Vollständige Version anzeigen : Kampfsport und KK auf dem Abstellgleis? Dafür boomt Fitness und SV ?
Hosenscheißer
09-11-2016, 19:17
Wie steht Ihr zu dieser Frage?
Stimmt diese Beobachtung oder sehe ich das einfach zu subjektiv?
Da man kaum noch grosse KS/KK-Events sieht mit Ausnahme von Boxen, K-1 und MMA.
Ist für eine Randsportart doch eine Menge
Hosenscheißer
09-11-2016, 20:36
Ist für eine Randsportart doch eine Menge
Fitness und SV hat eine hohe Zahl von Aktiven das stimmt, dass dürfte aber auf KK/KS nicht mehr zutreffen.
Münsterländer
10-11-2016, 07:49
Moin,
"Abstellgleis" ist m.E. der falsche Begriff.
Natürlich sind KS/KK mal mehr, mal weniger "in" (so wie Mode, Musik usw.).
Aber braucht man die, dies nur machen (bzw. schauen) weil es schick ist?
Der Harte Kern war vorher da, und er ist auch nachher da. Insofern alles ganz normal.:)
Anzeichen für ein echtes Aussterben sehe ich eigentlich nicht. Jedenfalls nicht flächendeckend für alle KK/KS.
Münsterländer
Passion-Kickboxing
10-11-2016, 11:16
Sehe ich auch nicht gerade MT, MMA und auch im Vergleich zu früher BJJ boomen ganz schön.
Das Fitnessboxen mehr potentielle Kunden anzieht wie z.B. Muay Thai ist ja auch völlig klar. In jedem "Promi-Magazin" siehst Du irgend einen Film-/Model-/Sänger-Promi der sein neues Fitnessprogramm promotet oder beim Fitnessboxen fotografiert wird. Ist halt gerade Trend und eine größere Zielgruppe als MT oder MMAler
ist gibt immer wellenbewegungen ... das ist normal.
Sehe ich auch nicht gerade MT, MMA und auch im Vergleich zu früher BJJ boomen ganz schön.
Sehe ich auch so. Es gibt auch viele Leute die Boxen, Kickboxen, Thaiboxen oder MMA usw. betreiben, mit allem was dazu gehört (außer Wettkampf), nur weils ihnen Spaß macht, zur Fitness oder für SV.
Auf der anderen Seite gibt auch die jenigen die unbedingt kämpfen wollen, aber wenn sie merken, dass im KS auch wirklich gekämpft wird, haben diese plötzlich keine Zeit oder kein Interesse mehr.
ich persönlich würde eher zum kick-/thaiboxen tendieren als zu irgendeinem (überteuertem) fitnessboxen, wenn ich fit werden will
(vorausgestzt dem steht ausberuflichen gründen nichts im wege :D )
ich persönlich würde eher zum kick-/thaiboxen tendieren als zu irgendeinem (überteuertem) fitnessboxen, wenn ich fit werden will
(vorausgestzt dem steht ausberuflichen gründen nichts im wege :D )
Naja, das Kampfsportler nun auch dazu tendieren würden einen Kampfsport auszuüben anstelle von Fitnessboxen ist meist nicht *so* ungewöhnlich denke ich ;)
Wenn man mal versucht von außen draufzuschauen, kann ich schon verstehen, warum das nicht für jedermann etwas ist.
Man haut sich auf Murmel, hebelt aneinander rum, klatscht einen zu Boden, würgt ihn ab, ... ich kann schon verstehen, daß manche mit dem Kopf schütteln, wenn sie sehen, daß man sich die ganze Zeit über weh tut :D
Ich kann aber auch auf der anderen Seite verstehen, daß manche Leute den Kopf schütteln, wenn 20 Mann einem Ball nachlaufen, daher...
Und das Fitnessstudios größeren Zulauf haben, wundert mich jetzt auch nicht so sehr.
Kampfsport war schon immer eher ein Nischensport, außer wenn gerade mal etwas In ist.
Und wie schon gesagt wurde sind Fitnessstudios fast immer irgendwie In, weil alle müssen ja Modelmaße haben, wie man in den Zeitschriften sieht, denn sonst würden die ganzen Promis ja nicht ihre Programme bewerben und im Frühling immer was von Sommerfigur in den Zeitungen stehen.
Die Zielgruppe ist einfach viel weiter gefächert: Von der Hausfrau/ dem Hausmann über Bürohengste, (Freizeit)Sportler, dem jugendlichen Möchtegern-Pumper, Leistungssportler, ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.