PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche, Wünsche und Frage



Blackangel320
27-11-2016, 01:44
Hi, ich bin wie man sieht neu hier.
Seid Kindertagen finde ich Kampfsport bzw Martial Arts-Filme super.
Mir ist naürlich klar das die Leute meistens extra Schulen besuchten damit es schön aussieht und das meistens, vielleicht sogar nichts mit Kampfsport bzw Selbstverteidigung zutun hat. Dennoch hat es mich immer begeistert.

Der Grund warum ich mich dazu entscheide es nun endlich mal doch selbst zu machen ist...naja schaut euch Nachrichten an: Horror Clowns, Köln Grabschattaken uvm. 2016 war eigentlich das beste Beispiel dafür warum man Selbstverteidigung erlernen sollte.

Nun aber was sollte ich wählen? In meiner Stadt werden teilweise gute bis suspekte Kampfarten Angeboten....warum suspekte? Was soll man von einer Schule halten die Shaolin-Kung-Fu anbietet? So viel ich weiß gibt es in ganz Deutschland das nur in Koblenz das wirklich Offiziell Shaolin-Mönche betreiben.

Ich zähl mal kurz auf was es bei mir in gibt:

Sehr viel MMA
Sehr viel Krav Maga (bieten alle an bei mir^^)
Sehr viel Karate (keine Style richtungen Angegeben, da ist meine angst das es dieses extrem Langsame 80er und 90er jahre Karate ist- ka wie das heißt)
Shotokan-Karate
Boxen
BRAZILIAN JIU-JITSU
MUAY THAI / THAI BOXEN ( In einem Angebot, wtf???)
Kickboxen/Thai Boxen ( In einem Angebot, wtf???)
Shaolin-Kung-Fu (besagtes Kung Fu, dachte gibt es nur in Koblenz^^)
Kung Fu (Aber keine Style Richtung angegeben)
Tae Kwon Do
Hapkido
Modern Arnis
Wing Chun
Goshin Jiu Jitsu (Dazu finde ich sogar kaum was???)
Pazuru (Was zur hölle ist das, dass finde ich nur in meiner Stadt???)
Aikido
Ju Justsu


Also recht viel wenn man es genau nehmt.
Fehlen zwar einige Agebote aber das kann ich auch per Busfahrt in Nachbarstädte bekommen

Nun mal zur den Fragen in besagten Nachbarstädten

Viele Kampfsport Arten haben ja einen echt guten Ruf. Aber wie kommt es das alle auf Ninjutsu bzw auf Bujinkan, Genbukan und Jinenkan rum hacken?
Als ich mich über diese Style erkundigte zumindest aus alten Posts machten sich viele über diese Kampfrichtungen Lustig und viele behaupteten sogar wäre nutzlos, wie kommt das? Aber aktuell finde ich dazu kaum was....zur erklärungen die Posts stammen aus dem bereich 2000-2005. Ab dann nichts mehr, nehme mal an alte Vorurteile oder?Gibt es bei den Ninjutus eigentlich keine Tuniere?

Man findet viele Bujinkan Dojos aber kaum Genbukan und Jinenkan. Warum ist das so und wo ist der unterschied in den Stylen?


So hoffe erschlage euch nicht mit den langen Text xD

PS. Auch wenn ich viel grade über Ninjutsu schrieb ist mein Wahl noch nicht getroffen. Stehe allem offen gegenüber....naja fast allem siehe Shaolin Kung Fu^^

Amageddon
27-11-2016, 09:22
Deine Hauptfrage war ja welche Tätigkeit du antreten möchtest um dich selbst verteidigen zu können.
Meiner Meinung nach ist für die Selbstverteidigung Krav Maga eine gute Anlaufstelle.
Dort geht es nicht um die Kunst und die Philosophie und auch nicht um Punkte oder Tuniere.
Kurze, einfache Wege den Aggressor auszuschalten, das ist das Hauptziel.

Blackangel320
27-11-2016, 12:35
Deine Hauptfrage war ja welche Tätigkeit du antreten möchtest um dich selbst verteidigen zu können.
Meiner Meinung nach ist für die Selbstverteidigung Krav Maga eine gute Anlaufstelle.
Dort geht es nicht um die Kunst und die Philosophie und auch nicht um Punkte oder Tuniere.
Kurze, einfache Wege den Aggressor auszuschalten, das ist das Hauptziel.

