Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwierigkeit einen Verein zu finden und die Identifizierung mit einem Schlumpf



QBert
08-07-2004, 18:59
Wieso, weshalb, warum, werdet ihr euch bei dieser Überschrift denken.
Ich kläre euch auf und erzähle euch die Geschichte eines noch Unwissenden Jünglings auf der Suche nach einem guten Verein.

Es begann alles vor ca. zwei Monaten. Eines Abends saß er wieder am Rechner und schaute sich sein Bäuchlein an und erinnerte sich an seine frühen Jahre zurück.
Mit Ehrgeiz wieder etwas ändern zu wollen und endlich mal den Traum zu erfüllen, den er seit langem besaß, stand er auf und wollte eine Kampfkunst lernen.
Nur welche, fragte er sich.

Nach etlichen Stunden im Internet wollte er Karate lernen.
Er begab sich am nächsten Tag zu einem Verein, um es genauer zu betrachten.
Nur war kein Karate da und es wurde Ju-Jutsu unterrichtet.
So sah er dort erstmal eine Weile zu und fing an, sich dafür zu begeistern.

Er beschäftigte sich immer mehr mit dem Thema und schaute sich etliche Seiten im Internet an, was ihn nach einer Weile immer weiter wegtrieb, da er immer mehr schlechtes darüber las, vor allem wie schwer es sei, einen guten Trainer/Verein zu finden.

Nun erinnerte er sich wieder an seine alten Tage und dachte über die Zeit nach, als er selbst ein halbes Jahr Karate trieb.
Mit neuer Energie ging er zu einem neuen Verein und schaute sich Karate an, machte auch eine Probestunde mit - nur sollte es die letzte sein.

Rumgeprahle vom Trainer und das viel zu schnelle vorranschreiten des Unterrichts brachten ihn auch davon ab.

DANN war es aber soweit:
Er hat gefunden, was ihm zusagte; nämlich Taekwondo.

So begab er sich wieder auf die Suche und fand relativ schnell einen Verein in der Nähe, der von außen einen sehr schönen Eindruck machte.

Nach einer Probewoche trat er dann auch ein.
Er war froh, endlich das gefunden zu haben, wonach er solange suchte:
Einen guten Verein und Trainer.

Aber war es das wirklich? 2 Wochen später fing er wieder an nachzudenken.
Eine Stunde die ausfiel, weil jemand seine Prüfung machte, nix konnte und dennoch durchkam, keine Poomse-Lehre, obwohl so groß angeprahlt...

Er fühlte sich betrogen, wollte aber nicht aufgeben, so bestellte er sich dennoch einen Anzug, mit der Absicht woanders parallel zu trainieren.

Ein paar Tage später bekam er sogleich seinen Anzug und freute sich wie ein kleines Kind.
Zu Hause zog er ihn dann an und traute seinen Augen nicht!

Hose so lang wie ein Strampelanzug und das Oberteil reicht bis zu den Knien
Nun sitzt er vorm Internet und schreibt diesen Text, damit keiner denselben Fehler begeht.



Was lernen wir daraus?
Lieber mehrere Vereine testen, auch wenn der erste einen guten Eindruck macht

UND

den Anzug an Ort und Stelle anprobieren...

Mars
08-07-2004, 19:38
Schlumpfig bleiben! Ich meine: Keep going.

Gruß

JuMiBa
08-07-2004, 20:31
Den Anzug kannst Du doch garantiert zurückschicken. Da gibts doch Größen, mußt mal schauen, was für eine Größe Du hast (eventuell Mutti fragen :) ) und diese bestellst Du dann... ;)

Und bleib doch erstmal in dem Verein, nur weil einmal eine Stunde ausgefallen ist, muß es doch nicht schlecht sein. Immerhin hat es Dir die ersten zwei Wochen gefallen...

Gruß Micha

Daimyo
08-07-2004, 20:34
Ich glaube, es ging um folgendes... (die 1 Stunde ist ja verschmerzbar,
aber der Grund nicht)...




Aber war es das wirklich? 2 Wochen später fing er wieder an nachzudenken.
Eine Stunde die ausfiel, weil jemand seine Prüfung machte, nix konnte und dennoch durchkam, keine Poomse-Lehre, obwohl so groß angeprahlt...




Stellt sich natürlich die Frage, ob der gute QBert schon soviel Wissen hat,
um das beurteilen zu können.

QBert
08-07-2004, 20:36
Bin zwar nicht gerade ein Experte, aber wenn ich zurückschaue, wie damals Weiß- und Gelbgurte langsam in die Materie eingeführt wurden, finde ich das, was bei mir geschieht, schon erschreckend :(

Und das mit der Prüfung:
Er ist jetzt Grüngurt geworden, machte aber leider bei jeder Poomse kleine Fehler, konnte keine einzige TKD-Regel und auch keinen Pandae-Dolyo-Chagi.

Der Prüfer sagte selbst, er machte sehr sehr viele Fehler.

