Vollständige Version anzeigen : Was ist für euch die interessanteste Ringer Kunst?
KeineRegeln
28-10-2016, 14:29
Hallo zusammen,
was ist für euch die interessanteste Form des Ringen?
Für mich ist es an erster Stelle CACC. Dicht gefolgt von Luta Livre.
Gruß
KeineRegeln
SKA-Student
29-10-2016, 16:19
Hmm, hätte jetzt gedacht wir hätten die Wahl zwischen Freistil, griechisch-römisch, Ölringen, etcpp.
Wenn Du CACC und LL - also eher "Aufgaberingen" - dazuzählst: BJJ dann auch?
Falls nicht, dann natürlich auch CACC & LL!
KeineRegeln
29-10-2016, 16:39
Alles außer BJJ/JJ (Korju/Judo).
Ich kann es nicht erklären, aber die JJ Stile wirken auf mich irgendwie anders als westliche/orientalische/afrikanische Ringer Stile.
Ich will auch keine Diskussion vom Zaun brechen. Mich interessiert halt nur welche ringerische Stile ihr am faszinierendsten findet.
washi-te
29-10-2016, 16:40
.. also ich finde ja die interessanteste Form ist, wenn sich Mädels in nassen T-Shirts ... :p
musclesnatch
29-10-2016, 18:30
Sumo....
wobei ich das inzwischen -wo ich etwas mehr Ahnung davon habe- eher als schlagende Kampfkunst ansehe denn als Ringerstil.
Finde auch die ganze Kultur Drumherum faszinierend. Auch dass der Rang, den man innehat ausschließlich von der Leistung im Kampf abhängt und man somit auch zurückgestuft werden kann (im Profisport).
Ansonsten auch Sambo + olympisches Ringen.
Mit den "technikbetonten" reinen Grappling-Ringerstilen (BJJ&Co.), die sich auf den Boden konzentrieren, kann ich irgendwie weniger anfangen.
KeineRegeln
29-10-2016, 18:47
Danke für den Post.
Begründungen sind gerne gesehen.
Jo, Sambo hat auch wirklich was für sich.
Filzstift
29-10-2016, 22:02
Schlammcatchen.
Na ich will unbedingt mehr judo lernen, aber die set und weise wie bei uns in der gegend trainiert wird deprimiert mich.
BJJ natürlich ;)
wobei mich greco roman inzwischen auch interessieren würde,aber da bin ich schon bissl zu alt dafür .
StaySafe
30-10-2016, 15:22
Catch (as Catch can) und Luta Livre gerade auch wegen der gemeinsamen Wurzeln.
Willi von der Heide
30-10-2016, 17:05
was ist für euch die interessanteste Form des Ringen?
Dieser Stil aus dem Kaukasus in dem man seine Hände nicht benutzen darf, wo nur mit dem Körper gerungen wird.
KeineRegeln
30-10-2016, 17:29
?
Als Georgien Fan für mich Chidaoba:
http://youtu.be/TKXlpgMyMzg
:D
http://youtu.be/2n67dxXdTug
glima.
es gewinnt, wer aufgestanden und 3 schritte weg, bevor der gegner sich erhoben hat:).
Glückskind
30-10-2016, 22:10
Von Ringen habe ich nahezu Null Ahnung, aber da ich vor Jahren mal
von einigen Jomsvikinger-Jungs intensivst auf den Boden geklatscht
wurde für mich auch ganz klar ebenfalls Glima! :cool: :)
Björn Friedrich
30-10-2016, 22:12
Die interessanteste Kunst für mich, ist immer noch in meinem Kopf......
Das traditionelle Ringen aus dem orientalischen Raum.
Gibt es soviel ich weiß von den asiatischen Ringerstilen am längsten,vor mehreren tausend Jahren wurde schon Mann gegen Mann gerungen und gekämpft:soldat:
Bare-knuckle
31-10-2016, 08:22
Klassisches Freistil-Ringen!
Wenns ums Grappling geht, dann Sambo, CACC und Luta Livre.
Jiu Jitsu ist echt nicht mein Fall, weil es sich viel zu wenig aufs Ringen konzentriert.
KeineRegeln
05-11-2016, 15:51
Klassisches Freistil-Ringen!
Wenns ums Grappling geht, dann Sambo, CACC und Luta Livre.
Jiu Jitsu ist echt nicht mein Fall, weil es sich viel zu wenig aufs Ringen konzentriert.
