Vollständige Version anzeigen : Auflösung des VFCK - Verband für chinesische Kampfkünste
chiwalker
08-11-2016, 18:02
Hallöle, vor Kurzem habe ich zufällig erfahren, dass sich der VFCK aufgelöst hat.
In meiner (nun) ehemaligen Schule wurden wir Schüler darüber überhaupt nicht in Kenntnis gesetzt und ich frage mich was die Hintergründe hierfür waren.
Der VFCK wurde anno dazumal von Ali Ol ( Chow Gar ), Michael Punschke ( Choy Li Fut ) und Andreas Garski ( Hung Gar ) gegründet. Im VFCK waren recht viele Schulen beheimatet und das jährliche Turnier immer gut besucht. Umso mehr verwundert mich die "Geheimniskrämerei" dahinter und die plötzliche Auflösung des Verbandes. Weiß hier irgendwer mehr dazu ?
Die VFCK.de leitet mittlerweile auch nur noch auf die Chowgar.de um.
Huangshan
08-11-2016, 18:15
Nun habe schon vor einiger Zeit mitbekommen, dass die Verbandsseite weg ist.
Welche Beweggründe?
Wer will kann ja einen der Initiatoren des Verbandes anschreiben.
chiwalker
08-11-2016, 18:30
Nun habe schon vor einiger Zeit mitbekommen, dass die Verbandsseite weg ist.
Welche Beweggründe?
Wer will kann ja einen der Initiatoren des Verbandes anschreiben.
Ja, du vielleicht, aber so manch Anderer sicher nicht oder zumindest nicht im Zusammenhang sehend.
Einen Verband dieser Art, an dem zig hunderte von Kungfu Schüler hängen, schließt man nicht so mir nichts dir nichts, stillschweigend ( ist viel. wenig im Vergl., aber trad. Kung Fu ist nun mal recht überschaubar in DE). Ergo, Hintergründe oder die Beweggründe sind schon im Interesse der Schüler.
Sicher könnte ich das, aber bevor ich jetzt groß eine Mail aufsetze, hake ich doch hier im größten KK-Forum nach und erfahre etwas. Halte ich für legitim :)
Huangshan
08-11-2016, 19:21
chiwalker:
Nun verstehe deine Beweggründe.
Ja die deutsche trad. Gong Fu Szene ist überschaubar .
Schade das der Verband nicht mehr present ist.
chiwalker
08-11-2016, 19:29
chiwalker:
Nun verstehe deine Beweggründe.
Ja die deutsche trad. Gong Fu Szene ist überschaubar .
Schade das der Verband nicht mehr present ist.
Danke :)
Soweit ich informiert bin, wissen alle Lehrer, welche Mitglied waren Bescheid. Wenn Deine Schule beim VfcK dabei war, kann Dir dein Meister bestimmt mehr sagen.
Der Vfck war eine Interessengemeinschaft und kein echter KK Verband.
Es gibt wohl auch schon zwei Nachfolgeorganisation.
chiwalker
09-11-2016, 07:39
Soweit ich informiert bin, wissen alle Lehrer, welche Mitglied waren Bescheid. Wenn Deine Schule beim VfcK dabei war, kann Dir dein Meister bestimmt mehr sagen.
Der Vfck war eine Interessengemeinschaft und kein echter KK Verband.
Es gibt wohl auch schon zwei Nachfolgeorganisation.
Ich bin kein Mitglied dieser Schule mehr.
Stimmt wohl, Verbandsgebühren wurden, zumindest in unserer Schule, bisher immer jährlich abgezogen :rolleyes:
Weißt du wie die Nachfolgeorganisationen heißen ?
interessantes thema, kann leider auch nur fragen dazu beitragen.
geht die arbeit der kungfuwebmag weiter ?
Autoren (http://www.kungfuwebmag.de/000001986e0d56a77/index.html)
als echte verbände für Kung Fu in D waren bisher, für mich, die TKV und VFCK als solche zu bezeichnen, mit diversität an stile und meister.
Punisher-Nukem
09-11-2016, 22:42
Gründe sind ganz einfach, kein Geld da in Kung Fu ausnahme WingTsun generell wenig Geld fließt und keine Schüler, da die meisten jungen Leute früher oder später praxisbezogenes Kampftraining wollen.
Ein zweiter wichtiger Grund sind Intrigen innerhalb der Gemeinschaft und davon gibt es in der KungFu Szene extrem viele.
- > Was daraus entsteht ist, dass die Leute ihre Fixkosten nicht decken können und früher oder später Schulen und Vereine schließen müssen.
* Silverback
10-11-2016, 06:43
Gründe sind ganz einfach, ....
Das sind doch jetzt aber nur (wilde) Spekulationen ... oder hast Du zu der konkreten Ausgangsfrage konkrete Informationen :confused:
Huangshan
10-11-2016, 08:20
So ist es, Spekulationen und Vermutungen sind fehl am Platz.
Bist du ein Schüler aus einer dieser Mitgliedsschulen und hast konkrete Info?
Kaffeekränzchen, Klatschonkel Geschichten sind unnötig!
Zhen Wu Germany
10-11-2016, 12:42
Grund war Spannungen zwischen Lehrern der Mitgliedsschulen.
Geld war nie ein Thema, da Interessenverband und nicht kommerzieller Verband.
