PDA

Vollständige Version anzeigen : Richtiger Mindset in einer SV-Situation?



rewdy
05-12-2016, 00:37
Angenommen ihr werdet angegriffen und müsst euch verteidigen was für eine Einstellung habt ihr in der Situation?

Nehmt ihr dann irgendwelche Rücksicht und versucht die Situation noch zu analysieren und das Gefahrenpotenzial abzuwägen und denkt euch "aufpassen, bloß nicht irgendwelche Stellen am Hals treffen die zu gefährlich sind"?

Wenn man in der Situation noch komplizierte Gedankengänge ausführen muss ist man ja total gehandicapped und gebremst.

Außerdem kann man quasi nie wirklich wissen was passieren kann und wie groß die Gefahr für einen selbst wirklich ist. Es kann ja sein, dass es zuerst eher harmlos wirkt wie ne Pausenhofschlägerei aber man braucht ja nur 1 Schlag zu kassieren wo man bewusstlos ist und dann wacht man vielleicht nie mehr auf wenn der Typ ein totaler Asi ist und dann 20 mal gegen den Kopf tritt.

Normaler Menschen würden sowas nie machen, aber die Gestörten, die Leute angreifen machen sowas.

Neuromantica
05-12-2016, 01:33
So langsam beschleicht mich das Gefühl, der Krav Maga Kurs ist für dich, nicht für deine Schwester. :D

Also mit den ganzen "was wäre wenn" Gedanken ist man schonmal grundverkehrt in dem Moment. Zweifel wären fehl am Platz.

Die Situation hast du im Idealfall vorher schon durch deine Achtsamkeit rechtzeitig bemerkt und eingeschätzt. Gehört auch zur SV. Vermeidung von sowas.
Falls du halt eben doch abgelenkt warst und jetzt stehen irgendwelche vor dir, die dich auch schon ganz direkt aggressiv körperlich angehen sollten, einer oder mehrere ...denn wenn das Gegenüber einfach nur quatschen will, wirst du ja nicht der sein, der nun voll austickt und die (seit ein paar Threads) herbeigesehnte Prügelei anfängt oder? :D

Grundregel: Wenn du es noch vermeiden kannst, vermeide es. Bei ner Konfrontation holen sich üblicherweise beide Seiten ihr Fett ab.

Jedenfalls, - werden Fremde körperlich - und es ist "sehr ernst", du kannst es nicht vermeiden, gibt es eigentlich nur eins:
1 - Entweder du weisst das du reingehen kannst/musst, dann geh rein: mit ganzem Herzen.
2 - Oder eben nicht, dann LAUF.

In Situation 1: Keine große Rücksicht, erst recht nicht wenn es mehrere sind. Das kann man sich nur erlauben, wenn man Kontrolle hat.
Der Instinkt sagt dir hoffentlich wie "ernst" es ist, oder ob es überhaupt ernst ist... Wenn es natürlich nur ein Betrunkener wäre, der n bisschen rumpöbelt und schon selbst über seine Füße fällt, wäre ja klar das das voll überzogen wäre.
Wenn egal welches Gegenüber allerdings ne Klinge hat würde ich wohl in jedem Fall rennen...

Das zur Situation. Weil von dir auch noch viele Fragen drinsteckten.
Hypothesen über Hypothesen über Hypothesen.


Mindset: Full Zen.
Voll da sein.
Unerbittlich, denn es geht um deine körperliche Unversehrtheit.
Keinerlei Zögern.
Ohne Panik, klar sein.
Hier und jetzt. Ohne Emotion bereit sein das Notwendige zu tun.

Ohne Nachdenken, hier kommt im besten Fall nun das reflexartig raus, was du jahrelang trainiert hast. :D

rewdy
05-12-2016, 01:41
Thanks.

Aber wie soll man keine Panik haben?
Nur weil man weiß, dass Panik haben schlecht ist heißt das ja nicht,
dass man es abstellen kann.

Wenn man nicht grad ein Navy Seal ist, der es gewohnt ist in Lebensgefahr zu sein wüßte ich echt nicht wie das ein normaler Mensch schaffen soll.

Neuromantica
05-12-2016, 01:47
Das muss man halt trainieren.

Zum Beispiel mit Sparring.