Ich kann es nicht richtig erklären. Obwohl ich mich schon immer für dir ostasiatischen Grappling Stile interessiert hatte, liegen mir die orientalische/westliche Art zu "grapplen" besser. Fühlt sich natürlicher für mich an. Ob das an den Genen liegt? ;-) Ich weiß es einfach nicht. Vielleicht ist es direkter als die JJ Varianten? Beurteilen kann ich das nicht.
Filzstift
05-11-2016, 16:13
Ich hab schon recht ringfreudiges BJJ gesehn, kommt halt auf den trainer an. Wenn man in einer double-butt-pull schule ist wird man auch eher guardpulibg erleben als in einer mit ringendem einfluss
KeineRegeln
05-11-2016, 16:17
Double-butt-pull *lol* was ein Wort ^^
Sind dass die, welche mit dem Po auf dem Boden rum rutschen?
Filzstift
05-11-2016, 16:42
Double-butt-pull *lol* was ein Wort ^^
Sind dass die, welche mit dem Po auf dem Boden rum rutschen?
Das ist normales butt pulling;)
Doeble butt sind zwei hatdcore guardplayer die händedchüttlen, grips holen und sofort zugleich sich suf ihre hinternsetzen um in einer schrägen art 50/50 guard variante zu landen
KeineRegeln
05-11-2016, 16:48
Nicht meins. ;)
Wäre mir auch zu sehr spezialisierter Sport.
Filzstift
05-11-2016, 19:18
Nicht meins. ;)
Wäre mir auch zu sehr spezialisierter Sport.
"spezialisiert" ist eine höfliche art es auszudrücken;)
"spezialisiert" ist eine höfliche art es auszudrücken;)
Unser 'KeineRegeln' wie wir ihn hier kennen und schätzen. Diplomatisch wie eh und je. :)
Egal, BJJ ist wie der FCB, ohne Kompromisse geliebt oder geächtet.
BJJ, für mich das Beste überhaupt, nachdem man sich fernab von SV( :D ) etc. mal darauf eingelassen hat!
http://youtu.be/e7JnxI0G0aI
Björn Friedrich
05-11-2016, 21:50
Ich hab es ja schon oft gesagt, für mich ist BJJ ohne Takedowns und Standkampf kein BJJ. Solche Double Butt Pull Whatever moves sind einfach nur falsche Entwicklungen, die keiner braucht.......
Ich hab es ja schon oft gesagt, für mich ist BJJ ohne Takedowns und Standkampf kein BJJ.
.
Was ja auch immer noch dazu gehört. Auch im Video oben sieht man schön die breite Palette des BJJ.
Bei uns wird eigentlich auch alles unterrichtet, Stand, Boden, Würfe, Takedowns,...hmm.
... Whatever moves sind einfach nur falsche Entwicklungen, die keiner braucht.......
Würde ich jetzt nicht ganz so sehen, wohl eher Geschmackssache, auch wenn ich kein Freund von bin.
Jedoch ist das eben der sportliche Teil, ein Teilaspekt des Ganzen. Für mich völlig ok so, auch wenn BJJ noch einen anderen Aspekt neben Sport hat, haben kann/könnte.
Hier mal Gracie zum Thema:
http://youtu.be/e864iZ4sB8Q
musclesnatch
09-11-2016, 12:44
Das ist normales butt pulling;)
Doeble butt sind zwei hatdcore guardplayer die händedchüttlen, grips holen und sofort zugleich sich suf ihre hinternsetzen um in einer schrägen art 50/50 guard variante zu landen
Das ist der Grund, warum BJJ für mich eher uninteressant ist. Ist in der Sportversion viel zu weit weg vom freien Kampf. Zudem kommt, dass viele Techniken eben nur mit dem Gi umsetzbar sind. Da kann ich ja auch gleich Judo machen!
Ne, wenn schon Boden trainieren, dann nur No Gi und schlagen muss natürlich in allen Positionen erlaubt sein. Sonst bleibt das letztlich nur ne Spielerei.
Von der Mentalität reizen mich die "physischeren" Sachen eher wie eben Sumo.
Filzstift
09-11-2016, 13:11
Das ist der Grund, warum BJJ für mich eher uninteressant ist. Ist in der Sportversion viel zu weit weg vom freien Kampf. Zudem kommt, dass viele Techniken eben nur mit dem Gi umsetzbar sind. Da kann ich ja auch gleich Judo machen!