So etwas einfach in den Raum zu werfen ist ziemlich unverschämt.
chiwalker
10-11-2016, 13:26
Grund war Spannungen zwischen Lehrern der Mitgliedsschulen.
Geld war nie ein Thema, da Interessenverband und nicht kommerzieller Verband.
So etwas einfach in den Raum zu werfen ist ziemlich unverschämt.
Das war eine der Vermutungen, die ich hatte. Hatte selbst auf den VFCK-Meisterschaften immer wieder das Gefühl, dass bei bestimmten Lehrern gewisse Antipathien herrschten, hatte selbst auch das Gefühl, dass sich das bis runter zu deren Schülern gegenüber - in dem Fall uns als Schüler damals, "vererbt" hatte. Naja...schade zwar, aber menschlich.
spannungen und antipathie können auch als anspornen.
wichtig ist aber z.B. dass man sich auf ein regelwerk zur, mehr oder weniger, objektiven auswertung der wettkämpfe einigt und da können die meinungen sehr weit auseinader liegen.
chiwalker
10-11-2016, 15:07
spannungen und antipathie können auch als anspornen.
wichtig ist aber z.B. dass man sich auf ein regelwerk zur, mehr oder weniger, objektiven auswertung der wettkämpfe einigt und da können die meinungen sehr weit auseinader liegen.
Ja das stimmt, es gab organisatorisch einiges was hätte besser laufen können.
Speziell bei der Bewertung. Persönlich fiel mir auf, dass z.B. Prüfer aus unserer Hung Gar Schule uns direkt viel strenger bewertet haben, um eben NICHT den Eindruck von Subjektivität zu erwecken, was aber genauso schlecht ist wie subjektive Bewertungen. Grundsätzlich hielt ich es für wenig sinnvoll Hung Gar Meister Hung Gar Schüler bewerten zu lassen, klingt paradox für Außenstehende, aber "Kung Fu´ler" werden den Transfer schaffen.
Die Bewertungskriterien fand ich generell nicht fair verteilt. Schaut man sich mal die Choy Lay Fut Formen an, dann findet man übertrieben gesagt dieselben 5,6 Techniken in Variationen vor, während eine Hung Gar Form weit komplexer UND kraftraubender ist. Erstere sehen auch von "Natur aus" spektakulärer aus, auch wenn die Techniken nicht unbedingt effektiver sind als die des Hung Gar. Sprich, Komplexität und Variationen von Techniken wurden nie betrachtet meines Erachtens. Da ich jedoch diese Turniere eher als Möglichkeit zum Treffen Gleichgesinnter betrachtet hatte, habe ich das nie so eng betrachtet :) Kein Affront an die Choy Lay Futler btw :D
Punisher-Nukem
11-11-2016, 18:33
So ist es, Spekulationen und Vermutungen sind fehl am Platz.
Bist du ein Schüler aus einer dieser Mitgliedsschulen und hast konkrete Info?
Kaffeekränzchen, Klatschonkel Geschichten sind unnötig!
neine habe ich nicht und ich habe kein Problem damit zuzugeben dass ich mit dem Verein nichts zu tun habe und den wahren Grund nicht weiß
Mein Botschaft ist ganz einfach, dass die Dinge nicht so kompliziert sind, nur weil man nicht weiß warum. Ich kenne Probleme anderer Schulen, ganz egal ob gute oder schlechte Leute, die Probleme sind oft gleiche.
* Silverback
11-11-2016, 19:28
...
Mein Botschaft ist ganz einfach, ...
Bleibt aber Spekulation!
Was ja noch nicht zwingend schlecht sein muss ... nur meistens eben auch nicht wirklich hilfreich für eine Diskussion - weil für den konkreten Fall heisst das, Rumstochern im Nebel. Und wenn alle nur rumstochern würden, würde der Nebel nur noch dicker werden!
Von daher hilfts IMHO oft, wenn man solche Posts offen kennzeichnet mit "nach meiner Erfahrung ..." oder "meiner Meinung nach ...". Das lässt sich meist besser Einordnen.
Just my 2 cents.
Punisher-Nukem
11-11-2016, 19:50
Bleibt aber Spekulation!
Was ja noch nicht zwingend schlecht sein muss ... nur meistens eben auch nicht wirklich hilfreich für eine Diskussion - weil für den konkreten Fall heisst das, Rumstochern im Nebel. Und wenn alle nur rumstochern würden, würde der Nebel nur noch dicker werden!
Von daher hilfts IMHO oft, wenn man solche Posts offen kennzeichnet mit "nach meiner Erfahrung ..." oder "meiner Meinung nach ...". Das lässt sich meist besser Einordnen.
Just my 2 cents.
absolut richtig, meiner meinung nach...
Was bleibt dir sonst übrig ? Wenden wir uns doch direkt an punschke und kollegen...macht aber keiner.
* Silverback
12-11-2016, 07:08
...
Was bleibt dir sonst übrig ?
Das gleiche, wie auf einer klassischen Versammlung :rolleyes:: a) Sich der Stimme enthalten b) keine (weiteren) Gerüchte unter's Volk bringen c) Wenn schon, dann (s. Vorpost) das unzweideutig eindeutig als persönliche Meinung kennzeichnen.
Wenden wir uns doch direkt an punschke und kollegen...macht aber keiner.
Vielleicht jmd. per PN?! Weisst Du nicht, weiss ich nicht.
Wer sind denn jetzt die beiden neuen Organisationen ?
Liebe Grüße,
Shin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.