Anfangs kriegt man noch voll den Tunnelblick, wenn einer auf einen einschlagend auf einen zukommt. Irgendwann kann man dann auch während härterem Sparring klar bleiben.
Das geht allerdings nicht von heute auf morgen.


Vielleicht gibt es ja noch andere Methoden. Meditieren, usw.

rewdy
05-12-2016, 03:49
Wie muss man sich Sparring denn so vorstellen?

Kämpfen da 2 gegeneinander und die anderen stehen alle außenrum und schauen zu? Das ist ja richtig unangenehm und man fühlt sich noch mehr unter Druck.

Franz
05-12-2016, 06:52
Das Außenumfeld kann auch neue Gegner parat haben, die zu deinem Gegner gehören oder. Partei für ihn ergreifen.

Passion-Kickboxing
05-12-2016, 08:24
Wenn mich oder meine Familie jemand angreift, dann ist es mir sche..ß egal was mit dem passiert... da gäbs nur 100% drauf.

Gerar
05-12-2016, 10:06
Wenn mich oder meine Familie jemand angreift, dann ist es mir sche..ß egal was mit dem passiert... da gäbs nur 100% drauf.

so is es!

Pless
05-12-2016, 10:57
Thanks.

Aber wie soll man keine Panik haben?
Nur weil man weiß, dass Panik haben schlecht ist heißt das ja nicht,
dass man es abstellen kann.

Wenn man nicht grad ein Navy Seal ist, der es gewohnt ist in Lebensgefahr zu sein wüßte ich echt nicht wie das ein normaler Mensch schaffen soll.

Wenn du intensiv irgendeinen Vollkontakt-Kampfsport trainierst, wirst du Situationen ganz anders einschätzen können (sowas kommt aber definitiv mit der Zeit und nicht von jetzt auf gleich).

Wenn der "Kampf" für dich nicht mehr eine komplett neue Situation ist, mit der du überfordert bist, sondern sich eher wie ernstes Sparring anfühlt, wirst du auch keine Panik haben, da du in im Sparring auch keine Panik bekommst nach einer Zeit.

Sven K.
05-12-2016, 16:57
Angenommen ihr werdet angegriffen und müsst euch verteidigen was für eine Einstellung habt ihr in der Situation?

Nehmt ihr dann irgendwelche Rücksicht und versucht die Situation noch zu analysieren und das Gefahrenpotenzial abzuwägen und denkt euch "aufpassen, bloß nicht irgendwelche Stellen am Hals treffen die zu gefährlich sind"?

Wenn man in der Situation noch komplizierte Gedankengänge ausführen muss ist man ja total gehandicapped und gebremst.

Außerdem kann man quasi nie wirklich wissen was passieren kann und wie groß die Gefahr für einen selbst wirklich ist. Es kann ja sein, dass es zuerst eher harmlos wirkt wie ne Pausenhofschlägerei aber man braucht ja nur 1 Schlag zu kassieren wo man bewusstlos ist und dann wacht man vielleicht nie mehr auf wenn der Typ ein totaler Asi ist und dann 20 mal gegen den Kopf tritt.

Normaler Menschen würden sowas nie machen, aber die Gestörten, die Leute angreifen machen sowas.

Bei deinen Frage in der letzten Zeit beschleicht mich das Gefühl, dass du noch ziemlich jung bist. Das allerbeste für dich ist, mal etwas WIRKLICH zu erleben. Also geh in viele verschiedene Vereine/Clubs/Schulen und mache ein Probetraining. Das ist in der Regel kostenlos. Ansonsten werden alle deine Fragen "klarer" wenn du erst mal eine Zeit dabei bist. Dies ganze "Was wäre wenn" hilft DIR überhaupt nichts, da du nichts weißt ob ich nicht das "abgebrühte Killerschwein" oder eben der Buchhalter bin. :rolleyes:

Geh trainieren!

Winston
06-12-2016, 10:28
Ich hab doch nur wissen wollen wie son Sparring aussieht.

Ist das immer nur 1 Paar was kämpft und alle anderen stehen drumrum oder laufen da mehrere Fights synchron ab?

Ich glaube das hängt aber auch einfach mit den Räumlichkeiten zusammen. Kleines Studio bedeutet wenig Platz für Sparrings.

