Vollständige Version anzeigen : Highkicks aus sehr kurzer Distanz
Hallo zusammen!
An die Vollkontaktler unter Euch, ich habe nun schon vielfach gesehen und bewundert wie die Vertreter
des Kyokushin und seiner Ableger aus sehr kurzer Distanz Highkicks anbringen.
Mir ist wohl bewusst, dass der Mawashi "brasilianisch" getreten wird, aber dennoch frage ich mich,
wie man das Bein aus so kurzer Distanz an den Kopf bringt.
Gibt es bestimmte technische Details, die ich nicht sehe oder ist es nur sehr gute Dehnung?
Schon mal danke für alle Antworten!
white-eagle
18-12-2016, 15:56
es gibt zwei Arten eigenen Mawashi auszuführen. Die "Runde" Version mit einer grossen Drehung des Körpers und eine "Kurze" Version bei der das Bein gerade vor dem Körper hochgezogen (wie beim Hiza Geri im Kihon) wird und dann anschliessen eine "kleine" aber schnelle Drehung des Körpers.
Es verändert sich das Tempo und die Krafteinwirkung.
Die zweite Variante habe ich auch schon mehrfach angewendet, brauchte jedoch noch ein bisschen mehr Abstand als in vielen Videos zu sehen ist.
Ich nehme an, das was fehlt, ist mehr Dehnung?
Die zweite Variante ist ja die angesprochene "brasilianische Variante", der Brazilian Kick.
Um den auf der sehr kurzen Distanz, also direkt am Gegner, anwenden zu können, kommt es meines Erachtens darauf an, das Knie besonders hoch und eng vor dem Körper anziehen zu können. Man sieht diesselben Leute auch öfter (nur leicht gesprunge) Kniestöße zum Kopf anbringen. Letzlich einer Frage dieser Flexibilität plus die brasilianische Technik.
Gut, vielen Dank!
Das hat mir sehr weitergeholfen.
Werde es direkt morgen am Sandsack probieren und intensiver dehnen wollte ich mich ohnehin.
je näher man am ziel, steht desto beweglicher muss man sein, um kräftig zu treffen.
Gibt es bestimmte technische Details, die ich nicht sehe oder ist es nur sehr gute Dehnung?
Gute Dehnung gehört natürlich auch dazu.
Vor allem ist es aber wichtig zu lernen, den Kick völlig entspannt anzusetzen. Ich kann es leider schlecht beschreiben / erklären, wenn ich den früher angewandt habe, habe ich immer ein Gefühl gehabt, als ob ich die Hüfte "aushänge" (alle Muskeln im Ansatz völlig locker und entspannt) - dass ging dann sogar kalt sehr nah und sehr hoch, ohne irgendein Widerstand im Bein zu fühlen. Zum üben ist ein Papierziel sehr gut geeignet.
Persönlich würde ich für so etwas heute keine Zeit mehr investieren, aber damals war ich halt noch von Filmen mit van Damme beeinflusst:D
:D Ja, Van Damme ist auch bei mir Schuld, zusammen mit Glaube Feitosa.
Auf jeden Fall habe ich eben alle gegebenen Tipps versucht umzusetzen und ich kam tatsächlich aus kürzerer Distanz auf Kopfhöhe.
Es passte noch nicht ganz, was an der Hüfte lag.
Ich bin jedoch überzeugt, dass wenn ich mich nun wieder verstärkt den Highkicks und der Dehnung widme, dürfte es bald zu schaffen sein.
Noch mal danke für alle Antworten. :)
FireFlea
20-12-2016, 21:58
Finde diese Übung nicht schlecht:
PJNBmL4otKg
Stimmt, an das Video erinnere ich mich.
Stellt euch vor, am höchsten Punkt des brasilianischen Mawashi-Geris einen Zenkutsu Dachi, mit dem Trittbein in der Luft, zu machen.
Gute Dehnung gehört natürlich auch dazu.
Vor allem ist es aber wichtig zu lernen, den Kick völlig entspannt anzusetzen. Ich kann es leider schlecht beschreiben / erklären, wenn ich den früher angewandt habe, habe ich immer ein Gefühl gehabt, als ob ich die Hüfte "aushänge" (alle Muskeln im Ansatz völlig locker und entspannt) - dass ging dann sogar kalt sehr nah und sehr hoch, ohne irgendein Widerstand im Bein zu fühlen. Zum üben ist ein Papierziel sehr gut geeignet.
