PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainerschein



HeroHeel
28-11-2016, 09:26
Hallo Leute,

ich bin neu im Forum, aber "alt" in der Welt der Kampfkünste. Seit meiner frühsten Kindheit trainiere ich Kampfsport, alles fing mit Judo an, als ich 5 war und führte mich schließlich zum Shotokan Karate.
Ich durfte eine Zeit lang aushelfen, als Kinder und Kleinstschüler Trainer und habe einfach unfassbar viel Spaß daran, mein Wissen weiter zu geben und Kindern zu zeigen, wie toll Karate und Bewegung sind.

Nun habe ich aber eine Frage: Wenn ich außerhalb meines Vereins, sagen wir bei einem anderen Verein, Trainerstunden abhalten will, brauche ich einen Trainerschein dafür? Und falls ja, wo kann ich den neben meinem regulären Beruf (Informatiker in Ausbildung) machen?

Vielen lieben Dank für eure Antworten und ein kräftiges "Oss"!

HeroHeel

Chondropython
28-11-2016, 22:12
Das hängt vor allem vom Verein und Verband ab...

Wenn du einen Sportverein findest der dich als Trainer anstellt kannst du theoretisch gleich los legen. Vorausgesetzt du hast entsprechenden Background?

Schwierig wird es halt wenn deine Schüler brauchbare Graduierungen erhalten wollen... Dann brauchst du einen verband. Der wiederum will dir die entsprechenden Lizenzen/Trainerscheine aufdrücken. Dann brauchst du regelmäßig Lehrgänge um die aufrecht zu erhalten. Usw usf...

Du kannst, vorausgesetzt du hast nen Dan, natürlich auch einfach ohne Verband deine eigenen Schüler graduieren. Sowas finde ich immer sympathisch solange es nicht in Richtung selbst verliehener 10. Dan Großmeister bla bla ryu geht...
Schwierigkeiten sehe ich dabei sich selbst zusammen zu nehmen! Ich finde es schwierig meine Schüler immer richtig einzuschätzen! Ein Verband hat da Vorgaben und fremdprüfer und ein Programm und man läuft nicht Gefahr seine Schüler aus Nettigkeit zu leichtfertig zum nächsten Gurt zu winken / beschenken!

Sven K.
29-11-2016, 13:11
Guckst Du hier beim DKV

Ausbildung zum Diplomtrainer/in des DOSB - Deutscher Karate Verband e.V. (http://www.karate.de/ressorts/lehrreferent/31370-as-diplomtrainer)

kaffeegeniesser
01-12-2016, 11:59
Nun habe ich aber eine Frage: Wenn ich außerhalb meines Vereins, sagen wir bei einem anderen Verein, Trainerstunden abhalten will, brauche ich einen Trainerschein dafür? Und falls ja, wo kann ich den neben meinem regulären Beruf (Informatiker in Ausbildung) machen?l

Hallo,

eine Lizenz ist keine zwingende Voraussetzung. Letztendlich geht es darum, ob Du geeignet bist, als verantwortliche Aufsichtsperson für ein Sportangebot die Aufsichtspflicht zu übernehmen. Vor allem, wenn Kinder und Jugendliche an dem Sportangebot teilnehmen. Dir diese Eignung zu bescheinigen ist Sache des Vorstandes des Vereins, der das Sportangebot anbietet.

Solltest Du sowas vorhaben, empfehle ich Dir dringend, Dich ausgiebig mit den Themenbereichen Aufsichtspflicht und Haftung des Übungsleiters zu beschäftigen.

So Dein Verein Mitglied im BLSV ist, kannst Du hier
https://www.blsv.de/blsv/bildung/uebungsleiter-trainer-vereinsmanager.html
Infos über mögliche Wege zur Trainerlizenz erhalten.

Gruß

HeroHeel
01-12-2016, 12:49
Vielen Dank für die Infos :)