Ne, wenn schon Boden trainieren, dann nur No Gi und schlagen muss natürlich in allen Positionen erlaubt sein. Sonst bleibt das letztlich nur ne Spielerei.
Von der Mentalität reizen mich die "physischeren" Sachen eher wie eben Sumo.
In der normal bjj Bevölkerung wurd schon mit takedowns gearbeitet, keine panik. Exzessives guard pulling gibts meiner beobachtubg vor allem bei high level spezialisten die dchnell in "ihre" guard wollen.
Und du kannst im gi auch so ziemlich alles tun was no gi möglich ist.
karate_Fan
09-11-2016, 13:16
Grappling/Ringen ist zwar nicht so mein Steckenpferd habe mich nie aktiv darin versucht, abgesehen davon das wir im Karate Training hin und wieder ein paar Würfe versucht haben, aber das geht kaum als "Erfahrung" durch.
Aber Ringer/Grappling Stile dich rein vom Konzept her interssant finde, sind das mittelalterrliche "Kriegsringen" wie man es in manchen Fechtbüchern vorfindet, das chinesische Shuaijiao und die Jujutsu Elemente aus manchen japanischen Koryu.
Also im Grunde alles Stile die mir helfen könnten die ringerische Arbeit in den Hema Fechtbüchern besser zu verstehen.
Dreifacher ninja
10-11-2016, 11:38
BJJ, wenn ich an bjj denke Dan sehe ich Menschen in slow Motion flying triangle Chokes machen und sich nach dem Fall Abrollen. Ich mag die 10th Planet Bewegung und ihre neuen Griffe / sichten auf bjj und ich hoffe ihr habt alle schon EBI 9 geguckt :P
Stahlwade
30-01-2017, 08:56
Wow, das Catch Wrestling finde ich sehr interessant. Das jemand wie ich, der sich schon seit bestimmt 10 jahren für alle möglichen Kampfkünste interessiert, noch nichts davon gehört hat... Die Griffe und Techniken ließen sich doch auch
im BJJ anwenden, oder? Nur nach den Videos die ich gesehen habe zu urteilen, sind die Techniken dort viel gefährlicher und daher in den meisten BJJ Schulen auch weggelassen, oder?
Filzstift
30-01-2017, 09:35
Wow, das Catch Wrestling finde ich sehr interessant. Das jemand wie ich, der sich schon seit bestimmt 10 jahren für alle möglichen Kampfkünste interessiert, noch nichts davon gehört hat... Die Griffe und Techniken ließen sich doch auch
im BJJ anwenden, oder? Nur nach den Videos die ich gesehen habe zu urteilen, sind die Techniken dort viel gefährlicher und daher in den meisten BJJ Schulen auch weggelassen, oder?
Nicht viel gefährlicher als ein heelhook, ein wurf aufs genick oder ein zünftiger neck crank.
Abgesehen davon haben wir, dank interessiertem und versiertem trainer, immer wieder elemente des catch wrestlings in unserem BJJ training.
Dafür vergleichsweise wenig judolastiges.
Den begriff "catchen" haben wir schon in der volksschule benutzt wenn wir uns in der großen pause zum raufen verabredet haben. Also so unbekannt kanns nicht gewesen sein wenn 7 jährige zumindest von der Existenz wussten;)
KeineRegeln
30-01-2017, 19:45
Catchen wurde als Synonym für WWF/WWE benutzt.
Catchen ist aber ein allgemeiner Begriff. Daher hatte das Catchen welches auf dem Pausenhof genutzt wurde nichts mit dem CACC zum.
Ich finde CACC genial! Auch wenn ich es nie trainiert habe.
Also von den aktiv trainierten Ringkampfstilen definitiv Sumo und Shuai Jiao. Sich auf dem Boden herum zu wälzen ist doch was für den gemeinen Pöbel. :D
_6h1_v-yWMQ
2Gp_mhW6yLk
KeineRegeln
30-01-2017, 22:02
[emoji23] [emoji23]
Catchen wurde als Synonym für WWF/WWE benutzt.
Catchen ist aber ein allgemeiner Begriff. Daher hatte das Catchen welches auf dem Pausenhof genutzt wurde nichts mit dem CACC zum.
Das Pro Wrestling der WWF/WWE hat sich aus dem Catch Wrestling entwickelt, und "Catchen" hat sich im Deutschen lange Zeit als Synonym für Pro Wrestling gehalten. Also hatte das schon was miteinander zu tun.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.