Blackangel320
27-11-2016, 01:44
Hi, ich bin wie man sieht neu hier.
Seid Kindertagen finde ich Kampfsport bzw Martial Arts-Filme super.
Mir ist naürlich klar das die Leute meistens extra Schulen besuchten damit es schön aussieht und das meistens, vielleicht sogar nichts mit Kampfsport bzw Selbstverteidigung zutun hat. Dennoch hat es mich immer begeistert.
Der Grund warum ich mich dazu entscheide es nun endlich mal doch selbst zu machen ist...naja schaut euch Nachrichten an: Horror Clowns, Köln Grabschattaken uvm. 2016 war eigentlich das beste Beispiel dafür warum man Selbstverteidigung erlernen sollte.
Nun aber was sollte ich wählen? In meiner Stadt werden teilweise gute bis suspekte Kampfarten Angeboten....warum suspekte? Was soll man von einer Schule halten die Shaolin-Kung-Fu anbietet? So viel ich weiß gibt es in ganz Deutschland das nur in Koblenz das wirklich Offiziell Shaolin-Mönche betreiben.
Ich zähl mal kurz auf was es bei mir in gibt:
Sehr viel MMA
Sehr viel Krav Maga (bieten alle an bei mir^^)
Sehr viel Karate (keine Style richtungen Angegeben, da ist meine angst das es dieses extrem Langsame 80er und 90er jahre Karate ist- ka wie das heißt)
Shotokan-Karate
Boxen
BRAZILIAN JIU-JITSU
MUAY THAI / THAI BOXEN ( In einem Angebot, wtf???)
Kickboxen/Thai Boxen ( In einem Angebot, wtf???)
Shaolin-Kung-Fu (besagtes Kung Fu, dachte gibt es nur in Koblenz^^)
Kung Fu (Aber keine Style Richtung angegeben)
Tae Kwon Do
Hapkido
Modern Arnis
Wing Chun
Goshin Jiu Jitsu (Dazu finde ich sogar kaum was???)
Pazuru (Was zur hölle ist das, dass finde ich nur in meiner Stadt???)
Aikido
Ju Justsu
Also recht viel wenn man es genau nehmt.
Fehlen zwar einige Agebote aber das kann ich auch per Busfahrt in Nachbarstädte bekommen
Nun mal zur den Fragen in besagten Nachbarstädten
Viele Kampfsport Arten haben ja einen echt guten Ruf. Aber wie kommt es das alle auf Ninjutsu bzw auf Bujinkan, Genbukan und Jinenkan rum hacken?
Als ich mich über diese Style erkundigte zumindest aus alten Posts machten sich viele über diese Kampfrichtungen Lustig und viele behaupteten sogar wäre nutzlos, wie kommt das? Aber aktuell finde ich dazu kaum was....zur erklärungen die Posts stammen aus dem bereich 2000-2005. Ab dann nichts mehr, nehme mal an alte Vorurteile oder?Gibt es bei den Ninjutus eigentlich keine Tuniere?
Man findet viele Bujinkan Dojos aber kaum Genbukan und Jinenkan. Warum ist das so und wo ist der unterschied in den Stylen?
So hoffe erschlage euch nicht mit den langen Text xD
PS. Auch wenn ich viel grade über Ninjutsu schrieb ist mein Wahl noch nicht getroffen. Stehe allem offen gegenüber....naja fast allem siehe Shaolin Kung Fu^^
Seid Kindertagen finde ich Kampfsport bzw Martial Arts-Filme super.
Mir ist naürlich klar das die Leute meistens extra Schulen besuchten damit es schön aussieht und das meistens, vielleicht sogar nichts mit Kampfsport bzw Selbstverteidigung zutun hat. Dennoch hat es mich immer begeistert.
Der Grund warum ich mich dazu entscheide es nun endlich mal doch selbst zu machen ist...naja schaut euch Nachrichten an: Horror Clowns, Köln Grabschattaken uvm. 2016 war eigentlich das beste Beispiel dafür warum man Selbstverteidigung erlernen sollte.
Nun aber was sollte ich wählen? In meiner Stadt werden teilweise gute bis suspekte Kampfarten Angeboten....warum suspekte? Was soll man von einer Schule halten die Shaolin-Kung-Fu anbietet? So viel ich weiß gibt es in ganz Deutschland das nur in Koblenz das wirklich Offiziell Shaolin-Mönche betreiben.
Ich zähl mal kurz auf was es bei mir in gibt:
Sehr viel MMA
Sehr viel Krav Maga (bieten alle an bei mir^^)
Sehr viel Karate (keine Style richtungen Angegeben, da ist meine angst das es dieses extrem Langsame 80er und 90er jahre Karate ist- ka wie das heißt)
Shotokan-Karate
Boxen
BRAZILIAN JIU-JITSU
MUAY THAI / THAI BOXEN ( In einem Angebot, wtf???)
Kickboxen/Thai Boxen ( In einem Angebot, wtf???)
Shaolin-Kung-Fu (besagtes Kung Fu, dachte gibt es nur in Koblenz^^)
Kung Fu (Aber keine Style Richtung angegeben)
Tae Kwon Do
Hapkido
Modern Arnis
Wing Chun
Goshin Jiu Jitsu (Dazu finde ich sogar kaum was???)
Pazuru (Was zur hölle ist das, dass finde ich nur in meiner Stadt???)
Aikido
Ju Justsu
Also recht viel wenn man es genau nehmt.
Fehlen zwar einige Agebote aber das kann ich auch per Busfahrt in Nachbarstädte bekommen
Nun mal zur den Fragen in besagten Nachbarstädten
Viele Kampfsport Arten haben ja einen echt guten Ruf. Aber wie kommt es das alle auf Ninjutsu bzw auf Bujinkan, Genbukan und Jinenkan rum hacken?
Als ich mich über diese Style erkundigte zumindest aus alten Posts machten sich viele über diese Kampfrichtungen Lustig und viele behaupteten sogar wäre nutzlos, wie kommt das? Aber aktuell finde ich dazu kaum was....zur erklärungen die Posts stammen aus dem bereich 2000-2005. Ab dann nichts mehr, nehme mal an alte Vorurteile oder?Gibt es bei den Ninjutus eigentlich keine Tuniere?
Man findet viele Bujinkan Dojos aber kaum Genbukan und Jinenkan. Warum ist das so und wo ist der unterschied in den Stylen?
So hoffe erschlage euch nicht mit den langen Text xD
PS. Auch wenn ich viel grade über Ninjutsu schrieb ist mein Wahl noch nicht getroffen. Stehe allem offen gegenüber....naja fast allem siehe Shaolin Kung Fu^^