Vollständige Version anzeigen : Schlaflos durch Kampfkunst
Moin, moin, Forumsgenossen!
Muss gleich zur Arbeit deshalb fasse ich mich vorerst kurz:
Also ich Trainiere gut fünf mal die Woche, zwei davon sind sogenannte "Kampftage", das bedeutet wir machen nur Freikampf.
Freikampf ist bei uns nicht "Vollkontakt-mit-Boxhandschuhen-auf-die-Birne-hauen" es geht aber doch sehr sportlich ab. Zwischendurch machen wir auch den Freikampf mit Handschuhen und Schutzausrüstung gegen unseren Sifu.
Nun wollte ich von Euch mal wissen ob einer von Euch das auch öffters hat, dass er nach einer richtig anstrengender Trainingseinheit nicht pennen kann?
Bei mir ist es so, dass ich manchmal nicht abschalten kann und mich die halbe
Nacht im Bett rumwälze, heute habe ich die ganze Nacht kein Auge zugemacht...
Wir machen zum Trainingsende keine Meditation, wäre so was hilfreich um den Geist ruhig zu kriegen?
Sorry muss jetzt los, wird ein gaaaaanz toller Arbeitstag, aber ich hoffe ich kriege ein bischen Feedback bis heute abend...
kann vorkommen, dann bist du "überdreht", d.h. dein Zentrales Nervensystem ist überreizt. Solche Symptome gibt es auch wenn Übertraining vorliergt oder der Zeitabstand zwischen Training und schlafen gehen zu kurz ist.
Michael Kann
09-07-2004, 07:48
@ Franz :halbyeaha
Wurzel des Lichts
09-07-2004, 08:13
gut zu wissen....sowas hab ich auch manchmal :o dann muss ich wohl an meinen trainigsmethoden ein bißchen was verändern!!!
Grüßle Benny
Moin, moin, Forumsgenossen!
Muss gleich zur Arbeit deshalb fasse ich mich vorerst kurz:
Also ich Trainiere gut fünf mal die Woche, zwei davon sind sogenannte "Kampftage", das bedeutet wir machen nur Freikampf.
Freikampf ist bei uns nicht "Vollkontakt-mit-Boxhandschuhen-auf-die-Birne-hauen" es geht aber doch sehr sportlich ab. Zwischendurch machen wir auch den Freikampf mit Handschuhen und Schutzausrüstung gegen unseren Sifu.
Nun wollte ich von Euch mal wissen ob einer von Euch das auch öffters hat, dass er nach einer richtig anstrengender Trainingseinheit nicht pennen kann?
Bei mir ist es so, dass ich manchmal nicht abschalten kann und mich die halbe
Nacht im Bett rumwälze, heute habe ich die ganze Nacht kein Auge zugemacht...
Wir machen zum Trainingsende keine Meditation, wäre so was hilfreich um den Geist ruhig zu kriegen?
Sorry muss jetzt los, wird ein gaaaaanz toller Arbeitstag, aber ich hoffe ich kriege ein bischen Feedback bis heute abend...
Das hatte ich auch, da mein Training sehr spät endet. Was bei mir hilft ist im Bett lesen. Macht mich sehr schnell müde.
Gruss
Taeradun
09-07-2004, 10:01
Ging mir auch öfters so. Ich hab Dienstags immer bis 22:00 Training und gehe danach i.d.R. gleich ins Bett. Da bin ich dann zwar total fertig, aber ich kann dennoch nicht schlafen. Grund siehe Frank
mir geht es nach dem training auch immer so, am besten hilft mir ein spaziergang (so ca, 30 minuten) um wieder runterzukommen. wenn ich im studio war, klappt es auch mit der sauna
martin.schloeter
09-07-2004, 10:50
[...]
Nun wollte ich von Euch mal wissen ob einer von Euch das auch öffters hat, dass er nach einer richtig anstrengender Trainingseinheit nicht pennen kann?
Bei mir ist es so, dass ich manchmal nicht abschalten kann und mich die halbe
Nacht im Bett rumwälze, heute habe ich die ganze Nacht kein Auge zugemacht...
Wir machen zum Trainingsende keine Meditation, wäre so was hilfreich um den Geist ruhig zu kriegen?
Sorry muss jetzt los, wird ein gaaaaanz toller Arbeitstag, aber ich hoffe ich kriege ein bischen Feedback bis heute abend...
Ist relativ normal. Freikampfsituationen sind auch immer Stress, wo man oft nicht so schnell wieder runterkommt. Oft neigt man auch dazu, die Sachen im Gedanken nochmal zu reflektieren etc.
Versuchs einfach mal mit Entspannung im Anschluss, muss man selber rauskriegen was für einen passt. Wie schon geschrieben lesen, wandern, Saune oder auch Atementspannungsübungen/Meditation.