Aber wenn da alle zuschauen dann wäre ich allein dadurch schon ziemlich gehemmt, ich meine allein dieser Druck der dadurch entsteht. Unter Druck kann ich nicht gut arbeiten. :(

Ich möchte dir wirklich helfen, also:
Such dir einen Club oder Verein in deiner Nähe und geh trainieren!
Ist wirklich die einzige legitime Antwort auf alle deine Fragen!
Mach die Woche noch ein Probetraining aus und gehe einfach hin!!!!
Egal ob es jetzt Boxen, Krav Maga oder was auch immer am Ende ist...
Du wirst sehen, das ist genau das, was du brauchst!

Grüße

Alfons Heck
06-12-2016, 17:12
OT hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/ot-richtiger-mindset-181057/

Calareven
08-12-2016, 23:07
Ich hätte bei mir die Angst, in eine Art Schockstarre zu verfallen und irgendwie gar nicht mehr zu reagieren.
Ich denke das beste wäre, absolut nicht abzuwarten und gleich zu reagieren. Ist aber leicht gesagt, schwer getan.

Edit: Habe gelesen dass man sich mit einer Pfefferspray Pistole recht gut verteidigen kann. Nähere Informationen gibts hier: *edit by Mod* (Link entfernt)

Es geht hier um den "Mindset". Daher braucht es keine "Tools". ;)

washi-te
08-12-2016, 23:46
Ich hätte bei mir die Angst, in eine Art Schockstarre zu verfallen und irgendwie gar nicht mehr zu reagieren.
Ich denke das beste wäre, absolut nicht abzuwarten und gleich zu reagieren. Ist aber leicht gesagt, schwer getan.

Schon interssant, das Thema, hm? Denk schon. :rolleyes:

Kai Dobi
09-12-2016, 09:30
Hab mir neulich 2 Meinungen eingeholt von kompetenten Instanzen wie ich meine:

Ich hatte vor paar Monaten wieder so eine Situation, 4 Leute – zwei angetrunken, einer davon pöbelt, ich lass ihn abblitzen, der andere will ernst machen geht energisch auf mich zu, die zwei Nüchternen zerren den zurück. Es ist zum Glück nix passiert. Aber ich fragte mich, was wenn … 4 Leute im worst case … das ist … nicht nett.

Ich fragte meinen Sensei was er denkt und er sagt mir klar: brutal drauf sobald dich einer anfasst, das sind vier und zwei davon noch angetrunken. Du weißt nicht was die machen wenn die dich unten haben, Flaschen waren bei denen auch in der Hand – weiß ich, ob die die benutzen?! (er meint, so eine Begründung würde vor dem Kadi ziehen) Er meint, sobald dich der erste angefasst hat, ist jeder seiner Freunde der auf dich zukommt auch zum Abschuss freigegeben. Das halte ich für gewagt – vielleicht will er den Kollegen rausziehen oder so?! Man redet in so einer Situation ja nicht so gern^^

Ich frage den Dad meiner Freundin, der ist Polizist im mittleren Dienst, der sagt: keine Chance als Opfer! Du kannst vor Gericht nicht beweisen, dass die Situation für dich so gefährlich gekommen wäre. „Angemessen reagieren“ ist der Leitspruch und das heißt im Regelfall keine präventiven Angriffe! Und das heißt: nicht brutal drauf und „den Kampf beenden“ – wie das so schön heißt, sondern ohne Bleibeschäden. Mit nem Kansetsu gleich mal die Kniescheibe aus dem Rennen nehmen (was wirklich effektiv ist, weil Straßenschläger selten auf ihre Beine achten), wäre unangemessen und du kriegst juristisch auf den Deckel. Also keine Frage, der Polizisten-Dad weiß um die Hanebüchenheit dieses juristischen Irrsinns, aber positives Recht ist positives Recht – Hans Kelsen sei Dank^^

Toll, zwei völlig antagonistische Meinungen, beiden haben irgendwie auch recht und auch wieder nicht. Als Kindertrainer kann ich einpacken, wenn juristisch bei mir was hängen bleibt.

Aber eines war bei beiden Meinungen sicher ( @Calareven) !! : ohne das dich jemand anfasst, also physisch wird (keine messer o. schusswaffen im Spiel) – ist juristisch für dich die Guillotine gefallen wenn du losmachst. Also bisschen „abwarten“ ist Mindestmaß!

washi-te
10-12-2016, 10:59
gen bleibt.

