne Faustregel?
Das Risiko einer Muskelverletzung ist auch für Trainierte bei Sprints größer als bei längeren Strecken (umso mehr in der kalten Jahreszeit). Dafür ist das Risiko einer Ermüdungsverletzung (Knöchel etc) etwas geringer.
Insgesamt kommts drauf an, wie untrainiert jemand ist: bei (starkem) Übergewicht und schlechter Laufmechanik würde ich sogar von Joggen abraten (zugunsten von Fahrrad, Rudergerät etc, also allem, was die Gelenke nicht zusätzlich belastet), aber auf mich hört ja keiner :rolleyes:
Period.
Passion-Kickboxing
27-10-2016, 07:43
Mach dich warm und leg los... Jedes WE sprinten untrainierte Übergewichtige auf allen möglichen Fussballplätzen. Von daher einfach machen.
Jedes WE sprinten untrainierte Übergewichtige auf allen möglichen Fussballplätzen.
Was hab ich gesagt - auf mich hört ja keiner :D
Period.
Wie mein Vorposter schon schreibt. Einfach machen. Aber !
Vor den Sprints die Gelenke mobilisieren und leichte Lockerungsübungen zum "Warm werden". Also nicht unvorbereitet heftigst los sprinten. Mit moderater Geschwindigkeit anfangen und langsm an die maximale Geschwindigkeit auf einer bestimmten Streckenlänge hinarbeiten. Kommt auch auf den Fitness-Level an.
* Silverback
27-10-2016, 08:12
Ich möchte sehr gerne Sprints machen weil es mir viel mehr spaß macht, für joggen habe ich einfach keine Geduld.
bin aber noch lauftechnisch total untrainiert. Kann ich das machen, oder ist da Verletzungsgefahrt? Auch wenn ich Fartlek am Anfang mache? Oder sollte ich erst diese GA Grundlagenausdauer entwickeln? Wenn ja wie lange, welche Bestzeit? Gibts da ne Faustregel?
Wenn Du eher in Bezug auf Laufen eher untrainiert bist, ...
- gewöhn Dich an/ trainiere auf jeden Fall zuerst die Laufmechanik (u.a. um Verletzungen zu vermeiden); zur Not kannst Du ja beim "langweiligen" Laufen GELEGENTLICHE Kurzsprints einlegen;
- wechsel das Medium -> z.B. auf Hometrainer bzw. Radfahren, da kann man auch schöne Sprints einlegen (beim Radfahren manchmal zwangsweise, um einem dicken Laster zu entkommen :D);
- baue zusätzliche Bein-Schnellkraftübungen in Dein Fitnessprogramm ein (wie Schlusssprünge u.Ä.).
Grundsätzlich ist es allerdings für jede Art Schnellkrafttraining gut, den Bewegungsapparat (Muskel, Sehnen, Bänder) durch ein GA-Training an die Grundbelastung zu gewöhnen.
P.S.: Betr. "Wielange, welche Bestzeit". KEINE Bestzeit, sondern "LANGzeit". Dazu der alte Spruch eines amerikanischen Laufpapstes: "It's the pace that kills".
Viel Erfolg :halbyeaha
musclesnatch
27-10-2016, 09:22
Warum sollen Laufanfänger kein Fartlek/Intervalltraining machen? Das ist doch die Ganze Grundlage der Intervallmethode aus den 1930er Jahren, dass man ausschließlich Intervalle läuft und auf Lange Ausdauerläufe weitestgehend komplett verzichtet.
Die Ausdauermethode kam erst um 1960 in Mode. Vorher wurde z.B. bei den 800m Läufern vowiegend kurz und knackig mit Intervallen trainiert.
Für KS sind Sprints bzw. Intervalltraining eh besser als Langstreckenausdauer.
* Silverback
27-10-2016, 10:13
Warum sollen Laufanfänger kein Fartlek/Intervalltraining machen?
Moderat eingesetzt (und idealerweise eben auf der Basis einer guten Grundlagenausdauer) ist da auch nix gegen zu sagen.
Das ist doch die Ganze Grundlage der Intervallmethode aus den 1930er Jahren, dass man ausschließlich Intervalle läuft und auf Lange Ausdauerläufe weitestgehend komplett verzichtet.
Die Ausdauermethode kam erst um 1960 in Mode.
Bis man (die Sportmedizin) eben herausgefunden hat, dass das Verletzungsrisiko signifikant höher war.
Vorher wurde z.B. bei den 800m Läufern vowiegend kurz und knackig mit Intervallen trainiert.
Da gab's aber eben leider auch eine hohe Verletzungsquote (Muskeln, Bandapparat, Sehnen) - und das selbst bei den (relativ gut vorbereiteten) Leistungssportlern. Intervalltraining und Schnellkrafttraining (SK) ist nun mal idR "verletzungsnäher" als GA-Training.