Gruss
Martin
Wir machen zum Trainingsende keine Meditation, wäre so was hilfreich um den Geist ruhig zu kriegen?
Hi !
Die Meditation (mukuso) vor dem Training (bei uns: nach dem Aufwärmtraining) und zum Abschluss des Trainings soll dazu dienen den Alltag hinter sich zu lassen und dann um wieder dahin zurück zu "finden". Zuerst Befreiung von störenden Gedanken, Fokussierung auf das Training, innere Ruhe - dann eine gewisse Entspannung, wieder innere Ruhe ...
Ich halte das für sehr zweckmäßig und wohltuend und empfinde das auch jedesmal so.
Deshalb sage ich: Ja, das könnte ein Teil der Lösung sein.
(Ich stelle mir das nur schwieriger vor, wenn man dies alleine für sich macht, anstatt das Training gemeinsam so abzuschließen.)
GRUß !!
Danke @ Frank, Zambo, Martin ...
Das wird es wohl sein, weil ich manchmal bis 22.30 trainiere, dannach direkt ins Bett oder noch im Forum rumstöbern... also "überdreht".
@ Frank, hast Du zufällig eine Quelle parat, bei der ich mir etwas mehr
Infos holen könnte, werde sonst irgendwelche Medizinstudenten ausquetschen. Ich will sowas immer so genau wissen wie möglich.
Werde mir auch was zum abschalten überlegen, ich weiss noch nicht wie das kommt, wenn ich nach dem Training alleine meditiere, probiere es auf jeden Fall aus, na ja mehr so AutogenesTraining, ob das dann Meditieren ist weiss ich nicht. Spazierengehen ist auch nicht schlecht.
Danke.
Danke @ Frank, Zambo, Martin ...
Das wird es wohl sein, weil ich manchmal bis 22.30 trainiere, dannach direkt ins Bett oder noch im Forum rumstöbern... also "überdreht".
@ Frank, hast Du zufällig eine Quelle parat, bei der ich mir etwas mehr
Infos holen könnte, werde sonst irgendwelche Medizinstudenten ausquetschen. Ich will sowas immer so genau wissen wie möglich.
Werde mir auch was zum abschalten überlegen, ich weiss noch nicht wie das kommt, wenn ich nach dem Training alleine meditiere, probiere es auf jeden Fall aus, na ja mehr so AutogenesTraining, ob das dann Meditieren ist weiss ich nicht. Spazierengehen ist auch nicht schlecht.
Danke.
Da haben wir Dein Problem. Du gehst sofort ins Bett. Ärzte sagen zwischen Sport und Bettruhe müssen mind. 2 Stunden liegen. Geht bei mir auch nicht, dann dürfte ich frühestens um 24:00 Uhr ins Bett. Ich zwinge mich nach einer Stunde ins Bett zu gehen und lese dann. Wenn es auch noch anspruchsvolle Lektüre ist, dann ist nach einer Stunde Sense. Die Äuglein fallen zu und das Buch liegt auf dem dicken Bauch. :D
Gruss
wenn ich am überdrehen bin..... hilft am besten malen zeichnen (kunst-wenn man so sagen will) dann entsteht sogar noch was dolles beim relaxen :D
Wenn die Freundin/Frau mit im Bett liegt, kann man auch noch bestimmte Übungen machen, die auch ermüdend sein können. :D
Probier am Besten alle Tipps mal aus (aber nicht alles auf einmal :p ) und dann berichte mal.
Gruss
Der "im Bett mit Freundin Cooldown" funktioniert bei mir am besten. Da kommt bei mir nach einer Phase grösster Aktivität, in der
Techniken verinnerlicht werden und ins Fleisch übergehen,
fliessend die Schlaffphase... :D
Zum Glück hatte ich seit zwei Wochen keine Probleme mehr mit dem Einschlafen. Dachte zuerst mein "Schlafzentrum im Kopf müsse durch die Schläge in Mitleidenschaft gezogen worden sein"...
Kamikätzchen
23-08-2004, 08:52
Danke @
Das wird es wohl sein, weil ich manchmal bis 22.30 trainiere, dannach direkt ins Bett oder noch im Forum rumstöbern... also "überdreht".
Danke.
Meine Tipps: Über das Training mit Partner/in reden, keinesfalls abends ins Solarium gehen (ändert die innere Uhr), noch ein kleines Abendjogging plus heisser Badewanne.
Oder Olympia! Einschläfernde Sportarten gucken , davon aber keine Finalrunden (könnten auch spannend sein) :rolleyes: :D
Mach ich grad so....
sumbrada
23-08-2004, 13:36
Bier, Bier, Bier.... Bier ist unser Elexier. :beer:
Abgesehen davon sind die anderen Tips nicht schlecht.
Also hin&wieder mal ein kühles Bier ist ja nicht verkehrt :D
Aber ich hab mal was ausprobiert, und das hilft mir nicht selten beim einschlafen: eine Tasse warme Milch mit Honig! Das scheint sehr zu beruhigen und schlaffördernd zu sein. Und man kriegt auch keinen Kater ;)
mfg
nemesis
Siddharta
30-08-2004, 23:11
wie wärs mit einer riesen tasse grünen tees... das senkt den blutdruck und man wird schläfrig oder wie in meinem fall "ohnmächtig"
ciao
sid
Trinculo
31-08-2004, 01:01
wie wärs mit einer riesen tasse grünen tees... das senkt den blutdruck und man wird schläfrig oder wie in meinem fall "ohnmächtig"
ciao
sid
Schläfrig? Von einer großen Portion Koffein? Hat bei mir noch nie
geklappt ...
Viele Grüße,
Trinculo
Anadamid
31-08-2004, 10:47
:( hab die ganzen Tage über diesen Thraed nicht gelesen- bis heute; Hab gestern nach meinem ersten MuayThai -Training mich im Bett ständig hinundhergewälzt, hellwach und war völlig überdreht. Irgendwann um 5 Uhr hab ich dann ne Kassette mit Entspannungstechniken und Autogenem Training rausgekramt...und kurze Zeit später habe ich schon tief geschlummert :) .
Viel Koffein kann helfen, wenn man eigentlich schon ziemlich ausgepowert ist; dann schaltet der Körper kurzfristig auf vollen Betrieb und leert die letzten Reserven. Man ist dann kurz hellwach und ziemlich schnell ..."ohnmächtig" ist echt das richtige Wort!!! spreche aus Erfahrung! :D
BonsaiRambo
31-08-2004, 12:07
+++++++++++++++++++++++++++++
Hab gestern nach meinem ersten MuayThai -Training mich im Bett ständig hinundhergewälzt, hellwach und war völlig überdreht
++++++++++++++++++++++++++++
Kenne ich nur zu gut. Sobald ich abends noch ein paar Tai -Chi/ Chi Gung Übungen mache mir ein wenig asiatischer Musik schlafe ich wie ein Bär...wenn mein Tai Chi auch zu sonst nix taugt..so ist es zumindest ein gutes Narkotikum ;)
Also mit Meditation erreiche ich immer viel
Hab im Urlaub mal 2l Cola gesoffen und konnte danach super schlafen.
In der Woche nehme ich mir ein langweiliges Buch zur Hand ;)
Kurz:
Meditation, Cola und Bücher sind meine Geheimwaffen!
Aber is Abends nicht so viel, dann kann man nicht gut schlafen!!
seit ich kuerzlich mit KK angefangen habe, hab ich auch schlafprobleme. wache nachts oefters auf, und habe probleme beim einschlafen.
der primaere ausloeser dafuer ist meiner meinung nach magnesiummangel.
durch das starke schwitzen und durch die (vielleicht noch ungewohnte) muskelbeanspruchung hat der koerper mangel an mineralien i.e. calcium und magnesium.
nach jedem trianing knall ich mir auf jedenfall immer ne tuete magnesium rein. dadurch hat sich mein schlafproblem auf jedenfall schon verbessert, ist jedoch nicht weg.
da ich immer abends trainiere schaetze ich muss sich mein koperer einfach an die starke koerperaktivitaet am abend gewoehnen..
Baphomet
19-10-2004, 14:28
ich hab das auch manchmal. da hilft zum einen eine ordentliche gemütliche dehnphase gleich nach dem training, dann kalt und heiss duschen, ruhig mal etwas länger (warmwasser zahlt ja der club :rolleyes: ) und dann auf alle fälle bei jedem wind und wetter gemütlich zu fuß nach hause gehen, bei mir ca. 30 min.
das hilft, um den kopf wieder bisschen leer zu kriegen bis man zu hause ist. und die muskeln kühlen dann auch langsam ab, d.h. sie beginnen wehzutun, und dann spürt man auch so langsam die blessuren, die an eingesteckt hat... äh.
und dann will man eigentlich nur noch ins bett :p
Ich habe das auch oefters, gepaart mit Hitzewallungen. Das kommt aber auch vor, wenn zwischen Training und schlafen gehen 4 oder 5 Stunden liegen. Das war bei mir vor allem am Anfang so. Ich denke, dass das auch was mit dem Stoffwechsel zu tun hat. Wenn du extrem hart trainierst, arbeitet dein Stoffwechsel wesentlich mehr als bei normalen Menschen. Das gibt sich aber, wenn du dein Level staendig auf einem hohem Niveau haelst und dich an das Training gewoehnst.
HuLong
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.