Aber eines war bei beiden Meinungen sicher ( @Calareven) !! : ohne das dich jemand anfasst, also physisch wird (keine messer o. schusswaffen im Spiel) – ist juristisch für dich die Guillotine gefallen wenn du losmachst. Also bisschen „abwarten“ ist Mindestmaß!


§ 227
Notwehr

(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich.

(2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden. :-§


Dann bollert mir noch eine Formulierung im Hirn rum, die besagt: "Gegenwärtig" bedeutet, der Angriff muß im Gange sein ODER unmittelbar bevorstehen.

Ich hoffe, dass jemand diese Formulierung bestätigen kann. Der Angriff beginnt ja in der Tat schon früher, nicht erst mit dem Endringen des Angreifers in deine Sicherheitsdistanz. Du mußt also NICHT den ersten Schlag abwarten!

Wohl dem, der in einer tatsächlichen Notwehrsituation noch über juristische Folgen nachdenken kann. Der hat offenbar unglaublich überlegene Fähigkeiten und kann sich das leisten. Alle anderen wahrscheinlich nicht.

Wenn dein erster Gedanke bei Notwehr etwaige juristische Folgen sind, hast du schon verloren. :ups:

Hosenscheißer
10-12-2016, 17:41
Angenommen ihr werdet angegriffen und müsst euch verteidigen was für eine Einstellung habt ihr in der Situation?

Nehmt ihr dann irgendwelche Rücksicht und versucht die Situation noch zu analysieren und das Gefahrenpotenzial abzuwägen und denkt euch "aufpassen, bloß nicht irgendwelche Stellen am Hals treffen die zu gefährlich sind"?

Wenn man in der Situation noch komplizierte Gedankengänge ausführen muss ist man ja total gehandicapped und gebremst.

Außerdem kann man quasi nie wirklich wissen was passieren kann und wie groß die Gefahr für einen selbst wirklich ist. Es kann ja sein, dass es zuerst eher harmlos wirkt wie ne Pausenhofschlägerei aber man braucht ja nur 1 Schlag zu kassieren wo man bewusstlos ist und dann wacht man vielleicht nie mehr auf wenn der Typ ein totaler Asi ist und dann 20 mal gegen den Kopf tritt.

Normaler Menschen würden sowas nie machen, aber die Gestörten, die Leute angreifen machen sowas.

du hast wohl noch nie SV trainiert bzw SV-Situationen gesehen oder?
Sonst würdest du solche Sachen nicht posten.
Sicher können SV-Situationen eskalieren, aber man darf nie Angst zeigen und man muss natürlich trainieren um solche Situationen zu meistern bzw. gar nicht in solche zu geraten.

Gast
10-12-2016, 19:28
du hast wohl noch nie SV trainiert bzw SV-Situationen gesehen oder?
Sonst würdest du solche Sachen nicht posten.
Sicher können SV-Situationen eskalieren, aber man darf nie Angst zeigen und man muss natürlich trainieren um solche Situationen zu meistern bzw. gar nicht in solche zu geraten.

der user "rewdy" (aka "regedit") ist inzwischen aus nachvollziehbaren gründen gesperrt.
mal sehen, wann er uns unter einem neuen nick das nächste mal beglückt ...

Hundertzehn
11-12-2016, 04:06
Aber eines war bei beiden Meinungen sicher ( @Calareven) !! : ohne das dich jemand anfasst, also physisch wird (keine messer o. schusswaffen im Spiel) – ist juristisch für dich die Guillotine gefallen wenn du losmachst. Also bisschen „abwarten“ ist Mindestmaß!

Du erinnerst dich an den Rocker, der freigesprochen wurde, nachdem er in vermeintlicher Notwehr einen Polizisten durch eine geschlossene Tür hindurch erschossen hat?

