Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Philipp Bayer Teneriffa



mst78
12-12-2016, 10:41
Hier mal wieder ein aus meiner, sowie Wing Chun Sicht, schönes Video.
Da ja oft anhand von Ausschnitten vorgeworfen wird, Philipp würde nur dominieren und überfordern, dachte ich ich poste das Teil mal.
Man sieht sehr schön wie Philipp die Jungs fordert ohne zu überfordern, Optionen bietet, erklärt. Überhaupt schöne Arbeit, schönes VT.

https://youtu.be/UpSOjq_6Yc4

Gruß und viel Spaß

Glückskind
12-12-2016, 11:22
Da ja oft anhand von Ausschnitten vorgeworfen wird, Philipp würde nur dominieren und überfordern

Das sind so typische Absonderungen von Leuten die nie
auch nur eine Minute vor Philipp standen, aber gerne mal
lästern wollen.



Man sieht sehr schön wie Philipp die Jungs fordert ohne zu überfordern, Optionen bietet, erklärt.


Nur bei sehr wenigen, sehr guten Lehrern habe ich erleben dürfen das die Schüler so
präzise auf den Punkt genau Ihrem Können und Ihrem Bedarf entsprechend gefordert
und gefördert werden - Philipp und seine Leute stehen da ganz weit vorne!



Überhaupt schöne Arbeit, schönes VT.


+1

vtsteff
12-12-2016, 11:24
schönes VT wie immer :)

fang_an
12-12-2016, 11:43
sieht wie das hier aus:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/phb-ving-tsun-kung-fu-179683/

Gast
12-12-2016, 11:47
Was ist eigentlich der Sinn des Drills?

BUJUN
12-12-2016, 12:39
sieht wie das hier aus:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/phb-ving-tsun-kung-fu-179683/

Stimmt - hatten wir schon !

Kann man sich aber immer wieder ansehen.

Ein Lehrer der den Schüler genau so über-fordert dass der Schüler noch
mitkommt und dabei lernt.

Ansteigende Forderungen müssen sein da sonst kein Fortschritt.

Wir haben uns auch im WT gegenseitig mit großem Vergnügen "die Löcher gezeigt" -
und die Löcher wurden weniger und weniger.

Löcher: Lücken in die der Gegner eindringen kann.

Sollte es bei Dauerdruck und Gleichzeitigkeit nicht mehr geben - "später".

mst78
12-12-2016, 13:24
Was ist eigentlich der Sinn des Drills?

Hi Maddin!
Kann Dir grad nicht folgen. Verstehe nicht ganz was genau Du wissen möchtest.
Du wirst mich wohl kaum nach dem Sinn von Chi Sao, Lap Sao, Poon Sao, Gwoh Sao etc. fragen.
Auf dem Video werden elementare Wing Chun Dinge trainiert.
Was genau meinst Du?
Neben etlichen anderen Sachen wird auch das trainiert:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/phb-ving-tsun-kung-fu-179683/

siehe Michaels Antwort, 1. Seite.
(Hatten das Vid schon)

Gruß

Gast
13-12-2016, 11:37
Du wirst mich wohl kaum nach dem Sinn von Chi Sao, Lap Sao, Poon Sao, Gwoh Sao etc. fragen.
Auf dem Video werden elementare Wing Chun Dinge trainiert.
Was genau meinst Du?
Neben etlichen anderen Sachen wird auch das trainiert:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/phb-ving-tsun-kung-fu-179683/


Generell, weiß ich warum das alles bei uns trainiert wird und von paar anderen Linien hab ich eine Idee.
Bevor ich aber ne Meinung abgebe wollte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen.

Zuerst, PhB macht super VT, und zeigt schöne Sachen, ich finds auch super, dass man ihn mehr erklären sieht auf dem Video und er die Schüler mehr auffordert rein zu attackieren.
Der Anfang gefällt mir halt gar nicht, aus den gleichen Gründen wie immer. Ich weiß nicht warum der Schüler nur hinterherhinkt und nur verteidigt, vl. kommt er nicht dazu oder er hat zu viel Respekt. Das ist das für mich Überforderung.
Sieht man mMn. schön daran wie PhB ihn durchlässt er anscheinend verwirrt ist, dass er jetzt durchgekommen ist.
Ist nichts gegen VT, bin einfach kein Fan dieser Trainingsart, finde VTLille machts da um Welten besser.

BUJUN
14-12-2016, 09:31
ChiSau als Basisiübung - und so sieht dann die Anwendungs-Übung aus.

Praktische Anwendung wäre dann immer nur ein kleiner Teil, EINE Aktion
daraus.

In der Übung als "Brei" genommen - realistischer wäre ständig trennen - vor -
Ergebnis - trennen - vor - Ergebnis .....

Und die Distanzüberbrückung wäre auch kein Thema mehr . ...

Was geübt werden soll ist maßgebend.