Waren dennoch mehrere Fragen ;) Ich habe wohl eher die Fragen falsch formuliert. Es sind eher einige Angebote die mich verwirren z.b:

Shaolin-Kung-Fu, Goshin Jiu Jitsu oder wie Kickboxen/Thai Boxen im selben Angebot sein kann wenn die Style doch Teilweise andere sind oder welche Karate Form hier in Deutschland als Standart Style geht. Und das mit dem Ninjutus wäre auch mal interessant. Zu diesem Pazuru finde ich irgendwie immer noch nichts^^

P.s bei Krav Magar gibt es aber auch Tuniere ;)

Franz
27-11-2016, 12:51
Wettkampf ist der Tod der SV. Wenn du eine KM Schule findest die Wettkämpfe im KM anbietet würde ich die Finger von lassen.

Was Paziru ist kannst du auf der Homepage nachlesen.

Amageddon
27-11-2016, 13:01
Okay da hast du recht[emoji28]
ich vermute mal das sind keine klassischen Stile sondern Hybride.
Bei der kombi Kickboxen und Thaiboxen geht es eher um das K1 Format also den stand Kampf.
Wie man Kung Fu und Jiu Jutsu zusammen bringt glaube ich eher an einen hybriden Stil.

Zu Standard Karate. Ich glaube es gibt keinen Standard Stil. Wenn man sich für DAS deutsche Karate interessiert kann man beim " Deutschen Karate Verband " informieren. Oder man schaut nach den Ursprüngen des klassischen Karate.

Zum Thema Ninjutsu: Jeder hat seine Meinung dazu und ich würde nicht auf Vorurteile hören. Es ist eine interessante Kunst und hat ihren Platz verdient.

und ja da gibt's auch Tuniere bei Krav Maga jedoch finde ich das es eher eine Selbstverteidigungsrichtung ist und kein "Sport"( Sport im Sinn von Punkte und wer der Beste ist etc., deswegen die"" bevor jemand sagt das es eine sportliche Aktivität ist. Dem widersprech ich nicht und ist jetzt auch nicht Thema[emoji1] [emoji1] )(Persönliche Meinung)

Blackangel320
27-11-2016, 13:04
Wettkampf ist der Tod der SV. Wenn du eine KM Schule findest die Wettkämpfe im KM anbietet würde ich die Finger von lassen.

Was Paziru ist kannst du auf der Homepage nachlesen.

Ok, da hab ich schon mal meine erste wichtige Info über Krav Maga. thx

Blackangel320
27-11-2016, 13:10
Okay da hast du recht[emoji28]
ich vermute mal das sind keine klassischen Stile sondern Hybride.
Bei der kombi Kickboxen und Thaiboxen geht es eher um das K1 Format also den stand Kampf.
Wie man Kung Fu und Jiu Jutsu zusammen bringt glaube ich eher an einen hybriden Stil.

Zu Standard Karate. Ich glaube es gibt keinen Standard Stil. Wenn man sich für DAS deutsche Karate interessiert kann man beim " Deutschen Karate Verband " informieren. Oder man schaut nach den Ursprüngen des klassischen Karate.

Zum Thema Ninjutsu: Jeder hat seine Meinung dazu und ich würde nicht auf Vorurteile hören. Es ist eine interessante Kunst und hat ihren Platz verdient.

und ja da gibt's auch Tuniere bei Krav Maga jedoch finde ich das es eher eine Selbstverteidigungsrichtung ist und kein "Sport"( Sport im Sinn von Punkte und wer der Beste ist etc., deswegen die"" bevor jemand sagt das es eine sportliche Aktivität ist. Dem widersprech ich nicht und ist jetzt auch nicht Thema[emoji1] [emoji1] )(Persönliche Meinung)


Auch hier danke an dieser stelle :)

washi-te
27-11-2016, 13:21
Deine Hauptfrage war ja welche Tätigkeit du antreten möchtest um dich selbst verteidigen zu können.



Ist es ER?:p

Blackangel320
27-11-2016, 13:40
Ist es ER?:p
Er??? Und noch keine Ahnung. Habe mich noch nicht entschieden. Die Auswahl heutzutage ist gigantisch. Als ich noch Kind war gab es in meiner Umgebung nur nur die wirklich alten Klassischen Kampfsport arten.

Drax
27-11-2016, 14:51
Am Besten mal Probetrainings machen und gucken, wo es passt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Blackangel320
27-11-2016, 20:51
Hab auch was zu den Unterschieden bei euch im Ninjutsu gefunden:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/unterschied-zwischen-bujinkan-jinenkan-genbukan-ninjustu-56471/

sehr interessant hier bleib ich :D