Billy die Kampfkugel
11-12-2016, 05:59
Man kann nicht unvorbereitet abwarten, sonst ist der Kampf von vorneherein verloren. Man braucht Abstand und muss schon in einer (versteckten) Kampfhaltung sein. Wem ein Gericht letztlich die jeweilige Version glaubt, darauf kann man leider kein Verteidigungskonzept aufbauen. Zum Glück, sonst würden zu viele den Streit suchen und sich einfach auf den Notwehrparagraphen berufen, insofern ist eine gewisse Unsicherheit ein Segen.
Das Video dazu konnte ich ganz gut nachvollziehen:
https://www.youtube.com/watch?v=E05NC-gBsh8

Kai Dobi
12-12-2016, 09:33
@washi-te: Dass man in der Situation nicht über exakte juristische Folgen nachdenkst ist klar. Aber es gibt bei mir schon so etwas wie eine "Fundamentalentscheidung", die man quasi vorher schon getroffen hat: hau ich jmd, der mich anpöbelt paar druff, oder ist das für mich noch kein Grund. (vorausgesetzt, der "Gegner" scheint nicht übermächtig) Ich kann das z.B. nicht. Die Frage an el Cheffe im Dojo drehte sich auch nicht um die Juristerei, sonder - und das hat aber was mit dem Thenma zu tun - dass ich z.B. extreme Schlaghemmung habe, wenn ich noch nicht verprügelt werde.^^ Ich hatte solche Situationen schon drei vier mal erlebt und hab ordentlich abbekommen, ich hab immer schon 2-3 gefangen bis ich so rot gesehen habe durchzuziehen - da wars 3mal schon zu spät (war aber vor meiner Karate-Zeit. Seit ich trainiere ist es nie wieder so ernst geworden - find ich gut). Deswegen stellt für mich persönlich dieses präventiv-Zuhauen sowieso ein Problem dar - und paradoxer Weiser wird das durchs Karate bei mir eher verstärkt.

Zum jurist. Part: ob der Angriff eben unmittelbar bevorstand , eben das musst du belegen können - gegen die Aussagen der anderen Personen, die sicher zusammenhalten. Das mit dem "unmittelbar bevorstehen" ist eine absolut schwammige Auslegungssache und der Polizisten-Dad meinte, die Fälle die er kennt gingen juristisch zu Ungunsten des sich präventiv-wehrenden Opfers aus.

Aber du hast recht, das ist die blutleere Juristerei, die spielt in der konkreten Situation keine Rolle - aber das Wissen darum kann solche "Vorfeldentscheidungen" beeinflussen.

@hundertzehn: ja der Fall ging mir tatsächlich durch den kopf. aber das setting ist ein ganz anderes - O.K.-Sphäre (im Ggs. zur "Straßenschlägerei), Schusswaffen. Nichts desto trotz halte ich dieses Urteil auch für absolut wahnsinnig.

washi-te
12-12-2016, 11:27
. Seit ich trainiere ist es nie wieder so ernst geworden - find ich gut).

That´s the way you should go on! :D



Deswegen stellt für mich persönlich dieses präventiv-Zuhauen sowieso ein Problem dar - und paradoxer Weiser wird das durchs Karate bei mir eher verstärkt.

Es geht nicht ums "präventiv-Zuhauen". Es geht darum, daß du Dir eingentlich nur dann eine Erfolgsaussicht bewahrst, wenn du selbst den Zeitpunkt bestimmst. In die Angriffsabsicht des Angreifers hinein deine eigene Aktion starten - Go no Sen. Als Beispiel hier im Forum fällt mir sofort BUJUN ein.


Zum jurist. Part: ob der Angriff eben unmittelbar bevorstand , eben das musst du belegen können - gegen die Aussagen der anderen Personen, die sicher zusammenhalten.

Ne. Wenn dein Angreifer was abkriegt und dann Klage einreicht, dann muß er (bzw. die Anklage) beweisen, dass du schuldhaft gehandelt hast. Wenn es auch noch mehrere sind, dann wäre die Frage, ob und warum du alleine eine ganze Gruppe angegriffen hast. Vermute, dass die meisten Richter nicht zu so einer Annahme tendieren würden. Und Flüchtling bist du ja auch nicht.

below
12-12-2016, 11:36
Im Endeffekt ist die "juristerei" doch auch total egal. Es gibt doch eigentlich nur zwei Varianten:

1) Ich habe die Möglichkeit der Eskalation noch aus dem Weg zu gehen. Dann mache ich es auch. Wäre doch totaler Schwachsinn zu warten bis mich endlich jemand angreift, wenn ich die Möglichkeit habe zu gehen.