Für KS sind Sprints bzw. Intervalltraining eh besser als Langstreckenausdauer.
Durchaus ... nur eben auf einer soliden Grundlagen (für den gesamten Organismus und besagte Bänder, Sehnen, Muskeln et.al.).
ich habe selbst fast 12 Jahre Leichtathletrik auf Leistungsniveau gemacht (400m Spezialist bis Deutsche Top10).
Schick mal ne PN oder antworte hier was denn deine Ziele und Vorraussetzungen sind.
Prinzipiell kann man auch "untrainiert" Sprints trainieren, allerdings auch da langsam ranführen und richtige Laufmechanik aneignen.
Was wir mit "Anfängern" ganz gerne gemacht haben:
(typische Trainingseinheit)
"Warmmachen"
- Warmlaufen 10-15 Minuten (oder warmspielen, Basketball mit angezogner Handbremse z.B.)
- Leichtes Dehnprogramm
- Sprint ABC (skippings, Fußgelenkwechselläufem Koordinationsübungen etc.)
- Steigerungen (5x 100-150m)
Trainingseinheit:
10x(30-30-30) (30m sprinten, 30m treiben lassen, 30m Sprinten)
5x Pause "zurück gehen" nach 5 Durchläufen 5 mins Pause
3 Runden 30-70 (4x je Runde auf der 400m bahn) 30m Sprinten, 70m "auslaufen",
2 Mins Pause zwischen den Runden
3x100m auf Zeit
5-8 mins Pause zwischen den Läufen
(da kann man noch massig dranhängen oder Sprünge einbaun oder oder oder, Pausen kann man auch gerne Länger machen und je nach Stand den Umfang was reduzieren)
Ich habe bewusst ein "Kurzsprint" Programm rausgesucht ;-)
"Abwärmen"
Lockeres Laufen oder Ausspielen
Wenn du nicht Gelenkbeschwerden oder Übergewicht o.Ä. hast sollte das kein Problem sein, die "Ausdauer" kommt dann schon (also im Rahmen) dadurch dass man die Pausen kürzer macht .)
Wichtig ist halt echt das SPrint ABC, die STeigerungen technisch sauber und grade am Anfang nicht "zuviel" wollen!
(100m in 10.9, 200 in 21.2, 400 in 47.5)
Ich bin 26 m,1,79, 96 kg, skinny fat, hab ne moderate plautze. Ich fahre aber jeden Werktag anderthalb bis Stunden fahrrad. Ansonsten total untrainiert, ich kann nicht mal Liegestütze. Kann nicht präziser meinen Leistungsstand beschreiben.
Gelaufen habe ich noch nie über einen regelmäßigen Zeitraum. Null Peil von Lauftechnik und allem was mit Laufen zusammenhängt.
* Silverback
27-10-2016, 21:31
Dazu nur noch ein kleiner Tipp: In jeder mittel-/großen Stadt gibt es Lauftreffs zuhauf, wo man mitmachen kann und meist auch sehr gut eingeführt/ unterwiesen wird. Einfach auf Anschläge an den Bäumen im nächstgelegenen Grüngürtel achten.
Hey,
Ich möchte sehr gerne Sprints machen weil es mir viel mehr spaß macht, für joggen habe ich einfach keine Geduld.
bin aber noch lauftechnisch total untrainiert. Kann ich das machen, oder ist da Verletzungsgefahrt? Auch wenn ich Fartlek am Anfang mache? Oder sollte ich erst diese GA Grundlagenausdauer entwickeln? Wenn ja wie lange, welche Bestzeit? Gibts da ne Faustregel?
damals als wir unsportliche kleine kinder waren mussten wir im sportunterricht sprinten, von daher wirds schon nicht so schlimm sein
Dazu nur noch ein kleiner Tipp: In jeder mittel-/großen Stadt gibt es Lauftreffs zuhauf, wo man mitmachen kann und meist auch sehr gut eingeführt/ unterwiesen wird. Einfach auf Anschläge an den Bäumen im nächstgelegenen Grüngürtel achten. lol da lernt man aber nicht zu sprinten :D, sondern sich im park zu bewegen...
es gibt viel brauchbares https://www.youtube.com/results?search_query=sprinttraining
* Silverback
28-10-2016, 19:24
lol da lernt man aber nicht zu sprinten, sondern sich im park zu bewegen...
Doppel-lol :D:D ... schon klar (hat ja auch keiner behauptet). Nur da die Aussage kurz zuvor war "bin noch nie lange gelaufen" dachte ich, poste ich mal den Hinweis auf die zuhauf anzutreffenden Lauftreffs ... die einem eben das (längere) Laufen (und die Lust daran) nahebringen können.
P.S.: Sprinten kannste Dir zuhause auch alleine aneignen ... wenn gerade mal wieder was anbrennt in der Küche ... oh wie die Beine da fliegen lernen :biggrinan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.