Persönlich würde ich für so etwas heute keine Zeit mehr investieren, aber damals war ich halt noch von Filmen mit van Damme beeinflusst:D
So halt:
https://youtu.be/76MgBFVGjiE
FireFlea
21-12-2016, 18:19
So halt:
https://youtu.be/76MgBFVGjiE
Das hat für mich nicht so viel mit dem Brazilian Mawashi zu tun, auch nicht vom aufziehen her. Generell sollte man auch eine Sache beachten - Dehnung hat Grenzen, es kommt auch immer auf das Hüftgelenk an. Bei manchen ermöglichen die Gelenke nunmal keinen größeren Radius und da kann man soviel dehnen, wie man will.
hab nichts anderes behaupten wollen.
DojokunOss
23-12-2016, 12:02
Das hat für mich nicht so viel mit dem Brazilian Mawashi zu tun, auch nicht vom aufziehen her. Generell sollte man auch eine Sache beachten - Dehnung hat Grenzen, es kommt auch immer auf das Hüftgelenk an. Bei manchen ermöglichen die Gelenke nunmal keinen größeren Radius und da kann man soviel dehnen, wie man will.
Ja. Da kann ich ein Lied davon singen. Ich bin froh, wenn ich auf Brusthöhe komme. Außer den Gelenken sind die Sehnen ebenfalls eine Spaßbremse. Wenn man verkürzte Sehnen hat, hilft ebenfalls keine Dehnung. Dehnen kann man nur die Muskeln, Sehnen nicht.
Aus beiden Gründen (Gelenke und Sehnen) habe ich das spezielle Dehntraining aufgegeben, da es bei mir nichts bringt außer tagelange Schmerzen. Eine Grundregel beim Training sollte auch lauten: "Höre auf Deinen Körper und kenne Deine Grenzen"
Kusagras
23-12-2016, 12:44
Finde diese Übung nicht schlecht:
PJNBmL4otKg
Also hinisichtlich Kniegelenkgesundheit(vor allem Innenmeniskus und Innenband) "schüttelts" mich beim Anblick dieser Technik. Auch wenn sie recht spektakulär assieht.
Ansonsten gibt es noch eine Variante für sehr nahe Distanz, bei der du den Oberkörper zur Seite verlagerst, damit das Becken kippst und dann quasi eine Haltung wie beim Dehnen für den Seitspagat stehst, nur eben auf einem Bein.
Hier mal ein Beispiel (0:32):
i2uRoHv02Dc
Aus beiden Gründen (Gelenke und Sehnen) habe ich das spezielle Dehntraining aufgegeben, da es bei mir nichts bringt außer tagelange Schmerzen.
Was verstehst Du unter speziellem "Dehntraining"? Also auf Dehnen würde ich nicht verzichten, alleine schon der Gesundheit wegen (damit meine ich nicht extremes Dehnen um hohe Kicks hinzubekommen). Für mich hört sich, dass an als ob Du falsch gedehnt hast (was leider im KS Bereich oft zu sehen ist).
Ja. Da kann ich ein Lied davon singen. Ich bin froh, wenn ich auf Brusthöhe komme. ..............
Aus beiden Gründen (Gelenke und Sehnen) habe ich das spezielle Dehntraining aufgegeben, da es bei mir nichts bringt außer tagelange Schmerzen. Eine Grundregel beim Training sollte auch lauten: "Höre auf Deinen Körper und kenne Deine Grenzen"
intensives dehnen mit guten übungen bringt vielen sportler große erfolge. besonders dann, wenn sie noch nicht ausgewachsen sind oder das körperliche potential dazu haben.
nicht jeder mensch ist gleich und somit für hohe kicks geeignet, damit sollten sich leute wie du auch abfinden. zur beweglichkeit gehörennämlich auch noch andere anatomische faktoren wie zb die hüftpfanne, hüftstellung und auch die fazien .
dein körper ist wahrscheinlich ungeeignet, um hoch zu kicken. wenn du das für dich herausgefunden hast, kann ich verstehen, das nicht intensiv dehnst
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.