2) Die Situation ist ausweglos und ich komme an der körperlichen Auseinandersetzung nicht vorbei. Hier hat doch niemand die Zeit bei jedem Schlag / Tritt vorher über juristische Folgen nachzudenken. Hier geht es um Selbstschutz. Und dafür wird dann eingesetzt was man zur Verfügung hat, denn das Gegenüber kennt man ja (meist) nicht.

washi-te
12-12-2016, 12:02
2) Die Situation ist ausweglos und ich komme an der körperlichen Auseinandersetzung nicht vorbei. Hier hat doch niemand die Zeit bei jedem Schlag / Tritt vorher über juristische Folgen nachzudenken. Hier geht es um Selbstschutz. Und dafür wird dann eingesetzt was man zur Verfügung hat, denn das Gegenüber kennt man ja (meist) nicht.

So sieht´s aus. Bleibt meine Nase und alles andere ganz oder nicht. Um es mit Rolf Miller zu sagen: Alles andere ist dann erstmal primär! :p

Kai Dobi
12-12-2016, 12:42
interessante Dinge im Netz. Geht darum, ob man vorher warnen sollte, daß man sich verteidigen kann. Und ganz nebenbei: .. SHIT, so nen flinken hiraken zum hals wäre mir nämlich auch als erstes spontan eingefallen.

"Deine Frage deutet schon an, dass du dich gerade nicht verteidigen willst, sondern "für den anderen schmerzhaft" angreifen.
Das ist strafrechtlich gesehen keine Notwehr: Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden (vgl. § 227 Abs. 2 BGB, § 32 Abs. 2 Strafgesetzbuch, § 15 Abs. 2 OwiG).
Denn gerade als erfahrener Kampfsportler solltest du Ausweich- und Blocktechniken beherrschen, die den Angiff abwehren.
Mit "Vorwarnung" einem dilletantischen Faustschlag auszuweichen um als Konter etwa einen Kehlkopftreffer zu erzielen, erfüllt den Straftabestand der schweren Körperverletzung!
Gerade den Verteidigungscharkter der martial arts scheinst du nicht verinnerlicht zu haben.
Der Schuss geht derbe nach hinten los, und macht dich in einem Strafverfahren zum Täter, nicht Opfer der Auseinandersetzung.
Nach dem Rechtsgrundsatz "wehren statt weichen" musst du dich einer Konfrontation natürlich nicht entziehen, aber die Lösung des Angriffs muss, gerade als Überlegener, immer dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit entsprechen.
Verteidige dich klug, sonst hat dein Anwalt in einem Prozess nichts, womit er dich verteidigen könnte!"

Kai Dobi
12-12-2016, 12:49
derjenige der die frage gestellt hat, stand aber wahrscheinlich nicht mehreren Personen gegenüber, ich denke das fällt nochmal anders ins Gewicht ... wobei dann wieder das Problem besteht: du nimmst den ersten sehr hart aus dem rennen (womöglich mit folgeschäden) weil du denkst, die anderen greifen dich auch an ... und dann, dann machen die das gar nicht ... was dann? juristisch, mein ich.

Gast
12-12-2016, 12:53
im netz findet sich sehr viel schwachsinn, den selbsternannte "experten" ohne juristische ausbildung heraustrompeten.
beispiel:


Denn gerade als erfahrener Kampfsportler solltest du Ausweich- und Blocktechniken beherrschen, die den Angiff abwehren.
wie es sich klein hänschen so vorstellt.
der unendlich überlegene kampfsportler (und die sind ALLE IMMER UNENDLICH überlegen!) hat gefälligst "ausweich- und blocktechniken" zu beherrschen und dieselben auch einzusetzen, wenn ihm jemand was aufs maul hauen will.
und selbstverständlich hat der kampfsportler IMMER die möglichkeit, aufgrund seiner gnadenlosen überlegenheit in der konkreten SV-situation minutenlang darüber nachzudenken, welches ausweich- und blockmanöver er nun benutzten will.
das dient selbstverständlich der "VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT" der notwehr ...
logisch!
:hammer:




Nach dem Rechtsgrundsatz "wehren statt weichen" musst du dich einer Konfrontation natürlich nicht entziehen, aber die Lösung des Angriffs muss, gerade als Überlegener, immer dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit entsprechen.
wie wäre es denn, wenn man sich dazu noch einmal den hervorragenden beitrag des user lugasch zu gemüte führte?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/beitrag-luggage-thema-recht-sv-78769/


Zitat von Luggage Beitrag anzeigen
Also, zunächstmal ist es so, dass es dem Juristen die Zehennägel aufrollt, wenn selbsternannte Spezialisten selbstverliebt von der "Verhältnismäßigkeit" in der SV skandieren. Denn rechtswissenschaftlich bedeutet das, dass es gilt die betroffenen Interessen abzuwägen, also welches Gut wird durch die Verteidigungshandlung preisgegeben und wie steht es im Verhältnis zu dem, dass angegriffen wurde. Diese Überlegung gibt es aber im §32 StGB nicht
(...)

Zur Verdeutlichung ein weiteres, sehr nachvollziehbares Beispiel: Gäbe es eine Verhältnismäßigkeitsprüfung in der Notwehr im Sinne einer Güterabwägung, könnte das 1,50m kleine, 40kg leichte, 17 Jahre alte Mädchen niemals aus §32 gerechtfertigt sein, wenn es den 2,10m großen, 130kg schweren Mann niedersticht, der es im nächtlichen Park vergewaltigt, da im Rahmen einer Güterabwägung niemals das Lebensinteresse überwogen werden kann (unaufwiegbarkeit des Lebens). Sie muss sich aber verteidigen dürfen und diesem Mädchen kann nicht abverlangt werden, das Messer in dieser Lage nicht zu benutzen, sie hat auch keine Duldungspflicht - das Recht muss dem Unrecht nicht weichen. Ausdruck dieser Überlegung ist der §32, der Eingriffe in höherwertige Güter ermöglicht.

Es ist also so: Im Kern dessen, was durch das Notwehrrecht geregelt werden soll, gibt es keine Verhältnismäßigkeitsprüfung, nur die Erforderlichkeit.

washi-te
12-12-2016, 12:54
Würdest du bitte, wenn du so einen Käse ausgräbst, die Quelle mit dazugeben? Könnte ja fast von unserem speziellen Freund hier im Forum stammen... . .. hat wahrscheinlich jemand gescrhrieben, der zeigen wollte, dass er den Begriff ´hira-ken´kennt...

.. wenn das, was da kommt, dilletantisch war, und ich komme zu einer Gegenaktion, dann muß ich ja kein Hira-Ken verwenden.. (wäre auch sonst nicht unbedingt erste Wahl...)...

Schnueffler
12-12-2016, 12:59
Warum kommt mir diese Argumentation so bekannt vor? Hatten doch vor kurzem erst eine ellenlange Diskussion darüber.
Siehe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/erwartet-mich-hohe-strafe-180839/

Gast
12-12-2016, 13:00
Warum kommt mir diese Argumentation so bekannt vor? Hatten doch vor kurzem erst eine ellenlange Diskussion darüber.
Siehe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/erwartet-mich-hohe-strafe-180839/

daran mußte ich auch gerade denken ...
:D

washi-te
12-12-2016, 16:35
Warum kommt mir diese Argumentation so bekannt vor? Hatten doch vor kurzem erst eine ellenlange Diskussion darüber.
Siehe:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/erwartet-mich-hohe-strafe-180839/

Das wußt´ich nich. :o

Lugasch
12-12-2016, 19:09
wie wäre es denn, wenn man sich dazu noch einmal den hervorragenden beitrag des user lugasch zu gemüte führte?



I bin unschuldig, ooch wenn i ähnlich kling wie Laggädsch :P

Gast
12-12-2016, 19:40
I bin unschuldig, ooch wenn i ähnlich kling wie Laggädsch :P

'schulligungk, das war 'ne verwechslung ...
ich meinte den user luggage und hab aus versehen lugasch geschrieben.
ach, man wird alt ...
:cry:

Lino
12-12-2016, 19:58
Wenn mich oder meine Familie jemand angreift, dann ist es mir sche..ß egal was mit dem passiert... da gäbs nur 100% drauf.

... wichtig ist aber, wie es hinterher ausgelegt wird, falls es eine Ermittlung gibt.

