*GMC*
15-12-2016, 13:47
Das Programm von GMC 10 in Hamburg wächst immer weiter. Neben einem Titelkampf im Halbschwergewicht werden viele weitere bekannte Kämpfer am 7. Januar an den Start gehen, u.a. Björn Schmiedeberg und Lokalmatador Nasrat Haqparast. Nun wurden drei weitere hochklassige Paarungen bekannt gegeben.
Mit großem Heimvorteil geht Nico Villafane (4-2) in seinen Kampf bei GMC 10. Das Leichtgewicht repräsentiert das Gym Hamburg West Fight Elite, dürfte also das Publikum in der Inselparkhalle hinter sich wissen. Für den 27-Jährigen ist es der zweite Kampf innerhalb eines Monats, nachdem er zuvor ein Jahr pausiert hatte. Zuletzt musste er sich in Peru via Kimura geschlagen geben. Umso motivierter wird er in seiner Heimatstadt ans Werk gehen.
Ihm gegenüber wird Ken Antwi-Adjei (4-1) stehen. „Bam Bam“, wie er von seinen Anhängern genannt wird, konnte seinen letzten Kampf ebenfalls für sich entscheiden. In seiner Profi-Karriere musste er erst eine Niederlage hinnehmen, gewann vier Kämpfe klar. Villafane ist für ihn der perfekte Gegner, um sich einen noch größeren Namen zu machen und einen weiteren Schritt Richtung German Top Ten zu gehen. Villafane hat jedoch eigene Pläne.
Auch für Frank Kortz (3-1) werden sich die Reisestrapazen vor GMC 10 im Rahmen halten. Der 35-Jährige lebt und trainiert in Hamburg, ist also ein waschechter Lokalmatador. Das Schwergewicht vom Gym Ardalan ist vor allem für seine Explosivität und seine harten Schwinger bekannt. Zuletzt bekam dies Kevin Wiwatowski zu spüren, den Kortz in nur 33 Sekunden K.o. schlug. Ein ähnliches Ergebnis vor heimischer Kulisse ist auch dieses Mal die Marschroute.
https://www.gnp1.de/fileadmin/_processed_/xcsm_GMC_Kortz_Kahrovic_182db99ee8.jpg.pagespeed.i c.Fs1Xr4njag.jpg
Sein Kontrahent Sead Kahrovic (5-3) ist jedoch auf keinen Fall zu unterschätzen. Der Vertreter des Fight Clubs Gelsenkirchen ist ein Spezialist auf der Matte, fuhr zuletzt Submission-Siege gegen David Ott sowie Timo Lierow ein. Mit diesen Qualitäten könnte er dem Standkämpfer Kortz einige Probleme bereiten und das Heimspiel ordentlich vermiesen.
https://www.gnp1.de/fileadmin/_processed_/xcsm_GMC_Khapilaev_Radhabov_1a2658ec9d.jpg.pagespe ed.ic.xj2umSo5fV.jpg
In einem Duell der Ungeschlagenen werden außerdem Islam Khapilaev (4-0) und Loik Radzhabov (4-0) aufeinander prallen. Beide Athleten sind große Talente, die noch am Anfang ihrer Karrieren stehen. Khapilaev feierte erst vor gut einem Jahr sein professionelles Debüt. Seitdem konnte ihm keiner seiner Kontrahenten das Wasser reichen. Folgerichtig ist er in vier Kämpfen noch unbesiegt.
In einem ähnlichen Stadium seiner Laufbahn befindet sich Loik Radzhabov. Obwohl vier Jahre älter, hat er ebenfalls vier Siege als Profi vorzuweisen und sicherte vor Kurzem den A.F.S.O.-EM-Titel in Berlin. „Jaguar Paw“ ist ein brandgefährlicher Kämpfer, der bislang noch nie die finale Ringglocke ertönen hörte. Zwei seiner Gefechte entschied er durch K.o., zwei durch Submission. Zudem ist er ein dreifacher MMA-Landesmeister in Tajikistan. Diese Siegesserie soll in Hamburg fortgesetzt werden.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15380473_10154700193677332_2115721710345088427_n.j pg?oh=5e2266caa797741bb6fa6bcb74cdbd7e&oe=58FAFC7D
Fight Card:
Titelkampf im Halbschwergewicht
Andreas Kraniotakes vs. Martin Zawada
Björn Schmiedeberg vs. Ivo Cuk
Nasrat Haqparast vs. Ali Maclean
Dimitar Kostov vs. Iurie Bejenari
Nico Villafane vs. Ken Antwi-Adjei
Frank Kortz vs. Sead Kahrovic
Islam Khapilaev vs. Loik Radzhabov
Mit großem Heimvorteil geht Nico Villafane (4-2) in seinen Kampf bei GMC 10. Das Leichtgewicht repräsentiert das Gym Hamburg West Fight Elite, dürfte also das Publikum in der Inselparkhalle hinter sich wissen. Für den 27-Jährigen ist es der zweite Kampf innerhalb eines Monats, nachdem er zuvor ein Jahr pausiert hatte. Zuletzt musste er sich in Peru via Kimura geschlagen geben. Umso motivierter wird er in seiner Heimatstadt ans Werk gehen.
Ihm gegenüber wird Ken Antwi-Adjei (4-1) stehen. „Bam Bam“, wie er von seinen Anhängern genannt wird, konnte seinen letzten Kampf ebenfalls für sich entscheiden. In seiner Profi-Karriere musste er erst eine Niederlage hinnehmen, gewann vier Kämpfe klar. Villafane ist für ihn der perfekte Gegner, um sich einen noch größeren Namen zu machen und einen weiteren Schritt Richtung German Top Ten zu gehen. Villafane hat jedoch eigene Pläne.
Auch für Frank Kortz (3-1) werden sich die Reisestrapazen vor GMC 10 im Rahmen halten. Der 35-Jährige lebt und trainiert in Hamburg, ist also ein waschechter Lokalmatador. Das Schwergewicht vom Gym Ardalan ist vor allem für seine Explosivität und seine harten Schwinger bekannt. Zuletzt bekam dies Kevin Wiwatowski zu spüren, den Kortz in nur 33 Sekunden K.o. schlug. Ein ähnliches Ergebnis vor heimischer Kulisse ist auch dieses Mal die Marschroute.
https://www.gnp1.de/fileadmin/_processed_/xcsm_GMC_Kortz_Kahrovic_182db99ee8.jpg.pagespeed.i c.Fs1Xr4njag.jpg
Sein Kontrahent Sead Kahrovic (5-3) ist jedoch auf keinen Fall zu unterschätzen. Der Vertreter des Fight Clubs Gelsenkirchen ist ein Spezialist auf der Matte, fuhr zuletzt Submission-Siege gegen David Ott sowie Timo Lierow ein. Mit diesen Qualitäten könnte er dem Standkämpfer Kortz einige Probleme bereiten und das Heimspiel ordentlich vermiesen.
https://www.gnp1.de/fileadmin/_processed_/xcsm_GMC_Khapilaev_Radhabov_1a2658ec9d.jpg.pagespe ed.ic.xj2umSo5fV.jpg
In einem Duell der Ungeschlagenen werden außerdem Islam Khapilaev (4-0) und Loik Radzhabov (4-0) aufeinander prallen. Beide Athleten sind große Talente, die noch am Anfang ihrer Karrieren stehen. Khapilaev feierte erst vor gut einem Jahr sein professionelles Debüt. Seitdem konnte ihm keiner seiner Kontrahenten das Wasser reichen. Folgerichtig ist er in vier Kämpfen noch unbesiegt.
In einem ähnlichen Stadium seiner Laufbahn befindet sich Loik Radzhabov. Obwohl vier Jahre älter, hat er ebenfalls vier Siege als Profi vorzuweisen und sicherte vor Kurzem den A.F.S.O.-EM-Titel in Berlin. „Jaguar Paw“ ist ein brandgefährlicher Kämpfer, der bislang noch nie die finale Ringglocke ertönen hörte. Zwei seiner Gefechte entschied er durch K.o., zwei durch Submission. Zudem ist er ein dreifacher MMA-Landesmeister in Tajikistan. Diese Siegesserie soll in Hamburg fortgesetzt werden.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15380473_10154700193677332_2115721710345088427_n.j pg?oh=5e2266caa797741bb6fa6bcb74cdbd7e&oe=58FAFC7D
Fight Card:
Titelkampf im Halbschwergewicht
Andreas Kraniotakes vs. Martin Zawada
Björn Schmiedeberg vs. Ivo Cuk
Nasrat Haqparast vs. Ali Maclean
Dimitar Kostov vs. Iurie Bejenari
Nico Villafane vs. Ken Antwi-Adjei
Frank Kortz vs. Sead Kahrovic
Islam Khapilaev vs. Loik Radzhabov