Naja, ich gehe erstmal weiterhin dort trainieren, versuche aber weiterhin noch einen Verein zu finden.

P.S.: Anzug umtauschen geht natürlich, war nur ärgerlich.
Bin 1,68 klein und der 170 Anzug sieht aus, als müsste man 1,80 sein, um den zu tragen.

Daimyo
08-07-2004, 20:41
Berlin? warum machste nicht JKD?

Hast dann sogar nen Meister/Cheffe/Trainer, der auch hier mitliest und dich dann
physisch rügen kann. :D

QBert
08-07-2004, 20:44
Berlin? warum machste nicht JKD?

Hast dann sogar nen Meister/Cheffe/Trainer, der auch hier mitliest und dich dann
physisch rügen kann. :D

Darüber denke ich noch immer nach.
Kann mir jemand sagen, wie es mit Tritten in JKD aussieht (mag die halt
:p )

Daimyo
08-07-2004, 20:52
such im JKD forum oder frag JKDBerlin direkt..

Subjekt
09-07-2004, 12:29
Du wirst noch sehr lange suchen.

Ich fasse zusammen:

Dir gefällt in der einen Schule das Niveau eines Grüngurtes nicht.
Über JJ wird im WWW nur Schlechtes geschrieben.
Der Trainer des Karate ist von seinem Stil überzeugt und genügt deinen hohen didaktischen Ansprüchen nicht (fundiertes Urteil nach einer Probestunde). :rolleyes:

Ich rechne dir hoch an, dass du Wing Chun ansehen willst, obwohl auch darüber schon schlechtes im Web zu lesen war. ;)

Sorry, aber die meisten KK-Schulen und potentiellen Trainingspartner können gut auf dich verzichten.

QBert
09-07-2004, 17:07
Dir gefällt in der einen Schule das Niveau eines Grüngurtes nicht.

Er kam durch die Prüfung, obwohl der Prüfer selbst sagte, dass er sehr verwundert ist und vieles falsch machte.
Darf jemand, der VIEL falsch macht in der Prüfung bei dir etwa durchkommen?
Wenn ja, dann gute Nacht.


Über JJ wird im WWW nur Schlechtes geschrieben.

Sind mir einfach zu viele Hebeleien, das ist der Grund weshalb ich es doch nicht lernte. Scheisse, wenn man nicht nachfragen kann, mh?


Der Trainer des Karate ist von seinem Stil überzeugt und genügt deinen hohen didaktischen Ansprüchen nicht (fundiertes Urteil nach einer Probestunde). :rolleyes:

Auch da wäre es schön gewesen, wenn du objektiver gewesen wärst.
Gefällt dir ein Trainer der aus dem Fenster guckt (anstatt bei Schülern falsche Schritte zu korrigieren) und dabei rumprahlt?
Wenn ja, dann bitte - ich bin da ein bisschen ehrgeiziger!



Ich rechne dir hoch an, dass du Wing Chun ansehen willst, obwohl auch darüber schon schlechtes im Web zu lesen war. ;)

Danke, wenigstens etwas Positives in deinem Text ;)



Sorry, aber die meisten KK-Schulen und potentiellen Trainingspartner können gut auf dich verzichten.

Bitte mal begründen.

Selbst getestet habe ich bislang TKD (1 Monat, nicht viel, aber dennoch genug, um zu beurteilen, dass das Training schon jetzt kräftig nachgelassen hat) und Karate (machte ich vorein paar Jahren ein halbes Jahr lang).
Schonmal daran gedacht, dass ich durch das Karate besser beurteilen kann, wann ein Training gut abläuft und wann nicht? Nicht? Dacht ich mir.

Um wenigstens ein Training zu loben: Ja, das damilige Training war gut, aber ich zu jung!

Ich möchte einfach eine gute Schule finden, wo ich auch richtig trainieren kann. Ist das etwa zu viel verlangt?

JuMiBa
09-07-2004, 17:17
Dann zieh doch endlich mal durch Berlin und probier ein paar Schulen aus... oder erwartest Du, daß die guten Trainer zu Dir nach Hause kommen ??? :rolleyes:

Gruß Micha

QBert
09-07-2004, 18:30
Deshalb fange ich doch jetzt einfach Querbeet an und mache dann das weiter, was mir am Ende gefällt :D

Subjekt
09-07-2004, 18:53
Ich möchte einfach eine gute Schule finden, wo ich auch richtig trainieren kann. Ist das etwa zu viel verlangt?
Na hoffentlich darf dich dein Trainer dabei auch kritisieren.
Viel Glück auf deinem weiteren Weg. :)

Ichigeki
09-07-2004, 18:59
Bei mir sind die Anzüge auch immer zu lang. Das Oberteil hängt bis zu den Knien runter. Paarmal gewaschen und alles war ok :)

QBert
09-07-2004, 22:34
Na klar soll der Trainer mich kritisieren, das verlange ich sogar von ihm! ;)

nemesis
10-07-2004, 19:21
@QBert


Geile Geschichte !!!


:megalach: