PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer überzeugt ist von seinem Stil...



Gast
12-12-2016, 12:16
...
hat nichts verstanden...

Was denkt ihr?:)

Gruss King of Crime

Jevermeister
12-12-2016, 12:26
Stimmt,
hab neulich mal auf bittere Art und Weise erfahren was passiert, wenn eine Judoka meinen Schutzschild aus Taekwondo Kicks überwindet. Das war mir ja n bisserl peinlich.

Aber das Kung Fu des Nordens ist trotzdem besser als das aus dem Süd-Osten. :-D

aber mal ernsthaft: Wer behauptet denn sowas ernsthaft... Demut ist doch immer das was man zuerst lernen sollte.
gruß
jM

fang_an
12-12-2016, 12:28
... braucht keinen neuen.

Passion-Kickboxing
12-12-2016, 12:31
... überzeugt heißt doch nicht automatisch, dass alles andere shit ist oder?

Ein wenig Selbstvertrauen und Überzeugung sollte man schon von sich und seinem Stil sein.

Gast
12-12-2016, 12:37
... überzeugt heißt doch nicht automatisch, dass alles andere shit ist oder?

Ein wenig selbstvertrauen und überzeugung sollte man schon von sich und seinem stil sein.

+1

Kraken
12-12-2016, 12:37
Ich bin überzeugt von meinem Auto. Mein Auto erfüllt alle meine Erwartungen (die ich an ein Auto habe)

Ich bin sicher, auch ein anderes Auto würde meine Bedürfnisse erfüllen. Solche Gedanken brauche ich mir aber gar nicht erst zu machen, weil mein Auto bereits alle meine Erwartungen an ein Auto erfüllt.

Überzeugt sein vom eigenen Tun ist eine gute Sache. Ich schätze auch andere Autos und respektiere auch andere Stile.

Die Tatsache, dass verschiedene Stile und verschiedene Autos meine Bedürfnisse decken können, finde ich gut. Es unterstützt meine Haltung, dass verschiedene Dinge jeweils die gleichen Bedürfnisse decken können.

fang_an
12-12-2016, 12:43
... sollte es vermeiden durch auf eine überhebliche, besserwiserische und missionarische art anderen zu beleidigen.

Gast
12-12-2016, 13:17
... sollte es vermeiden durch auf eine überhebliche, besserwiserische und missionarische art anderen zu beleidigen.

Meinste jetzt mich?

Little Green Dragon
12-12-2016, 13:18
... überzeugt heißt doch nicht automatisch, dass alles andere shit ist oder?

Ein wenig Selbstvertrauen und Überzeugung sollte man schon von sich und seinem Stil sein.

So sieht es aus. Vor allem wenn die Überzeugung auch aus praktischen Erfahrungen und nicht nur in der grauen Theorie gestützt wird und man auch die Grenzen seines Stils erkennt.

Nehmen wir mal MT - als Stand-Up-System für mich mehr als überzeugend, aber es ist dabei eben auch logisch, dass man gegen einen guten Grappler oder MMAler (sofern der einen zu fassen bekommt) eben schlecht Karten haben wird.

Das Eingangszitat ist m.E. daher nur passend auf Stile die von sich behaupten, sie hätten für alles und jedes die ultimative Lösung - aber jeglichen Vergleich in der Praxis dann eben scheuen wie der Teufel das Weihwasser.

miskotty
12-12-2016, 14:51
Ich bin überzeugt von meinem Auto. Mein Auto erfüllt alle meine Erwartungen (die ich an ein Auto habe)

Ich bin sicher, auch ein anderes Auto würde meine Bedürfnisse erfüllen. Solche Gedanken brauche ich mir aber gar nicht erst zu machen, weil mein Auto bereits alle meine Erwartungen an ein Auto erfüllt.

Überzeugt sein vom eigenen Tun ist eine gute Sache. Ich schätze auch andere Autos und respektiere auch andere Stile.

Die Tatsache, dass verschiedene Stile und verschiedene Autos meine Bedürfnisse decken können, finde ich gut. Es unterstützt meine Haltung, dass verschiedene Dinge jeweils die gleichen Bedürfnisse decken können.

Was für ein Auto fährst du?

Falsche Distanz
12-12-2016, 15:47
...läuft Gefahr sehr viel zu versäumen. Für mich persönlich ist das Hinterfragen meines Stils immer wieder sehr produktiv. Kratzt aber natürlich auch am Stolz. :D

Willi von der Heide
12-12-2016, 16:38
...
hat nichts verstanden...

Was denkt ihr?:)


Nein !

Ran an den Gegner und ihn gleichzeitig so gut es geht in den Bewegungen einschränken. Klappt bei mir und mehr will ich auch gar nicht.

Tyrdal
12-12-2016, 16:40
...
hat nichts verstanden...

Was denkt ihr?:)

Das Gegenteil, denn das Wissen um dessen Schwachstellen gehört zum Verständnis auch dazu.

fang_an
12-12-2016, 17:03
Meinste jetzt mich?

nein, ich ergänze dein angefangener satz auf mMn sinvolle art. also:

... muss nicht dumm sein obwohl er glücklich ist.

Gast
13-12-2016, 08:21
Ich denke nach 24 Jahren Kampfkunst und Sport. In Jahren wo ich sehr vieles ausprobiert und trainiert habe , bin ich einfach zum Schluss gekommen dass kein Stil wirklich komplett ist. Und noch viel wichtiger, kein Stil ist wirklich personalisiert. Kein Stil passt wirklich. Man muss seinen eigenen Stil kreiiren. Ein Stil der den persönlichen Vorlieben und körperlichen Gegebenheiten gerecht wird! Und man muss es testen und hinterfragen und anpassen. Man muss sein Ego hinter sich lassen und sich eingestehen dass man Defizite hat oder der Stil einfach nicht geeignet ist für gewisse Szenarios. Man kann mit dem was der Stil zu bieten hat zufrieden sein, aber irgendwann fängt das sich selbst belügen an wenn es um den reinen Kampf geht

Das meine ich mit nicht verstanden.

fang_an
13-12-2016, 08:28
es kann aber so sein dass die übertragene lehre des stils genau dazu ermutigt. wenn du das verstanden hast, was du schreibst, hast du eine der wichtigsten messages z.B. des jkd verstanden. auch andere stile ermutigen genau dazu und bieten diese individuelle freiheit. wie diese freiheit gemeint ist versteht man erst wenn man sich lange mit einem stil beschäftigt.

Gast
13-12-2016, 09:24
es kann aber so sein dass die übertragene lehre des stils genau dazu ermutigt. wenn du das verstanden hast, was du schreibst, hast du eine der wichtigsten messages z.B. des jkd verstanden. auch andere stile ermutigen genau dazu und bieten diese individuelle freiheit. wie diese freiheit gemeint ist versteht man erst wenn man sich lange mit einem stil beschäftigt.

Jeder Stil kann die Basis für diese Freiheit sein. Und es ist halt eine Gratwanderung. Weil vielleicht habe ich ja nicht alles gesehen was der Stil zu bieten hat. Oder vielleicht bin ich einfach nicht gut genug die Prinzipien des Stils umzusetzen. Vielleicht ist der Stil einfach nichts für mich. Auch da braucht es Einsicht, vor allem wenn da ein schwarzer Gurt um die Hüfte hängt. Meine Erfahrung war dass ich die Prinzipien anderer Stile erst kapiert und schätzen gelernt habe als ich bewusst etwas neues trainiert habe und danach wieder zurück zum alten gegangen bin.

Dan Inosanto ist ein grosser Fan von diesem Prinzip. Einen Stil ruhen lassen, etwas anderes trainieren und dann mit anderen Augen zum Stil zurückkehren.

Bratensoße
13-12-2016, 09:51
... überzeugt heißt doch nicht automatisch, dass alles andere shit ist oder?

Ein wenig Selbstvertrauen und Überzeugung sollte man schon von sich und seinem Stil sein.

:yeaha:

Ich liebe das Chilli meiner Freundin und das vertrete ich auch gerne in passenden Unterhaltungen. Ich kenne allerdings nur eine handvoll Chilli anderer Köche und selbst wenn das Chilli der anderen Köche "besser" ist, muss es FÜR MICH nicht gleich das bessere sein.

Was ich damit sagen möchte:
Überzeugung ist wichtig und lässt uns macht uns besser. Solange man den Blick drumherum nicht vernachlässigt und anderen ebenfalls ihre Überzeugung lässt, den für sich besseren Stil gefunden zu haben, ist das doch wunderbar.