Schnueffler
12-12-2016, 20:06
...
ach, man wird alt ...
:cry:

Was heißt: "wird"`??? :D

Gast
12-12-2016, 22:44
Zitat von rambat
...
ach, man wird alt ... :cry:

Was heißt: "wird"`??? :D

also gut - ich präzisiere: ICH werde alt. DU bist es.

Schnueffler
13-12-2016, 06:25
also gut - ich präzisiere: ICH werde alt. DU bist es.

Ahm, schonmal in den Spiegel geschaut???? :ups:

Lino
14-12-2016, 13:54
Ich hätte bei mir die Angst, in eine Art Schockstarre zu verfallen und irgendwie gar nicht mehr zu reagieren.
Ich denke das beste wäre, absolut nicht abzuwarten und gleich zu reagieren. Ist aber leicht gesagt, schwer getan.

Edit: Habe gelesen dass man sich mit einer Pfefferspray Pistole recht gut verteidigen kann. Nähere Informationen gibts hier: *edit by Mod* (Link entfernt)

Es geht hier um den "Mindset". Daher braucht es keine "Tools". ;)

Diese Schockstarre kommt sehr leicht.
Wenn die Situation auch wirklich gefährlich ist, kommt die auch garantiert wenn ...

man lange nachdenken muss, was passieren muss oder was man tun soll

und

wenn man zuviele Handlungsmöglichkeiten zur Auswahl hat z.B. in Form von Abwehrbewegungen oder Waffen.
... Soll ich so, so oder so parieren, wenn er das, das oder das macht, soll ich den Schlagstok, den Pfefferspray, den Taser oder vielleicht doch die Pistole, oder soll ich doch nur meinen fetten ***** auf sein Gesicht platzieren (so ungefähr die Handlungsmöglichkeiten eines durchschnittlichen US-Polizisten - natürlich etwas überzogen, aber ich behaupte, da ist was dran.)


Schon die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Möglichkeiten verlangsamt nachweislich: In einem polnischen Boxgym wurde mal die Reaktionszeiten getestet.
Bei einem Lichtsignal sollten die erst einen Jab schlagen. Reaktkonszeit in Durchschnitt 0,4 Sek.
Beim zweiten Test gab es zwei verschiedene Lichtsignale, beim einen sollte ein Jab kommen, beim anderen ein Cross. Durchschnittliche Reaktionszeit 0,45 Sek.
Und das ohne jeglichen Gefahrenstress.

Ich selbst gehe damit folgendermaßen um: Ich habe eine ganz kleine Auswahl an Techniken, die eine möglichst große Vielfalt an Angriffstypen auffangen können. Diese trainiere ich mehr als alles andere zusammen, bis die einfach selbst im Halbschlaf kommen.

Wenn jemand mich bedroht - das ist mental immer schwieriger, als wenn ein Angriff überraschend kommt - stelle ich mir schon vor, dass ich eigentlich nur auf ein Startsignal warte und lege los mit einer dieser "catch-all-Techniken". Selbst wenn ich dann innerlich Angst habe oder mindestens nervös bin - bin ich ja natürlich, ich bin ja kein Psychopath -
dann läuft der Rest wie ein separates Programm, vergleichbar mit der Bedienung von Kupplung und Bremse in einem Auto. Ich würde garantieren, dass du nie aus Schrecken vergessen hast, wie man bremst. Im Gegenteil hast du vermutlich mal aus Schrecken fester gebremst als nötig, wenn was überraschendes passiert ist.

Das funktioniert auch weil es immer dieselbe Bewegung ist, egal ob es ein LKW, Fußgänger, roter oder blauer PKW ist.
Wenn du nun beispielsweise ein ganz anderes Pedal bedienen solltest, abhängig von der Farbe des Autos, das dir gerade in die Quere käme, dann ... ich garantiere, dann wäre ich im Straßenverkehr auch oft in Schockstarre und bräuchte 3-4 Sekunden zum reagieren.

DAS ist das Prinzip.

Antikörper
14-12-2016, 14:56
Ich selbst gehe damit folgendermaßen um: Ich habe eine ganz kleine Auswahl an Techniken, die eine möglichst große Vielfalt an Angriffstypen auffangen können.
...
dann läuft der Rest wie ein separates Programm
...
Das funktioniert auch weil es immer dieselbe Bewegung ist

:yeaha: